t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Multizerkleinerer im Test: Diese Modelle überzeugen in der Küche


Stiftung Warentest
Welche Multizerkleinerer überzeugen in der Küche?


Aktualisiert am 12.04.2025 - 13:41 UhrLesedauer: 5 Min.
Mit einem Multizerkleinerer können Sie Zutaten schnell und effizient hacken, schneiden oder pürieren. (Symbolbild)
Mit einem Multizerkleinerer können Sie Zutaten schnell und effizient hacken, schneiden oder pürieren. (Quelle: Hersteller/t-online)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Burg-Wächter Möbeltresor ATR S3 E
Deal 107528
34,99
93,95
62
Zu ALDI
Einhell Tischkreissäge 'TE-TS 254 T' 2000 W
Deal 112877
99,99
199,99
50
Zu toom Baumarkt
Osterspecial: Kreuzfahrt ab schon 499 Euro sichern
Deal 112859
499,00
Zu AIDA
Scheppach Hochdruckreiniger HPC1600
Deal 103036
69,99
179,00
61
Zu ALDI
Mauritius Hotel und Therme
Deal 76044
64,50
83,00
22
Zu Travelcircus
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
Dampfbürste TEFAL DT3041
Deal 112084
65,00
Zu Amazon
Char-Broil Gasgrill Professional Core B 2 Brenner & TRU-Infrared-System
Deal 112869
299,99
Zu OBI
FISCHER Gepäckträgertasche 3fach
Deal 102984
23,99
39,99
40
Zu Lidl
Einhell Akku-Luftpumpe TC-ALP 10,3
Deal 111433
32,99
39,95
17
Zu ALDI
EPSON Drucker EcoTank ET-2871
Deal 108451
169,00
269,99
37
Zu ALDI
Lindt Schokolade im Angebot bei Amazon
Deal 112829
0,00
Zu Amazon
Cosori Turboblaze Heißluftfritteuse Airfryer, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Deal 108195
119,99
159,99
25
Zu Amazon
10' E-Scooter V25 ABE
Deal 111549
249,00
399,00
37
Zu ALDI
Russell Hobbs Reiskocher klein [medium] 0,8l inkl. Dampfgarer -Einsatz (Warmhaltefunktion, antihaftbeschichteter Gartopf, Reislöffel & Messbecher, Schongarer für Gemüse & Fisch etc.) 27030-56
Deal 112694
29,99
42,99
30
Zu Amazon
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
179,99
349,99
48
Zu Teufel
LIVARNO home Ampelschirm »Shanghai«, anthrazit
Deal 94426
79,99
109,00
26
Zu Lidl
Wellnessurlaub im "Victor's Residenz"-Hotel Teistungenburg
Deal 100241
Zu Travelcircus
Fartools Multischleifer REX 120C
Deal 112785
129,00
Zu Bauhaus
Einhell Tischkreissäge TE-TS 254 T (2000 Watt, 89 mm Schnitthöhe, Ø 254 mm Sägeblatt, Tischverbreiterung, Winkelanschlag, Parallelanschlag, Softstart, Überlastschalter)
Deal 112879
194,00
269,95
28
Zu Amazon
Lavazza, Caffè Crema Gustoso, Kaffeebohnen, für Espressomaschinen, mit Würzigem und Nussigen Aroma, für einen Kräftigen Geschmack, Arabica und Robusta, Intensität 9/10, Mittlere Röstung, 1 kg Packung
Deal 100618
17,99
19,99
10
Zu Amazon
Kurzurlaub im 4-Sterne-Hotel "Berghotel Jägerhof"
Deal 112674
99,00
161,00
38
Zu Travelcircus
Alterra Pflegedusche Bio-Limette, 250 ml
Deal 112440
1,69
Zu Rossmann
News folgen

Ein Multizerkleinerer ermöglicht es, Zutaten schnell und gleichmäßig zu hacken, was die Zubereitung von Gerichten erheblich vereinfacht. Im Test wurden verschiedene Modelle ohne Motor geprüft. Wir präsentieren die Ergebnisse.

Um das Schneiden von Zutaten wie Zwiebeln, Petersilie, Nüssen und Schokolade zu erleichtern, gibt es verschiedene Arten von Multizerkleinerern. Im Test des Schweizer Verbrauchermagazins K-Tipp wurden handbetriebene Multizerkleinerer ohne Motor geprüft, die entweder mit einem Seilzug oder einem Kolbenmechanismus arbeiten. Wenn Sie mehr über das Testergebnis erfahren möchten, können Sie dieses bei Stiftung Warentest nachlesen oder sich bei uns über die Ergebnisse informieren.

Multizerkleinerer im Test: So wurde getestet

Im Test standen handbetriebene Multizerkleinerer ohne Motor, die mit Seilzug oder Kolbenmechanismus arbeiten. Sie erleichtern das Zerkleinern verschiedener Zutaten.

Die Küchenhelfer wurden in drei Kategorien geprüft: Im Praxistest mussten die Geräte verschiedene Zutaten wie Nüsse, Gemüse, Schokolade und mehr zerkleinern. Bewertet wurden Feinheit, Gleichmäßigkeit und Geschwindigkeit. In der Kategorie Robustheit durchlief jedes Modell 500 Leer-Durchläufe und musste einen Sturz aus 80 Zentimetern Höhe auf einen Fliesenboden überstehen, ohne Schaden zu nehmen. Auch die Handhabung wurde geprüft: Wie einfach lassen sich die Geräte zusammenbauen, befüllen, entleeren und reinigen? Zudem wurde bewertet, wie viel Kraft für die Nutzung erforderlich ist.

Das Testergebnis: Seilzug-Modelle schneiden besser ab

Der Testsieger überzeugte durch herausragende Schnittqualität, hohe Robustheit und eine benutzerfreundliche Handhabung. Leider ist das Modell relativ teuer und derzeit nur in der Schweiz erhältlich. Eine gleichwertige, aber besser verfügbare Alternative stellt der Pull Chop Universalhacker von Kuhn Rikon dar, der baugleich mit dem Testsieger ist.

Der 5-Sekunden-Multizerkleinerer von Tefal beeindruckte mit einer guten Schneidleistung und zerkleinerte Nüsse sowie Schokolade genauso gut wie der Testsieger. Leider zeigte er im Falltest Schwächen und ging kaputt. Kolbenmodelle wie der Zick-Zick Classic von Zyliss schnitten insgesamt schlechter ab. Sie neigten dazu, Kräuter eher zu zerdrücken als fein zu schneiden, wiesen nach dem Sturztest Risse auf und waren zudem schwieriger zu reinigen.

Baugleich mit dem Testsieger: Universalhacker von Kuhn Rikon

Das Testergebnis: Der Pull Chop Universalhacker von Kuhn Rikon ist baugleich mit dem Testsieger und bietet dieselbe Schneidleistung sowie die gleiche Robustheit. Im Gegensatz zum Testsieger ist dieses Modell in Deutschland problemlos erhältlich, was es zu einer praktischen und preislich attraktiven Alternative macht.

Produktdetails: Mit dem Multizerkleinerer von Kuhn Rikon lassen sich Gemüse, Früchte und viele weitere Zutaten in Sekundenschnelle zerkleinern. Der benutzerfreundliche Ziehmechanismus setzt die scharfen Edelstahlklingen in Bewegung, sodass das Hackgut gleichmäßig und effizient verarbeitet wird. Ein integrierter Klingenschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit und trägt zur Langlebigkeit der Klingen bei.

Dank des geringen Gewichts von nur 400 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand und lässt sich mühelos bedienen. Besonders praktisch ist der rutschfeste Boden, der für Stabilität sorgt und verhindert, dass der Behälter während des Gebrauchs verrutscht. So wird das Zerkleinern nicht nur einfacher, sondern auch sicherer.

Der Preis-Leistungs-Tipp: 5-Sekunden-Multizerkleinerer von Tefal

Das Testergebnis: Der Multizerkleinerer von Tefal überzeugt mit einer ausgezeichneten Schneidleistung, die sich mit dem Testsieger messen kann. Besonders gut eignet er sich zum Zerkleinern von Nüssen und Schokolade. Leider zeigte das Modell im Falltest Schwächen und ging dabei kaputt.

Produktdetails: Dieses durchdachte Küchengerät von Tefal vereint eine einfache Handhabung mit einer zuverlässigen und effizienten Leistung. Die robusten Edelstahlklingen ermöglichen es, eine Vielzahl von Lebensmitteln präzise und ohne großen Kraftaufwand zu zerkleinern. Durch die präzise Klingenführung wird eine gleichmäßige Schneidleistung erzielt, sodass Zutaten fein und homogen verarbeitet werden.

Die sichere Verschlusstechnik sorgt für eine verlässliche Anwendung, während der transparente Behälter jederzeit einen Blick auf den Zerkleinerungsgrad ermöglicht. Der ergonomische Soft-Touch-Griff liegt angenehm in der Hand und unterstützt eine komfortable Bedienung. Zusätzlich sorgt der rutschfeste Boden für Stabilität und verhindert ein Verrutschen während des Gebrauchs. So lassen sich verschiedene Zutaten schnell und sicher verarbeiten.

Kolbenmodell: Zick-Zick Classic von Zyliss

Das Testergebnis: Das Zick-Zick-Kolbenhäxler von Zyliss konnte im Test eher nicht überzeugen. Besonders die Kolbenmechanik stellte sich als Nachteil heraus, da sie beim Zerkleinern von Kräutern eher dazu führte, dass diese zerdrückt wurden, anstatt sie fein zu schneiden. Auch die Robustheit ließ zu wünschen übrig: Nach dem Falltest zeigten sich deutliche Risse im Gehäuse. Hinzu kam, dass die Reinigung des Zick-Zick Classic schwieriger war als bei den Seilzug-Modellen, was das Gerät insgesamt weniger benutzerfreundlich machte.

Produktdetails: Der Zick-Zick Classic Gemüse-Hacker überzeugt mit einer hochwertigen Edelstahlklinge, die bei jeder Betätigung rotiert und so für gleichmäßige Ergebnisse sorgt. Dank des speziellen Designs werden Lebensmittel von den Rändern ferngehalten, was ein effizientes Arbeiten ermöglicht.

Ob Gemüse, Nüsse, Schokolade oder Käse – selbst härtere Zutaten lassen sich mühelos zerkleinern. Der integrierte Auffangbehälter mit Deckel sorgt für eine saubere Handhabung und ermöglicht die Aufbewahrung der zerkleinerten Lebensmittel. Zudem lässt sich das Gehäuse aufklappen, wodurch die Reinigung erleichtert wird. Mit einer Höhe von 22,5 Zentimetern und einem Durchmesser von 8,5 Zentimetern ist das Kolbenmodell größer als die Modelle mit Seilzug.

Unser Fazit

Wer auf der Suche nach einem robusten und leistungsstarken Multizerkleinerer ist, trifft mit dem Pull Chop Universalhacker von Kuhn Rikon eine gute Wahl. Dieses Modell überzeugt durch seine Effizienz und langlebige Verarbeitung. Eine preisgünstigere Alternative bietet der Multizerkleinerer von Tefal, allerdings mit Einschränkungen in der Stabilität. Kolbenmodelle erweisen sich insgesamt als weniger praktisch, da sie häufig weder die gewünschte Schneidleistung noch eine komfortable Handhabung bieten.

Wissenswertes über Multizerkleinerer

Was kann man alles mit einem Multizerkleinerer machen?

Ein Multizerkleinerer ist ein äußerst vielseitiges Küchengerät, das eine Reihe von Aufgaben in der Zubereitung von Mahlzeiten erleichtert. Hier sind einige der Dinge, die man mit einem Multizerkleinerer machen kann:

  • Zwiebeln und Gemüse hacken: Multizerkleinerer eignen sich hervorragend, um Zwiebeln und verschiedene Gemüsesorten schnell und gleichmäßig zu zerkleinern – ideal für die Zubereitung von Salaten, Suppen oder Soßen.
  • Kräuter hacken: Sie sind ideal, um frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch schnell und fein zu hacken, ohne dass die Küche allzu dreckig wird.
  • Nüsse und Samen zerkleinern: Mit einem Multizerkleinerer lassen sich Nüsse, Mandeln oder Samen schnell zerkleinern – eine praktische Hilfe beim Backen oder für selbstgemachte Müsli-Mischungen.
  • Schokolade hacken: Das Gerät eignet sich auch, um Schokolade für Desserts oder zum Backen schnell und ohne großen Aufwand zu hacken.

Was ist der Unterschied zwischen Mixer und Zerkleinerer?

Der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Zerkleinerer liegt hauptsächlich in ihrer Funktionsweise und den Einsatzbereichen. Ein Mixer eignet sich vor allem für Flüssigkeiten oder weiche Zutaten. Er püriert, vermengt oder mixt, um eine glatte Masse zu erzeugen. Mixer sind ideal für die Zubereitung von Smoothies, Suppen oder Soßen.

Ein Zerkleinerer hingegen wird verwendet, um festere Zutaten wie Gemüse, Nüsse oder Kräuter zu zerkleinern. Er schneidet die Zutaten in kleinere Stücke, eignet sich jedoch weniger für Pürieraufgaben. Zerkleinerer werden oft manuell oder elektrisch betrieben.

Der Mixer liefert eine homogene, cremige Konsistenz, während der Zerkleinerer feste Zutaten in Häppchen zerteilt. Beide Geräte ergänzen sich gut in der Küche.

Ist ein Multizerkleinerer mit oder ohne Motor besser?

Ob ein Multizerkleinerer mit oder ohne Motor besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

  • Modelle ohne Motor sind günstiger, leichter und benötigen keine Stromquelle. Sie sind ideal für kleinere Mengen und einfache Aufgaben wie das Zerkleinern von Zwiebeln oder Kräutern. Allerdings erfordern sie mehr Kraftaufwand und sind für härtere Zutaten weniger geeignet.
  • Multizerkleinerer mit Motor bieten mehr Leistung und können auch härtere Zutaten effizient verarbeiten. Sie sind schneller und eignen sich gut für größere Mengen. Diese Modelle sind jedoch teurer und benötigen eine Stromquelle.

Die Wahl zwischen einem Modell mit oder ohne Motor hängt also von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Sie den Multizerkleinerer nur für gelegentliche, kleinere Aufgaben verwenden möchten, ist ein Modell ohne Motor ausreichend. Für häufige, anspruchsvollere Anwendungen könnte ein Modell mit Motor die bessere Wahl sein.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom