t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenEinrichtung

Ernten im Mini-Garten: Stiftung Warentest kürt preisgünstigen Testsieger


Stiftung Warentest
Üppige Ernte in der Stadtwohnung: So schneiden Indoor-Gärten ab


02.04.2025 - 17:29 UhrLesedauer: 5 Min.
Die Stiftung Warentest untersucht smarte Indoor-Gärten. Das sind die Testergebnisse.Vergrößern des Bildes
Die Stiftung Warentest untersucht smarte Indoor-Gärten. Das sind die Testergebnisse. (Quelle: Hertseller BerlinGreen)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
BSSD Defence PopUp Panikraum BS153
Deal 112590
17.639,00
Zu Norma24
City E-Bike Rc825, weiß
Deal 111837
799,00
1.669,00
52
Zu ALDI
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
BSSD Defence Atemschutz Katastrophen-Set BASIC
Deal 112588
209,00
Zu Norma24
Notfallrucksack für Freizeit/Event oder Sportveranstaltung
Deal 112589
339,00
Zu Norma24
BSSD Defence Panzerdeckel Notausstieg
Deal 112591
2.799,00
3.999,00
30
Zu Norma24
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Minichef 420 Gas Tischgrill
Deal 111737
149,00
359,00
58
Zu ALDI
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
12 Fach Steckdosenleiste Steckerleiste 16A mit 5M Verlängerungskabel, 3 USB A und 1 USB C Mehrfachsteckdose mit Schalter Überspannungsschutz, Steckdosenturm Mehrfachstecker für Zuhause,Büro
Deal 112551
26,99
36,99
27
Zu Amazon
Natureflix Rasendünger Frühjahr & Sommer (2,5kg für 125m²) | Tierfreundlicher Langzeitdünger für jeden Rasen mit Moosverdrängung | (Staubarme Körnung 2-5mm) | Ideal für viele Streuwagen
Deal 112548
18,99
24,99
24
Zu Amazon
Kreuzfahrt mit Costa Fascinosa ab/an Savona
Deal 112549
369,00
499,00
26
Zu Berge & Meer
Emsa 515615 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Schwarz
Deal 4864
17,99
30,99
42
Zu Amazon
Hotel Siesta
Deal 112514
59,00
91,00
35
Zu Travelcircus
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
246,77
289,99
15
Zu Amazon
Champagne Baron-Fuenté La Révélation, Brut, Champagne AC, Champagne, Schaumwein
Deal 70493
20,90
Zu Hawesko
Ballarini BRATPFANNE Schwarz, Beige
Deal 108915
42,49
Zu XXXLutz
Deuter - Freecline 15 - Skitourenrucksack
Deal 112517
59,97
99,95
40
Zu Bergfreunde
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, weiß
Deal 105136
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Music Unlimited 3 Monate testen
Deal 88953
Zu Amazon
Blue Vac Power Bodenstaubsauger - 0%-Finanzierung (PayPal)
Deal 105578
87,37
Zu Expert
Fahrradträger Limited DC 1 von Eufab
Deal 111768
299,00
419,95
28
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
214,99
289,99
25
Zu Ninja
News folgen

Selbst kleine Stadtwohnungen bieten jetzt grünes Gärtnerglück: Smarte Indoor-Systeme ermöglichen Pflanzenfreunden reiche Ernten auf engstem Raum. Die Stiftung Warentest prüft sieben Modelle.

Selbst angebaut und geerntet schmecken Gemüse, Kräuter und Co. am besten. Doch nicht jeder hat ausreichend Platz, geschweige denn einen Garten oder Balkon zum Eigenanbau. Smarte Indoor-Gärten sind eine willkommene Abhilfe für all diejenigen, die nicht auf ein Gewächshäuschen verzichten möchten.

Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe sieben Modelle für den Heimgebrauch unter die Lupe genommen. Wir stellen die Testergebnisse sowie empfehlenswerte Modelle vor.

Indoor-Gärten im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Die Tester untersuchen in der "Stiftung Warentest"-Ausgabe 04/2025 sieben smarte Indoor-Gärten, darunter fünf Modelle mit App-Steuerung. Getestet wird unter anderem die Funktion, deren Kernteil ein praxisnaher Wachstumstest ist, die Handhabung, die Umwelteigenschaften wie Strom- und Wasserverbrauch sowie die Verarbeitung und Sicherheit.

Die Ergebnisse des Indoor-Garten-Tests im Überblick

Die Mehrzahl der Gärten schneidet mit einer reichen Ernte ab. Preistipp sowie Testsieger der Prüfer ist der smarte Indoor-Garten von Idoo. Er ist eines der günstigsten Modelle im Test und punktet mit dem guten Pflanzenwachstum. Dafür erhält das Top-Modell die Gesamtnote "gut (2,1)".

Knapp dahinter auf dem zweiten Platz landet die GreenBox von BerlinGreen. Sie erreicht das Qualitätsurteil "gut (2,2)" und erhält als einziges Produkt eine "sehr gute" Bewertung des untersuchten Saatguts.

Der Indoor-Garten Connect von Véritable schneidet mit der Gesamtnote "befriedigend (2,6)" ab und verfehlt damit nur knapp eine "gute" Note. Abzüge gibt es von den Testern vor allem aufgrund der App sowie der Datenschutzerklärung. Diese ist nur auf Englisch oder Französisch erhältlich.

Minuspunkte: Die Verfügbarkeit der Modelle schwankt sehr stark und die Folgekosten sind unverhältnismäßig hoch. Neben den Kosten für Strom sind auch die Kosten für Verbrauchsmaterialien enorm hoch.

Alle Ergebnisse des Indoor-Garten-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "Stiftung Warentest"-Ausgabe 04/2025 oder online.

Testsieger und Preistipp: Indoor-Garten von Idoo

Das Testergebnis: Der Indoor-Garten von Idoo überzeugt dir Prüfer mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und ergattert sich mit der Gesamtnote "gut (2,1)" den ersten Platz. Der Testsieger erhält im Wachstumstest sogar ein "Sehr gut".

Produktbeschreibung: Das Anzuchtsystem von Idoo ermöglicht es, bis zu zwölf Pflanzen gleichzeitig in Innenräumen anzubauen. Mit einem großzügigen 6,5-Liter-Wassertank können Ihre Pflanzen bis zu drei Wochen ohne Nachfüllen gedeihen, was besonders praktisch ist, wenn Sie verreisen oder wenig Zeit haben. Die höhenverstellbare LED-Pflanzenlampe kann bis zu 37 Zentimeter angepasst werden und bietet Ihren Pflanzen in jeder Wachstumsphase optimale Lichtverhältnisse.

Ein besonderes Highlight ist die WLAN-Steuerungsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, über die Gennec-App die Laufzeiten von LED-Licht, Wasserpumpe und Ventilator individuell zu steuern. Zudem können Sie die Wachstumsphasen Ihrer Pflanzen dokumentieren und analysieren. Der integrierte Ventilator fördert während der Keimung die Wärmeverteilung und unterstützt die Bestäubung während der Blütezeit, indem er Pollen verteilt.

Das System bietet zwei verschiedene Pflanzmodi, die spezifische Lichtbedingungen für unterschiedliche Pflanzenarten schaffen. Sollte der Wasserstand unter einen Liter sinken, erinnert Sie eine blinkende Anzeige daran, Wasser nachzufüllen, sodass Ihre Pflanzen stets optimal versorgt sind.

Mit "sehr gutem" Saatgut: Box von BerlinGreen

Das Testergebnis: Die GreenBox von BerlinGreen landet im Test mit der Gesamtnote "gut (2,2)" auf dem zweiten Rang. Die Saatgutqualität schneidet mit der "sehr guten" Teilnote am besten ab. Die Prüfer bemängeln jedoch die erhöhten Stromkosten.

Produktbeschreibung: Die BerlinGreen-GreenBox ermöglicht es, bis zu acht Pflanzen gleichzeitig in den eigenen vier Wänden anzubauen. Dank der energiesparenden LEDs erhalten Ihre Pflanzen optimale Lichtbedingungen für ein gesundes Wachstum. Der integrierte Wassertank versorgt die Pflanzen bis zu 14 Tage lang, wodurch der Pflegeaufwand minimiert wird. Über die kostenlose Smartphone-App können Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen verfolgen und Lichtparameter individuell anpassen.

Ein besonderes Merkmal der GreenBox ist ihr hochwertiges Gehäuse aus europäischem, FSC-zertifiziertem Birkenholz, das nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch Langlebigkeit garantiert. Die nachhaltigen und schadstofffreien PlantPlugs ermöglichen es, entweder mitgeliefertes Saatgut oder eigene Samen zu verwenden, wodurch Sie Ihren Indoor-Garten individuell gestalten können.

Bei BerlinGreen können Sie das Saatgut gleich dazu kaufen. Der Hersteller bietet über 50 Pflanzen- und Pilzsorten mit eigenen Samen an. Es können allerdings auch einfach eigene Samenmischungen für den Anbau genutzt werden.

Hohenverstellbares Licht: Indoor-Garten Connect von Véritable

Das Testergebnis: Das Indoor-Gartenhäuschen von Véritable erhält die Gesamtnote "befriedigend (2,6)". In den Testkategorien Umwelteigenschaften sowie Verarbeitung und Sicherheit schneidet das Gerät allerdings besser ab als der Testsieger. Minuspunkte gibt es allerdings für die App sowie die damit verbundene Datenschutzerklärung.

Produktbeschreibung: Bei diesem Indoor-Garten wird dank der energiesparenden LED-Wachstumslichter der natürliche Tag-Nacht-Zyklus simuliert, was das Pflanzenwachstum beschleunigt und die Aromen intensiviert. Das System ist leise und selbstbewässernd, mit einer Autonomie von bis zu vier Wochen laut Hersteller, wobei der Wasserverbrauch fünfmal niedriger ist als bei erdgebundenen Kulturen. Ein blinkendes Lichtsignal informiert Sie, wenn der Wassertank nachgefüllt werden muss.

Die dazugehörige App ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung Ihrer Pflanzen zu verfolgen, den Beleuchtungsmodus auszuwählen und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Wassertank leer ist. Das System verwendet die patentierten Lingots, das sind gebrauchsfertige Nachfüllungen, die alle notwendigen Elemente für ein erfolgreiches Wachstum enthalten, einschließlich natürlichem Substrat, Bio-Samen und essenziellen Nährstoffen.

Die Verpackung ist ökologisch gestaltet, das Produkt selbst ist recycelbar, und die Nachfüllungen sind biologisch abbaubar und kompostierbar.

Fazit zum Indoor-Garten-Test

Ein Indoor-Gewächshaus lohnt sich für alle, die gerne frische Kräuter verwenden und sich nicht viel um die Pflanzenpflege kümmern möchten. Vor allem bei längerer Abwesenheit sind die smarten Indoor-Gärten mit Wassertank ein ideales Hilfsmittel. Es sollte allerdings beachtet werden, dass durch den Gebrauch Folgekosten auftreten. Vor allem bei der Energieversorgung sind viele der Testgeräte wahre Stromfresser. Preistipp und gleichzeitig Testsieger ist das Modell von Idoo.

Wissenswertes über smarte Indoor-Gärten

Wie funktioniert ein smarter Indoor-Garten?

Die meisten Indoor-Anbausysteme funktionieren mit dem gleichen Prinzip. Kernstück ist größtenteils die Box, in der sich die Samen und die Anzuchterde befinden. Sie bestehen häufig aus Plastik oder hochwertigem Holz.

Als Lichtquelle über der Box dient eine eingebaute Wachstumslampe. Sie spendet den Pflanzen in bestimmten Zeitintervallen genügend Licht zum Wachsen. Die Zeitpläne lassen sich meist über die dazugehörige App steuern.

Für die nötige Wasserzufuhr sorgen in der Regel integrierte Wassertanks. Sie lassen sich mit mehreren Litern Wasser füllen. Somit haben die Indoor-Gärten einen ausreichenden Wasserspeicher, um die Pflanzen auch mehrere Wochen zu versorgen. Sollte der Wasserstand zu niedrig sein, informiert Sie die App oder die Box selbst dank Lichthinweis.

Welches Gemüse eignet sich für den Indoor-Garten?

Am besten wächst Blattgemüse im Haus. Dazu zählen beispielsweise Salate, Spinat sowie Grünkohl und Mangold. Daneben eignen sich Keimsprossen und Microgreens besonders für den heimischen Indoor-Garten. Sie können bereits geerntet werden, sobald das erste grüne Blatt zu sehen ist und haben eine hohe Konzentration an Vitaminen.

Was bedeutet Hydroponik?

In hydroponischen Anbausystemen wie den meisten Indoor-Anbausystemen wachsen die Pflanzen, Kräuter und Pilze ohne herkömmliche Erde, sondern werden auf einem Nährsubstrat oder einer Nährlösung aus Wasser und darin gelösten Nährstoffen kultiviert. Diese müssen reichlich bewässert werden. Für solch eine Anbauart eignen sich vor allem Salate, Kräuter, Spinat, Microgreens und Blumen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom