t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Die besten Brotbackautomaten für frisches knuspriges Brot zu Hause


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Char-Broil Gasgrill Professional Core B 2 Brenner & TRU-Infrared-System
Deal 112869
299,00
Zu OBI
Osterspecial: Kreuzfahrt ab schon 499 Euro sichern
Deal 112859
499,00
Zu AIDA
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
179,99
349,99
48
Zu Teufel
Scheppach Hochdruckreiniger HPC1600
Deal 103036
69,99
179,00
61
Zu ALDI
Lindt Schokolade im Angebot bei Amazon
Deal 112829
0,00
Zu Amazon
FISCHER Gepäckträgertasche 3fach
Deal 102984
23,99
39,99
40
Zu Lidl
EPSON Drucker EcoTank ET-2871
Deal 108451
169,00
269,99
37
Zu ALDI
Einhell Akku-Luftpumpe TC-ALP 10,3
Deal 111433
32,99
39,95
17
Zu ALDI
10' E-Scooter V25 ABE
Deal 111549
249,00
399,00
37
Zu ALDI
Teufel Rockster Cross Bluetooth Speaker
Deal 111484
179,99
349,99
48
Zu Teufel
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
Mauritius Hotel und Therme
Deal 76044
64,50
83,00
22
Zu Travelcircus
Russell Hobbs Reiskocher klein [medium] 0,8l inkl. Dampfgarer -Einsatz (Warmhaltefunktion, antihaftbeschichteter Gartopf, Reislöffel & Messbecher, Schongarer für Gemüse & Fisch etc.) 27030-56
Deal 112694
29,99
42,99
30
Zu Amazon
Lavazza, Caffè Crema Gustoso, Kaffeebohnen, für Espressomaschinen, mit Würzigem und Nussigen Aroma, für einen Kräftigen Geschmack, Arabica und Robusta, Intensität 9/10, Mittlere Röstung, 1 kg Packung
Deal 100618
17,99
19,99
10
Zu Amazon
LIVARNO home Ampelschirm »Shanghai«, anthrazit
Deal 94426
79,99
109,00
26
Zu Lidl
Hartschalenkoffer-Set Baseline 3-tlg. Abs, silber
Deal 111560
79,99
119,95
33
Zu ALDI
Wellnessurlaub im "Victor's Residenz"-Hotel Teistungenburg
Deal 100241
Zu Travelcircus
VON HEESEN Slim Wallet mit Münzfach & RFID Schutz - kleine Geldbörse Herren & Damen - Echtleder Kartenetui Geldbeutel für Männer & Frauen Portmonee - Kreditkartenetui Portemonnaie Schwarz
Deal 97659
37,98
49,99
24
Zu Amazon
KUHN RIKON Pull Chop Universalhacker klein, grün, Plastic, Klein-500 ml
Deal 112506
35,87
Zu Amazon
Alterra Pflegedusche Bio-Limette, 250 ml
Deal 112440
1,69
Zu Rossmann
Tefal 5-Sekunden Zerkleinerer K13304 | Ohne Strom | Fassungsvermögen: 500 ml | Multizerkleinerer für Gemüse, Obst, Zwiebeln, Nüsse, Knoblauch, Babynahrung | Weiß/Grün/Transparent
Deal 111127
17,99
27,99
36
Zu Amazon
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
22,47
35,09
36
Zu Amazon
Fartools Multischleifer REX 120C
Deal 112785
129,00
Zu Bauhaus
Dampfbürste TEFAL DT3041
Deal 112084
65,00
Zu Amazon

Fix und frisch
Das sind die besten Brotbackautomaten für zu Hause

Von t-online, kat, AH, mar

Aktualisiert am 22.03.2025Lesedauer: 6 Min.
922670022Vergrößern des Bildes
Schnell und unkompliziert: Zaubern Sie Brot und Kuchen mit einem Brotbackautomaten. (Quelle: baloon111/getty-images-bilder)
News folgen

Brotbackautomaten liefern die besten Ergebnisse für selbstgebackenes Brot. Bestimmen Sie die Zutaten selbst und zaubern Sie mühelos köstliches Brot in Ihrer Küche. Wir stellen empfehlenswerte Modelle für zu Hause vor.

Mit einem Brotbackautomaten ist das Brotbacken ganz einfach: Knethaken einsetzen, Zutaten für den Teig in die Backform füllen, Deckel zu und das gewählte Programm inklusive des gewünschten Bräunungsgrads einschalten. Schon nach kurzer Zeit können Sie das frische Brot genießen. Auch das Kneten von Kuchenteig oder die Herstellung von Marmelade stellt für die meisten Backautomaten kein Problem dar. Wir stellen fünf empfehlenswerte Geräte vor.

Der Preis-Leistungs-Tipp: Brotbackautomat von Rommelsbacher

Der Brotbackautomat von Rommelsbacher liefert optimale Backergebnisse: 13 Programme ermöglichen es, leckeres Brot mit schöner Kruste zu backen. Neben den Backprogrammen verfügt die Maschine über Programme zum Rühren und Kneten von Teigen sowie zur Herstellung von Marmelade.

Das Modell ermöglicht außerdem zwei unterschiedliche Brotgrößen und drei Bräunungsgrade. Ebenfalls mit dabei sind ein Timer mit 13 Stunden Zeitvorwahl und eine Warmhaltefunktion. Praktisch ist zudem das automatische Zutatenfach, das während des Backvorgangs auf Wunsch Nüsse oder Früchte zum Teig hinzugibt.

Darüber hinaus erleichtern das Display und die klar gekennzeichneten Tasten die Bedienung. Über das Sichtfenster behalten Sie das Brot beim Backen im Blick. Außerdem lässt sich diese Brotbackmaschine wie die Geräte der Konkurrenz dank der antihaftbeschichteten Backform leicht reinigen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Programme: 13
  • Bräunungsgrade: 3
  • Brotgrößen: 2
  • Extras: 13-Stunden-Zeitvorwahl, Warmhaltefunktion, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte, Programme für Marmelade und Teige
  • Lieferumfang: 1 Messbecher, 1 Dosierlöffel, Knethaken, 1 Hakenspieß

Gut zu wissen:

Der Brotbackautomat des Herstellers Rommelsbacher erhielt 2020 vom "ETM Testmagazin" die Gesamtnote "gut" und wurde zum Preis-Leistungs-Sieger ernannt.

Für mehr als nur Brot: Brotbackautomat von Gastroback

Mit dem Automaten des Herstellers Gastroback erhalten Sie alle notwendigen Funktionen und noch viel mehr: Mit diesem Gerät lässt sich Brot in drei verschiedenen Größen und drei Bräunungsgraden backen. Er ist außerdem besonders vielseitig und bedienfreundlich.

Insgesamt gibt es 18 Programme, mit denen neben Brot auch Kuchen, Joghurt und Marmelade hergestellt werden können. Mit dem zusätzlichen Teigprogramm können Sie außerdem Pasta-, Pizza- und Brötchenteig zubereiten. Dank des zusätzlichen Eiscreme-Behälters können Sie mit dem Brotbackautomaten zudem Eis herstellen oder Eiswürfel und Crushed Ice aufbewahren.

Der Automat des Herstellers Gastroback verfügt praktischerweise über eine Auftau- und eine Warmhaltefunktion. Auch der Einschalt-Timer ist von Vorteil. Die Bedienung fällt durch ein nutzerfreundliches, beleuchtetes Display nicht schwer. Besonders praktisch: Über ein automatisches Zutatenfach können Nüsse, Kerne oder Früchte automatisch während des Knetvorgangs hinzugefügt werden.

Das Wichtigste im Überblick

  • Programme: 18
  • Bräunungsgrade: 3
  • Brotgrößen: 3
  • Extras: 15-Stunden-Zeitvorwahl, Warmhaltefunktion, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Co., Auftaufunktion, Programme für Marmelade, Joghurt, Teige und Eis
  • Lieferumfang: k.A.

Gut zu wissen:

Der Brotbackautomat des Herstellers Gastroback wurde 2016 Testsieger des "ETM Testmagazins". Auch beim schwedischen Partnermagazin Råd & Rön der "Stiftung Warentest" schneidet er 2023 am besten ab.

Der Preissieger: Brotbackautomat von Medion

19 unterschiedliche Backprogramme und ein Cool-Touch-Gehäuse bietet die kompakte Brotbackmaschine des Herstellers Medion. Der Bräunungsgrad kann in drei Stufen variiert werden, ebenso die Menge des Teiges für unterschiedliche Brotgrößen.

Das preiswerte Modell bietet ein großes Sichtfenster, sodass Sie den Backvorgang stets im Blick behalten können. Neben Brot können mit dem Brotbackautomaten auch Marmelade oder Joghurt hergestellt sowie verschiedene Teige für Pizza, Torten und Co.

Dank der Backform mit Antihaftbeschichtung, des herausnehmbaren Knethakens und des übersichtlichen Displays sind Bedienung und Reinigung bei dieser Maschine sehr einfach. Auch die Startzeitvorwahl von 15 Stunden ist im Alltag praktisch.

Das Wichtigste im Überblick

  • Programme: 19
  • Bräunungsgrade: 3
  • Brotgrößen: 3
  • Extras: 15-Stunden-Zeitvorwahl, Warmhaltefunktion, Programme für Marmelade, Joghurt und Teige
  • Lieferumfang: ein Messbecher, ein Messlöffel, ein Knethaken und ein Hakenspieß

Wir meinen:

Das Modell von Medion ist für Einsteiger absolut empfehlenswert, weil es für seinen Preis sehr viele Funktionen bietet und noch dazu leicht zu bedienen ist – praktisch und günstig zugleich!

Der Vielseitige: Brotbackautomat von Panasonic

Mit 32 Back- und Teigprogrammen gehört der Brotbackautomat von Panasonic zu den vielseitigsten Backautomaten in unserem Vergleich. Er ist allerdings auch um einiges teurer als die anderen Modelle. Das Gerät bietet dafür aber auch einige Vorteile und zusätzliche Funktionen: Sie können Ihr Brot bei diesem Automaten in drei Bräunungsgraden backen und drei unterschiedliche Brotgrößen auswählen. Eine Timer-Funktion und Dual-Temperatur-Sensoren sorgen dabei für perfekte Backergebnisse.

Mit dem 13-Stunden-Zeitvorwahl-Programm können Sie sich vom Brotbackautomaten frisches Brot pünktlich zum Frühstück backen lassen. Die Bedienung ist über das kleine Display und die übersichtlichen Tasten unkompliziert. Auch die Reinigung ist bei dieser Brotbackmaschine durch herausnehmbare Knethaken und Antihaftbeschichtung einfach.

Der Brotbackautomat ist dank speziell entwickelter Programme für glutenfreie Brote und Kuchen vor allem für Allergiker ein praktisches Gerät. Weitere Programme sorgen dafür, dass sogar Marmelade oder Kompott zubereitet werden können. Ein Hefespender und ein Rosinen-Nuss-Verteiler sorgen außerdem für die perfekte Zutatenkontrolle. Sie sind timergesteuert und fügen die Zutaten zum richtigen Zeitpunkt hinzu.

Das Wichtigste im Überblick

  • Programme: 32
  • Bräunungsgrade: 3
  • Brotgrößen: 3
  • Extras: 13-Stunden-Zeitvorwahl, Rosinen-Nuss-Verteiler, Hefeverteiler, Programme für Marmelade und Teige
  • Lieferumfang: 1 Messbecher, 2 Messlöffel, 2 Knethaken

Gut zu wissen:

Das High-End-Modell von Panasonic überzeugt mit einer hervorragenden Ausstattung und einer Vielzahl von Funktionen. Ein Sichtfenster hat der Brotbackautomat von Panasonic aber leider nicht, auch eine Warmhaltefunktion fehlt.

Der Solide: Brotbackautomat von Steba

Mit dem Brotbackautomaten von Steba genießen Sie frisches, selbstgebackenes Brot ganz nach Ihrem Geschmack. Dank 17 Automatikprogrammen, darunter eine spezielle Einstellung für glutenfreies Brot, gelingen die unterschiedlichsten Brotsorten mühelos. Die individuelle Zeit- und Temperatureinstellung sowie die Memory-Funktion ermöglichen zudem ein flexibles Backen.

Sie haben die Wahl zwischen drei Brotgrößen und drei Bräunungsgraden. Die keramikbeschichtete Backform sorgt dabei für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und lässt sich zudem leicht reinigen. Das Touch-Control-Display mit Timer-Funktion und bis zu 15 Stunden Zeitvorwahl macht die Bedienung besonders komfortabel.

Dank des mitgelieferten Zubehörs, bestehend aus Messbecher, Portionierlöffel und Rezepten, kann das Backen sofort loslegen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Programme: 17
  • Bräunungsgrade: 3
  • Brotgrößen: 3
  • Extras: 15-Stunden-Zeitvorwahl, Warmhaltefunktion, Programme für Kuchen und Marmelade
  • Lieferumfang: ein Messbecher, ein Portionierlöffel und Rezepte

Gut zu wissen:

Der Brotbackautomat von Steba erhielt beim schwedisches Partnermagazin Råd & Rön der "Stiftung Warentest" im Jahr 2023 den zweiten Platz. Es produzierte das beste glutenfreie Brot im Test.

Unser Fazit zu den besten Brotbackautomaten

Es ist schwierig, unter den fünf hier vorgestellten Brotbackautomaten einen Favoriten zu wählen. Es kommt bei der Kaufentscheidung darauf an, auf welche Funktionen und Programme man Wert legt.

Für diejenigen, die das Brotbacken zunächst ausprobieren und nicht allzu viel Geld ausgeben möchten, empfehlen wir den günstigen Brotbackautomaten von Medion. Er bietet eine gute Grundausstattung. Mehr Funktionen und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis hat der Brotbackautomat von Rommelsbacher, der auch schon in Tests überzeugen konnte.

Wer bereits Erfahrung mit dem Selbstbacken hat und Wert auf Funktionen legt, die über das Brotbacken hinausgehen, ist mit den High-End-Modellen von Panasonic und Gastroback gut beraten.

Brot richtig Backen: Rezepte für Anfänger und Fortgeschrittene

Auch zu Hause können Sie frisches Brot in vielen Variationen backen. Damit das Brot aus dem Brotbackautomaten auch gelingt, haben wir für Sie drei Bücher mit kreativen Rezepten recherchiert:

Wissenswertes rund um Brotbackautomaten

Wo findet man gute Rezepte zum Brotbacken?

Leckere Rezepte, die Sie mit Brotbackautomaten ausprobieren können, finden Sie unter anderem in den Rezeptbüchern, die teilweise bereits im Lieferumfang der Geräte enthalten sind. Neben speziellen Rezeptbüchern, beispielsweise "Brotbackautomat Rezepte" mit 100 tollen Rezepten, hat t-online auch schon empfehlenswerte Rezeptideen und Tipps für leckeres und gesundes Brot für Sie gesammelt:

Worauf sollte man beim Kauf eines Brotbackautomaten achten?

Möchte man sich eine Brotbackmaschine zulegen, um zu Hause frisches Brot selbst zu backen, sollte man darauf achten, dass diese Küchengeräte Platz benötigen. Die Maße des Automaten spielen genauso eine Rolle wie seine Standfestigkeit: Viele Modelle haben deswegen rutschsichere Gummifüße.

Wer regelmäßig und für mehrere Personen Brot backt, sollte beim Kauf darauf achten, dass das Gerät ein großes Fassungsvermögen hat. Einige Modelle backen sogar bis zu 1,8 Kilo Brot auf einmal. Wer eher weniger braucht, weil der Haushalt nicht so groß ist, achtet auf eine entsprechend kleinere Backform.

Auch der Stromverbrauch spielt eine Rolle. Da dieser jedoch nicht ohne Weiteres zu ermitteln ist, orientiert man sich an der Leistung. Diese liegt bei den fünf hier gezeigten Brotbackautomaten zwischen 500 (Gastroback) und 700 Watt (Panasonic).

Zudem sind natürlich die Ausstattung und die gebotenen Funktionen relevant: Schön ist es, wenn verschiedene Brotgrößen gebacken werden können und der Bräunungsgrad auswählbar ist. Eine Warmhaltefunktion und ein Timer sind nützlich. Zusatzfunktionen zum Herstellen von Kuchen, Pasta oder auch Marmelade sind nette Extras.

Was gibt es für Unterschiede bei Ausstattung und Programmen?

Besonders in höheren Preisklassen finden sich wahre Multitalente, die nicht nur Brot backen können. Mit ihnen lassen sich auch Nudel- und Kuchenteige sowie Marmeladen herstellen. Zusatzfächer, über die nach einer festgelegten Zeit Zutaten wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Samen hinzugefügt werden, können nützliche Extras sein. Bei vielen Brotbackautomaten können Hobbybäcker sogar die Backzeit programmieren, sodass sie morgens vom Duft frischer Backware geweckt werden.

Wie funktioniert ein Brotbackautomat?

Im Grunde funktionieren alle Brotbackautomaten nach dem gleichen Prinzip: Sie rühren, kneten, lassen den Teig bei der richtigen Temperatur aufgehen und backen anschließend daraus ein Brot.

Die meisten Modelle haben Programme für unterschiedliche Brotsorten wie Vollkorn-, Weizen-, Sauerteig- und Körnerbrot. Auch die gewünschte Bräunungsstufe lässt sich meist einstellen, oft auch die Brotgröße und die Backform.

Besonders praktisch ist es, wenn sich der Automat programmieren lässt. So speichern Sie Ihre Lieblingsrezepte und müssen das Gerät nicht jedes Mal wieder neu einstellen.

Wie reinigt man einen Backautomaten?

Brotbackautomaten sollten nach jeder Nutzung gereinigt werden, sobald sie ausreichend abgekühlt sind. Sicherheitshalber sollte man zunächst den Netzstecker ziehen, bevor man Backform und Knethaken aus dem Gerät nimmt.

Diese sollte man dann in warmem Spülwasser einweichen lassen, um angebackene Reste vom Teig zu lösen. Dabei hilft gegebenenfalls auch ein rauer Schwamm. Wenn alle Teigreste entfernt wurden, können Knethaken und Backform ganz normal gespült und getrocknet werden.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom