t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Luftentfeuchter-Test: Diese Modelle verhindern Schimmel effektiv


Stiftung Warentest
Schimmelgefahr im Haus? Diese Luftentfeuchter retten Ihr Raumklima


Aktualisiert am 06.04.2025Lesedauer: 4 Min.
Luftentfeuchter im Test: Die britische Partnerorganisation der Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle unter die Lupe genommen.Vergrößern des Bildes
Luftentfeuchter im Test: Die britische Partnerorganisation der Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle unter die Lupe genommen. (Quelle: onurdongel)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
33,000ft Weste Herren Outdoor Wasserdichte Softshell Ärmellose Jacke Bodywarmer Fleece Weste Full Zipp Softshellweste Schwarz M
Deal 113309
35,49
43,99
19
Zu Amazon
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Die Magie des Saimaa-Sees in Finnland entdecken
Deal 113311
1.999,00
Zu Berge & Meer
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
80,99
123,63
34
Zu Amazon
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
Zu Lidl
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
Apalus Prime Fliegengitter Tür, Magnet Insektenschutz Balkontür 90x210cm, Lichtdurchlässig, Reißfest, Wetterfest, Langlebig, Stärkere Magneten als beim Klassik, 3.8cm Klettband Oben, Nicht Kürzbar
Deal 113075
16,99
Zu Amazon
AF180EUWH Heißluftfritteuse
Deal 113240
116,90
Zu Expert
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Precise Resort Rügen
Deal 113138
119,00
199,00
40
Zu Travelcircus
Bosch Akku-Rasenmäher UniversalRotak 2x18V-37-550 (bis zu 500 m2; 18 Volt System; Schnittbreite: 37 cm; ohne Akku und Ladegerät)
Deal 113257
229,99
359,99
36
Zu Amazon
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
33,000ft Weste Damen Outdoor Leichte Softshell-Weste Ärmellose Jacke Winddichte Fleece Damenweste für Laufen Golf Wandern Schwarz 38
Deal 113358
30,59
35,99
15
Zu Amazon
Ninja Creami Eismaschine Schwarz & Kupfer NC300EUCP
Deal 113247
179,99
229,99
21
Zu Ninja
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit ergonomischem Griff, aus Qualitätsstahl, korrosionsgeschützt, Arbeitslänge 14,5 cm (8935-20)
Deal 59458
14,95
Zu Amazon
CRIVIT Fahrrad Reinigungs-Set
Deal 113370
4,99
Zu Lidl
Mrs & Hugs Marlenehose blau
Deal 113319
39,99
119,99
66
Zu Breuninger
Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix, ohne Bohren, ab 45 x 150 cm
Deal 113190
13,99
Zu Lidl
News folgen

Hohe Luftfeuchtigkeit steigert das Schimmelrisiko und mindert das Raumklima. Aktuelle Testergebnisse zeigen, welche Luftentfeuchter effizient Abhilfe schaffen können.

Feuchte Räume, Schimmelbildung und unangenehme Gerüche – zu hohe Luftfeuchtigkeit kann schnell zum Problem werden. Luftentfeuchter entziehen überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft und sorgen so für ein angenehmes und gesundes Raumklima.

Doch welches Modell hält, was es verspricht? Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse der britischen Partnerorganisation Which aus ihrem Luftentfeuchter-Test vor. Erfahren Sie hier, welche Geräte im Test gut abschneiden und auch in Deutschland erhältlich sind:

Luftentfeuchter im Test: So wurde getestet

Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse der britischen Partnerorganisation Which vor. Untersucht wurden insgesamt zehn Modelle von Marken wie Braun, Smeg und WMF.

Testergebnisse: Diese Modelle überzeugen die Prüfer

Zu den guten Kondensationsentfeuchtern, die unter anderem auch in Deutschland erhältlich sind, gehören beispielsweise der Duux Bora Smart sowie der Meaco Arete One 25L. Beide sind sehr leise und sparsam.

Wer einen Entfeuchter für kältere Räume sucht, ist hingegen mit einem Adsorptionsgerät besser bedient. Im Test kann der Ecoair DD1 Classic MK6 in dieser Kategorie überzeugen. Er eignet sich für das Entfeuchten von kalten Kellern oder Garagen, zieht allerdings mehr Strom als die meisten Kondensationsmodelle.

Mit App-Steuerung: Bora Smart von Duux

Testergebnis: Der Entfeuchter Bora Smart von Duux ist sparsam, sehr leise und kann auch per App bedient werden. Er liegt im Test weit vorn.

Produktdetails: Das Modell verfügt über einen leistungsstarken Kompressor, der die Luft ansaugt. Die Feuchtigkeit wird im Anschluss in einem Vier-Liter-Wassertank aufgefangen. In 24 Stunden extrahiert das Modell so laut Hersteller bis zu 20 Liter Wasser. Wenn der Tank voll ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Alternativ kann ein Schlauch für die dauerhafte Ableitung angeschlossen werden.

Der Entfeuchter verfügt zudem über einen Feuchtigkeitsregler zur automatischen Regulierung der Feuchtigkeit, der zwischen 30 und 80 Prozent eingestellt werden kann, sowie einen Kohlefilter, der nebenbei noch Gerüche und schädliche Schmutzstoffe beseitigt. Er eignet sich dank Wäschetrocknungsmodus auch dafür, den Trocknungsprozess von gewaschener Wäsche zu beschleunigen.

Auch für kalte Räume: Dry Arete One von Meaco

Testergebnis: Der Entfeuchter von Meaco landet knapp hinter dem Modell von Duux. Er ist ebenfalls sehr leise und sparsam. Zudem ist er eins der wenigen Kondensationsgeräte, die auch in kalten Räumen eingesetzt werden können.

Produktdetails: Die Entfeuchtungskapazität des Meaco-Modells liegt bei rund 14 Litern pro Tag. Zusätzlich ist er mit einem H13-HEPA-Filter ausgestattet, der die Staubmilben und Allergene in der Luft reduziert. Dadurch ist er nicht nur als Entfeuchter, sondern auch als Luftreiniger einsetzbar. Zudem lässt er sich auch für große, unbeheizte Räume bis zu 90 Quadratmeter nutzen. Das macht ihn zu einem praktischen Allrounder.

Für den Betrieb stehen drei Modi zur Verfügung: intelligenter Wäschemodus, ein leiser Nachtmodus sowie ein intelligenter Feuchtigkeitsmodus. Ein Timer ist ebenfalls Bestandteil des Entfeuchters. Der Wasserbehälter fasst rund 4,8 Liter. Über einen integrierten Schlauchadapter lässt sich außerdem ein herkömmlicher Gartenschlauch für den Dauerbetrieb anschließen.

Empfohlener Adsorptionsentfeuchter: DD1 Classic von Ecoair

Testergebnis: Der DD1 Classic von Ecoair überzeugt die Prüfer in der Kategorie der Adsorptionsentfeuchter. Er wurde vom Verbrauchermagazin Which mit dem Best Buy Award ausgezeichnet.

Produktbeschreibung: Der Entfeuchter kann bereits ab einer Raumtemperatur von nur einem Grad Celsius genutzt werden und eignet sich daher vor allem für ungeheizte und ungedämmte Räume bis 60 Quadratmeter. Dabei extrahiert er bis zu 7,5 Liter Wasser am Tag. Aufgefangen wird es in einem kompakten Zwei-Liter-Tank oder kann über den im Lieferumfang enthaltenen Abflussschlauch im Dauerbetrieb abgeführt werden.

Der Entfeuchter ist in der Lage, Raumtemperatur sowie -luftfeuchtigkeit zu ermitteln und den passenden Modus automatisch zu wählen. Sobald der gewünschte Wert erreicht ist, schaltet sich das Modell ab. Das spart Energie. Das Modell verfügt über vier Modi: Auto, Turbo, Eco sowie Wäschetrockner (Dauerbetrieb). Sie können auch manuell gewählt werden. Das Modell ist zudem mit einem integrierten Ionisator und antibakteriellen Nano-Silberfilter ausgestattet.

Fazit zum Luftentfeuchter-Test

Ist die Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum zu hoch, droht Schimmelbildung. Luftentfeuchter können dann schnelle Hilfe bieten.

Die Wahl des richtigen Luftentfeuchters hängt im Endeffekt von dem Raum ab, in dem Sie das Gerät nutzen möchten. Für Wohnräume eignen sich Kondensationsgeräte wie das Modell von Duux. Kombigeräte wie der Meaco Arete eignen sich laut Hersteller auch für kältere Räume. Für unbeheizte Räume sind Adsorptionsentfeuchter wie der Ecoair DD1 eine optimale Wahl.

Tipp der Stiftung Warentest:

Luftentfeuchter entziehen der Luft die Feuchtigkeit. Sollte die Schimmelbildung jedoch bereits eingesetzt haben, muss erst einmal der Schimmel bekämpft werden.

Wissenswertes über Luftentfeuchter

Wie funktioniert ein Luftentfeuchter?

Das Grundprinzip eines Luftentfeuchters besteht darin, der Umgebungsluft überschüssige Feuchtigkeit zu entziehen, um so das Raumklima zu verbessern und Schimmelbildung vorzubeugen.

Die Entfeuchtung kann entweder durch spezielle Granulate erfolgen, die Feuchtigkeit absorbieren, oder durch technische Verfahren, bei denen Luft angesaugt, entfeuchtet und anschließend wieder ausgegeben wird.

Wann ist die Nutzung eines Luftentfeuchters sinnvoll?

Ein Luftentfeuchter ist besonders nützlich, wenn sich Feuchtigkeit in einem Raum ansammelt und nicht durch regelmäßiges Lüften reduziert werden kann. Das trifft insbesondere auf fensterlose Bäder oder Kellerräume zu.

Aber auch in Garagen oder Lagerräumen kann ein Entfeuchter helfen, Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Darüber hinaus sind solche Geräte eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit Atemwegserkrankungen, die auf eine eher trockene Raumluft angewiesen sind.

Welche Arten von Luftentfeuchtern gibt es?

Kondensationsentfeuchter

Diese Geräte zählen zu den am häufigsten verwendeten Luftentfeuchtern im privaten Bereich. Sie nutzen einen Ventilator, um die warme Luft aus dem Raum anzusaugen und über ein Kühlelement zu führen. Dabei kondensiert die Feuchtigkeit, die anschließend in einem Auffangbehälter gesammelt wird.

Sobald der Behälter voll ist, muss er entleert werden. Einige Modelle bieten jedoch die Möglichkeit, das Wasser über einen Schlauch direkt in einen Abfluss zu leiten, wodurch sie sich besonders für den Dauerbetrieb eignen.

Granulat-Entfeuchter

Diese Variante benötigt keinen Strom und arbeitet stattdessen mit einer speziellen Granulatmischung, die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und in einem Behälter speichert.

Aufgrund ihrer begrenzten Kapazität sind sie vor allem für kleinere Räume geeignet. Sobald das Granulat gesättigt ist, muss es ausgetauscht werden.

Adsorptionstrockner

Hier wird die Luft mithilfe eines Ventilators durch ein spezielles Material geleitet, das Feuchtigkeit bindet. Das aufgenommene Wasser wird in einem separaten Behälter gesammelt, während die entfeuchtete Luft wieder in den Raum abgegeben wird.

Diese Geräte sind besonders leistungsfähig und arbeiten unabhängig von der Umgebungstemperatur. Aufgrund der höheren Kosten kommen sie jedoch vorrangig in der Industrie und im Handwerksbereich zum Einsatz.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom