t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: HSV siegt souverän in Nürnberg und springt an die Spitze


2. Bundesliga
HSV gewinnt gegen Klose-Klub und springt an die Spitze

Von sid, Kgl

Aktualisiert am 05.04.2025Lesedauer: 3 Min.
Jubel beim HSV: Die Hamburger wollen endlich den Aufstieg in die Bundesliga schaffen.Vergrößern des Bildes
Jubel beim HSV: Die Hamburger wollen endlich den Aufstieg in die Bundesliga schaffen. (Quelle: Sportfoto Zink / Daniel Marr/imago-images-bilder)
News folgen

Der Hamburger SV schaffte im Traditionsduell mit Nürnberg einen ungefährdeten Sieg. Düsseldorf schließt unterdessen auch wieder zur Spitzengruppe auf.

Der Hamburger SV ist zumindest vorübergehend wieder Tabellenführer in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Elf von Trainer Merlin Polzin gewann am Samstagnachmittag ungefährdet mit 3:0 (2:0) beim 1. FC Nürnberg.

Jean-Luc Dompé brachte den HSV mit seinem Treffer in der achten Minute früh auf die Siegerstraße. Das Tor war jedoch ein halbes Eigentor von Nürnbergs Rafael Lubach, der den Ball noch entscheidend abfälschte. In der 16. Minute kam es für den "Club" dann noch schlimmer, als Janis Antiste nach einem groben Foul die Rote Karte sah. Der HSV beherrschte von nun an gänzlich das Geschehen und Dompé legte noch vor der Pause seinen zweiten Treffer nach. In Hälfte zwei spielten die Hamburger die Führung souverän herunter. In der 84. Minute durfte Robert Glatzel dann noch über seinen ersten Treffer nach seiner Rückkehr von einer schweren Sehnenverletzung jubeln.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
HSV
291410563:36+2752
2
Loading...
Köln
29156843:34+951
3
Loading...
Elversberg
29138854:33+2147
4
Loading...
Magdeburg
291210755:42+1346
5
Loading...
K´lautern
28137849:43+646
6
Loading...
Paderborn
28129747:37+1045
7
Loading...
Düsseldorf
28128845:41+444
8
Loading...
Hannover
291110835:30+543
9
Loading...
Nürnberg
281251147:44+341
10
Loading...
Karlsruhe
281171046:49-340
11
Loading...
Schalke
281071148:50-237
12
Loading...
Hertha
291061343:45-236
13
Loading...
Darmstadt
29981248:46+235
14
Loading...
Fürth
29981241:53-1235
15
Loading...
Braunschweig
29791332:54-2230
16
Loading...
Münster
28691328:36-827
17
Loading...
Ulm
295111329:35-626
18
Loading...
Regensburg
28541916:61-4519

Durch den Sieg springt der HSV mit nun 52 Punkten zunächst wieder auf Tabellenplatz eins. Der 1. FC Köln kann mit einem Sieg gegen Hertha BSC am Abend aber wieder vorbeiziehen. Nürnberg verharrt mit 41 Punkten auf Platz neun.

In den Parallelspielen setzte sich Fortuna Düsseldorf mit 1:0 gegen Preußen Münster durch und der SV Darmstadt besiegte Greuther Fürth ebenfalls mit 1:0.

1. FC Nürnberg – Hamburger SV 0:3

Der HSV erwischte einen Blitzstart. Ondrej Karafiat lenkte den Schuss von Dompé ins eigene Tor. Mit der Führung im Rücken und in Überzahl bestimmten die Gäste danach das Geschehen, der zweite Treffer von Dompé war die Folge. Durch Dompé (22.), Adam Karabec (41.), Ransford-Yeboah Königsdörffer (42.) und Emir Sahiti (45.) vergab der HSV noch vor dem Wechsel weitere Möglichkeiten, häufig stand Nürnbergs Torhüter Jan Reichert im Weg. Die Gastgeber wurden nur durch Karafiat (31.) gefährlich.

Auch in der zweiten Halbzeit dominierte Hamburg. Karabec (57.) verzog, Sahiti (60.) traf den Pfosten und der eingewechselte Glatzel köpfte knapp vorbei (67.), ehe er doch noch sein erstes Tor nach langer Verletzungspause bejubelte. Von Nürnberg kam in Unterzahl offensiv wenig.

Fortuna Düsseldorf – Preußen Münster

Fortuna Düsseldorf lässt im Aufstiegsrennen derweil nicht locker. Vor 52.000 Fans gewann die Fortuna das Duell mit Aufsteiger Preußen Münster trotz 25-minütiger Unterzahl mit 1:0 (1:0) und kletterte zumindest für eine Nacht auf Rang fünf. Der Rückstand auf den Relegationsplatz drei beträgt vorerst nur noch zwei Punkte.

Dawid Kownacki (15.) sorgte mit seinem elften Saisontor für den Sieg der Düsseldorfer, die zuvor drei von vier Spielen verloren hatten. Nach der Roten Karte gegen Myron van Brederode wegen groben Foulspiels (69.) überstand das Team von Trainer Daniel Thioune die Schlussphase schadlos. Münster liegt als Tabellen-15. nur noch dank der besseren Tordifferenz vor der Abstiegszone.

Bei bestem Frühlingswetter bekamen die Zuschauer in der ausverkauften Arena eine muntere Partie zu sehen, in der Kownacki im Mittelpunkt stand. Zunächst verwertete der Pole eine Flanke von Shinta Appelkamp mit einem wuchtigen Kopfball zur Führung, wenig später musste er lange behandelt werden – und hatte kurz vor der Pause dann das 2:0 auf dem Fuß (43.).

Nach der Pause blieb Düsseldorf am Drücker, ehe van Brederode mit einem rüden Einsteigen gegen seinen niederländischen Landsmann Jorrit Hendrix sein Team schwächte.

SV Darmstadt – Greuther Fürth

Darmstadt 98 hat im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg eingefahren. Das Team von Trainer Florian Kohfeldt setzte sich gegen die SpVgg Greuther Fürth 1:0 (0:0) durch und zog in der Tabelle an den jetzt punktgleichen Kleeblättern vorbei. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt für beide Klubs sieben Zähler. Den entscheidenden Treffer machte SVD-Stürmer Isac Lidberg (79.). Zuvor hatten die Lilien zwei Spiele in Folge verloren.

Bei strahlendem Sonnenschein sahen die Zuschauer am Böllenfalltor zunächst ein ereignisarmes Spiel. Der SVD presste zwar hoch, konnte mit dem einzigen klaren Torschuss von Andreas Müller (29.) aber keine Gefahr ausstrahlen. Fürth agierte ohne den gelbgesperrten Kapitän und Offensivakteur Branimir Hrgota abwartend. Zwingende Chancen blieben bis zur Pause aus.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Lilien deutlicher auf die Führung. Philipp Försters gefährlichen Freistoß entschärfte jedoch Fürth-Keeper Nahuel Noll (49.). In der 62. Minute mussten die Hessen die verletzungsbedingte Auswechslung von Stürmer Fraser Hornby verkraften. Lidberg scheiterte wenig später per Kopf an Noll (73.), war dann aber erfolgreich.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom