t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Dieb schlägt im IC nach Freiburg zu: Frau wacht ohne Rucksack auf


Als sie aufwacht, ist alles verschwunden
Dieb macht Raubzug durch IC – kommt aber nicht weit

Von t-online, ivi

12.04.2025 - 14:20 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Intercity-Zug der Deutschen Bahn: Diebstahlserie im IC aufgedeckt dank Videoüberwachung.Vergrößern des Bildes
Ein Intercity-Zug der Deutschen Bahn: Diebstahlserie im IC aufgedeckt dank Videoüberwachung. (Quelle: Rüdiger Wölk/imago-images-bilder)
News folgen

In einem Intercity auf dem Weg nach Freiburg schläft eine junge Frau ein – und wacht ohne Rucksack auf. Die Polizei ermittelt schnell und stößt auf einen Verdächtigen mit auffälligem Gepäck.

Im Zug eingeschlafen, bestohlen aufgewacht – am frühen Morgen des 6. April meldet eine 21-Jährige in einem Intercity-Express auf dem Weg von Berlin nach Freiburg den Diebstahl ihres Rucksacks. Um 3.13 Uhr wendet sie sich an einen Zugbegleiter, nachdem sie beim Halt des Zuges am Hauptbahnhof Halle (Saale) das Fehlen ihres Gepäcks festgestellt hat.

Im gestohlenen Rucksack: ein Notebook, Ausweisdokumente, Bankkarten und weitere persönliche Gegenstände. Ein Zugbegleiter informierte die Bundespolizei. Dank Videoüberwachung entdecken Einsatzkräfte schnell einen Verdächtigen. Der Mann steigt mit zwei Rucksäcken aus dem Zug – einer davon entspricht der Beschreibung des gestohlenen Gepäckstücks. Dann verschwindet er in unbekannte Richtung – vorerst.

Verdächtiger verstrickt sich in Widersprüche

Dank der Aufnahmen der Videokameras kann die Polizei den Mann identifizieren und kontrollieren. Die Beamten treffen den Mann, 22 Jahre alt und aus Syrien stammend, kurze Zeit später im Bahnhofsbereich an. Bei der Kontrolle finden sie das vermisste Notebook. Entsperren kann der Verdächtige es nicht. Seine Aussagen wirkten zudem widersprüchlich. Zur Identitätsfeststellung wird er zum Bundespolizeirevier mitgenommen.

Dort gibt der Mann an, die Ausweispapiere in verschiedenen Mülleimern im Bereich des Bahnhofsumfeldes und Stadtgebiets entsorgt zu haben. Die Beamten können diese dort tatsächlich sicherstellen. Zusätzlich trägt der Verdächtige ein Smartphone bei sich – und behauptet, es "gefunden" zu haben.

Dieb schlug gleich zweimal im Zug zu

Kurz darauf meldet sich ein weiterer Reisender bei der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe: Ihm war im selben Zug ein Smartphone abhandengekommen.

Der 22-Jährige muss sich nun wegen mehrfachen Diebstahls verantworten. Die gestohlenen Gegenstände können ihren Besitzern zurückgegeben werden.

Die Bundespolizei weist aufgrund des aktuellen Sachverhaltes und des Starts der Osterferien eindringlich darauf hin, auf Reisegepäck zu achten. "Behalten Sie dieses ständig im Blick und führen Sie es immer bei sich", ruft die Polizei in einer Pressemitteilung auf.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom