2. Bundesliga

29. SPIELTAG

HSV
Loading...
Beendet
2:40:2
Loading...
Braunschweig

TORSCHÜTZEN

0 : 1
40’Léon Bell BellBell Bell
0 : 2
41’Silvan Hefti (ET)Hefti (ET)
Davie SelkeSelke74’
1 : 2
1 : 3
84’Julian BaasBaas
1 : 4
85’Rayan PhilippePhilippe
Davie SelkeSelke90’5
2 : 4
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde29. Spieltag
Anstoß11.04.2025, 18:30
StadionVolksparkstadion
SchiedsrichterDr. Felix Brych
Zuschauer57.000
2. Bundesliga: HSV gegen Braunschweig

2. Bundesliga: HSV gegen Braunschweig

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Eintracht Braunschweig.

Saisonverlauf

14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.27831122211112111515171717171716151616161616161520.21.22.23.24.25.26.27.28.29.222111121117161516161616161615
HSV
Braunschweig
Nach Spielende
Das wars für heute aus der 2. Liga. Die Berichterstattung aus dem Unterhaus setzen wir morgen Nachmittag fort, wenn unter anderem Elversberg, die Hertha und Magdeburg spielen. Im Topspiel am Abend treffen die Roten Teufel auf den Club. Tradition ist Trumpf beim Aufeinandertreffen zweier Gründungsmitglieder der 1. Liga. Bis dann und noch ein schönes Wochenende.
Nach Spielende
Die nächsten Aufgaben: Der HSV spielt nächsten Samstagabend auf Schalke im Topspiel, die Eintracht spielt ebenso samstags, allerdings am frühen Nachmittag, wenn die Roten Teufel ihre Aufwartung machen. 
Nach Spielende
Braunschweig dagegen holt unerwartete und dadurch um so wertvollere Punkte im Abstiegskampf, verlässt den Relegationsrang und liegt nun drei Zähler vor Münster, das am Sonntag den KSC zu Gast hat.
Nach Spielende
Eine vielleicht peinliche Niederlage der Hamburger, die aber - zumindest noch - nicht wehtut. Der FC spielte gleichzeitig 1:1 in Fürth, sodass der HSV weiter an der Tabellenspitze bleibt. Die hetzende Meute, Magdeburg, Kaiserslautern könnte aber bis auf drei Zähler heranrücken.
Nach Spielende
An diesem Spieltag muss schon einiges passieren, damit es noch eine größere Überraschung gibt. Der BTSV gewinnt 4:2 beim HSV, und das Ergebnis ist nicht geschmeichelt. Der Sieg der Gäste geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Zu keiner Sekunde präsentierte sich der HSV heute wie ein Tabellenführer, geschweige denn wie ein Aufstiegskandidat. Es war zweifelsohne der schlechteste Auftritt in dieser Spielzeit. Braunschweig war in allen Belangen besser.
90’ +8
Abpfiff
Nach langer Untersuchung hat der Treffer Bestand. Brych erklärt, dass der Treffer gegeben wird. Selke kam nicht aus dem Abseits. Und pfeift gleichzeitig ab.
90’ +5
Tor für HSV
Loading...
2:4
Davie Selke
Davie SelkeHSV
Tooor! HAMBURG - Braunschweig 2:4. Nach einer Ecke können die Hamburger noch mal Ergebniskosmetik betreiben. Die Ecke wird ins Zentrum geklärt. Balde fängt den Ball an der Strafraumgrenze ab, stoppt mit der Brust, nimmt den heruntertropfenden Ball volley. Scheitert frontal am Pfosten. Und Selke staubt aus fünf Metern ab. Grätscht den Ball unter die Latte.
90’ +4
Springt jetzt immerhin noch ein Abschluss von Balde dabei heraus, eine Art Rückgabe aus 20 Metern auf Hoffmann, die Szene passt aber zum Gesamtauftritt der Gastgeber.
90’ +4
Diese Nachspielzeiten gestalten beide Teams im Wissen um den Spielstand.
90’
Schauen wir auf die Nachspielzeit, die heute nicht spielentscheidend sein wird: fünf Minuten.
89’
Schätze, die HSV-Heimserie reißt heute.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Immanuël Pherai
Immanuël PheraiHSV
Pherai kassiert nach dem 4:1 für die Gäste Gelb wegen Meckerns. Was immer er da an Regelwidrigkeiten entdeckt haben mag.
87’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Polter
Sebastian Polter
Rayan Philippe
Rayan Philippe
In den Braunschweiger Jubel gibts den letzten Gästewechsel, der überragende Philippe räumt das Feld für Sebastian Polter.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Lino Tempelmann
Lino TempelmannBraunschweig
Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld sieht Tempelmann nachträglich Gelb. Zunächst ließ Brych einen Vorteil der Hamburger laufen.
85’
Tor für Braunschweig
1:4
Loading...
Rayan Philippe
Rayan PhilippeVorlage Christian Conteh
Tooor! Hamburg - BRAUNSCHWEIG 1:4. Langer Ball Tempelmanns ins linke Halbfeld bei den Braunschweigern. Conteh geht tief, Mikelbrencis hebt auf der ballabgewandten Seite das Abseits auf. Conteh dribbelt dann auf der Grundlinie zum Tor gegen Balde, steckt an die Torraumlinie zurück. Philippe nimmt dort mit Glück den Ball auf, kann ihn behaupten und trifft aus der Drehung.
84’
Tor für Braunschweig
1:3
Loading...
Julian Baas
Julian BaasVorlage Lino Tempelmann
Tooor! Hamburg - BRAUNSCHWEIG 1:3. Ein wunderbar herausgespielter Treffer der Gäste. Rittmüller schickt Tempelmann aus dem Zentrum in die rechte Halbspur, Tempelmann geht bis zur Grundlinie und spielt zurück an den Elfmeterpunkt. Dort lässt Philippe den Ball bewusst passieren, weil hinter ihm Baas NOCH besser steht. Und der schiebt eiskalt links unten ins Eck.
81’
Auswechslung
Loading...
Ermin Bicakcic
Ermin Bicakcic
Max Marie
Max Marie
Und ein Verteidiger, Bicakcic, kommt für einen Mittelfeldspieler, Marie.
81’
Auswechslung
Loading...
Christian Conteh
Christian Conteh
Richmond Tachie
Richmond Tachie
Für Tachie kommt der schnelle Conteh bei den Gästen.
81’
Auswechslung
Loading...
Jonas Meffert
Jonas Meffert
Lukasz Poreba
Lukasz Poreba
Wechsel nochmal auf beiden Seiten. Der verwarnte Poreba wird durch Jonas Meffert ersetzt.
78’
Die Fans blieben im bisherigen Spielverlauf eher zurückhaltend, doch der Treffer hat die Lebensgeister auf den Rängen wieder geweckt. Gelungene Aktionen wie eben, als Dompe mit viel Einsatz den Ball im Spiel halten konnte, werden gefeiert. Oder auch der nicht wirklich gefährliche Abschluss von Selke genau auf Hoffmann aus 20 Metern.
75’
Viertelstunde vor Schluss muss sich der HSV diesen Treffer aber erst nachträglich verdienen. Scheint der geeignete Zeitpunkt zu sein, um einzuflechten, dass der HSV in dieser Saison zu Hause noch unbesiegt ist.
74’
Tor für HSV
Loading...
1:2
Davie Selke
Davie SelkeVorlage Jean-Luc Dompé
Tooor! HAMBURG - Braunschweig 1:2. Der Anschlusstreffer für den HSV. Rittmüller hält eine HSV-Flanke im Spiel und legt so unfreiwillig für Dompe auf. Der flankt sofort von der linken Strafraumseite und findet den Kopf von Selke, der aus kurzer Distanz trifft. Der Treffer wird kurz gecheckt, war kein Abseits. Der HSV ist wieder im Spiel.
71’
20 Minuten vor dem Ende und nach Ansicht des Freistoßes können wir festhalten, das war ein bisschen Entlastung, mehr nicht.
70’
Hat Dompe aber Glück, hält gegen Rittmüller den Fuß voll drauf. Gibt gerade einmal Freistoß für die Braunschweiger. Und das auch nur mit Verzögerung.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Lukasz Poreba
Lukasz PorebaHSV
Stockfehler Poreba, bügelt dann mit dem schweren Eisen aus. Aber ein Gegnerfuß ist kein Stempelkissen. Gelb.
68’
xG-Werte beider Teams nach der Pause. HSV 0,04, BTSV 0,24.
68’
Was immer Polzin seiner Mannschaft in der Kabine gesagt hat, erkennen lässt sich das nicht.
66’
Auswechslung
Loading...
Julian Baas
Julian Baas
Robin Krauße
Robin Krauße
Und Krauße macht für Julian Baas Platz.
66’
Auswechslung
Loading...
Kevin Ehlers
Kevin Ehlers
Paul Jaeckel
Paul Jaeckel
Scherning hat das Gelbproblem ebenfalls erkannt und reagiert dementsprechend. Jaeckel geht für Kevin Ehlers.
66’
Die kurze Ecke kommt von rechts auf Pherai am rechten Strafraumeck, der sofort flach abschließt. Trifft das Außennetz. Hoffmann wäre aber dagewesen.
65’
Halbfeldflanke Mikelbrencis vom linken Strafraumeck, der Ball kommt auf Königsdörffer, doch Hoffmann springt höher, klärt mit der Faust zur Ecke.
64’
Auswechslung
Loading...
Robert Glatzel
Robert Glatzel
Silvan Hefti
Silvan Hefti
Vierter Wechsel HSV, klare Ansage, Glatzel, also ein zusätzlicher Stürmer, kommt für Eigentorschütze Hefti.
63’
In der Hamburger Defensive entstehen Lücken. Altes Muster, Balleroberung Tempelmann, der macht das Spiel schnell, schickt Philippe halblinks auf die Reise, dessen Flanke auf Strafraumhöhe landet aber diesmal bei einem Abwehrspieler. Gerade mit dem schnellen Philippe hat der HSV große Probleme.
62’
Die Partie erfährt in dieser Phase viele Unterbrechungen wegen kleinerer und größerer Fouls.
61’
Beide Spieler brauche einen Moment, um sich von diesem Zusammenprall zu erholen.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Daniel Elfadli
Daniel ElfadliHSV
Nächster Halbfeldfreistoß HSV; diesmal schlägt Pherai den Ball zum Tor, Richtung rechter Pfosten, wo Hoffmann und Elfadli richtig hart aufeinanderprallen. Elfadli, der in dieser Situation durchgezogen hat, wird anschließend verwarnt, weil Hoffmann den Ball einfach auch schon sicher in Händen hielt.
59’
Die Verwarnung gegen Jaeckel war schon die dritte Gelbe für einen Braunschweiger Spieler, zwei Verteidiger aus der Dreierkette, dazu mit Krauße ein Sechser. Das könnte durchaus auch noch heikel werden.
59’
Pherai führt den Freistoß aus dem linken Halbfeld kurz aus. Spielt auf Dompe, der sofort von der Außenbahn scharf flankt, im Zentrum fliegen zwei Hamburger an der Hereingabe vorbei.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Jaeckel
Paul JaeckelBraunschweig
Jaeckel steigt Pherai hart auf die Füße, dafür gibts Gelb.
56’
Der nächste Abschluss gehört ebenfalls den Gästen. Über Marie und Bell Bell kommt der Ball auf die rechte Seite, wo Rittmüller dann etwas Platz hat und zu einem freien Abschluss kommt. Deutlich drüber. Nicht ansatzweise so gefährlich wie das Ding zuvor von Philippe. Doch wie viele Warnschüsse braucht der HSV?
54’
Aber man sieht schon auch, ist erstmal der Wurm drin, ist der ganze Apfel löchrig. Und das kannst du dann nicht einfach reparieren. Über Rittmüller kommt der Ball vonrechts auf Bell Bell, der am Strafraum fein für Philippe auflegt. Der drückt sofort aus 14 Metern in zentraler Position ab, scheitert an der Oberkante der Latte!
52’
Immerhin, jetzt kommt Balde mal über rechts gegen Bell Bell durch, sein Pass von der Grundlinie wird geblockt. In eine Abschlussposition kommen die Hamburger nicht.
51’
Der HSV geht die zweite Hälfte aktiv an, aber alles an mehr im Vergleich zur ersten Hälfte würde schon aktiv wirken. Doch der BTSV verteidigt weiter sehr engagiert, nicht besonders tief. Und bekommt in Hamburger Passstafettenversuche immer wieder den Fuß rein. Raumgewinn im Zentimeterbereich.
49’
Kurz läuft das Spiel noch, als Tachie nach einem Zusammenprall mit Elfadli sich den Kopf reibend auf dem Rasen liegenbleibt, dann pausiert Brych doch noch. Die Unterbrechung dauert aber nur Sekunden. Für Tachie gehts weiter. Reichte einmal pusten.
48’
Gelbe Karte
Loading...
Robin Krauße
Robin KraußeBraunschweig
Krauße kassiert nach einem taktischen Foul im defensiven Mittelfeld Gelb.
47’
Die Braunschweiger dagegen wechseln natürlich nicht. Wäre auch schön blöd. Das war praktisch eine perfekte Halbzeit.
46’
Anpfiff
Weiter gehts!
46’
Auswechslung
Loading...
Fabio Baldé
Fabio Baldé
Emir Sahiti
Emir Sahiti
Und für Sahiti kommt Balde ins Spiel.
46’
Auswechslung
Loading...
Ransford Königsdörffer
Ransford Königsdörffer
Marco Richter
Marco Richter
Richter muss nach einem ganz schwarzen Tag für Königsdörffer runter.
46’
Auswechslung
Loading...
Immanuël Pherai
Immanuël Pherai
Adam Karabec
Adam Karabec
Das ist schon sehr ungewöhnlich und sagt alles, Polzin wechselt sonst eher wenig, heute dreifach in der Pause. Karabec wird durch Pherai ersetzt.
Kommentar
Beim HSV lief in der ersten Hälfte wenig zusammen, und mit Richter gibts auch einen echten Sündenbock. Zwei Ballverluste, zwei Gegentore. Aber die Ballverluste waren so weit weg vom Tor, dass auch die Kollegen ihren Anteil daran hatten. Und WIE WENIG es gerade für den HSV läuft, zeigt noch der Blick aufs andere Spiel, der letzte Eintrag ist nämlich zum Teil schon überholt. Der FC hat nämlich praktisch mit dem Halbzeitpfiff ausgeglichen.
Halbzeitbericht
Will keiner aufsteigen? Köln liegt 0:1 in Fürth hinten, der HSV liegt sogar 0:2 hinten. Und das geht, zumindest, was die Partie in der Hansestadt betrifft, auch völlig in Ordnung. Der erste Treffer war wunderbar herausgespielt, beim zweiten war viel Glück im Spiel, aber das Glück des Tüchtigen, das man sich verdienen kann. Braunschweig war sehr aktiv in der ersten Hälfte, beim HSV konnte man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass mit angezogener Handbremse gespielt wurde.
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit!
45’ +1
Zwei Minuten gibts obendrauf.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Sven Köhler
Sven KöhlerBraunschweig
Nach einem Pass von Hoffmann durchs Zentrum sind die Braunschweiger zentral völlig offen. So greift Köhler zum taktischen Foul und wird natürlich auch dafür verwarnt. Aber so einen Pass ins Zentrum darf Hoffmann auch niemals spielen.
41’
Eigentor von HSV
0:2
Loading...
Silvan Hefti
Silvan HeftiEigentor
Tooor! Hamburg - BRAUNSCHWEIG 0:2. Das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist. Der nächste Ballverlust von Richter, in ähnlicher Position wie eben beim 0:1. Diesmal ein Stockfehler, von dem Jaeckel profitiert. Und gleich durchmarschiert über die rechte Außenbahn in die Tiefe. Am rechten Strafraumeck will er querlegen, danach richtet sich im Tor auch Heuer Fernandes. Doch der Querpass prallt von Jaeckels Bewacher Heftis Knie Richtung Tor und erwischt Heuer Fernandes auf dem falschen Fuß.
40’
Tor für Braunschweig
0:1
Loading...
Léon Bell Bell
Léon Bell BellVorlage Rayan Philippe
Tooor! Hamburg - BRAUNSCHWEIG 0:1. Überrascht das noch jemanden nach dem halbseidenen Auftritt der Gastgeber. Ballverlust Richter auf der linken Seite, Nähe Mittellinie, nicht der erste. Rittmüller spielt sofort steil und Philippe kann nicht gestellt werden. Der Angreifer zieht bis zum Strafraum, schlägt einen guten Seitenwechsel auf Bell Bell, der mit sauberem ersten Ballkontakt den Gegenspieler aussteigen lässt und dann aus acht Metern draufhält. Heuer Fernandes ist noch dran, aber der Schuss war zu hart. 
39’
Bei einem Steckpass von Mikelbrencis für Selke wird der Mittelstürmer der Hamburger von drei Braunschweiger gestellt und muss abbrechen.
38’
Fast hat man das Gefühl, der Motor, der Antreiber im Mittelfeld, Ludovit Reis, fehlt an allen Ecken und Enden. Aber Kompliment an die Gäste.
35’
Ein echt zäher Auftritt der Hamburger, die so auftreten, als herrsche eine Hitzewelle in der Hansestadt. Seltsame Abspielfehler, ganz wenig Tempo. Eine Trinkpause käme nicht überraschend. Und ohne Dompe wäre der Ball noch überhaupt nicht im Braunschweiger Strafraum gewesen.
33’
Gelungener Steckpass von Karabec in der linken Halbspur, Richter holt aber dann nicht mehr als eine Ecke heraus. Die bringt Dompe, Jaeckel klärt vor Schonlau zur nächsten Ecke. Endlich mal was für die Statistik.
33’
Von dem Klassenunterschied, den die Tabelle suggeriert, kann wirklich keine Rede sein.
30’
Tatsächlich nähern wir uns schon so langsam der Halbzeitpause. Und der HSV ist immer noch nicht richtig im Spiel. Optisch wirkt Braunschweig überraschenderweise bereiter. Der HSV dagegen sucht immer noch Räume. Dompe flankt mal wieder von der linken Seite zum langen Pfosten, wo Sahiti per Kopf den Ball von der Grundlinie querlegt, hinter Köhler lauert Selke, aber so weit kommt der Ball gar nicht.
28’
Irgendwann ist das mit der Abtasterei hoffentlich vorbei. Ist ja kein Zustand. Philippe wird steil geschickt in der linken Halbspur, schnell ist er ja, wird aber leicht von Elfadli abgedrängt. Aus spitzem Winkel passiert der Schuss zwar Heuer Fernandes, aber auch deutlich den langen Pfosten.
25’
So, 25 Minuten rum. Und wir warten immer noch auf das erste Highlight. Die Gäste haben schon ansatzweise Torgefahr entwickelt, aber auch da braucht man schon ein bisschen Fantasie. Vom HSV kam noch nichts.
23’
Gutes Beispiel für das gerade gesagte: Der HSV mit 15, 20 Pässen nacheinander, aber alles so auf der Höhe der Mittellinie, ohne jegliche Tiefe. Aber dann gehts über die Dompe-Seite, der Außenspieler lässt noch einen Verteidiger am Strafraumeck aussteigen und flankt zum Tor, Jaeckel ist mit dem Kopf dazwischen, klärt zur Ecke. Und die bringt dann keine weitere Gefahr.
21’
Schauen wir auf die Zahlen steht da beim HSV fast 60 Prozent Ballbesitz. Aber in diesem Falle verzerren die Zahlen das Spielgeschehen ein wenig. Tatsächlich ist Braunschweig das aktivere Team, sucht den Weg in die Offensive. Der HSV kann zwar in der eigenen Hälfte den Ball mal länger halten, aber der letzte Besuch im Angriffsdrittel liegt schon eine ganze Weile zurück.
20’
Rittmüller bleibt auf dem Rasen liegen, als Elfadli ihn beim Kopfballduell mit dem Ellbogen am Hals erwischt. Brych drückt da wohl beide Augen zu. Gibt noch nicht einmal Freistoß, da hätte man sogar Gelb zeigen können.
19’
Drei Ecken in Folge für den BTSV. Einfach auch, weil der HSV mit den Abwehraktionen keine Klarheit schafft. Andererseits werden die Hereingaben aber alle irgendwie geklärt. Echte Torgefahr kommt nicht auf. Es zeigt aber auch, wie aktiv Braunschweig diese Partie angeht.
15’
Der HSV steht gerade sehr hoch und dann verliert Poreba in zentraler Position an Tempelmann. Und sofort beschleunigen die Gäste das Spiel, haben sogar eine leichte Überzahl. Aber der Pass aus dem Mittelkreis auf die rechte Seite zu Rittmüller, der dort fürchterlich viel Platz hat, ist zu ungenau, kommt in den Rücken, keine Chance für Rittmüller, der in vollem Lauf war, da noch abzubremsen. Das war überaus schlampig von Tempelmann.
13’
So richtig Spielfluss will noch nicht aufkommen. Das mag auch mit dem hohen Anlaufen der Braunschweiger zu tun haben. Ist dann für den HSV nicht ganz so einfach, den Ball aus der Defensive heraus zu kontrollieren. Erstmals geht ein Raunen durchs Stadion, aber nur, weil auf der Anzeigetafel angezeigt wird, dass Fürth gerade gegen Köln in Führung gegangen ist. Man begrüßt das.
12’
Als der HSV sich erstmals am Strafraum festsetzen will, der Ball läuft über mehrere Stationen, pfeift Brych plötzlich. Ballfern hatte sich Selke Nikolaous entledigt. Gutes Auge. Offensivfoul.
10’
Das mit dem HSV-Umschaltspiel klappt also nicht so richtig. Vielleicht im nächsten Anlauf? Wieder wird Dompe geschickt, diesmal legt er sich auf Höhe der Mittellinie den Ball zu weit vor und schon ist der weg.
8’
Fällt auf, dass die Gäste durchaus um spielerische Elemente bemüht sind, Tachie will nach einem Steckpass auf ihn im Sechzehner querlegen, aber die Hamburger sind gut gestaffelt und können den Ball sichern. Ein Ansatz von Konter über Dompe auf links folgt, aber der Vorstoß wird vorzeitig abgebrochen, weil sofort wieder alle Braunschweiger hinter dem Ball sind.
7’
Rittmüller wird nach Flügelwechsel von Nikolaou auf der rechten Seite bedient, kann sich aber nicht gegen Hefti durchsetzen. Der Braunschweiger hätte dafür gerne einen Freistoß bekommen, aber Brych versucht zumindest in dieser Phase, Spielfluss aufkommen zu lassen. Passt schon. Und ganz ehrlich, ein Foul war da jetzt nicht unbedingt zu erkennen.
5’
Wir sehen einen etwas aktiveren HSV in der Anfangsphase, wobei die Gäste sich aber nicht verstecken, die Hamburger hoch stören.
4’
Die Braunschweiger wagen sich weit vor, nach Ballverlust nimmt Dompe auf links Fahrt auf, zieht ins Mittelfeld, nimmt Mikelbrencis im Zentrum mit, der auf der rechten Seite Sahiti findet. Dessen Halbfeldflanke fällt dann aber zu hoch für Selke aus.
3’
Die Gäste haben reichlich Anhang mitgebracht, über 4.000 Braunschweiger sind mitgereist. Die sollen dafür sorgen, dass die Stimmung nicht ganz so einseitig wird.
2’
Beim HSV waren damals noch Kargus, Kaltz, Magath aktiv. Und Björnmose. Der Däne, der immer noch die meisten Bundesligaeinsätze aller Dänen hatte. 1976 war das.
1’
Anpfiff
Los gehts mit der Mission Impossible für den BTSV. Als Braunschweig das letzte Mal in Hamburg gewann, spielten beide Teams noch in der Bundesliga. Felix Brych hat angepfiffen.
Vor Beginn
Schauen wir auf die letzten fünf Partien der Hamburger: Auch die haben nur eine davon verloren. Kurioserweise gegen die Mannschaft, die Braunschweig letzte Woche aus dem Aufstiegsrennen nahm. Anfang März war das, seitdem holte der HSV drei Siege, im letzten Heimspiel gegen Elversberg musste sich die Elf von Merlin Polzin allerdings mit einem Remis zufriedengeben.
Vor Beginn
Dass die Eintracht aber gegen die Spitzenteams mithalten kann, ließ sich am letzten Wochenende erkennen, als man mit dem 3:2 gegen Paderborn die Aufstiegsträume der Ostwestfalen quasi beendete. Die Bilanz der letzten Wochen ist eigentlich gar nicht so schlecht. Von den letzten fünf Spielen hat Braunschweig nur eines verloren, gerade im Abstiegskampf Gold wert, aber drei Unentschieden, die es in dieser Phase gab, sorgen auch dafür, dass eventuelle Polster nie wirklich bequem werden.
Vor Beginn
Die Gäste dagegen sind Tabellenführer im Abstiegskampf. Vier Zähler vor Ulm und dem ersten direkten Abstiegsplatz und punktgleich mit Münster auf Rang 15. Allerdings haben die Münsteraner ein so gutes Torverhältnis, dass dies einen Extrapunkt wert ist, vor allem so kurz vor dem Zielstrich. Die Niedersachsen müssen mitnehmen, was sie kriegen können. In den noch verbleibenden Spielen gehts noch unter anderem gegen Lautern, die Fortuna und Elversberg, das werden keine Selbstgänger.
Vor Beginn
Die Tabellensituation beider Teams wurde schon angedeutet, schauen wir kurz noch genauer drauf.  Der HSV führt wie gesagt die Liga an, hat zurzeit sechs Zähler Vorsprung auf Platz 3 und den FCM. Sieht ganz so aus, als ob es der aktuelle Zweitliga-Dino in dieser Saison tatsächlich schaffen könnte. Und ein Dreier gegen den BTSV wäre ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung. Nicht der endgültige, der letzte Schritt. Aber ein großer.
Vor Beginn
Drei Wechsel gibts auch bei den Gästen nach dem 3:2 gegen Paderborn. In der Abwehr bleibt alles wie zuvor, im Mittelfeld beginnen Marie und Bell Bell für Ba und Kaufmann (beide Bank). Außerdem startet Philippe für Polter.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

HSV - Braunschweig
Loading...
1

Daniel Heuer Fernandes

2

Mikelbrencis

4

Schonlau

6

Poreba

7

Dompé

8

Elfadli

17

Karabec

20

Richter

27

Selke

29

Sahiti

30

Hefti

1

Hoffmann

3

Jaeckel

4

Nikolaou

9

Philippe

15

Marie

18

Rittmüller

19

Bell Bell

20

Tempelmann

27

Köhler

29

Tachie

39

Krauße

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der BTSV läuft so auf: Hoffmann - Jaeckel, Köhler, Nikolaou - Rittmüller, Marie, Krauße, Tempelmann, Bell Bell - Philippe, Tachie.
Vor Beginn
Polzin muss nach dem Sieg in Nürnberg (3:0) etwas umbauen, weil Muheim hinten (verletzt) und Reis im Mittelfeld (gelbgesperrt) ausfallen, außerdem beginnt Königsdörffer von der Bank, dafür starten Hefti, Richter und Selke.
Vor Beginn
So spielt der HSV: Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Schonlau, Elfadli, Hefti - Karabec, Poreba, Richter - Sahiti, Selke, Dompe.
Vor Beginn
Zum Auftakt des 29. Spieltages hat der Tabellenführer das Team zu Gast, das derzeit auf dem Abstiegsrelegationsplatz zu Gast. Muss man gar nicht mehr wissen, um sich darüber im Klaren zu sein, dass es für beide Teams um richtig viel geht.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Eintracht Braunschweig.
HeimHSV4-3-3
20Richter27Selke24Schonlau29Sahiti1Daniel Heuer Fernandes7Dompé30Hefti17Karabec2Mikelbrencis6Poreba8Elfadli1Hoffmann4Nikolaou3Jaeckel27Köhler19Bell Bell39Krauße20Tempelmann9Philippe29Tachie18Rittmüller15Marie
GastBraunschweig3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Meffert
Poreba
64’
Glatzel
Hefti
45’
Pherai
Karabec
45’
Königsdörffer
Richter
45’
Fabio Baldé
Sahiti
87’
Polter
Philippe
81’
Bicakcic
Marie
81’
Conteh
Tachie
66’
Ehlers
Jaeckel
66’
Baas
Krauße

Ersatzbank

Tom Mickel (Tor)HadzikadunicAgyekumStange
Marko Johansson (Tor)DrägerBaKaufmann

Trainer

Merlin Polzin
Daniel Scherning
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
291410563:36+2752
2
Loading...
Köln
29156843:34+951
3
Loading...
Elversberg
29138854:33+2147
4
Loading...
Magdeburg
291210755:42+1346
5
Loading...
K´lautern
29137950:45+546
6
Loading...
Paderborn
28129747:37+1045
7
Loading...
Nürnberg
291351149:45+444
8
Loading...
Düsseldorf
28128845:41+444
9
Loading...
Hannover
291110835:30+543
10
Loading...
Karlsruhe
281171046:49-340
11
Loading...
Schalke
281071148:50-237
12
Loading...
Hertha
291061343:45-236
13
Loading...
Darmstadt
29981248:46+235
14
Loading...
Fürth
29981241:53-1235
15
Loading...
Braunschweig
29791332:54-2230
16
Loading...
Münster
28691328:36-827
17
Loading...
Ulm
295111329:35-626
18
Loading...
Regensburg
28541916:61-4519
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
HSV
Braunschweig
Loading...
2
Tore
4
5
Schüsse aufs Tor
5
11
Schüsse gesamt
16
526
Gespielte Pässe
309
86,31 %
Passquote
77,02 %
62,50 %
Ballbesitz
37,50 %
42,74 %
Zweikampfquote
57,26 %
15
Fouls / Handspiel
7
4
Abseits
4
5
Ecken
4

Mehr aus dem Ressort