t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheit

Kein Verzicht auf Äpfel: Erhitzen schützt vor Kreuzallergien


Kein Verzicht auf Äpfel
Erhitzen schützt vor Kreuzallergien

Von dpa
25.04.2019Lesedauer: 1 Min.
Pollenallergiker, denen die Frühblüher zu schaffen machen, vertragen manchmal auch keine rohen Äpfel und Nüsse.Vergrößern des Bildes
Pollenallergiker, denen die Frühblüher zu schaffen machen, vertragen manchmal auch keine rohen Äpfel und Nüsse. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Kassel (dpa/tmn) - Wer Heuschnupfen hat, reagiert häufig nicht nur auf Pollen allergisch, sondern auch auf bestimmte Lebensmittel. Schuld daran sind sogenannte Kreuzallergien, erklärt der Bundesverband der Lebensmittelchemiker im öffentlichen Dienst.

So können viele Birkenpollen-Allergiker zum Beispiel keine Äpfel oder Nüssen sowie kein Stein- und Kernobst essen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Betroffene darauf komplett verzichten müssen: Die Allergene in vielen Lebensmitteln sind nicht hitzebeständig, sie werden beim Kochen oder Backen also zerstört.

Rohe Äpfel können Birkenpollen-Allergiker deshalb nicht essen, Apfelsaft oder -kuchen aber schon. Andere Allergene wiederum, in Erd- oder Haselnüssen zum Beispiel, sind hitzebeständig: Hier hilft auch Kochen nichts.

Eventuell kann es bei manchen Lebensmitteln helfen, verschiedene Sorten auszuprobieren. Beim Apfel etwa sind Altländer, Gloster oder Hammerstein vergleichsweise arm an Allergenen. Manche Birkenpollen-Allergiker können diese Sorten deshalb zumindest in kleinen Mengen essen - auch roh.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z



Telekom