t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: Schalke siegt trotz Unterzahl gegen Aufsteiger Ulm


Zweitliga-Abstiegskampf
In Unterzahl: Schalke gewinnt spät gegen Aufsteiger

Von dpa, sid, Kgl

Aktualisiert am 06.04.2025 - 15:45 UhrLesedauer: 2 Min.
Schalkes Marcin Kaminski (r) jubelt mit Teamkollege Tobias Mohr über sein Tor zum 2:1: Der späte Sieg wendete einen herben Rückschlag ab.Vergrößern des Bildes
Schalkes Marcin Kaminski (r) jubelt mit Teamkollege Tobias Mohr über sein Tor zum 2:1: Der späte Sieg wendete einen herben Rückschlag ab. (Quelle: Bernd Thissen/dpa)
News folgen

Gegen den Aufsteiger aus Ulm hatte der FC Schalke 04 drei Punkte fest eingeplant. Dafür musste die Mannschaft aber hart arbeiten. Elversberg gewann unterdessen deutlich.

Der FC Schalke 04 hat einen weiteren Patzer in der 2. Bundesliga nur knapp vermieden. Die "Königsblauen" gewannen vor heimischem Publikum mit 2:1gegen Aufsteiger SSV Ulm. In den Parallelspielen zerlegte die SV Elversberg den Aufsteiger SSV Jahn Regensburg überdeutlich mit 6:0. Das Topspiel zwischen Magdeburg und Kaiserslautern entschieden die Gastgeber für sich.

FC Schalke 04 – SSV Ulm

Schalke 04 hat einen späten Sieg gegen den SSV Ulm geholt und damit einen Rückschlag im Saisonendspurt vermieden. Dabei waren es die Gäste, die in der 40. Minute durch Felix Higl in Führung gingen. Schalke fand lange keine Lösungen, konnte aber in der 59. Minute nach einer seltenen starken Kombination durch Paul Seguin ausgleichen. Zwei Minuten vor Schluss traf Marcin Kaminski nach einer Ecke per Kopf doch noch zum Sieg, obwohl Schalke nur zwei Minuten zuvor durch eine Gelb-Rote Karte gegen Adrian Gantenbein in Unterzahl geraten waren.

Schalke springt durch den Sieg mit nun 37 Punkten wieder auf Platz elf. Ulm hat mit 23 Punkten und Platz 17 nun schon vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

SV Elversberg – Jahn Regensburg

Die SV Elversberg hat ihre Aufstiegschance gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen besiegte das Schlusslicht Jahn Regensburg 6:0 (3:0) und liegt nach zuletzt drei Spielen ohne Dreier wieder in Schlagdistanz zum Relegationsplatz.

Tom Zimmerschied (13.), Carlo Sickinger (36., Handelfmeter), Fisnik Asllani (43., 87.), Semih Sahin (57.) und Robin Fellhauer (65.) erzielten die Treffer der Gastgeber. Für Regensburg werden die Chancen auf den Klassenerhalt nach der 13. Niederlage im 14. Auswärtsspiel der Saison (ein Unentschieden) immer geringer.

1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern 2:0

Der 1. FC Kaiserslautern hat die Chance verpasst, den 1. 1. FC Magdeburg im Aufstiegskampf zu distanzieren. Die "Roten Teufel" unterlagen beim direkten Konkurrenten mit 0:2 (0:2) und mussten sich von ihm vom Relegationsplatz verdrängen lassen.

Ausgerechnet der gebürtige Pfälzer Baris Atik markierte beide Treffer. Erst traf der Regisseur in der 29. Minute mit einem Flachschuss ins lange Eck, dann überraschte er die gesamte Lauterer Hintermannschaft mit einer langen Flanke, die zur Freude der 27.100 Zuschauer nach 43 Minuten vom Innenpfosten ins Tor sprang.

Die Pausenführung der Hausherren war absolut verdient, zumal Magdeburg bereits vor dem 1:0 drei sehr gute Möglichkeiten ungenutzt ließ. Von Kaiserslautern war im Spiel nach vorn in der ersten Halbzeit wenig zu sehen. Sichtlich vermisst wurde der gelbgesperrte Topscorer Daniel Hanslik.

Das änderte sich nach der Pause. Die Gäste wurden aktiver, pressten höher und sorgten somit für Probleme beim Magdeburger Spielaufbau. Die größte Möglichkeit zum Anschluss vergab Ragnar Ache (54.), der knapp am leeren Tor vorbei zielte, nachdem FCM-Torhüter Dominik Reimann außerhalb des Strafraums den Ball gegen Kenny Redondo vertändelt hatte. Magdeburg setzte nun auf das Verteidigen des Vorsprungs und auf Konter, die allerdings nicht sauber zu Ende gespielt wurden.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen SID und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom