Rückkehr in 3. Liga Vor Rekordkulisse: Traditionsklub steigt auf

Der MSV Duisburg kehrt in den deutschen Profifußball. Nebenbei wurde Geschichte geschrieben.
Ein einziger Treffer genügte, um alle Zweifel am Comeback des MSV Duisburg im Profifußball zu beseitigen. Vor einer Rekordkulisse setzten sich die "Zebras" bei Borussia Mönchengladbach II am Freitag mit 1:0 (1:0) im Borussia-Park durch – und sicherten sich damit den Aufstieg in die 3. Liga.
Die Begegnung wurde nicht wie üblich im kleineren Grenzlandstadion, sondern im größeren Stadion von Borussia Mönchengladbach ausgetragen. Grund dafür war die enorme Nachfrage der Fans: Bereits zwei Tage vor der Partie waren alle Tickets für den Gästebereich vergriffen.
Wichtiger Schritt
Die Duisburger wurden von 16.096 Anhängerinnen und Anhängern unterstützt – dies war die größte Auswärtskulisse in der Geschichte der Regionalliga. Insgesamt verfolgten 20.893 Zuschauerinnen und Zuschauer die Partie vor Ort. Wegen des großen Andrangs begann das Spiel mit 15 Minuten Verspätung.
Sportlich stand der MSV bereits seit dem Rückzug des KFC Uerdingen am Dienstag mit einem Bein in der 3. Liga. Nur ein weiterer Rückzug, etwa des 1. FC Düren, hätte die Sportfreunde Lotte theoretisch noch im Aufstiegsrennen halten können. Dennoch ließen die Duisburger keine Zweifel aufkommen und besiegelten den Aufstieg mit dem Erfolg über die Gladbacher Reserve.
Für den MSV Duisburg bedeutet der Schritt die Rückkehr in den Profifußball. Duisburg hatte in der Saison 2007/08 noch in der Bundesliga gespielt, 2018/19 liefen die Meidericher letztmals in der 2. Bundesliga auf. Damals begann der dramatische Absturz.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.