t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenEinrichtung

Die besten Massagesessel im Vergleich: So entspannen Sie zu Hause


Wellness daheim
Mit Massagesesseln vom Alltag abschalten und entspannen

cma

Aktualisiert am 11.04.2023Lesedauer: 7 Min.
Mit Massagesesseln kann man zu Hause jederzeit entspannen.Vergrößern des Bildes
Mit Massagesesseln kann man zu Hause jederzeit entspannen. (Quelle: Medisana/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Vans Damen Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 39 EU
Deal 110052
45,00
75,00
40
Zu Amazon
GOURMETmaxx FryUp Vertikale Doppelkammer Heißluftfritteuse | vertikaler Airfryer | klappbares Touchdisplay | 32% platzsparender | Fassungsvermögen 10L | Heißluftfritteuse 2 Kammern
Deal 110836
174,99
Zu Amazon
News folgen

Ein Massagesessel ist die kleine Wellnessoase im heimischen Wohnzimmer. Er sorgt für wohlige Entspannung beim Musikhören oder Fernsehen und löst gleichzeitig Verspannungen. Wir zeigen empfehlenswerte Massagesessel für zu Hause im Vergleich.

Wem es gerade jetzt schwerfällt abzuschalten und zu entspannen, weil er aufgrund des Corona-Lockdowns nicht ins Fitnessstudio, die Sauna oder zur Massage gehen kann, der kann sich zu Hause eine eigene Wellnessoase schaffen. Gegen Verspannungen helfen Massagegeräte für Nacken und Füße. Noch besser ist ein Massagesessel, der den Körper von Nacken und Schulter über den Rücken bis in die Beine knetet und verwöhnt. Mit solchen Relaxsesseln fällt das Entspannen leicht. Wir vergleichen verschiedene Massagesessel für daheim und geben Tipps zur Nutzung.

Der klassische Massagesessel: MCombo 7061

Beim Modell von MCombo handelt es sich um einen klassischen elektrischen Massagesessel. Mit einer Fernbedienung kann er in eine Liegeposition gebracht werden, indem die Rückenlehne nach hinten und das Fußteil nach oben geklappt werden. Der maximale Winkel der Rückenlehne beträgt 140 Grad. Die Einstellung erfolgt stufenlos, sodass Sie Ihre bevorzugte Position ohne Einschränkungen finden können.

Der bequeme Relaxsessel bietet acht Massageknöpfe für den Rücken, die Hüfte und die Beine. Darüber können Sie Ihren Körper mit einer Vibrationsmassage verwöhnen. Es stehen fünf verschiedene Modi und zwei Intensitäten für die Massage zur Auswahl. Auch eine Wärmefunktion und ein Timer sind vorhanden. Über diesen kann die Dauer der Massage in Fünf-Minuten-Schritten festgelegt werden.

Die Oberfläche des Massagesessels ist aus Kunstleder und damit besonders pflegeleicht. Das Modell kann bis zu 120 Kilogramm tragen. Die Anti-Kippel-Funktion sorgt dafür, dass es in jeder Position stabil auf dem Boden steht. Der TÜV-geprüfte Motor arbeitet effizient und leise, was das Relaxen erleichtert. Praktisch sind dafür auch die zwei Getränkehalter und die drei Taschen für Fernbedienungen, MP3-Player, Zeitschriften oder was Sie sonst zum Abschalten brauchen.

Der Preis-Leistungs-Tipp: Homcom Massagesessel mit Fußhocker

Der Massagesessel von Homcom wirkt im heimischen Wohnzimmer weniger klobig, nimmt aber aufgrund des zusätzlichen Fußhockers dennoch etwas mehr Platz ein. Laut Hersteller ist er am besten für Einsteiger geeignet. Auf ihm kann man sitzen oder sogar im 180-Grad-Winkel bequem liegen. Die Rückenlehne ist stufenlos verstellbar, Hocker und Sessel können problemlos um 360 Grad gedreht werden.

Insgesamt zehn Massagepunkte bietet dieser Relaxsessel, sechs davon für den Rücken, zwei im Sitz und zwei im Hocker für die Beine. Durch Schwingungen in zwei Intensitätsstufen werden Verspannungen aus Schultern, Rücken, Hüften, Beinen und, wenn Sie sie auf den Hocker stellen, Füßen massiert. Die Steuerung erfolgt per Fernbedienung auf der zwischen den fünf Massagefunktionen Puls, Druck, Welle, Auto und Normal gewählt werden kann. Außerdem kann die Wärmefunktion in der Rückenlehne aktiviert werden.

Auch dieser Massagesessel ist aus pflegeleichtem, aber hochwertigem Kunstleder gefertigt und bequem gepolstert. Im Vergleich zum klassischen Sessel von MCombo hält er mit 150 Kilogramm einer deutlich höheren Belastung stand. Er bringt allerdings keine zusätzlichen Features wie Getränkehalter und Ähnliches mit, bietet aber eine Seitentasche für die Fernbedienung. Für uns ein echter Preis-Leistungs-Tipp.

Der High-End-Massagesessel: Home Deluxe Sueno V2

Der mit Abstand teuerste Massagesessel in unserem Vergleich kommt von Home Deluxe. Für den Preis erhält man jedoch auch die meisten Massagefunktionen und eine hochwertige Ausstattung. Er ist mit 32 Luftpolsterkissen, zwölf Massagerollen in der Rückenlehne sowie zwei Fußrollen ausgestattet, die für verschiedene Massagearten wie Luftdruckmassage, Shiatsu oder Kneten sorgen.

Natürlich kann auch dieser Relaxsessel im Sitzen und Liegen genutzt werden. Die Einstellung erfolgt dabei stufenlos zwischen 71 und 150 Grad. Dank der ergonomisch geformten Rückenlehne ist das jederzeit bequem und auch gesund. Ihr Design ist der Wirbelsäule angepasst, um für eine optimale Massage des Rückens zu sorgen. Auch Schulter, Nacken, Beine und Füße werden angenehm massiert. Die Wärmefunktion sorgt dabei für zusätzliche Entspannung.

Die Steuerung erfolgt wie bei den anderen Sesseln über eine Fernbedienung. Das Modell von Home Deluxe hat außerdem zwei praktische Rollen, die das Verrücken in der Wohnung erleichtern. Wie der Sessel von Homcom kann es 150 Kilogramm tragen. Er ist laut Hersteller mit maximal 53 Dezibel besonders leise, was das Entspannen erleichtert. Mit seinen verschiedenen Massageprogrammen ist dieser Sessel das High-End-Modell unseres Vergleichs.

Der schlanke Massagesessel: Medisana RC 410

Wesentlich preiswerter ist der Schwingsessel von Medisana. Er bietet dennoch zwei verschiedene Massageprogramme und kann sowohl traditionelles Shiatsu als auch Spot-Massagen. Diese können in jeweils zwei Intensitäten und drei Massagezonen beliebig kombiniert werden. Auch eine Wärmefunktion unterstützt beim Lösen von Verspannungen.

Allerdings kann mit diesem Massagesessel ausschließlich der obere Teil des Körpers, also Nacken, Schultern und Rücken, massiert werden. Beine und Füße sind außen vor. Zudem kann dieser Relaxsessel nicht im Liegen genutzt werden. Dafür hat er aber den Vorteil, nicht zu groß zu sein und aufgrund seines Designs fast jeden Wohnbereich stilvoll zu ergänzen.

Dank seines vergleichsweise offenen Designs aus Holz und Stoff ist dies der beste Massagesessel aus unserem Vergleich für kleine Wohnungen. Obwohl er schlank gebaut ist, kann auch der Medisana-Sessel 150 Kilogramm tragen. Er wird wie die anderen Modelle mit einer Fernbedienung gesteuert und bietet eine Timer-Funktion, mit der die Dauer der Massage festgelegt werden kann.

Die preisgünstige Alternative: Massageauflage von Snailax

Wer schon schöne Möbel besitzt oder keinen Platz für zusätzliche Sessel hat, kann fürs Entspannen auch auf die Auflage mit Massagefunktion von Snailax zurückgreifen. Sie eignet sich auch für alle Preisbewussten. Sie wird einfach auf bereits vorhandene Sitzmöbel wie den Fernsehsessel gelegt, bevor man sich draufsetzt. So können Sie sich etwa auch während der Arbeitszeit im Homeoffice auf Ihrem Bürostuhl massieren lassen, um Verspannungen zu lösen.

Die Auflage hat drei Massagezonen, je eine für den Bereich Nacken und Schulter, für den Rücken und für die Hüfte. Im oberen Bereich drehen sich die Massagepunkte, in der Rückenlehne bewegen sie sich zusätzlich hoch und runter. Es kann auch nur die Rollmassage gewählt werden. Die Auflage bietet sowohl Shiatsu als auch Vibrationsmassage sowie eine zuschaltbare Wärmefunktion.

Mithilfe des Timers kann die Dauer der Massage auf 5, 10 oder 15 Minuten festgelegt werden, danach schaltet sich das Gerät automatisch aus. Die komplette Steuerung erfolgt auch bei diesem Massagegerät per Fernbedienung. Um die Intensität der Massage zu verringern, kann ein zusätzliches abwischbares Cover an die Vorderseite der Auflage angebracht werden.

Unser Fazit

Welches der beste Massagesessel für Sie ist, hängt davon ab, welche Funktionen und Ausstattung Sie sich wünschen. Außerdem entscheidend sind die Fragen, wie viel Platz Sie in Ihrem Zuhause haben und wieviel Geld Sie bereit sind auszugeben.

Wer auf viele verschiedene Massagefunktionen für den ganzen Körper wert legt, der ist mit dem High-End-Modell Sueno V2 von Home Deluxe gut beraten. Wer dagegen kaum Platz hat oder eine preiswerte Variante sucht, kann auf den schmalen Schwinger von Medisana zurückgreifen. Uns gefällt allerdings der Massagesessel mit Hocker von Homcom am besten. Er bietet viele Funktionen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Häufig gestellte Fragen zu Massagesesseln

Wie findet man den besten Massagesessel für zu Hause?

Wer den besten Massagesessel für die eigenen Bedürfnisse finden möchte, sollte verschiedene Typen vergleichen. Auf die folgenden Kriterien sollten Sie dabei achten:

  • Massageprogramme: Bei einem Sessel mit Massagefunktion kommt es natürlich in erster Linie darauf an, welche Massagearten geboten werden. Möglich sind unter anderem Knetmassage, Shiatsu oder Klopfen.
  • Funktionen: Neben den Massagearten ist es praktisch, wenn sich die Intensität der Massage einstellen lässt. Ebenfalls von Vorteil sind beim Entspannen ein Timer und eine Wärmefunktion.
  • Verarbeitung und Material: Je höher die Qualität ist, desto länger haben Sie etwas von Ihrem Massagesessel. Ein guter und leiser Motor ist von Vorteil. Die Polsterung sollte komfortabel sein, das Material pflegeleicht und robust.
  • Größe: Massagesessel sind oft wuchtig. Messen Sie vor einem Kauf, ob das Möbelstück in Ihre Wohnung passt. Bedenken Sie dabei auch, dass der Sessel in der Liegeposition mehr Raum einnimmt.
  • Traglast: Achten Sie zur Sicherheit darauf, wie viel Gewicht der Massagesessel tragen kann.
  • Zubehör und Extras: Eine Fernbedienung sollte bei jedem Relaxsessel dabei sein, um die Bedienung zu erleichtern. Die besten, aber auch teuersten Massagesessel kommen zum Teil mit praktischen Extras wie Getränkehaltern, Seitentaschen für Zeitschriften oder Rädern zum einfachen Verrücken.

Wichtig sind daneben natürlich auch, dass Ihnen das Design des Massagesessels gefällt und dass der Preis stimmt.

Welche Massageprogramme bieten Massagesessel?

Die besten Massagesessel bieten nicht nur eine Funktion zum Massieren, sondern verschiedene Massagearten. Neben dem klassischen Kneten und Klopfen können auch Shiatsu, Roll-, Streich- und Luftdruckmassage dazugehören. Wichtig ist bei der Entscheidung für einen Relaxsessel auch, wo die Massageköpfe sitzen: Welche Bereiche des Körpers sollen massiert werden? Geht es Ihnen ausschließlich um eine Knetmassage für Nacken, Schulter und Rücken oder sollen auch Beine und Füße massiert werden? Auch davon hängt ab, welche Massageprogramme Ihr Sessel mitbringen sollte.

Wie oft und wie lange kann man Massagesessel verwenden?

Man sollte nicht unbegrenzt im Massagesessel liegen und sich durchkneten lassen. Eine zu lange und intensive Massage kann zur Überstimulation von Muskeln und Nervenreizungen führen. So würde aus Entspannung schnell Verspannung. Viele Sessel haben deshalb einen Timer, mit dem man die gewünschte Dauer der Massage einstellen kann. Danach schalten die Sessel sich zur Sicherheit automatisch ab. Empfohlen werden Längen bis zu 20 Minuten. Eine sehr leichte Massage kann jedoch auch länger genossen werden.

Der Häufigkeit sind wenige Grenzen gesetzt. Solange Sie sich wohlfühlen und die Intensität der Massage nicht zu hoch ist, können Sie Ihren Massagesessel mehrmals die Woche genießen. Ist die Wärmefunktion eingeschaltet, sollte der Relaxsessel komplett abkühlen, bevor er erneut verwendet wird.

Helfen Massagesessel bei Rückenschmerzen?

Mit einem Massagesessel können Verspannungen im Rücken, aber auch im Schulter-Nacken-Bereich und in den Beinen gelöst werden. Er knetet durch die Massagen die Verspannungen aus dem Körper, was die Schmerzen lindert. Auch muskuläre Verhärtungen können so behandelt werden. Es hängt allerdings von der Ursache der Schmerzen ab, ob eine Massage zur Entspannung wirklich etwas bringt. Bei chronischen Schmerzen im Rücken sollte zur Abklärung ein Arzt aufgesucht werden. Handelt es sich tatsächlich um Schmerzen, die durch Verspannungen ausgelöst werden, wird eine zehn- bis 20-minütige Knetmassage im Sessel zwei- bis dreimal die Woche empfohlen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom