t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

"Öko-Test": Die besten Allzweckcremes ohne bedenkliche Stoffe


"Öko-Test" empfiehlt
Diese günstige Allzweckcreme schneidet besser ab als teure Marken


Aktualisiert am 26.09.2024Lesedauer: 5 Min.
Allzweckcremes im Test: Diese neu untersuchten Cremes empfiehlt die Zeitschrift "Öko-Test".Vergrößern des Bildes
Allzweckcremes im Test: Diese neu untersuchten Cremes empfiehlt die Zeitschrift "Öko-Test". (Quelle: Yaroslav Astakhov)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Ultra Slim iPhone Powerbank für Magsafe, Ntaanoo Magnetische Power Bank Induktives Laden 5000mAh, 20W Schnellladung Wireless Externe Handyakkus Kabelloses Akkupack für iPhone 16/15/14/13/12, Blau
Deal 112632
24,99
99,99
75
Zu Amazon
Westmann Terrassenüberdachung 'Bruce' Aluminium schwarz 300 x 313 x 270 cm
Deal 112631
549,00
799,00
31
Zu toom Baumarkt
Einhell Akku-Luftpumpe TC-ALP 10,3
Deal 111433
32,99
39,95
17
Zu ALDI
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,00
33
Zu ALDI
Dyson V15s Detect Submarine™ Nass- und Trockensauger
Deal 97102
749,00
949,00
21
Zu Dyson
Hotel Grossarler Hof
Deal 112596
99,00
186,00
47
Zu Travelcircus
Kreuzfahrt mit Costa Fascinosa ab/an Savona
Deal 112549
369,00
499,00
26
Zu Berge & Meer
12 Fach Steckdosenleiste Steckerleiste 16A mit 5M Verlängerungskabel, 3 USB A und 1 USB C Mehrfachsteckdose mit Schalter Überspannungsschutz, Steckdosenturm Mehrfachstecker für Zuhause,Büro
Deal 112551
26,99
36,99
27
Zu Amazon
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
Dyson V15™ Detect Absolute
Deal 99527
579,00
799,00
27
Zu Dyson
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
245,80
289,99
15
Zu Amazon
Dyson V8™ Advanced
Deal 109646
289,00
399,00
27
Zu Dyson
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Daccormax Bürostuhl Ergonomisch, Schreibtischstuhl mit Verstellbarer Kopfstütze, Armlehnen, Lendenwirbelstütze, Drehstuhl Wippfunktion, Chefsessel aus Mesh,Rückenschonend, Bürostuhl 150kg
Deal 98205
89,99
149,99
40
Zu Amazon
Hotel Siesta
Deal 112514
59,00
91,00
35
Zu Travelcircus
Frühbucher-Rabatte bei AIDA
Deal 112633
0,00
Zu AIDA
Balkonkraftwerk Balkon 900W / 800W black, bifazial
Deal 112451
449,00
560,00
19
Zu ALDI
Music Unlimited 3 Monate testen
Deal 88953
Zu Amazon
Westmann Terrassendach Aluminium B x T: 313 cm x 300 cm Schwarz
Deal 112628
759,99
Zu OBI
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
124,00
194,99
36
Zu Amazon
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
44,99
49,99
10
Zu Amazon
News folgen

Es gibt Cremes für unterschiedliche Ansprüche und Körperbereiche. Manche Produkte sind jedoch wahre Allrounder und können für den gesamten Körper genutzt werden. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat insgesamt 22 solcher Allzweckcremes untersuchen lassen und dabei ihre Inhaltsstoffe genauer unter die Lupe genommen. Wir stellen die Testergebnisse vor.

Allzweckcremes können für die gesamte Familie verwendet werden. Im besten Fall sind sie für mehrere Körperbereiche wie das Gesicht, den Körper und die Hände gleichermaßen geeignet. Für eine unbedenkliche Anwendung sollte beim Kauf jedoch immer auf die Inhalts- und Duftstoffe geachtet werden. Umstritten sind zum Beispiel erdölbasierte Inhaltsstoffe.

Die Zeitschrift "Öko-Test" hat in ihrer Ausgabe 10/2024 mehrere Cremes dahingehend untersucht. Wir präsentieren die Testergebnisse und stellen einige der unbedenklichen Cremes vor.

Allzweckcremes im Test: So prüft "Öko-Test"

Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat für die aktuelle Ausgabe (10/2024) insgesamt 22 Allzweckcremes untersuchen lassen. Darunter befinden sich sowohl Markenprodukte als auch Cremes aus Drogerien und von Supermarkt-Eigenmarken. Die Preise der Produkte liegen zwischen 92 Cent und 26,40 Euro pro 200 Milliliter.

Bewertet wird unter anderem, ob die Cremes umstrittene oder bedenkliche Inhaltsstoffe und Duftstoffe enthalten. Ein Labor untersucht dafür die deklarationspflichtigen Duftstoffe, polyzyklische sowie Nitro-Moschusverbindungen und mehr. Der Gehalt von PEG und PEG-Derivaten sowie synthetischen Polymeren und aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen (MOAH) bei Paraffinen oder paraffinähnlichen Verbindungen wird ebenfalls unter die Lupe genommen.

Die Ergebnisse des Allzweckcreme-Tests im Überblick: Fast alle Produkte sind "gut" und preiswert

Die Testergebnisse der Allzweckcremes sind überwiegend positiv. Von den 22 getesteten Produkten schneiden 17 mit der Gesamtnote "sehr gut" oder "gut" ab. Sie enthalten keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe. Zu den Testsiegern gehören unter anderem die folgenden fünf Allzweckcremes:

Die restlichen fünf Cremes erzielen Gesamtnoten von "befriedigend" bis "ungenügend", da sie bedenkliche Inhaltsstoffe wie etwa aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe und Butylhydroxytoluol (BHT) enthalten. Sie stehen in Verdacht, sowohl krebserregend als auch hormonell wirksam zu sein.

Der Preistipp: Allzweckcreme von Isana

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Die günstige Allzweckcreme von Rossmann erhält von den Testern die Gesamtnote "sehr gut". Bemängelt wird allerdings der fehlende Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung.

Produktdetails: Mit der Isana-Feuchtigkeitspflege erhalten Sie eine Allzweckcreme, die sich gleichermaßen für Gesicht, Körper und die Hände eignet. Die erfrischende Pflegecreme ist mit Aloe Vera sowie Vitamin E angereichert und kann bei allen Hauttypen zum Einsatz kommen.

Durch die angenehm leichte Emulsion lässt sie sich gut auf der Haut verteilen und hinterlässt keinen störenden Fettfilm. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Besonders schön: Die Rezeptur kommt ohne Mikroplastik aus.

Die Vegane: Allzweckcreme von Lavera

Das Testergebnis: Im Test der Zeitschrift "Öko-Test" wird auch die Naturkosmetik-Creme von Lavera mit der Gesamtnote "sehr gut" bewertet. Sie enthält weder bedenkliche Inhaltsstoffe, noch konnten weitere Mängel festgestellt werden.

Produktdetails: Die Allzweckcreme von der Naturkosmetikmarke Lavera eignet sich laut Hersteller für eine besonders intensive Pflege von sehr trockener Haut. Die milde Formel ist mit Bio-Aloe-Vera und Bio-Mandelöl angereichert. Diese Inhaltsstoffe tragen unter anderem zu den nährenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bei.

Zudem ist die Creme nach dem strengen, unabhängigen Natrue-Naturkosmetikstandard zertifiziert und die Verträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Sie ist vegan und nach Peta-Kriterien zertifiziert.

Für besonders trockene Haut: Allzweckcreme von Sante

Das Testergebnis: Diese Creme von Sante wird mit der Gesamtnote "gut" bewertet. Bedenkliche Stoffe können im Test nicht festgestellt werden. In der Prüfkategorie "weitere Mängel" erhält die Creme wegen fehlender Hinweise eine "gute" Teilnote. Aufgrund der enthaltenen Salicylsäure ist die Creme nämlich nicht für Kinder unter drei Jahren zu empfehlen.

Produktdetails: Die Creme der Naturkosmetikmarke Sante eignet sich für die Pflege der gesamten Familie (inklusive Kindern ab drei Jahren) und kann sowohl für das Gesicht als auch den ganzen Körper verwendet werden. Sie besticht mit einem natürlich sanften Duft und ist mit Bio-Calendula und Bio-Aloe-Vera angereichert. Die Zusammensetzung schützt und pflegt die Haut über den Tag.

Das Unternehmen setzt zudem auf natürliche Inhaltsstoffe, die oft aus kontrolliertem biologischen Anbau oder der Wildsammlung stammen. Die Creme ist wie das Produkt von Lavera Natrue-zertifiziert.

Für nachhaltige Pflege: Allzweckcreme von Weleda

Das Testergebnis: Die Creme Skin Food Light von Weleda erhält die Gesamtnote "gut". Die Tester finden keine bedenklichen Inhaltsstoffe in der Formel. Die Prüfer bemängeln jedoch den Umkarton sowie die fehlenden Angaben zum Rezyklatanteil der Kunststoffverpackung, weshalb es zur Abwertung kommt.

Produktdetails: Die reichhaltige Naturkosmetik-Körpercreme von Weleda dient laut Hersteller zur Pflege von trockenen Hautstellen im Gesicht und am Körper und ist eine natürliche Basispflege für die ganze Familie.

Die wirksame Komposition enthält Bestandteile aus Stiefmütterchen sowie Kamillen- und Calendulablüten. Diese haben eine beruhigende Hautwirkung. Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Sheabutter und Bio-Kakoabutter sind ebenfalls enthalten und sorgen für nachhaltige Feuchtigkeit. Die Creme ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis.

Für empfindliche Haut: Allzweckcreme von Kneipp

Das Testergebnis: Der Hersteller Kneipp erreicht mit seiner Wiesenkräuter-Creme ebenfalls eine "sehr gute" Gesamtnote. Bemängelt wird allerdings der fehlende Rezyklatanteil der Aluminiumverpackung.

Produktdetails: Die Wiesenkräuter-Creme von Kneipp spendet intensive Feuchtigkeit auch bei empfindlicher Haut und besticht mit einem angenehm zarten Sommerwiesenduft. Die Allzweckcreme für Körper, Gesicht und Hände zieht schnell ein.

Sie enthält Extrakte von Calendula, Gänseblümchen, Kamille und Hamamelis. Bei der Herstellung der Produkte richtet das Unternehmen Kneipp einen großen Fokus auf die Produktion ohne Paraffin, Silikon- oder Mineralöle.

Unser Fazit zum Allzweckcreme-Test

Im Test der Zeitschrift "Öko-Test" kann der Großteil der Allzweckcremes überzeugen. Unter den "sehr guten" Cremes befinden sich auch einige günstige Produkte. Das Ergebnis ist eine gute Qualität zum vergleichsweise kleinen Preis.

Der günstige Preistipp für Körper, Gesicht und Hände kommt von der Rossmann-Marke Isana. Zu empfehlen sind außerdem die "guten" bis "sehr guten" Allzweckcremes von Sante, Lavera, Weleda und Kneipp.

Wissenswertes über Allzweckcremes

Warum ist das Eincremen der Haut wichtig?

Die Haut ist eine wichtige Barriere, die den Körper vor Eindringlingen wie Bakterien schützt. Sie besteht aus kleinen Hornzellen, die eng miteinander verbunden sind. Das Eincremen unterstützt die Hautzellen, da sie so mit Feuchtigkeit versorgt werden.

Warum sollte Creme eingeklopft werden?

Das Aufbringen von Cremes auf die Haut kann bei der falschen Technik zu Irritationen führen. Eine sanfte Vorgehensweise, um die Creme aufzutragen, ist das Einklopfen. Beim Einklopfen nimmt die Haut die Creme schneller auf und die Wirkung der Creme kann sich deutlich besser entfalten.

Welche Creme für trockene Haut verwenden?

Die meisten Cremes sind Emulsionen. Sie bestehen hauptsächlich aus Wasser und Wachs, Fett oder Öl. Zur Pflege trockener Haut und rauer Hautstellen eignen sich die sogenannten Wasser-in-Öl-Emulsionen gut, bei denen Wassertröpfchen in Öl eingelagert sind. Sie haben rückfettende Eigenschaften und sind bei trockener Haut die richtige Wahl. Öl-in-Wasser-Emulsionen eignen sich hingegen eher für normale bis fettige Haut.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom