2. Bundesliga

29. SPIELTAG

Ulm
Loading...
Beendet
1:01:0
Loading...
Magdeburg

TORSCHÜTZEN

Semir TelalovicTelalovic17’
1 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde29. Spieltag
Anstoß12.04.2025, 13:00
StadionDonaustadion
SchiedsrichterNicolas Winter
Zuschauer16.181

Saisonverlauf

14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.161616161616161717171717171717171089523344434553520.21.22.23.24.25.26.27.28.29.161717171717171717173444345535
Ulm
Magdeburg
Nach Spielende
Aber dieser Spieltag ist ja noch nicht vorbei. Ab 20:30 Uhr sind die Einsätze beim Traditionsduell von Lautern gegen den Club sehr hoch. Morgen neben dem angesprochenen Duell von Münster gegen den KSC auch noch ein weiteres Spitzenspiel mit Paderborn gegen Düsseldorf. Viel Spaß auch damit und bis bald. 
Nach Spielende
Wir sind wohl im falschen Film, das denkt man sich gerade in Münster, aber man muss halt morgen gegen Karlsruhe den Vorlagen von Braunschweig und Ulm nacheifern. Die Spatzen haben am kommenden Spieltag dann wieder ein Heimspiel gegen die Hertha, Magdeburg den Pflichtsieg daheim gegen den Jahn vor der Brust. 
Nach Spielende
Das ist neu, das ist geil. Nein, nicht in Hagen, aber in Ulm. Der SSV bringt das Tagwerk mal nach Hause, gewinnt erstmals in dieser Saison mit 1:0. Das allerdings gegen ein heute ganz schwaches Magdeburg, das restlos alles vermissen ließ. Ulm hätte sich nach der verdienten Halbzeitführung eigentlich nur selber schlagen können, die schlecht ausgespielten Konter ließen dies auch befürchten. Aber defensiv standen Strompf und Co. diesmal tadellos, ließen eigentlich nur den Schuss des eingewechselten Baars tief in der Nachspielzeit zu. Bei dem bestand Thiede seine einzige Prüfung und so feiern die Donauschwaben die drei so dringend benötigten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
90’ +8
Abpfiff
Und jetzt darf Ulm über den zweiten Heimsieg in Serie jubeln. 
90’ +7
Gelbe Karte
Loading...
Connor Krempicki
Connor KrempickiMagdeburg
Magdeburgs Krempicki holt sich noch eine Gelbe, seine fünfte, er pausiert nächste Woche. 
90’ +6
Tödlicher Ballverlust der Magdeburger, drei Ulmer laufen auf Reimann zu. Krattenmacher nimmt den Kopf nicht hoch, will es selbst machen. Und scheitert an Reimann, Entscheidung vertagt.
90’ +3
Da ist sie, die erste echte Magdeburger Chance. Baars feuert links im Strafraum auf das kurze Eck, Thiede ist zur Stelle und klärt zur Ecke. Die folgenlos bleibt.
90’ +1
Sieben Minuten Nachspielzeit! Und wieder der Matchball für Röser, diesmal bleibt er im Strafraum im Rasen hängen und fällt hin. 
90’
Auswechslung
Loading...
Dennis Chessa
Dennis Chessa
Max Brandt
Max Brandt
Hat er beim Wechsel zu lange getrödelt? Kann gut sein, für Brandt ist jetzt jedenfalls Chessa neu im Spiel. 
90’
Gelbe Karte
Loading...
Max Brandt
Max BrandtUlm
Gelbe Karte für Brandt, ist mir nicht ganz klar, warum.
89’
Das Warten auf die Tafel mit der Nachspielzeit. Und Röser verstolpert die nächste Ulmer Konterchance kläglich. 
88’
Gelbe Karte
Loading...
Felix Higl
Felix HiglUlm
Gelbe Karte im Nachklapp zum Zores im Mittelkreis eben für Ulms Higl.
86’
Nächste Unterbrechung nach einem Zusammenprall im Mittelkreis. Zwei Minuten Nachspielzeit wie im ersten Durchgang, daran ist nicht zu denken, das werden mindestens fünf werden, eher noch mehr. 
85’
Wir gehen in die letzten Minuten der regulären Spielzeit. Magdeburg immer noch ohne echte Torchance, den besten xG-Wert hatte noch der Mathisen-Kopfball aus der 11. Minute. Und der war auch nur theoretisch gefährlich, weil aus relativ kurzer Distanz. Aber aufgrund der Flugball des Balles eigentlich kaum verwertbar. 
83’
Auswechslung
Loading...
Magnus Baars
Magnus Baars
Livan Burcu
Livan Burcu
So ist es, Baars kommt für den lädierten Burcu in die Partie. 
82’
Burcu muss sich am Ellenbogen behandeln lassen. Wie schon in der ersten Halbzeit, aber jetzt scheint er wohl wirklich nicht mehr weitermachen zu können.
79’
Auswechslung
Loading...
Lucas Röser
Lucas Röser
Felix Higl
Felix Higl
Und offensiv darf jetzt Röser für Higl ran. Röser darf freilich auch gerne ein paar Defensivkopfbälle gewinnen, das wird zumindest der Plan sein.
79’
Auswechslung
Loading...
Luka Hyryläinen
Luka Hyryläinen
Semir Telalovic
Semir Telalovic
Doppelwechsel auch bei Ulm, da wird es freilich defensiver, für Sturmspitze Telalovic kommt Hyryläinen rein, um das defensive Mittelfeld zu stärken.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Baris Atik
Baris AtikMagdeburg
Gelb für Atik, war nichts zu sehen, wird er wohl gemeckert haben.
77’
Auswechslung
Loading...
Xavier Amaechi
Xavier Amaechi
Alexander Nollenberger
Alexander Nollenberger
Außerdem macht Nollenberger Platz für Amaechi.
77’
Auswechslung
Loading...
Bryan Teixeira
Bryan Teixeira
Philipp Hercher
Philipp Hercher
Doppelwechsel von Tietz,  Hercher geht raus und mit Sturm-Leihgabe Bryan Teixeira kommt - passenderweise - ein weiterer Stürmer. 
76’
Aber dann ist Krattenmacher plötzlich frei vor dem FCM-Strafraum. Und der Flachschuss ins linke Eck ist kein schlechter, aber Reimann taucht ab und hält sicher. 
75’
Stark verteidigt von Allgeier. Aber mit solchen Fehlpässen wie von Krattenmacher eben, da wird das nichts mit einem geglückten Konter. 
72’
Schießt die auch gleich selbst. Und reiht sich damit nahtlos an das bisherige Standardrepertoire der beiden Teams ein.
71’
Krattenmacher holt auch gleich einmal eine Ecke für die Spatzen heraus. 
68’
Auswechslung
Loading...
Maurice Krattenmacher
Maurice Krattenmacher
Oliver Batista Meier
Oliver Batista Meier
Ein Wechsel, der sich wirklich angeboten hat, Batista Meier geht bei Ulm raus und Krattenmacher soll jetzt dafür sorgen, dass mal ein Konter sauber ausgespielt wird. 
67’
Mathisen ist nicht einmal mehr in der Nähe, Atik Burcu und Gnaka beraten. Es wird eine Variante, Atik legt ein paar Meter quer in einen relativ freien Raum. Kaars läuft ein und ist auch als erster Spieler am Ball, aber der Versuch wird geblockt. 
65’
Gelbe Karte
Loading...
Dennis Dressel
Dennis DresselUlm
Dressel checkt Atik 18 Meter vor dem Tor um, das gibt Gelb und wieder einen interessanten Freistoß für die Gäste.
64’
Es zwickt im Oberschenkel bei Reichert, der will aber weitermachen.
61’
Hui, mutige Grätsche von Strompf im Strafraum gegen Hercher. Wenn er da den Ball nicht trifft, dann brauchen wir keinen VAR, das ist ein Elfer. Aber er trifft den Ball und alles ist gut aus Ulmer Sicht. 
58’
Endlich mal ein guter Ball in die Tiefe von den Magdeburgern. Aber Krempicki verstolpert spektakulär, der Ball springt ihm so weit weg, der fliegt direkt ins Toraus. 
56’
Was hat sich seit Wiederanpfiff geändert? Magdeburg hat jetzt viel mehr Ballbesitz. Punkt. 
53’
Nein, Mathisen macht es. Und er macht es richtig schlecht, weit drüber, aber selbst wenn der auf das Tor gekommen wäre, dann wäre das nicht gefährlich geworden. Das wird sicherlich heute der einzige Magdeburger Standard gewesen sein, an dem sich der Innenverteidiger versuchen darf. 
51’
Burcu holt gegen Higl einen schönen Freistoß für den Kollegen Atik raus. 
49’
Das sieht jetzt auch Schiedsrichter Winter so und gibt den Ball wieder frei. 
47’
Kein weiterer Wechsel von Tietz, er hat ja schon El-Zein rausgenommen und damit dessen Kollegen die Rute ins Fenster gestellt. Bei Ulm gibt es sowieso keinen Grund für Personalmaßnahmen. Kleine Unterbrechung derzeit, denn die Magdeburger Fans gönnen sich ein kleines Feuerwerk am hellichten Tag. Sieht so natürlich ziemlich unspektakulär aus, eigentlich nicht einmal Grund für eine Unterbrechung. 
46’
Anpfiff
Geht weiter. 
Halbzeitbericht
Ulm war in dieser ersten Hälfte sehr brav und führt nicht unverdient mit 1:0. Auch wenn das Spiel eher das eines torlosen Remis war. Aber einmal hat Keller über links alles richtig gemacht und Goalgetter Telalovic war in der Mitte zur Stelle. Eine weitere richtige Torchance gab es nicht, wenn wir großzügig sind, dann nehmen wir noch den Schuss von Higl aus der 15. Minute dazu, auch ein Ulmer, ja, das passt schon mit dem Zwischenstand. Magdeburg agierte viel zu behäbig und muss sich dementsprechend nach Wiederanpfiff deutlich steigern, sonst lachen sich der HSV, Köln und die ganzen anderen ins Fäustchen.  
45’ +2
Halbzeit
Noch ein Gnaka-Schuss, den Thiede sicher festhält und dann sind die zwei Minuten auch schon vorbei. Halbzeit! 
45’ +1
Werden dann doch zwei. 
45’
Die Nachspielzeit wird sich gleich in engen Grenzen halten. Ich tippe mal auf eine Minute. 
42’
Ulms Trainer Lechleiter zeigt an, ruhig spielen, nicht immer gleich das lange Holz. Ist natürlich bei Rückpässen auf Thiede, der dann von Atik und Co. angelaufen wird, nicht immer ganz so einfach umzusetzen. 
39’
Bei Magdeburg ist Spielmacher Atik noch nicht wirklich in der Partie, bei Ulm sitzt Spielmacher Krattenmacher nur auf der Bank. Spielerisch ist dieses Spiel bisher sicherlich kein Leckerbissen, aber - ich wiederhole mich - das schadet nur den Gästen.
36’
Zusammenprall von Strompf und Hercher im Mittelfeld, der Ulmer bekommt den Freistoß. Hat sich dabei aber auch wehgetan, wobei der Ulmer Abwehrchef bekanntlich sehr hart im Nehmen ist. Der steht gleich wieder. 
34’
Kleines Fehlpassfestival gerade. Aber das schadet den Magdeburgern beim aktuellen Spielstand natürlich mehr als den Ulmern. 
31’
Interessantes Zwischenfazit nach rund einer halben Stunde. Alles wie gestern! Die Teams aus dem unteren Tabellendrittel voll auf Augenhöhe mit denen aus dem oberen! Mindestens, denn Ulm war bisher so wie die Kollegen aus Braunschweig und Fürth sogar die bessere Mannschaft und führt verdient. 
29’
Auswechslung
Loading...
Connor Krempicki
Connor Krempicki
Abu-Bekir Ömer El-Zein
Abu-Bekir Ömer El-Zein
Magdeburg wechselt, geht es doch nicht weiter bei Burcu? Doch, aber für El-Zein ist schon Feierabend angesagt, Krempicki übernimmt. Ein Zeichen dafür, dass Tietz mit dem Auftreten seiner Feldspieler heute ebenso unzufrieden ist wie Keeper Reimann. 
27’
Das nutzten die Kollegen für eine Trinkpause, auch wenn der Ramadan schon vorbei ist und die heißen Sommernachmittage noch weit weg sind. Und bei Burcu geht es nun doch weiter, was da genau passiert war, dazu gab es keine brauchbaren Bilder. 
25’
Keller spielt den Ball fair und freiwillig ins Aus, denn ganz weit weg, im Ulmer Strafraum sitzt Burcu auf dem Boden und muss behandelt werden. 
23’
Einen Dropkick muss man perfekt treffen, damit was draus werden kann. El-Zein gelingt das diesmal nicht, das Leder sliced nach rechts weg. 
20’
Ich würde mal sagen, das ist einer der Treffer, die einem Spiel richtig guttun werden. Magdeburg sucht jedenfalls sofort nach einer Antwort. 
17’
Tor für Ulm
Loading...
1:0
Semir Telalovic
Semir TelalovicVorlage Aaron Keller
Toooor! SSV ULM - FC Magdeburg 1:0. Starker Angriff der Ulmer! Aaron Keller mit einem Energieanfall links im Strafraum, sein scharfer Flachpass zur Mitte kommt genau auf Telalovic, der an der Fünfmeterraumgrenze eigentlich nur mehr den Fuß hinhalten muss. Wenngleich reaktionsschnell, das ist der Ex-Gladbacher aber.
15’
Reimann tobt! Weil seine Vorderleute überhaupt nicht aktiv eingreifen, so kann Felix Higl aus 20 Meter wuchtig draufballern. Reimann kommt ran, muss aber nach vorne abprallen lassen. Das bleibt aber folgenlos. Wir notieren trotzdem die erste Chance in der Partie nach rund einer Viertelstunde. 
13’
Ecke Magdeburg, wieder kurz gespielt, aber das hat alles noch nicht Hand und Fuß. 
11’
Wir bleiben bei den Standards, diesmal eine Magdeburger Ecke. Sieht nicht spektakulär aus, aber die fällt dann sieben Meter vor dem Tor Mathisen auf den Kopf. Aber der fällt wie ein Stein fast senkrecht runter, da ist es schwierig einen Kopfball zu platzieren. Das gelingt auch nicht, der Ball geht weit drüber und Thiede muss nicht eingreifen. 
8’
Dann wieder Ecke für Ulm, diesmal von der anderen Seite, von der rechten. Auch das übernimmt Batista Meier, klappt schon besser an den ersten Pfosten, aber Magdeburgs Abwehr lässt nichts anbrennen. 
6’
Und von der rechten Seite fliegt jetzt auch eine vielversprechende Kugel in den Ulmer Strafraum. Auch hier ist kein Abnehmer zu finden, das muss sich alles erst noch einspielen, soll sein. 
3’
Eine erste Ulmer Ecke durch Batista Meier segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Tolles Frühlingswetter übrigens im Schwäbischen, man könnte von T-Shirt-Wetter sprechen. 
1’
Anpfiff
Anpfiff!
Vor Beginn
Schauen wir noch schnell auf die Spielleitung. Schiedsrichter Nicolas Winter wird die Partie leiten. Der Unparteiische wird von seinen Assistenten Benedikt Kempkes und Roman Potemkin und dem Vierten Offiziellen Felix Wagner unterstützt. Der VAR-Hauptverantwortliche heißt Florian Lechner.
Vor Beginn
Wenn Magdeburg spielt, dann ist immer Spektakel. Auch hier spricht das Torverhältnis von 55:41 eine eindeutige Sprache. Immerhin konnte man mit Siegen gegen Köln, Darmstadt und Lautern die desaströse Heimbilanz etwas verbessern. Da ist auch das Hinspiel, bisher überhaupt die einzige Begegnung der beiden Teams, erwähnenswert. Das war zwar kein Spektakel, aber ein torloses Remis, welches der FCM zwingend hätte gewinnen müssen.
Vor Beginn
Ulm ist das zweitschwächste Heimteam, Magdeburg der Auswärtsmeister, die Claims sind klar abgesteckt. Einzige Hoffnung für den Aufsteiger, man kann eigentlich mit jedem Gegner mithalten, sogar spielerisch. Das Torverhältnis von 28:35 sieht auch nicht nach einem Vorletzten aus, aber man hat halt viele Spiele remisiert, die man hätte gewinnen müssen, dazu sehr ärgerliche knappe Niederlagen wie gegen Köln oder zuletzt auf Schalke.
Vor Beginn
Und den oberen Relegationsrang will sich Magdeburg als derzeit Dritter schnappen, hat hier allerdings noch die halbe Liga als Konkurrenten im Nacken. Elementar wichtig war der Sieg gegen Lautern zuletzt, aber es besteht natürlich der Zwang zum Nachlegen. Dann geht vielleicht sogar noch mehr, denn die beiden Dickschiffe aus Hamburg und Köln sind jederzeit in der Lage alles zu verbocken. Haben sie ja gestern beide wieder eindrucksvoll bewiesen, die Hansestädter noch mehr als die Domstädter.
Vor Beginn
Relegationsrang, das ist das Stichwort. Ulm fehlten gestern vier Zähler auf Braunschweig und Münster, nach dem famosen 4:2 beim HSV scheint der BTSV erst einmal enteilt zu sein. Die Spatzen müssen also Münster vorlegen, die Preußen spielen erst morgen, daheim gegen den KSC, klingt machbar.
Vor Beginn
Auch hier nur ein Wechsel im Vergleich zum vergangenen Wochenende, der ist allerdings zwingend, denn Holmström zwickt der Oberschenkel, der Schwede hat die ganze Woche nicht trainieren können. El-Zein übernimmt im zentralen Mittelfeld. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Ulm - Magdeburg
Loading...
1

Thiede

4

Gaal

5

Reichert

7

Allgeier

14

Dressel

16

Keller

21

Oliver Batista Meier

23

Brandt

29

Telalovic

32

Strompf

33

Higl

1

Reimann

5

Müller

9

Kaars

14

Ömer El-Zein

16

Mathisen

17

Nollenberger

23

Atik

24

Hugonet

25

Gnaka

27

Hercher

29

Burcu

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und das ist Magdeburgs heutiger Auswärtsanzug im 3-4-3-Schnitt: Reimann - Hugonet, Mathisen, Müller - Hercher, Gnaka, El-Zein, Nollenberger - Burcu, Kaars, Atik.
Vor Beginn
Nur ein Wechsel von Lechleiter, Telalovic darf wieder die Sturmspitze geben, Röser muss auf der Bank auf einen Jokereinsatz hoffen.
Vor Beginn
Wir starten mit der Aufstellung der Gastgeber in den frühen Nachmittag: Thiede - Gaal, Reichert, Strompf - Allgeier, Brandt, Dressel, Keller, Batista Meier - Higl, Telalovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem 1. FC Magdeburg.
HeimUlm3-4-1-2
1Thiede14Dressel21Oliver Batista Meier5Reichert33Higl7Allgeier29Telalovic16Keller32Strompf4Gaal23Brandt1Reimann23Atik27Hercher5Müller17Nollenberger25Gnaka14Ömer El-Zein24Hugonet16Mathisen29Burcu9Kaars
GastMagdeburg3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
90’
Chessa
Brandt
79’
Röser
Higl
79’
Hyryläinen
Telalovic
68’
Krattenmacher
Oliver Batista Meier
83’
Baars
Burcu
77’
Amaechi
Nollenberger
77’
Bryan Teixeira
Hercher
29’
Krempicki
Ömer El-Zein

Ersatzbank

Christian Ortag (Tor)RöschKolbeLudwigKahvic
Noah Kruth (Tor)PfeifferChahedNadjombeMichel

Trainer

Robert Lechleiter
Christian Titz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Köln
30166846:35+1154
2
Loading...
HSV
301411565:38+2753
3
Loading...
Magdeburg
301310758:42+1649
4
Loading...
Elversberg
30139855:34+2148
5
Loading...
Paderborn
30139851:41+1048
6
Loading...
Düsseldorf
30139848:43+548
7
Loading...
K´lautern
301371050:47+346
8
Loading...
Nürnberg
301351251:48+344
9
Loading...
Karlsruhe
301281048:50-244
10
Loading...
Hannover
301110936:33+343
11
Loading...
Hertha
301161346:47-139
12
Loading...
Darmstadt
301081251:47+438
13
Loading...
Schalke
301081250:54-438
14
Loading...
Fürth
30981341:54-1335
15
Loading...
Braunschweig
30891334:54-2033
16
Loading...
Münster
306101430:40-1028
17
Loading...
Ulm
305111431:38-726
18
Loading...
Regensburg
30642018:64-4622
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Ulm
Magdeburg
Loading...
1
Tore
0
4
Schüsse aufs Tor
3
6
Schüsse gesamt
14
251
Gespielte Pässe
442
69,72 %
Passquote
85,07 %
36,70 %
Ballbesitz
63,30 %
45,19 %
Zweikampfquote
54,81 %
16
Fouls / Handspiel
9
0
Abseits
3
5
Ecken
3

Mehr aus dem Ressort