t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitOutdoor

Die besten Nordic-Walking-Stöcke fürs Training an der frischen Luft


Die besten Modelle
Mit diesen Nordic-Walking-Stöcken bleiben Sie an der frischen Luft fit


Aktualisiert am 21.02.2025Lesedauer: 5 Min.
Nordic Walking ist die perfekte Ausdauersportart für moderates Herz-Kreislauf-Training.Vergrößern des Bildes
Nordic Walking trainiert die Muskeln, steigert den Kalorienverbrauch und stärkt die Knochen auf gelenkschonende Weise. (Quelle: Robert Daly / Getty Images)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Grand Kapitan Medi-SPA
Deal 105458
27,00
40,00
33
Zu Travelcircus
Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Silber (10. Generation)
Deal 108508
299,00
339,00
12
Zu Amazon
TENBST Geldbörse Herren mit Münzfach & RFID Schutz, Slim Wallet Kartenetui Klein, Portmonee Geldbeutel Herren, 10 Fächer für Kreditkarten Kreditkartenetui - Schwarz Orange
Deal 112897
24,99
33,99
26
Zu Amazon
TIMBER RIDGE XXL Bollerwagen Faltbar Strand Handwagen mit Seitentasche Getränkehalter verstellbarem Griff, Gartenwagen Strandwagen für Alle Gelände, Draussen Camping Einkaufen, 100kg Belastbarkeit
Deal 112929
72,99
99,99
27
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
Apple Watch Series 10 (GPS 46 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sportarmband in Schwarz (M/L). Fitnesstracker, EKG App, Always-On Retina Display, Wasserschutz
Deal 112941
405,00
479,00
15
Zu Amazon
Osterspecial: Kreuzfahrt ab schon 499 Euro sichern
Deal 112859
499,00
Zu AIDA
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
25,52
54,95
54
Zu Amazon
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Kurzurlaub im 4-Sterne-Hotel "Berghotel Jägerhof"
Deal 112674
99,00
161,00
38
Zu Travelcircus
Harry Potter und das verwunschene Kind
Deal 92774
79,00
145,00
46
Zu Travelcircus
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
20 Prozent auf alle Gartenmöbel
Deal 112911
Zu Gartenmöbel
Apple Watch Series 8 GPS + Cellular 41mm Starlight Aluminium Case with Starlight Sport Band
Deal 112942
366,23
Zu Proshop
7 Nächte - Kanaren mit Madeira - ab/bis Santa Cruz
Deal 112890
779,00
Zu TUI Cruises
MICHELIN elektrische Fahrradpumpe | Luftpumpe | Akku Mini Kompressor mit LED Licht | 10 Bar/ 150 PSI, 7,4 V /2500 mAH, Schwarz
Deal 112886
69,49
79,95
13
Zu Amazon
heat it - Insektenstichheiler für dein Smartphone - Chemiefreie Behandlung von Juckreiz & Schmerz mit konzentrierter Wärme - für iPhone 15 & Android (USB-C)
Deal 105537
25,39
29,95
15
Zu Amazon
KONIFERA Hochbeet, BxTxH: 240x80x82 cm, aus verzinktem Stahl
Deal 112946
99,99
169,99
40
Zu Otto
Char-Broil Gasgrill Professional Core B 2 Brenner & TRU-Infrared-System
Deal 112869
299,99
Zu OBI
FISCHER Gepäckträgertasche 3fach
Deal 102984
23,99
39,99
40
Zu Lidl
15 Prozent Zusatzrabatt auf Topmarken
Deal 112910
Zu Sportscheck
Mauritius Hotel und Therme
Deal 76044
64,50
83,00
22
Zu Travelcircus
Scheppach Hochdruckreiniger HPC1600
Deal 103036
69,99
179,00
61
Zu ALDI
Kopfhörer Vibe Beam, schwarz
Deal 104182
39,99
79,99
50
Zu ALDI
News folgen

Egal ob Einsteiger oder Profis – Nordic Walking fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Wir stellen die besten Nordic-Walking-Stöcke im Vergleich vor.

Wer sich an der frischen Luft bewegen und dabei seinen ganzen Körper trainieren möchte, findet mit Nordic Walking den optimalen Sport. Neben der Kräftigung der Muskulatur werden der Kalorienverbrauch gesteigert, die Atmung verbessert und zudem die Knochen gestärkt. Dadurch eignet sich Nordic Walking auch besonders gut für ältere Menschen, die fit bleiben wollen.

Nordic-Walking-Stöcke schonen als eine Art Stoßdämpfer die Gelenke und unterstützen dabei den Bewegungsablauf. Für jeden Untergrund gibt es dabei die idealen Gummifüßchen oder einen Aufsatz für die Bodenspitze, sodass der Sport überall durchgeführt werden kann. Doch welche Nordic-Walking-Stöcke sind die richtigen? Wir haben fünf Modelle verglichen.

Der Preistipp: Powrx Nordic-Walking-Stöcke mit App

Die Teleskopstöcke von Powrx sind mit zwei verschiedenen Pads und einem Paar Teller gut ausgestattet und für verschiedene Untergründe geeignet. Die Stöcke aus Aluminium sind im Vergleich deutlich preiswerter als beispielsweise Modelle von Leki und Steinwood. Mit einem Gewicht von circa 270 Gramm pro Stock liegen sie aber in derselben Gewichtsklasse.

Die rutschfesten Griffe haben Einlagen aus Kork und bequeme Handschlaufen, die individuell eingestellt werden können. Die Länge der Nordic-Walking-Stöcke kann mithilfe eines Drehverschlusses leicht zwischen 69 und 136 Zentimetern variiert werden.

Ein Alleinstellungsmerkmal dieser Stöcke ist die zugehörige Nordic-Walking-App: Durch sie erhalten Sie unter anderem Informationen zur richtigen Technik, Übungen zum Muskelaufbau mit Videoanleitung und Trainingspläne. Darüber hinaus bietet die App ein Tracking der gelaufenen Strecke und beispielsweise Infos zum Kalorienverbrauch. So hat man mit diesen Nordic-Walking-Stöcken stets seinen sportlichen Erfolg im Blick.

Mit abnehmbarer Schlaufe: Leki Nordic-Walking-Stöcke

Die Nordic-Walking-Stöcke Spin von Leki bestehen aus Aluminium und sind daher stabil und leicht: Ein Paar wiegt nur 420 Gramm. Die Griffe mit praktischen Handschlaufen bestehen aus CorTec. Das Material sorgt für eine gute Isolation und einen angenehmen Tragekomfort. Die Schlaufen können zudem bei Bedarf abgenommen werden.

Wie auch Powrx Nordic-Walking-Stöcke sind die Spin von Leki mit einem Drehverschluss höhenverstellbar. Zwischen einer Stocklänge von 100 bis 130 Zentimetern lassen sie sich ganz individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Eine ideale Ergänzung zu diesen Stöcken sind die Gummifüßchen beziehungsweise Pads in den Varianten Power und Walking, die die Bodenspitzen der Nordic-Walking-Stöcke schützen und für verschiedene Untergründe geeignet sind. Weitere Vorteile: Die Pads verhindern Geräusche der Bodenspitzen auf dem Asphalt und federn Stöße ab.

Das Carbon-Modell: Steinwood Nordic-Walking-Stöcke

Die Nordic-Walking-Stöcke des deutschen Herstellers Steinwood kommen dafür mit einigem Zubehör: Insgesamt sechs verschiedene Gummifüßchen und Teller sind im Preis enthalten, mit denen die Stöcke auf jedem Untergrund zum Einsatz kommen können. Dazu kommt eine praktische Tragetasche für den Transport.

Im Gegensatz zu allen anderen Nordic-Walking-Stöcken sind die von Steinwood zu 100 Prozent aus ultraleichtem Carbon. Trotzdem sind sie mit einem Gewicht pro Stock von 225 Gram minimal schwerer als die Stöcke von Leki. Die Griffe bestehen aus echtem Kork und sind ergonomisch geformt. Dank des Korks werden die Hände an den Griffen im Winter nicht kalt und im Sommer bildet sich kaum Schweiß. Die Handschlaufen können mit einem Ein-Klick-System wie dem Modell von Leki leicht ein- und ausgeklinkt werden. So ist die Handhabung dieser Nordic- Walking-Stöcke besonders angenehm.

Bei dem Modell made in Germany handelt es sich um Teleskopstöcke. Die Stocklänge kann daher individuell an die Körpergröße angepasst werden: Zwischen 65 und 135 Zentimeter kann stufenlos jede Höhe gewählt werden. Durch das Quick-Lock-System ist die Einstellung ganz einfach und schnell erledigt.

Das Komplettset für Einsteiger: Autopkio Nordic-Walking-Stöcke

Auch die preiswerten Teleskopstöcke aus Aluminium des Herstellers Autopkio lassen sich in der Länge variieren. Sie können zwischen 65 und 135 Zentimetern verstellt werden. Dank praktischer Schnellverriegelung kann die Stocklänge schnell, einfach und sicher verändert werden. Eine Messskala hilft bei der Einstellung.

Die Stöcke bestehen aus festem Aluminium, die ergonomischen Handgriffe aus rutschfestem EVA-Schaum und die Schlaufen für die Handgelenke aus Nylon. Der Hersteller gibt ein Gewicht von 290 Gramm pro Stock an.

Dank des günstigen Preises sind diese Nordic-Walking-Stöcke perfekt für Einsteiger geeignet, die den Sport ausprobieren möchten. Im Lieferumfang sind neben den Nordic-Walkig-Stöcken eine praktische Tragetasche für unterwegs, vier Spitzen und zwei Schneekörbe enthalten.

Die Kompakten: Atacama Nordic-Walking-Stöcke

Auch die Nordic-Walking-Stöcke vom Atacama haben eine Teleskopfunktion: Ihre Länge kann mit einem Schnappverschluss pro Stock auf eine Länge zwischen 110 und 135 Zentimetern eingestellt werden. Da die Stöcke zudem zusammenklappbar sind, lassen sie sich auf eine Länge von nur 36 Zentimetern verkürzen und so praktisch in der mitgelieferten Tasche oder im Rucksack verstauen.

Die Trekkingstöcke bestehen aus einer Kombination aus Carbon und Aluminium. Mit 270 Gramm pro Stock wiegen sie etwas mehr als das Modell von Steinwood, aber weniger als die Stöcke von Autopkio. Die ergonomisch geformten Griffe bestehen aus Naturkork, welcher Wärme isoliert und Schweiß absorbiert. Überzeugen können die Stöcke zudem mit anpassbaren Schlaufen.

Im Lieferumfang sind neben den Stöcken und der Tragetasche verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Untergründe wie Schlamm, Schnee, Gelände und Asphalt enthalten. Das macht die Nordic-Walking-Stöcke zum optimalen Begleiter für die nächste Tour.

Unser Fazit zum Vergleich der Nordic-Walking-Stöcke

Für welche Nordic-Walking-Stöcke man sich entscheidet, hängt stark von den eigenen Bedürfnissen ab. Wer auf stabile Stöcke mit abnehmbarer Schlaufe wert legt, sollte zum Modell Spin von Leki greifen. Die umfangreichste Ausstattung bieten die Premium-Stöcke aus Carbon des deutschen Herstellers Steinwood. Unser Favorit aus dem Vergleich sind jedoch die Nordic-Walking-Stöcke Attrac von Powrx, die mit einer tollen Ausstattung inklusive App zu einem tollen Preis punkten.

Häufig gestellte Fragen rund um Nordic-Walking-Stöcke

Worauf sollte man beim Kauf von Nordic-Walking-Stöcken achten?

Neben dem Preis sollten Sie auf das Material, die Griffe und das Gewicht achten, wenn Sie Nordic-Walking-Stöcke kaufen möchten. Vor allem bei Material und Griffen gibt es Unterschiede. Ein Vergleich lohnt sich daher. Stöcke aus Carbon sind am leichtesten, stabil und vibrationsarm. Ebenfalls leicht sind Modelle aus Aluminium, die zudem günstiger sind. Insbesondere bei den Griffen lohnt es sich, in hochwertiges Material zu investieren, da das den Komfort deutlich erhöht.

Auch die Länge ist wichtig, vor allem bei Stöcken mit festem Maß. Teleskopstöcke können individuell eingestellt werden. Von Vorteil sind auch abnehmbare Handschlaufen: Sind sie leicht an- und abmontierbar, kann man die Schlaufen zwischendurch problemlos waschen. Zuletzt kann auch das Zubehör ein Kaufkriterium sein.

Welches Material ist beim Griff von Nordic-Walking-Stöcken das richtige?

Vom Griff hängt ab, wie angenehm die Verwendung von Nordic-Walking-Stöcken ist. Teurere Materialien sind meist wesentlich angenehmer, weil sie für trockene Hände und somit einen festen Griff sorgen. Zum Einsatz kommen vor allem drei Materialien:

  • Kunststoff: Griffe aus Kunststoff haben den Vorteil, preiswert und langlebig zu sein, man muss sie also selten ersetzen. Ihr Nachteil: Kunststoffgriffe sorgen oft für Schweiß und Blasen an den Händen.
  • EVA-Schaum: EVA-Schaum-Griffe sind atmungsaktiv und halten die Hände so trocken. So rutscht man auch nicht ab.
  • Kork: Korkgriffe wirken Schweißbildung entgegen, sodass man stets einen festen Griff hat. Auch Blasen bilden sich dadurch nur selten. Der Nachteil: Griffe aus Kork sind nicht so lange haltbar wie Griffe aus Kunststoff oder EVA-Schaum.

Wie lang sollten Nordic-Walking-Stöcke sein?

Bei der Wahl der richtigen Stöcke fürs Nordic Walking ist die Stocklänge entscheidend. Haben die Nordic-Walking-Stöcke nicht das richtige Maß, können sie nicht richtig genutzt werden, was zu Verspannungen führen kann. Idealerweise sollten sie etwa 70 Prozent der Körpergröße betragen. Stellt man den Stock senkrecht vor sich auf, sollte der Punkt, an dem die Schlaufe am Stock befestigt ist, auf der Höhe des Bauchnabels liegen. Liegt der Punkt etwas darüber, ist das kein Problem, liegt er tiefer, ist der Stock zu kurz.

Wodurch unterscheidet sich Nordic Walking vom Wandern?

Sowohl beim Wandern als auch beim Nordic Walking werden Stöcke genutzt, allerdings zu unterschiedlichen Zwecken: Nordic-Walking-Stöcke dienen vor allem dazu, die Bewegung auf flachem oder nur leicht unebenem Gelände zu unterstützen und den Oberkörper zu trainieren. Im Vergleich dazu kommen Wanderstöcke vor allem beim Bergsteigen zum Einsatz: Sie sorgen für Halt beim Erklimmen eines Berges und verhindern beim Abstieg, dass man abrutscht.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom