t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitOutdoor

Die besten Nordic-Walking-Stöcke fürs Training an der frischen Luft


Die besten Modelle
Mit diesen Nordic-Walking-Stöcken bleiben Sie an der frischen Luft fit


Aktualisiert am 21.02.2025 - 11:17 UhrLesedauer: 5 Min.
Nordic Walking ist die perfekte Ausdauersportart für moderates Herz-Kreislauf-Training.Vergrößern des Bildes
Nordic Walking trainiert die Muskeln, steigert den Kalorienverbrauch und stärkt die Knochen auf gelenkschonende Weise. (Quelle: Robert Daly / Getty Images)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Philips Shaver Series 7000 – Elektrischer Nass- und Trockenrasierer für Herren mit ausklappbarem Trimmer, Reinigungsstation, Ladestation & Reiseetui (Modell S7886/55)
Deal 95991
149,99
189,99
21
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
169,99
26
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
Herrenrasierer Series 9 Pro 9465cc - 0 % Finanzierung (Klarna)
Deal 66585
278,00
Zu Expert
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,90
183,22
17
Zu Amazon
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
Ninja AF180EU
Deal 109216
104,00
Zu Coolblue
Attrac Nordic Walking Classic Wanderstöcke 69-136cm versch. Farben - Trekkingstöcke Aluminium Stöcke mit Anti-Shock Dämpfung - Teleskop verstellbar und leicht mit Workout und App I Opt. Tragetasche
Deal 110629
36,99
Zu Amazon
Vans Damen Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 39 EU
Deal 110052
45,00
75,00
40
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Mariandl am Meer
Deal 85973
129,00
202,00
36
Zu Travelcircus
Kampf um die Moderne: Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland
Deal 110009
30,00
Zu Amazon
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
News folgen

Egal ob Einsteiger oder Profis – Nordic Walking fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Wir stellen die besten Nordic-Walking-Stöcke im Vergleich vor.

Wer sich an der frischen Luft bewegen und dabei seinen ganzen Körper trainieren möchte, findet mit Nordic Walking den optimalen Sport. Neben der Kräftigung der Muskulatur werden der Kalorienverbrauch gesteigert, die Atmung verbessert und zudem die Knochen gestärkt. Dadurch eignet sich Nordic Walking auch besonders gut für ältere Menschen, die fit bleiben wollen.

Nordic-Walking-Stöcke schonen als eine Art Stoßdämpfer die Gelenke und unterstützen dabei den Bewegungsablauf. Für jeden Untergrund gibt es dabei die idealen Gummifüßchen oder einen Aufsatz für die Bodenspitze, sodass der Sport überall durchgeführt werden kann. Doch welche Nordic-Walking-Stöcke sind die richtigen? Wir haben fünf Modelle verglichen.

Der Preistipp: Powrx Nordic-Walking-Stöcke mit App

Die Teleskopstöcke von Powrx sind mit zwei verschiedenen Pads und einem Paar Teller gut ausgestattet und für verschiedene Untergründe geeignet. Die Stöcke aus Aluminium sind im Vergleich deutlich preiswerter als beispielsweise Modelle von Leki und Steinwood. Mit einem Gewicht von circa 270 Gramm pro Stock liegen sie aber in derselben Gewichtsklasse.

Die rutschfesten Griffe haben Einlagen aus Kork und bequeme Handschlaufen, die individuell eingestellt werden können. Die Länge der Nordic-Walking-Stöcke kann mithilfe eines Drehverschlusses leicht zwischen 69 und 136 Zentimetern variiert werden.

Ein Alleinstellungsmerkmal dieser Stöcke ist die zugehörige Nordic-Walking-App: Durch sie erhalten Sie unter anderem Informationen zur richtigen Technik, Übungen zum Muskelaufbau mit Videoanleitung und Trainingspläne. Darüber hinaus bietet die App ein Tracking der gelaufenen Strecke und beispielsweise Infos zum Kalorienverbrauch. So hat man mit diesen Nordic-Walking-Stöcken stets seinen sportlichen Erfolg im Blick.

Mit abnehmbarer Schlaufe: Leki Nordic-Walking-Stöcke

Die Nordic-Walking-Stöcke Spin von Leki bestehen aus Aluminium und sind daher stabil und leicht: Ein Paar wiegt nur 420 Gramm. Die Griffe mit praktischen Handschlaufen bestehen aus CorTec. Das Material sorgt für eine gute Isolation und einen angenehmen Tragekomfort. Die Schlaufen können zudem bei Bedarf abgenommen werden.

Wie auch Powrx Nordic-Walking-Stöcke sind die Spin von Leki mit einem Drehverschluss höhenverstellbar. Zwischen einer Stocklänge von 100 bis 130 Zentimetern lassen sie sich ganz individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Eine ideale Ergänzung zu diesen Stöcken sind die Gummifüßchen beziehungsweise Pads in den Varianten Power und Walking, die die Bodenspitzen der Nordic-Walking-Stöcke schützen und für verschiedene Untergründe geeignet sind. Weitere Vorteile: Die Pads verhindern Geräusche der Bodenspitzen auf dem Asphalt und federn Stöße ab.

Das Carbon-Modell: Steinwood Nordic-Walking-Stöcke

Die Nordic-Walking-Stöcke des deutschen Herstellers Steinwood kommen dafür mit einigem Zubehör: Insgesamt sechs verschiedene Gummifüßchen und Teller sind im Preis enthalten, mit denen die Stöcke auf jedem Untergrund zum Einsatz kommen können. Dazu kommt eine praktische Tragetasche für den Transport.

Im Gegensatz zu allen anderen Nordic-Walking-Stöcken sind die von Steinwood zu 100 Prozent aus ultraleichtem Carbon. Trotzdem sind sie mit einem Gewicht pro Stock von 225 Gram minimal schwerer als die Stöcke von Leki. Die Griffe bestehen aus echtem Kork und sind ergonomisch geformt. Dank des Korks werden die Hände an den Griffen im Winter nicht kalt und im Sommer bildet sich kaum Schweiß. Die Handschlaufen können mit einem Ein-Klick-System wie dem Modell von Leki leicht ein- und ausgeklinkt werden. So ist die Handhabung dieser Nordic- Walking-Stöcke besonders angenehm.

Bei dem Modell made in Germany handelt es sich um Teleskopstöcke. Die Stocklänge kann daher individuell an die Körpergröße angepasst werden: Zwischen 65 und 135 Zentimeter kann stufenlos jede Höhe gewählt werden. Durch das Quick-Lock-System ist die Einstellung ganz einfach und schnell erledigt.

Das Komplettset für Einsteiger: Autopkio Nordic-Walking-Stöcke

Auch die preiswerten Teleskopstöcke aus Aluminium des Herstellers Autopkio lassen sich in der Länge variieren. Sie können zwischen 65 und 135 Zentimetern verstellt werden. Dank praktischer Schnellverriegelung kann die Stocklänge schnell, einfach und sicher verändert werden. Eine Messskala hilft bei der Einstellung.

Die Stöcke bestehen aus festem Aluminium, die ergonomischen Handgriffe aus rutschfestem EVA-Schaum und die Schlaufen für die Handgelenke aus Nylon. Der Hersteller gibt ein Gewicht von 290 Gramm pro Stock an.

Dank des günstigen Preises sind diese Nordic-Walking-Stöcke perfekt für Einsteiger geeignet, die den Sport ausprobieren möchten. Im Lieferumfang sind neben den Nordic-Walkig-Stöcken eine praktische Tragetasche für unterwegs, vier Spitzen und zwei Schneekörbe enthalten.

Die Kompakten: Atacama Nordic-Walking-Stöcke

Auch die Nordic-Walking-Stöcke vom Atacama haben eine Teleskopfunktion: Ihre Länge kann mit einem Schnappverschluss pro Stock auf eine Länge zwischen 110 und 135 Zentimetern eingestellt werden. Da die Stöcke zudem zusammenklappbar sind, lassen sie sich auf eine Länge von nur 36 Zentimetern verkürzen und so praktisch in der mitgelieferten Tasche oder im Rucksack verstauen.

Die Trekkingstöcke bestehen aus einer Kombination aus Carbon und Aluminium. Mit 270 Gramm pro Stock wiegen sie etwas mehr als das Modell von Steinwood, aber weniger als die Stöcke von Autopkio. Die ergonomisch geformten Griffe bestehen aus Naturkork, welcher Wärme isoliert und Schweiß absorbiert. Überzeugen können die Stöcke zudem mit anpassbaren Schlaufen.

Im Lieferumfang sind neben den Stöcken und der Tragetasche verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Untergründe wie Schlamm, Schnee, Gelände und Asphalt enthalten. Das macht die Nordic-Walking-Stöcke zum optimalen Begleiter für die nächste Tour.

Unser Fazit zum Vergleich der Nordic-Walking-Stöcke

Für welche Nordic-Walking-Stöcke man sich entscheidet, hängt stark von den eigenen Bedürfnissen ab. Wer auf stabile Stöcke mit abnehmbarer Schlaufe wert legt, sollte zum Modell Spin von Leki greifen. Die umfangreichste Ausstattung bieten die Premium-Stöcke aus Carbon des deutschen Herstellers Steinwood. Unser Favorit aus dem Vergleich sind jedoch die Nordic-Walking-Stöcke Attrac von Powrx, die mit einer tollen Ausstattung inklusive App zu einem tollen Preis punkten.

Häufig gestellte Fragen rund um Nordic-Walking-Stöcke

Worauf sollte man beim Kauf von Nordic-Walking-Stöcken achten?

Neben dem Preis sollten Sie auf das Material, die Griffe und das Gewicht achten, wenn Sie Nordic-Walking-Stöcke kaufen möchten. Vor allem bei Material und Griffen gibt es Unterschiede. Ein Vergleich lohnt sich daher. Stöcke aus Carbon sind am leichtesten, stabil und vibrationsarm. Ebenfalls leicht sind Modelle aus Aluminium, die zudem günstiger sind. Insbesondere bei den Griffen lohnt es sich, in hochwertiges Material zu investieren, da das den Komfort deutlich erhöht.

Auch die Länge ist wichtig, vor allem bei Stöcken mit festem Maß. Teleskopstöcke können individuell eingestellt werden. Von Vorteil sind auch abnehmbare Handschlaufen: Sind sie leicht an- und abmontierbar, kann man die Schlaufen zwischendurch problemlos waschen. Zuletzt kann auch das Zubehör ein Kaufkriterium sein.

Welches Material ist beim Griff von Nordic-Walking-Stöcken das richtige?

Vom Griff hängt ab, wie angenehm die Verwendung von Nordic-Walking-Stöcken ist. Teurere Materialien sind meist wesentlich angenehmer, weil sie für trockene Hände und somit einen festen Griff sorgen. Zum Einsatz kommen vor allem drei Materialien:

  • Kunststoff: Griffe aus Kunststoff haben den Vorteil, preiswert und langlebig zu sein, man muss sie also selten ersetzen. Ihr Nachteil: Kunststoffgriffe sorgen oft für Schweiß und Blasen an den Händen.
  • EVA-Schaum: EVA-Schaum-Griffe sind atmungsaktiv und halten die Hände so trocken. So rutscht man auch nicht ab.
  • Kork: Korkgriffe wirken Schweißbildung entgegen, sodass man stets einen festen Griff hat. Auch Blasen bilden sich dadurch nur selten. Der Nachteil: Griffe aus Kork sind nicht so lange haltbar wie Griffe aus Kunststoff oder EVA-Schaum.

Wie lang sollten Nordic-Walking-Stöcke sein?

Bei der Wahl der richtigen Stöcke fürs Nordic Walking ist die Stocklänge entscheidend. Haben die Nordic-Walking-Stöcke nicht das richtige Maß, können sie nicht richtig genutzt werden, was zu Verspannungen führen kann. Idealerweise sollten sie etwa 70 Prozent der Körpergröße betragen. Stellt man den Stock senkrecht vor sich auf, sollte der Punkt, an dem die Schlaufe am Stock befestigt ist, auf der Höhe des Bauchnabels liegen. Liegt der Punkt etwas darüber, ist das kein Problem, liegt er tiefer, ist der Stock zu kurz.

Wodurch unterscheidet sich Nordic Walking vom Wandern?

Sowohl beim Wandern als auch beim Nordic Walking werden Stöcke genutzt, allerdings zu unterschiedlichen Zwecken: Nordic-Walking-Stöcke dienen vor allem dazu, die Bewegung auf flachem oder nur leicht unebenem Gelände zu unterstützen und den Oberkörper zu trainieren. Im Vergleich dazu kommen Wanderstöcke vor allem beim Bergsteigen zum Einsatz: Sie sorgen für Halt beim Erklimmen eines Berges und verhindern beim Abstieg, dass man abrutscht.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom