t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Bügeleisen Test: Die Testsieger der Stiftung Warentest von Tefal und Braun


Stiftung Warentest
Nur die Hälfte der Bügeleisen kann im Test überzeugen


Aktualisiert am 29.07.2024Lesedauer: 5 Min.
Bügeleisen im Test: Die Stiftung Warentest prüft Dampfbügeleisen von Tefal, Braun, Phlips und Co.Vergrößern des Bildes
Bügeleisen im Test: Die Stiftung Warentest prüft Dampfbügeleisen von Tefal, Braun, Phlips und Co. (Quelle: Tefal/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
GOURMETmaxx FryUp Vertikale Doppelkammer Heißluftfritteuse | vertikaler Airfryer | klappbares Touchdisplay | 32% platzsparender | Fassungsvermögen 10L | Heißluftfritteuse 2 Kammern
Deal 110836
174,99
Zu Amazon
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
Deal 108223
22,79
44,99
49
Zu Amazon
News folgen

Ob die Bluse für das Büro oder der Anzug für eine Hochzeit: Bügeln mag lästig sein, ist aber aus dem Alltag nicht wegzudenken. Die Stiftung Warentest hat untersucht, mit welchen Bügeleisen die Hausarbeit am leichtesten von der Hand geht.

Egal ob Sie gern bügeln, um von anderen Aufgaben abzuschalten, oder es als lästige Pflicht betrachten: Mit dem passenden Bügeleisen geht es leichter und macht mehr Spaß. Zur Wahl stehen Bügeleisen sowie ganze Bügelstationen, die mit unterschiedlichen Funktionen für glatte Stoffe sorgen sollen. Doch wie gut gelingt das?

Für ihren Dampfbügeleisen-Test hat die Stiftung Warentest insgesamt zehn Bügeleisen und -stationen untersucht. Die Ergebnisse aus der "test"-Ausgabe 07/2024 sind ernüchternd: Nur die Hälfte der geprüften Modelle ist "gut".

Bügeleisen im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für ihre Untersuchung hat die Stiftung Warentest fünf Dampfbügeleisen, zwei Dampfbügelstationen ohne Druckboiler sowie drei Stationen mit Boiler von Herstellern wie Tefal, Braun, AEG oder Philips geprüft.

Im Test kommt es primär auf die Praxis an, also das Bügeln verschiedener Stoffe. Aber auch eine technische Prüfung gibt es. Daneben achtet die Stiftung Warentest auf Handhabung und Haltbarkeit der Bügeleisen. Zusätzlich nehmen die Prüfer den Stromverbrauch sowie Sicherheit und Schadstoffe in den Blick.

Die Ergebnisse des Bügeleisen-Tests im Überblick

Die Testergebnisse sind eindeutig: Bügelstationen schneiden klar besser ab als einfache Dampfbügeleisen. Während alle Dampfbügelstationen "gute" Gesamtnoten erzielen, schafft das kein einziges Bügeleisen. Zwei von ihnen fallen sogar mit "mangelhaft" durch. Die beiden Geräte von Russell Hobbs und AEG scheitern an der Haltbarkeitsprüfung und können auch im Praxistest nur bedingt überzeugen.

Testsieger sind die untersuchten Bügelstationen mit Druckboiler von Braun und Tefal. Sie erreichen die Gesamtnote "gut (1,8)" und teilen sich damit den ersten Platz. Kaum schlechter ist die Dampfbügelstation ohne Druckboiler von Philips ("gut (1,9)"). Das beste Dampfbügeleisen stammt ebenfalls von dieser Marke. Es erhält immerhin ein "Befriedigend (2,6)" und ist deutlich günstiger.

Alle Ergebnisse des Bügeleisen-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "test"-Ausgabe 07/2024.

Bügelt am besten: Testsieger von Tefal

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" landet die Bügelstation von Tefal gemeinsam mit dem Modell von Braun auf dem ersten Platz. Der Testsieger bügelt von allen Bügeleisen im Test am besten ("sehr gut (1,5)") und erzielt auch im Prüfpunkt Haltbarkeit ein "Sehr Gut".

Produktdetails:

  • Leistung: 2.600 W
  • Temperatur: nicht regelbar; 2 min. Aufwärmzeit
  • Dampf: 7,6 bar Dampfdruck; 0–140 g/min Dampfmenge; 550 g/min Dampfstoß; Vertikaldampffunktion
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 l
  • Besonderheiten: Durilium-Airglide-AutoClean-Bügelsohle, Abschaltautomatik, Tropfstopp-System, Eco-Modus, Kalkalarm, 15 Jahre Garantie auf Reparierbarkeit

Die leistungsstarke Dampfbügelstation von Tefal eignet sich laut Hersteller dank ihrer Kombination aus Temperatur und Dampf für alle Textilien. Dank der speziellen Sohle soll das Bügeleisen besonders leicht über den Stoff gleiten und den Dampf gut verteilen. Auch durch das vergleichsweise geringe Gewicht von 1,2 Kilogramm und seine ergonomische Form ist die Handhabung des Tefal-Modells angenehm. Praktisch sind das Verstausystem für das 1,6 Meter lange Kabel sowie das Verriegelungssystem zum sicheren Transport der Bügelstation.

Zweiter Testsieger: Dampfbügelstation von Braun

Das Testergebnis: Wie der Konkurrent von Tefal wird die Bügelstation von Braun mit der Gesamtnote "gut (1,8)" zum Testsieger erklärt. Die Stiftung Warentest vergibt durchweg "gute" Teilnoten. Minimale Abzüge gibt es in puncto Haltbarkeit und Stromverbrauch – hier ist das Modell aber immer noch besser als das von Tefal.

Produktdetails:

  • Leistung: 2.700 W
  • Temperatur: 3 Stufen (iCare, Eco, Turbo, ProSteam)
  • Dampf: 7,5 bar Dampfdruck; 0–160 g/min Dampfmenge; 550 g/min Dampfstoß; Vertikaldampffunktion
  • Fassungsvermögen Wassertank: 2 l
  • Besonderheiten: EloxalPlus-Bügelsohle, FreeGlide-3D-Technologie, leitungswassergeeignet, Entkalkungssystem, Abschaltautomatik, Transportverriegelung

Selbst hartnäckige Falten sollen mit der Dampfbügelstation von Braun mühelos verschwinden. Die CareStyle 7 ist die Station mit der höchsten Dampfleistung des Herstellers. Sogar vertikales Bügeln von Vorhängen ist laut Hersteller kein Problem. Auf dem Bügelbrett soll die Sohle leicht über die Kleidung gleiten. Per Knopfdruck können Sie verschiedene Modi auswählen und so stets mit der idealen Leistung bügeln. Der große Wassertank, das geringe Gewicht von 1,1 Kilogramm und der ergonomische Griff unterstützen die einfache Bedienung des Braun-Geräts.

Gut zu wissen: Zertifizierte Ergonomie

Die Bügelstation von Braun ist laut Hersteller das erste ergonomisch zertifizierte Bügeleisen der Welt: Das Modell wurde im Januar 2020 vom ErgoCert Institut (Ergonomics Certifying Institut), das von Accredia anerkannt ist, untersucht. Es wurde im Vergleich zu den meistverkauften Mitwettbewerbern getestet und zertifiziert.

Beste Bügelstation ohne Druckboiler von Philips

Das Testergebnis: Mit der Note "gut (1,9)" landet die Bügelstation von Philips auf dem insgesamt zweiten Platz, den sie sich mit einem weiteren Modell des Herstellers teilt. Besonders positiv fällt den Prüfern die "sehr gute" Haltbarkeit auf. In fast allen anderen Testpunkten vergeben sie "gute" Teilnoten.

Produktdetails:

  • Leistung: 2.400 W
  • Temperatur: OptimalTEMP-Technologie; 2 min Aufheizzeit
  • Dampf: 8 bar Dampfdruck; 0–130 g/min Dampfmenge; 600 g/min Dampfstoß; Vertikaldampffunktion
  • Fassungsvermögen Wassertank: 1,8 l
  • Besonderheiten: SteamGlide-Advanced-Bügelsohle, leitungswassergeeignet, Wassermangelanzeige, integriertes Kalksystem, Tropfstopp, Abschaltautomatik

Auch die Dampfbügelstation ohne Druckboiler von Philips verspricht faltenfreie Stoffe. Sie heizt schnell auf und dank der OptimalTEMP-Technologie soll stets die optimale Temperatur ausgewählt werden. Philips verspricht zudem, dass keine Brandflecken entstehen, auch wenn das Bügeleisen zwischenzeitlich unbeaufsichtigt bleibt. Für noch mehr Sicherheit sorgt die Abschaltautomatik, die auch die anderen hier gezeigten Bügeleisen mitbringen. Im Vergleich zu den anderen Modellen ist es mit 1,4 Kilogramm etwas schwerer, aber immer noch leicht zu nutzen.

Preistipp: Das beste Dampfbügeleisen im Test

Das Testergebnis: Dieses Modell von Philips erhält die Gesamtnote "befriedigend (2,6)" und schneidet damit von allen Bügeleisen ohne Station am besten ab. Im Praxistest und in der technischen Prüfung kann es nicht mit den Bügelstationen mithalten, übertrumpft sie aber beim Stromverbrauch und der Sicherheit. Auch die Handhabung fällt positiv auf.

Produktdetails:

  • Leistung: 2.800 W
  • Temperatur: einstellbar
  • Dampf: 0–50 g/min Dampfmenge; 250 g/min Dampfstoß; Vertikaldampffunktion
  • Fassungsvermögen Wassertank: 0,3 l
  • Besonderheiten: SteamGlide-Elite-Bügelsohle, Tropfstop, Abschaltautomatik, Energiesparmodus, Quick Calc Release, leitungswassergeeignet

Im Vergleich zu den Dampfbügelstationen ist das Dampfbügeleisen von Philips besonders preiswert. Dafür hat es eine geringere Dampfleistung und einen deutlich kleineren Wassertank. Dennoch soll der Dampfstoß auch hartnäckige Falten beseitigen und die Bügelsohle leicht über jeden Stoff gleiten. Praktisch sind zudem die Abschaltautomatik und das Entkalkungssystem. Dank 2.800 Watt Leistung heizt das Bügeleisen zudem schnell auf. Die gewünschte Temperatur kann leicht über einen Drehregler eingestellt werden.

Unser Fazit zum Bügeleisen-Test

Die Testergebnisse der Stiftung Warentest sind eindeutig: Dampfbügelstationen performen besser als klassische Bügeleisen, sind aber auch deutlich teurer. Wer nur gelegentlich wenige Teile bügelt, kann daher zum Beispiel zum Gerät von Philips greifen, dem besten Bügeleisen im Test.

Wer dagegen viel bügeln möchte oder muss, sollte mehr investieren und zu den Testsiegern von Tefal oder Braun greifen. Da die Dampfbügelstation von Tefal die Prüfer in der Praxis am meisten überzeugt, ist sie unser Favorit.

Wissenswertes über Bügeleisen

Worin unterscheiden sich Bügeleisen und Bügelstationen?

Der größte Unterschied zwischen Dampfbügeleisen und -stationen ist ihr Durchhaltevermögen: Der Wassertank einer Bügelstation ist deutlich größer, weshalb Sie länger ohne Nachfüllen bügeln können. Auch der Dampfausstoß ist größer.

Bei der Stiftung Warentest zeigt sich außerdem, dass Bügelstationen fast alle Textilien glatt bekommen, während das nur den wenigsten Bügeleisen gelingt. Die Stationen sind demnach flexibler einsetzbar. Dafür sind sie aber auch deutlich teurer in der Anschaffung.

Wer viel Kleidung zu glätten hat, ist mit einer Dampfbügelstation dennoch gut beraten. Wer jedoch nur gelegentlich bügelt, kann den Prüfern zufolge auch zu einem Dampfbügeleisen greifen. Sie sind laut Stiftung Warentest im Vergleich deutlich preiswerter, platzsparender und entknittern gerade robuste Textilien souverän.

Wie funktioniert das Bügeln heute im Vergleich zu früher?

Früher nutzten Bügeleisen laut Stiftung Warentest ihre heißen Sohlen und Druck, um Stoffe zu glätten. Heute dagegen sei es die Kombination aus Druck, Hitze und Dampf, die beim Bügeln den gewünschten Erfolg bringe. Durch den Dampf seien deutlich niedrigere Temperaturen möglich, was das Risiko von Brandflecken und Verletzungen verringert.

Ältere Bügeleisen mussten oftmals mit destilliertem Wasser befüllt werden, moderne Geräte kommen dagegen auch mit Leitungswasser aus. Sie müssen dafür jedoch regelmäßig entkalkt werden. Die meisten Eisen und Stationen machen es Ihnen mit Entkalkungssystemen einfach und zeigen an, wann sie gereinigt werden sollten.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom