t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Beste Wäschetrockner: Diese Modelle von Miele, Siemens und Co. sind sparsam


Für kuschelige Handtücher
Diese Trockner sind wäscheschonend und energieeffizient


Aktualisiert am 07.10.2022Lesedauer: 7 Min.
Mit den besten Wäschetrocknern von Miele, Siemens und Co. sparen Sie zu Hause Arbeit und Zeit.Vergrößern des Bildes
Mit den besten Wäschetrocknern von Miele, Siemens und Co. sparen Sie zu Hause Arbeit und Zeit. (Quelle: SolStock/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Saug- und Wischroboter D9 Max, schwarz
Deal 108377
149,00
259,00
42
Zu ALDI
Cirorld Nackenkissen Flugzeug, Nackenhörnchen Erwachsene, Reisekissen Memory Foam, Verstellbares Kompaktes Nackenkissen Reise, Ergonomisches Weich Atmungsaktiv mit Ohrstöpseln, Augenmaske,Tragetasche
Deal 112709
18,99
19,99
5
Zu Amazon
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig Havana Love (5 Liter) für die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage im Sommer | Art-Nr. 03935000
Deal 112846
8,90
10,49
15
Zu Amazon
Travelite 4-Rad Koffer Set 3 teilig Größen L/M/S, Gepäck Serie Bali: ABS Hartschalen Trolleys mit TSA Kombinationsschloss (Handgepäck Koffer ohne TSA)
Deal 112949
148,60
269,85
45
Zu Amazon
BLACKROLL® Recovery Pillow (50 x 30 cm), orthopädisches Kissen für erholsamen Schlaf, ergonomisches Kopfkissen mit Travel Bag für Reisen, Nackenkissen aus Viscose Memory Schaum, Made in Germany
Deal 40053
99,90
Zu Amazon
Grand Kapitan Medi-SPA
Deal 105458
27,00
40,00
33
Zu Travelcircus
Sitzgruppe Rio, M
Deal 112960
399,00
899,00
55
Zu ALDI
4-Sterne Mountains Hotel Seefeld
Deal 112963
199,00
289,00
31
Zu Travelcircus
Tommy Jeans TJM Reg Linear Logo Tee EXT Kurzarm-T-Shirt, Herren, Schwarz (Black), Xs
Deal 112948
14,76
34,90
58
Zu Amazon
FLOWZOOM Comfy Nackenkissen Flugzeug - Nackenhörnchen Erwachsene - Nackenkissen Auto - Reisekissen Memory Foam - waschbar mit schmalem Rückenteil (samtweich & atmungsaktiv) - einstellbar, grau
Deal 112707
29,99
39,95
25
Zu Amazon
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
KONIFERA Hochbeet, BxTxH: 240x80x82 cm, aus verzinktem Stahl
Deal 112946
139,99
169,99
17
Zu Otto
EPROICKS Reisekissen Flugzeug, Kann Biegen Nackenhörnchen, Travel Nackenkissen Memory Foam für Nacken, Kinn, Taille, Knie, Kopf Stützen, Geeignet für Busse, Züge, Bett, Büro (grau)
Deal 112710
20,99
29,99
30
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
BISSELL SpotClean ProHeat | Fleckenreiniger für Teppiche, Vorleger, Polster, Treppen und Autos | Enthält Formel und Zubehör | 330 W, 74 dB | BISSELL 36988
Deal 53214
119,99
174,99
31
Zu Amazon
Substral Naturen Bio Schädlingsfrei Obst- u Gemüse Konzentrat geg. Blattlaus, Spinnmilbe, weiße Fliege, etc, 500ml
Deal 55674
10,99
16,99
35
Zu Amazon
Melitta AromaFresh Pro X - Kaffeemaschine mit Mahlwerk, Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und entnehmbarem Wassertank, für bis zu 10 Tassen Kaffee, schwarz/silber
Deal 112978
239,99
Zu Amazon
adidas Unisex Adilette Aqua Slides RUTSCHEN, Cloud White/Core Black/Cloud White, 43 EU
Deal 112962
14,00
23,00
39
Zu Amazon
Osterspecial: Kreuzfahrt ab schon 499 Euro sichern
Deal 112859
499,00
Zu AIDA
TENBST Geldbörse Herren mit Münzfach & RFID Schutz, Slim Wallet Kartenetui Klein, Portmonee Geldbeutel Herren, 10 Fächer für Kreditkarten Kreditkartenetui - Schwarz Orange
Deal 112897
24,99
33,99
26
Zu Amazon
7 Nächte - Kanaren mit Madeira - ab/bis Santa Cruz
Deal 112890
779,00
Zu TUI Cruises
KONIFERA Hochbeet, BxTxH: 240x80x82 cm, aus verzinktem Stahl
Deal 112947
99,99
169,99
41
Zu baur
News folgen

Mit einem Wäschetrockner sparen Sie Arbeit, Platz und Zeit und genießen kuschelige Handtücher. Wir zeigen einige der besten Trockner von Miele, Siemens, AEG und Co.

Haushaltsgeräte erleichtern unser modernes Leben: Wir schmeißen unsere Wäsche einfach in die Maschine und hängen sie danach auf. Noch schneller und effizienter sind Wäschetrockner. Sie trocknen die Kleidung ruckzuck und ohne lästiges Aufhängen und Abnehmen. Außerdem werden etwa Handtücher und Bettwäsche kuschelig weich. Wir stellen einige der besten Wäschetrockner vor, darunter auch der aktuelle Testsieger der Stiftung Warentest.

Die praktischen Haushaltsgeräte sind in verschiedenen Bauweisen erhältlich: Es gibt die modernen Wärmepumpentrockner, klassische Kondenstrockner, schnelle Ablufttrockner und praktische Kombigeräte, die die Wäsche waschen und trocknen – sogenannte Waschtrockner.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der besten Wäschetrockner für Ihr Zuhause aus unserer Auswahl. Anschließend stellen wir die empfehlenswerten Modelle einzeln im Detail vor.

Die besten Wäschetrockner im Vergleich

5 Produkte
Testsieger
Preistipp
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Miele Wärmepumpentrockner TCF 770 WP Siemens Wärmepumpentrockner WT47W5W0 iQ700 Beko Kondenstrockner DC 7130 N AEG Ablufttrockner T65170AV Bosch Waschtrockner WNA13440 Serie 4
Preis
1.149,00
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Kunden-bewertung
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
Fassungsvermögen
8 kg
8 kg
7 kg
7 kg
5/8 kg
Energieeffizienzklasse
A+++ (alt)
A+++ (alt)
B (alt)
C (alt)
E (neu)
Stromverbrauch pro Jahr
161 kWh
176 kWh
504 kWh
512 kWh
k.A.
Lautstärke
66 dB (A)
62 dB
65 dB
64 dB
70 dB (A)
Maße H x B x T
85 x 59,6 x 63,6 cm
84,2 x 59,9 x 59,8 cm
84,6 x 59,5 x 56,8 cm
85,0 x 60,0 x 63,0 cm
84,8 x 59 ,8x 59,0 cm
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Der aktuelle Testsieger: Wärmepumpentrockner von Miele

ANZEIGE
Miele Wärmepumpentrockner TCF 770 WP
  • Fassungsvermögen: 8 kg
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Stromverbrauch: 161 kWh/a

Sieger des aktuellen Wäschetrockner-Tests der Stiftung Warentest ist der "gute (1,9)" Wärmepumpentrockner von Miele. Das Modell überzeugt mit der zuverlässigsten Trockenleistung, sogar wenn die Wäsche direkt in den Schrank soll. Auch der geringe Stromverbrauch fällt im Test positiv auf.

Er spiegelt sich in der noch alten Energieeffizienzklasse A+++ wider und liegt bei nur 161 Kilowattstunden (kWh) im Jahr. Mit 66 Dezibel (A) ist der Wäschetrockner zudem sehr leise. Die Schontrommel hat ein Fassungsvermögen von acht Kilogramm.

Bei diesem Gerät haben Sie mehr als zehn Trockenprogramme zur Auswahl, unter anderem Spezialprogramme für Wolle, Hemden und Bettwäsche. Die Trockendauer und Energieverbrauch werden laut Miele automatisch an die Wäschemenge angepasst. Von Vorteil ist auch der Knitterschutz. Zur einfachen Bedienung tragen die Startzeitvorwahl und das LED-Display mit Restlaufanzeige bei.

Effizient und einfach zu bedienen: Wärmepumpentrockner von Siemens

ANZEIGE
Siemens Wärmepumpentrockner WT47W5W0 iQ700
  • Fassungsvermögen: 8 kg
  • Energieeffizienzklasse: A+++
  • Stromverbrauch: 176 kWh/a
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Ähnlich gut ausgestattet wie das Modell von Miele ist der Wärmepumpentrockner von Siemens. Auch er fasst bis zu acht Kilogramm Wäsche und hat die alte Energieeffizienzklasse A+++. Mit 176 kWh pro Jahr verbraucht der Wäschetrockner mit Soft-Trommel nicht viel mehr als der Testsieger. Seine Lautstärke ist mit nur 62 Dezibel sogar geringer.

Besonders effizient ist das Siemens-Gerät dank der sogenannten AutoDry-Sensorik, welche die Trockendauer und -temperatur automatisch an die Art der Textilien und den Trockengrad anpasst. Das Modell bietet neben zwei Standardprogrammen zahlreiche weitere Trockenprogramme, unter anderem für Handtücher, Kopfkissen, Business- und Outdoor-Kleidung sowie Wolle.

Zur weiteren Ausstattung des Wäschetrockners gehören ein Knitterschutz, ein Schnellprogramm und ein Display mit Restlaufanzeige. Die Bedienung ist einfach. Auch eine Startzeitvorwahl steht zur Verfügung.

Der Preistipp: Kondenstrockner von Beko

ANZEIGE
Beko Kondenstrockner DC 7130 N
  • Fassungsvermögen: 7 kg Wäsche
  • Energieeffizienzklasse: B
  • Stromverbrauch: 504 kWh pro Jahr
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Deutlich günstiger im Preis ist der Wäschetrockner von Beko. Bei ihm handelt es sich um einen Kondenstrockner. Diese sind die Vorläufer der Wärmepumpentrockner und gehören traditionell zu den beliebtesten Wäschetrocknern, da sie genauso gut trocknen und dabei wesentlich weniger kosten. Das Modell von Beko gehört aufgrund seines Preis-Leistungs-Verhältnisses zu den besten am Markt.

Seine Trommel fasst sieben Kilogramm Wäsche und damit etwas weniger als die Modelle von Miele und Siemens. Beim Betriebsgeräusch kann der Wäschetrockner mithalten: Es liegt laut Hersteller bei 65 Dezibel. Als Kondenstrockner hat das Gerät von Beko allerdings einen höheren Stromverbrauch: Mit 504 kWh pro Jahr erreicht er die alte Energieeffizienzklasse B. Das ist aber auch das einzige Manko im Vergleich zu den teureren Wärmepumpentrocknern.

Es stehen weniger Programme zur Trocknung zur Auswahl, insgesamt sind es sieben. Hinzu kommen jedoch mehrere Zeitprogramme, unter anderem für Expresstrocknen in nur 35 Minuten. Ein Knitterschutz und eine Startzeitvorwahl sind wie bei den anderen Trocknern vorhanden.

Ein LED-Display zeigt die Restlaufzeit an. Praktisch sind außerdem die Anzeige zum Filterwechsel und der enthaltene Ablaufschlauch.

Schnell und günstig: Ablufttrockner von AEG

ANZEIGE
AEG Ablufttrockner T65170AV
  • Fassungsvermögen: 7 kg
  • Energieeffizienzklasse: C
  • Stromverbrauch: 512 kWh/a
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer einen Ablufttrockner bevorzugt, sollte zu diesem leistungsstarken Modell von AEG greifen. Es hat ein Fassungsvermögen von sieben Kilogramm und ist mit 64 Dezibel relativ leise. Sein Energieverbrauch ist allerdings mit 512 kWh pro Jahr der höchste im Vergleich, das reicht nur für die alte Energieeffizienzklasse C.

Es stehen neun Programme zum Trocknen zur Verfügung, darunter ein Sensitiv-Programm und eines zum Schnelltrocknen in nur 30 Minuten. Praktische Features sind bei diesem Gerät neben dem Knitterschutz und der Startzeitvorwahl die extra große Einfüllöffnung, der wechselbare Türanschlag und die Möglichkeit der Wasserhärteprogrammierung. Ein Display hat dieses Modell nicht, auf eine Restlaufanzeige muss daher verzichtet werden.

Auch ein Abluftschlauch ist im Lieferumfang nicht enthalten. Dieser ist aber zwingend notwendig, da der Wäschetrockner nur funktioniert, wenn die Feuchtigkeit aus der Wäsche mit der Abluft über ihn abgeführt wird. Ein preiswerter Abluftschlauch und ein Adapter zur Installation können jedoch problemlos dazugekauft werden.

Praktisches Kombigerät: Waschtrockner von Bosch

ANZEIGE
Bosch Waschtrockner WNA13440 Serie 4
  • Fassungsvermögen: 5 kg (nur waschen: 8 kg)
  • Energieeffizienzklasse: E (neu)
  • Stromverbrauch: 313 kWh/100 Zyklen
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer wenig Platz hat oder mit Waschmaschine und Trockner nicht zwei große Geräte aufstellen möchte, kann auf einen Waschtrockner zurückgreifen, der beides kombiniert. Der Preis ist meist günstiger als für zwei Einzelgeräte.

Das Fassungsvermögen der Trommel beträgt fürs Wäschewaschen acht, für die Trocknung fünf Kilogramm. Die maximale Lautstärke des Geräts liegt laut Siemens bei 70 Dezibel. Der Waschtrockner hat die neue Energieeffizienzklasse E und verbraucht 376 Kilowattstunden pro Jahr. Der deutlich höhere Stromverbrauch im Vergleich zu den anderen hier vorgestellten Modellen liegt im höheren Funktionsumfang begründet.

Es stehen neun Programme zum Waschen, sechs Trockenprogramme und kombinierte Wasch- und Trockenvorgänge zur Verfügung. Auf dem LED-Display werden die Startzeitvorwahl sowie die Restdauer angezeigt. Vorteilhaft sind unter anderem eine Dampfbehandlung zum Entknittern der getrockneten Wäsche, die Nachlegefunktion sowie die Auto-Dry-Technologie, welche die Dauer des Trocknens dem Feuchtigkeitsgrad der Wäsche anpasst. Statt eines Flusensiebs, gibt es ein Programm zur Trommelreinigung, bei dem die Flusen entfernt werden.

Unser Fazit zu den besten Wäschetrocknern

Wer sich einen Wäschetrockner zulegen möchte, hat eine große Auswahl. Empfehlenswert sind vor allem die immer energieeffizienteren Wärmepumpentrockner. Unser Favorit ist deshalb der Wäschetrockner von Miele, der aktuell Testsieger der Stiftung Warentest ist. Er überzeugt mit zahlreichen Programmen, einfacher Bedienung und einem besonders niedrigen Stromverbrauch. Wesentlich günstiger ist der Kondenstrockner von Beko, der sich für preisbewusste Käufer eignet. Für alle mit wenig Platz ist der Waschtrockner von Bosch zu empfehlen.

Wichtige Fragen rund um Wäschetrockner

Wie findet man den besten Wäschetrockner?

Wer seine Waschmaschine zu Hause mit einem Wäschetrockner ergänzen möchte und sich der großen Auswahl gegenübersieht, sollte für seine Entscheidung auf folgende Kriterien achten:

  • Art des Wäschetrockners: Zur Wahl stehen Abluft- und Kondensationstrockner, die in Wärmepumpen- und Kondenstrockner unterteilt werden.
  • Fassungsvermögen: Je mehr Personen in einem Haushalt leben, desto mehr Wäsche sollte in die Trommel passen, um alles effektiv trocknen zu können.
  • Programme: Achten Sie bei der Kaufentscheidung darauf, dass der Wäschetrockner alle Programme mitbringt, die Sie benötigen. Wichtig sind vor allem die gebotenen Spezialprogramme, da die Standardprogramme sich kaum unterscheiden.
  • Zusatzfunktionen: Zusätzliche Features wie Knitterschutz oder Mengenautomatik können von Vorteil sein.
  • Handhabung: Ein Wäschetrockner sollte leicht zu bedienen sein. Nützlich ist ein Display, welches den Programmablauf und die Restlaufzeit anzeigt. Praktisch ist außerdem eine Startzeitvorwahl, mit der man den Trockner zum Beispiel so einstellen kann, dass die Wäsche trocken ist, wenn man nach Hause kommt.
  • Trommel: Alle hier vorgestellten Geräte haben reversierende Trommeln, das heißt, sie drehen sich in beide Richtungen. Das schont die Geräte und sorgt für lange Haltbarkeit. Eine sogenannte Schontrommel kann praktisch sein, da sie die Wäsche schonender behandelt.
  • Energieeffizienzklasse/Stromverbrauch: Je geringer der Energieverbrauch ist, desto umweltfreundlicher ist der Wäschetrockner. Aber nicht nur das: Auch die Folgekosten reduzieren sich durch sparsame Geräte.
  • Sicherheit: Fast alle Trockner haben eine Kindersicherung, bei einem Waschtrockner sollte auch eine Aqua-Stop-Funktion vorhanden sein.

Neben diesen Basics spielt natürlich auch die Größe eines Geräts eine Rolle, schließlich soll der Wäschetrockner in die Wohnung passen. Und auch der Preis sollte mitbedacht werden.

Wie schließt man einen Wäschetrockner richtig an?

Ein Wäschetrockner wird ähnlich wie eine Waschmaschine angeschlossen, benötigt wird daher ein Stromanschluss. Darüber hinaus kann ein Abwasseranschluss nützlich sein: Wer möchte, kann das Kondenswasser bei Kondens- und Wärmepumpentrocknern über einen Ablaufschlauch direkt ins Abwasser leiten. So spart man sich das regelmäßige Entleeren des Behälters. Ist bereits die Waschmaschine angeschlossen, benötigt man einen Doppelanschluss, der zwei Abläufe parallel ermöglicht. Alternativ kann man das Kondenswasser mithilfe des Ablaufschlauchs auch ins Waschbecken abführen.

Ablufttrockner funktionieren anders als Kondensationstrockner und benötigen neben dem Stromanschluss einen Schlauch, der die Abluft ins Freie leitet. Für alle Wäschetrockner gilt jedoch, dass sie sicher und gerade stehen sollten.

Wie funktioniert ein Kondenstrockner?

Ein Kondenstrockner funktioniert wie das Wäschetrocknen an der frischen Luft nach dem Prinzip der Kondensation: Die Wäsche wird erwärmt, indem warme Luft von außen in die Trommel gepustet wird. Durch das Drehen der Trommel in der erwärmten Luft gibt die Wäsche Feuchtigkeit ab und trocknet. Die entweichende Feuchtigkeit (Kondenswasser) wird in einem Behälter oben im Wäschetrockner gesammelt und sollte nach jeder Nutzung entleert werden. Kondensationstrockner waren über lange Zeit die vorherrschende Technologie zum Wäschetrocknen, haben im Vergleich zu anderen Geräten jedoch einen relativ hohen Energieverbrauch.

Welche Vorteile hat ein Wärmepumpentrockner?

Eine sparsamere Weiterentwicklung der Kondenstrockner sind die Wärmepumpentrockner. Bei diesen sind die Kondensatoren verbessert und mit Energieaustauschern beziehungsweise einer Wärmepumpe ergänzt, was den Stromverbrauch deutlich senkt. Im Gegensatz zum Kondenstrockner sorgt hier nämlich die Wärmepumpe für einen konstanten Kreislauf aus Erwärmung und Kondensation: Während auf der einen Seite der Pumpe die Luft im Trockner erwärmt wird, kühlt sie auf der anderen Seite ab und kondensiert. Das Funktionsprinzip ist zwar dasselbe wie bei Kondensationstrocknern, der große Vorteil ist jedoch der wesentlich geringere Energieverbrauch.

Was ist ein Ablufttrockner?

Auch ein Ablufttrockner kann Wäsche effektiv und schonend trocknen. Allerdings braucht er dafür einen Ausgang, über den die Luft nach draußen geleitet wird. Anders als Wärmepumpen- und Kondensationstrockner kann er also nicht im geschlossenen Raum verwendet werden. Die Installation eines Ablufttrockners kann daher komplizierter sein: Der Abluftschlauch muss entweder durch einen Mauerdurchbruch oder durchs geöffnete Fenster nach außen geführt werden. Leitet man die Luft nicht nach draußen, bleibt die Feuchtigkeit im Raum, was zu Schimmelbildung führen kann.

Der Vorteil von Ablufttrocknern: Sie trocknen Wäsche meist schneller und genauso gut wie andere Wäschetrockner und sie sind wartungsarm. Außerdem sind sie vergleichsweise günstig in der Anschaffung. Gegen sie sprechen allerdings der in der Regel deutlich höhere Stromverbrauch und die Einschränkungen bei der Installation und beim Aufstellort: Sie können nur dort stehen, wo der Abluftschlauch ins Freie geführt werden kann.

Was kann in einem Wäschetrockner getrocknet werden?

Mit den besten Wäschetrocknern lassen sich heutzutage fast alle Textilien trocknen. Je nach Gerät und Hersteller gibt es verschiedene Programme für unterschiedliche Materialen, etwa für Wolle oder Seide, Feinwäsche oder Synthetik. Die Programme sind für das optimale Trocknen der jeweiligen Textilien ausgelegt und behandeln empfindlichere Kleidung schonender als pflegeleichte Wäsche.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom