Spitzenspiele ohne Ende, morgen natürlich Paderborn gegen Düsseldorf. Da liest die ganze obere Tabellenhälfte bei uns im Ticker mit, die untere hingegen klickt auf Münster gegen Karlsruhe. Und falls das alles zu viel Aufregung für Sie ist, dann haben wir als Alternative noch Regensburg gegen Schalke. Alles ab 13:30 Uhr, viel Spaß mit dem Spiel Ihrer Wahl und bis bald.
Nach Spielende
Ein Ergebnis mit Folgen. Hamburg und Köln atmen ein weiteres Mal tief durch, in den Top 8 hat weiterhin nur Elversberg den Dreier geschafft. Lautern bleibt mit 46 Punkten Vierter, Nürnberg ist mit nur zwei Zählern weniger wieder mittendrin statt nur dabei. Und empfängt am Samstag Paderborn, Lautern muss zeitgleich in Braunschweig antreten.
Nach Spielende
Vergessen Sie mein Gequatsche aus der ersten Halbzeit, von wegen das sei jetzt gar kein so gutes Spiel. Diese zweite Halbzeit war der Hammer, packend, mitreißend, voller heißer Strafraumszenen. Fast alle diese Szenen spielten sich im Nürnberger Strafraum ab, aber ein Geniestreich von Emreli in der 68. Minute schien die Diskussionen beendet zu haben. Von wegen, vier Minuten später brachte Ritter mit seinem verwandelten Handelfmeter die Roten Teufel zurück ins Spiel. Es folgte zweimal Aluminium, die eine oder andere Glanztat von Reichelt und selbst ein Ache hatte heute mal das Visier nicht richtig eingestellt. So rettete Nürnberg den Auswärtssieg über die Zeit, verdient sich heute aber auch mehr als nur ein Sonderlob.
90’ +7
Abpfiff
Und das Spiel jetzt auch. Lautern 1, Nürnberg 2.
90’ +6
Gelbe Karte
Janni SerraNürnberg
Nürnbergs Serra ebenso. Die angezeigte Nachspielzeit ist vorbei.
90’ +6
Gelbe Karte
Maximilian BauerK´lautern
Auch Maximilian Bauer sieht noch Gelb.
90’ +5
Wenn es bei den sechs Minuten bleibt, dann hat Lautern jetzt nur mehr 60 Sekunden übrig.
90’ +3
Gelbe Karte
Filip KalocK´lautern
Kaloc steigt Flick in die Hacken, das hilft nur den Clubberern. Die Gelbe ist geschenkt, Kaloc war nicht von einer Sperre bedroht.
90’ +3
Nürnberger Entlastung, Forkel hat sogar die Chance zur Entscheidung. Aber es zielt aus 16 Metern zu ungenau, kein Problem für Krahl. Und jetzt muss es wieder schnell nach vorne gehen.
90’ +2
Was für ein Zuspiel vom überragenden Ritter für Ache. Der haut aus elf Metern voll drauf, aber auch voll drüber. Es ist wie verhext für die Lauterer.
90’
So, da kommt die Tafel mit der Zahl. Es steht doch eine Sechs drauf, das zum Entsetzen der Nürnberger und zur Freude der Lauterer. Wir nehmens, wies kommt.
87’
Gelbe Karte
Jan ReichertNürnberg
Aus unserer Sicht könnte das jetzt noch ewig so weitergehen, wir träumen nicht wie die Spieler von der Eistonne. Allerdings war das eine Partie ohne die langen Unterbrechungen, dementsprechend kann Lautern auch nicht auf eine XXL-Nachspielzeit hoffen. Gelb indes für Reichert, weil er es wenig überraschend gar nicht mal so eilig hat.
87’
Schuss von Kaloc, diesmal kein Problem für Reichert. Das geht jetzt hier fast wirklich nur mehr im Telegrammstil.
86’
Auswechslung
Janni Serra
Mahir Emreli
Sowie Serra für Emreli.
86’
Auswechslung
Dustin Forkel
Lukas Schleimer
Und Klose bringt Forkel für Schleimer.
85’
Auswechslung
Grant-Leon Ranos
Kenny Redondo
Redondo hat nach einer enormen Laufleistung jetzt Feierabend, der frische Ranos ersetzt ihn.
85’
Was für Chancen, aber die Nürnberger blocken aufopferungsvoll alles weg. Ache köpft direkt danach rechts am Tor vorbei.
84’
Sieht gar nicht gefährlich aus, das denken die Nürnberger und schauen allesamt nur zu. So setzt Bauer einen Kopfball fast von der Torauslinie auf die Oberkante der Latte.
83’
Gelbe Karte
Lukas SchleimerNürnberg
Gelbe Karte für Schleimer, der die schnelle Ausführung eines Lauterer Freistoßes auf der rechten Außenbahn unterbindet.
82’
Es geht wild hin und her. Eine vermeintliche Nürnberger Abseitsposition muss nicht geprüft werden, denn ein Abschluss kommt gar nicht zustande. Auf der Gegenseite schießt Kaloc rechts vorbei, fordert dann vergeblich einen Eckball.
79’
Nürnberg erstmals seit ewigen Zeiten mal wieder mit einer längeren Phase des Ballbesitzes. Die beiden Trainer planen indes ihre nächsten Wechseloptionen.
76’
Jede Minute ein Aufreger jetzt! Ritter knallt aus 20 Metern unwiderstehlich drauf, der Ball springt von der Unterkante der Latte nicht hinter, sondern vor der Linie auf. Der vergeblich fliegende Reichert hat da reichlich Glück, dass er den Abpraller nicht auf den Körper bekommt und noch ein Eigentor draus wird.
75’
Nächste Ecke Lautern, der Ball kommt etwas zufällig zu Alidou im Fünfmeterraum, aber der ist zu überrascht und kann das Leder nicht über die Linie bugsieren.
73’
Auswechslung
Florian Flick
Rafael Lubach
Klose reagiert und bringt Flick für Lubach.
72’
Elfmetertor für K´lautern
1:2
Marlon RitterElfmeter
Toooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - 1. FC Nürnberg 1:2. Marlon Ritter trifft ganz sicher ins linke Eck. Und der Elfmeter war natürlich berechtigt, der ausgestreckte Arm von Lubach darf da nicht sein.
71’
Den Freistoß zirkelt Ritter aufs linke Eck. Reichelt fliegt schön und fischt den raus. Aber dann folgt eine weitere Flanke in den Strafraum der Gäste und es gibt Handelfmeter!
70’
Gelbe Karte
Mahir EmreliNürnberg
Gelbe Karte für den Torschützen Emreli. Und ein interessanter Freistoß für Lautern gut 20 Meter vor dem Tor.
68’
Tor für Nürnberg
0:2
Mahir EmreliVorlage Julian Justvan
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - 1 FC NÜRNBERG 0:2. Weltklasse, absolute Weltklasse. Ein Hauch von Nürnberger Entlastung, ist eigentlich schon vorbei, denn Justvan verspringt die Kugel erneut. Aber Mahir Emreli kommt mit etwas Ballglück vor dem Lauterer Strafraum ran, nimmt Fahrt auf, geht über die linke Seite in einem Dribbling der Sonderklasse in den Sechzehner. Und knallt das Ding dann mit einem Linksschuss der Sonderklasse ins rechte Kreuzeck.
67’
Kopfball Bauer, Reichert packt einmal mehr sicher zu. Aber lange geht das für die Gäste nicht mehr gut, auch wenn viel wegverteidigt wird. Ganz ohne Entlastung wird es aber nicht gehen.
64’
Jetzt greift sich Breithaupt an den Kopf, denn es wird auf Handspiel gegen ihn entschieden. Die Szene ist allerdings zu unwichtig für eine Nachprüfung.
62’
Zwei Lauterer greifen sich an den Kopf. Yokoto trifft den Ball nicht, Ritter kann ihn nicht stoppen. Nürnberg aber gerade mit wenig Zugriff am und im eigenen Strafraum. Und bei Lautern klappt das jetzt viel besser, es hängt keineswegs nicht mehr alles nur an Ache wie vor der Pause.
60’
Auswechslung
Faride Alidou
Jan Gyamerah
Und bei den Gastgebern kommt Alidou für Gyamerah.
59’
Auswechslung
Oliver Villadsen
Tim Janisch
Erster Wechsel von Klose, eventuell ist Janisch angeschlagen, seine Leistung war nämlich bisher top. Villadsen übernimmt.
59’
Wow, was für ein Doppelpass. Yokota legt Ritter mit der Hacke vor, der hat so eine gute Schussposition am Sechzehner. Nimmt den Ball direkt und zielt knapp rechts vorbei.
58’
Justvan verbaselt einen Nürnberger Konter. Vom FCN-Spielmacher kam heute noch überhaupt nichts.
57’
Janisch läuft Ache ganz stark ab, wird dann vom Lauterer an den Hacken getroffen. Hier gibt es keine 30 Sekunden ohne ruppigen Zweikampf.
54’
Gelbe Karte
Jens CastropNürnberg
Gelbe Karte für Castrop, der ungebremst in Breithaupt rutscht. Davor die große Chance für Ritter, weil Gruber wegrutscht und das Leder kurz frei rechts von Nürnberger Tor liegt. Ritter ist vor Reichert am Ball, bringt das Leder aber nicht am sich breitmachenden Nürnberger Keeper vorbei.
52’
Jetzt hat Lautern mal Platz. Aber Ache sucht früh den Abschluss, flach und scharf. Reichert kann den Ball nicht festhalten, lässt unidealerweise nach vorne prallen. Begräbt das Leder dann im zweiten Anlauf aber doch unter sich.
51’
So wie jetzt. Ritter hängt alle ab, geht in den Strafraum und knallt aus vollem Lauf auf das kurze Eck. Das ist freilich das Torwarteck, dort steht Reichert und reißt die Fäuste rechtzeitig hoch.
49’
Lautern versucht, an die Minuten vor der Pause anzuknüpfen. Immer wieder geht es über die linke Seite.
46’
Anpfiff
Und weiter gehts.
46’
Auswechslung
Daisuke Yokota
Daniel Hanslik
Halbzeitwechsel von Anfang, er bringt Yokota für Hanslik.
Halbzeitbericht
Hat was von einer Pokalschlacht, aber die Bedeutung dieses Verfolgerduells ist natürlich auch enorm. Nürnberg führt dank des perfekten Kopfballs von Gruber, hielt die Gastgeber die meiste Zeit auch erfolgreich fern vom eigenen Tor. Nur kurz vor der Pause geriet man dann doch ziemlich in Bedrängnis, wenn man Aches Serie der Heimtreffer heute stoppen will, dann wird das noch ein ziemlich weiter Weg. Für Lautern hingegen gilt, immer nur auf Ache hoffen, das könnte zu wenig sein, das wird Anfang jetzt in der Pause sicherlich ansprechen.
45’ +3
Halbzeit
Und Pause.
45’ +2
In der zweiminütigen Nachspielzeit fällt Ache dann doch noch ein Ball auf den Kopf. Ganz schwer, den zu verwerten, macht er eh gut, aber das Leder senkt sich etwas zu spät, Reichert muss nicht eingreifen.
45’
Oh ja, Reichert greift da etwas daneben. Aber Kollege Gruber ist zur Stelle und drischt das Leder aus der Gefahrenzone.
44’
Emreli räumt Redondo links vor dem Club-Strafraum ab. Der ist eigentlich Stürmer, verteidigt aber konsequent mit. Das ist jetzt aber ein gefährlicher Freistoß für den FCK.
43’
Doch noch einmal eine Strafraumszene, Schleimer plötzlich ziemlich alleine rechts im Lauterer Strafraum. Der Passversuch zur Mitte kommt nicht an und dann wird auch noch ein Offensivfoul gepfiffen.
42’
Aktuell ziemlich viel Leerlauf auf dem Feld, die nahende Pause ist allseits hochwillkommen.
39’
Auf Nürnberger Seite ist man ein wenig bemüht, Hanslik zu provozieren. Der ist heute etwas hitzköpfig unterwegs, wir können uns aber darauf einreichten, dass er das kontrollieren kann. Noch kein einziger Platzverweis in seiner bisherigen Karriere, das spricht eine deutliche Sprache.
36’
Bisher ist aber Schröders Plan mit mahnenden Worten anstatt Karten aufgegangen. Die Akteure reißen sich zusammen, spielen hart, aber nicht wirklich unfair.
33’
Das ist auch das Stichwort für eine erste kleine Zusammenfassung. Viel Kampf, viel Leidenschaft, viel Emotion. Aber kein fußballerischer Leckerbissen, da will ich Ihnen gar nichts vormachen.
31’
Hanslik zerrt am Trikot des Gegenspielers und wundert sich dann über den Freistoßpfiff gegen ihn. Originell, aber das ist halt Betze pur.
28’
Die Nürnberger bemühen sich um ein wenig Entlastung, aber hier und heute sind alle in den ersten 30 Minuten so viel gerannt, da leidet jetzt schon die Präzision.
25’
Flanke Redondo, genau auf Reichert. Er entschuldigt auch gleich bei seinen Mitspielern, aber der Druck der Lauterer wird jetzt doch deutlich stärker. Man setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest.
22’
Ordentlicher Strahl von Redondo aus der zweiten Reihe. Abgefälscht, gibt Ecke. Die sorgt aber für weit weniger Gefahr als die der Nürnberger eben.
19’
Dafür setzt Nürnberg nach. Yilmaz legt sich links im Strafraum das Leder zurecht und will ins lange Eck schlenzen. Genau der richtige Plan, die Ausführung geht noch einen Tick besser. Die Flugeinlage von Krahl ist für die Galerie, da fehlen doch rund zwei Meter.
17’
Dieses Tor wird sicherlich dafür sorgen, dass uns heute Abend nicht mehr fad wird. Aber eine direkte Reaktion der Pfälzer bleibt erst einmal aus, das war schon ein richtiger Wirkungstreffer.
14’
Tor für Nürnberg
0:1
Fabio GruberVorlage Rafael Lubach
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - 1 FC NÜRNBERG 0:1. Schleimer holt mit viel Einsatz einen Eckball heraus, der wird kurz gespielt. Lubach flankt dann zur Mitte, da steigt Fabio Gruber in die dritte Etage hoch. Und drückt den Kopfball überragend ins linke Eck, nichts zu machen für Krahl.
12’
Emreli grätsche Redondo den Ball weg und nimmt den Lauterer natürlich gerne mit. Das alles direkt vor dem Nürnberger Fanblock, der goutiert diese Aktion hörbar euphorisch.
9’
Schlampiger Rückpass, Krahl muss da ganz weit rauskommen, um zu klären. Das gelingt ihm, nicht nur das, seine Klärungsaktion wird zum Steilpass für Ache. Auch hier ist der Tormann gefragt, Reichert stürmt aus seinem Kasten und ist vor Ache am Ball.
7’
Langsam beruhigt sich die Sache etwas, aber es bleibt eine sehr zweikampffreudige Partie. Zeit zur Ballannahme, Fehlanzeige.
4’
Die lange Leine ist da keine gute Idee. Es folgt gleich eine Tätlichkeit von Kaloc gegen Emreli. Der Nürnberger macht da natürlich etwas mehr draus, aber wenn Schröder da nicht gleich eine klare Ansage macht, dann kann ihm die Sache schnell entgleiten.
3’
Redondo fährt da Janich im Mittelfeld ordentlich in die Parade. Für Schröder nur ein handelsüblicher Zusammenprall.
1’
Anpfiff
20:33 Uhr, die Frisur, äh, das Tornetz hält. Und der Ball rollt!
Vor Beginn
Da muss noch ein wenig was am Tor von Reichert geflickt werden, kleine Verzögerung. Der Nürnberger Schlussmann überwacht die Reparaturbemühungen mit Argusaugen.
Vor Beginn
Noch schnell der Blick auf die Spielleitung, die heute von Robert Schröder angeführt wird. Als Videoschiedsrichter agieren Guido Winkmann und Thorsten Schiffner. Alle da, Stadion voll, gleich kann es losgehen.
Vor Beginn
Die Gesamtbilanz spricht für Kaiserslautern, 31 Siege, 17 Remis, 26 Niederlagen. Aber da ist viel ganz alte Historie dabei, die jüngere sieht etwas anders aus. Sechs der letzten sieben Duelle fanden keinen Sieger, nur einmal, im September 2023, gewannen die Lauterer daheim mit 3:1. Auch da hat natürlich Ache einen Treffer beigesteuert.
Vor Beginn
Wer ist besser in Form? Schwer zu sagen, bei Nürnberg folgten auf zwei Siege gegen Münster und Fürth die Niederlagen beim Jahn und gegen den HSV. Lautern verlor auswärts dreimal in Folge, aber heimstark sind die Pfälzer natürlich schon. Die letzte Niederlage gab es gegen Köln kurz vor Weihnachten, die war zudem recht unglücklich.
Vor Beginn
Der aktuelle Klose bei den Roten Teufeln heißt Ragnar Ache. Schon wieder 16 Saisontreffer, dazu war er in den letzten drei Heimspielen immer erfolgreich, gegen Düsseldorf wie so oft spielentscheidend. Ihn in den Griff zu bekommen, das wird sicherlich eine Herkulesaufgabe für die defensiv nicht gerade starken Nürnberger.
Vor Beginn
Ein Nürnberger wird heute sicherlich nicht ausgepfiffen werden, das ist Trainer Miro Klose. 147 Spiele und 52 Tore für die Betzebuben, dabei spielte er übrigens auch mit FCK-Trainer Markus Anfang gemeinsam im Pfälzischen.
Vor Beginn
Wobei nur, der Club muss natürlich heute gewinnen, denn oben können ja nicht alle immer patzen. An den nächsten beiden Spieltagen allerdings kann man hier kräftig mithelfen, man müsste man nach den Roten Teufeln halt auch Paderborn und Düsseldorf zu Fall bringen. Und dann auch Elversberg und Köln, was für ein Programm!
Vor Beginn
Das ist natürlich ein Klassiker, aber einer, der diesmal auch aktuell sehr relevant ist. Denn im Aufstiegsrennen haben der HSV, Köln, Magdeburg und Hannover alle gepatzt, der große Gewinner ist aktuell Elversberg (47 Punkte) nach dem Auswärtssieg in Hannover. Lautern hält bei 46 Zählern, Nürnberg hat auch nur fünf weniger.
Vor Beginn
Die 0:3-Pleite gegen den HSV war für die Clubberer doppelt teuer. Antiste holte sich eine Rotsperre, Jander die fünfte Gelbe. Dafür spielen Emreli und Castrop. Außerdem darf Drexler für Seidel ran. Der in den letzten Wochen schmerzlich vermisste Tzimas trainiert wieder mit, heute hat es aber noch nicht für den Spieltagskader gereicht.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
K´lautern - Nürnberg
1
Krahl
5
Bauer
7
Ritter
9
Ache
11
Redondo
16
Breithaupt
19
Hanslik
26
Kaloc
31
Sirch
32
Gyamerah
33
Elvedi
1
Reichert
4
Gruber
5
Drexler
10
Justvan
17
Castrop
18
Lubach
21
Yilmaz
30
Emreli
32
Janisch
36
Schleimer
44
Karafiát
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Nürnberg setzt auch auf ein 3-5-2, auf dieses genau: Reichert - Drexler, Gruber, Karafiat - Janisch, Lubach, Justvan, Castrop, Yilmaz - Schleimer, Emreli.
Vor Beginn
Bei Lautern fehlen nur die Langzeitverletzten Aremu und Zuck, allerdings nimmt Anfang nach der Pleite in Magdeburg ein paar freiwillige Änderungen vor. Stammtorwart Krahl ist wieder fit, Simoni kehrt zurück auf die Bank. Außerdem spielen Hanslik, Gyamerah und Kaloc für Yokota, Zimmer und Kleinhansl.
Vor Beginn
Das ist das heutige 3-5-2 der Gastgeber: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Redondo, Ritter, Kaloc - Hanslik, Ache.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg.
HeimK´lautern3-4-2-1
GastNürnberg3-4-1-2
Loading...
Wechsel
Loading...
85’
Ranos
Redondo
60’
Alidou
Gyamerah
45’
Yokota
Hanslik
86’
Serra
Emreli
86’
Forkel
Schleimer
73’
Flick
Lubach
59’
Villadsen
Janisch
Ersatzbank
Simon Simoni (Tor)WekesserHeuerKleinhanslZimmerRobinson
Christian Mathenia (Tor)ValentiniDanilo SoaresSeidelJoachims
AUFSTELLUNG
Krahl
Bauer
Ritter
Ache
Redondo
Breithaupt
Hanslik
Kaloc
Sirch
Gyamerah
Elvedi
Reichert
Gruber
Drexler
Justvan
Castrop
Lubach
Yilmaz
Emreli
Janisch
Schleimer
Karafiát