t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitOutdoor

GPS-Geräte fürs Wandern im Vergleich: Outdoor-Navis von Garmin und Co.


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Türstopper Alarm, Türstopper mit Rutschfestem Gummi und Alarm, Alarm Keil für Tür mit 120dB (2Packung)
Deal 110329
16,95
17,95
6
Zu Amazon
Apalus Prime Fliegengitter Tür, Magnet Insektenschutz Balkontür 90x210cm, Lichtdurchlässig, Reißfest, Wetterfest, Langlebig, Stärkere Magneten als beim Klassik, 3.8cm Klettband Oben, Nicht Kürzbar
Deal 113075
14,29
16,99
16
Zu Amazon
Samsung Crystal UHD 4K DU8579 Fernseher 50 Zoll, TV mit Dynamic Crystal Color, 4K Upscaling, AirSlim Design, Smart TV, GU50DU8579UXZG, Deutsches Modell [2024]
Deal 113090
519,00
590,49
12
Zu Amazon
Apple Watch Series 10 (GPS 42 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sport Loop in Tinte (One Size). Fitnesstracker, EKG App, Always-On Retina Display, CO₂ neutral
Deal 113077
375,00
449,00
16
Zu Amazon
Smart-TV Crystal Uhd, 125 cm (50'), Gu50Du8579Uxzg – Energieeffizienzklasse G
Deal 113078
499,00
799,00
37
Zu ALDI
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,00
33
Zu ALDI
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Mini-Kreuzfahrt mit der Color Fantasy/Magic ab/an Kiel
Deal 113082
179,00
Zu Aldi Reisen
Oral-B iO Series 4 Plus Edition Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, PLUS 3 Aufsteckbürsten, 4 Putzmodi für Zahnpflege, Reiseetui, Designed by Braun, matt schwarz
Deal 113009
89,99
159,99
44
Zu Amazon
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
13,95
19,95
30
Zu Amazon
Klappbare Sonnenliege, anthrazit
Deal 95559
99,99
199,95
49
Zu ALDI
Eastpak JR Umhängetasche, 11.5 L - Black Denim (Grau)
Deal 113076
40,78
45,00
9
Zu Amazon
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
waterform Wandtank 'Aqua Tower Waterform' grau 350 l
Deal 113014
99,99
129,99
23
Zu toom Baumarkt
ENDERS Gasgrill Urban, inkl. Trolley und Wetterschutzhülle
Deal 82262
249,00
334,00
25
Zu ALDI
ECOVACS GOAT G1-800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel 800㎡, Rasenmäher Roboter mit TrueMapping-Multifusionslokalisierung, Smart Hindernisvermeidung, 16-Zonen-Management, 45% Steigung, Videomanager
Deal 104546
699,00
899,00
22
Zu Amazon
Philips Kaffeevollautomat EP1220/00
Deal 113056
249,00
499,99
50
Zu ALDI
Einhell Rasenmähroboter »FREELEXO 500«, bis 500 m² Rasenfläche, (7-St), Inkl. 2,5 Ah Plus Akku und Ladestation
Deal 113024
377,99
449,95
16
Zu Otto
Aufstiegskampf: Vom Seitenrand in die Primetime
Deal 112996
18,00
Zu Amazon
Worx Mähroboter Landroid S250
Deal 113112
439,00
Zu Globus Baumarkt
Apple Watch Series 10 Aluminium Smartwatch (Watch OS 11)
Deal 113088
375,00
449,00
16
Zu Otto
Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Silber (10. Generation)
Deal 108508
299,00
339,00
12
Zu Amazon
Seniorenmobil E-Quad 6 V.3 mit Lithium-Akku
Deal 113010
1.249,00
2.699,00
53
Zu ALDI

Outdoor-Navis
Mit diesen GPS-Geräten fürs Wandern finden Sie den Weg

Von t-online, jph, kat

Aktualisiert am 17.09.2023Lesedauer: 5 Min.
611293810Vergrößern des Bildes
Unterwegs mit dem Outdoor-Navi: Wir zeigen praktische GPS-Geräte zum Wandern im Vergleich. (Quelle: Everste/getty-images-bilder)
News folgen

Für Touren in den Bergen oder das nächste Outdoor-Abenteuer: Mit einem robusten Wander-Navi finden Sie den Weg und erstellen eigene Routen. Eine Marke hat dabei kaum Konkurrenz zu ihren GPS-Geräten.

Auch in Zeiten von Smartphones und Navi-Apps bieten kleine GPS-Geräte beim Wandern viele Vorteile. Sie sind deutlich robuster, besitzen detaillierte Karten und punkten mit einer langen Akkulaufzeit. Im Urlaub oder bei der nächsten Wanderung sind die Geräte praktische Helfer. Mit den Navigationsgeräten bestimmen Sie Ihre Position und finden den richtigen Weg. Oder Sie suchen mit den passenden Koordinaten nach einem Geocache in der Nähe. Wir vergleichen verschiedene GPS-Geräte zum Wandern und erklären, welches Wander-Navi Ihre Ansprüche erfüllt.

GPS-Geräte zum Wandern im Vergleich

Mit den GPS-Geräten bestimmen Sie Ihre Position, erstellen Routen und erkennen kleine Wanderwege. Auf den Navis sind meist detaillierte Karten installiert, die auch kleine Fußwege anzeigen. Trotz Smartphones mit großen Bildschirmen und Karten-Apps sind die kleinen Geräte immer noch beliebt. Das liegt an einigen Vorteilen, die GPS-Geräte gerade beim Wandern gegenüber dem Handy haben:

Die Ortung ist wegen der größeren Antenne oft genauer, das Gehäuse deutlich robuster. Sie überstehen auch einen Sturz und sind wasserdicht. Höhenmessung und ein Kompass sind ebenfalls neben der Satellitenortung integriert, was die Navigationsgeräte für Wanderungen in den Bergen interessant macht. Fürs Geocaching und das Finden von Wegpunkten können Sie zudem feste GPS-Koordinaten eingeben, oder ganze Listen der Standorte als Datei herunterladen und sich damit zum Ziel führen lassen.

Garmin ist als großer Hersteller mittlerweile fast allein auf dem Markt der Outdoor-Navis zu finden und überzeugt mit soliden Geräten. Wir zeigen einige Modelle der Marke und einen Konkurrenten im Vergleich und erklären die Unterschiede:

Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Produktbild
Modell
Garmin eTrex 32x Garmin GPSMAP 65 TwoNav Cross Plus Garmin Montana 700
Preis
199,90 327,40 329,00 610,00
Kunden-bewertung
1629 Bewertungen bei Amazon
35 Bewertungen bei Amazon
43 Bewertungen bei Amazon
19 Bewertungen bei Amazon
Größe
5,4 x 10,3 x 3,3 cm
6,1 x 16 x 3,6 cm
6,3 x 11 x 2,1 cm
8.76 x 18,30 x 3,27 cm
Display
Farbdisplay mit 2,2''
Farbdisplay mit 2,6''
Farbdisplay mit 3,2''
Farbdisplay mit 5''
Gewicht
141,7 g
217 g
172 g
397 g
Akkulaufzeit
25 h
16 h
20 h
18 h
Geeignet für
Wandern, Trekking, Radfahren, Geocachen
Wandern, Bergsteigen, Geocachen
MTB und Radfahren, Trekking, Wandern
Wandern, Trekking, Radfahren, Kayak, Geländewagen, Geocachen
Funktionen
  • Track-/Routennavigation
  • Geocaching
  • Jagd- und Angelkalender
  • Sonnen- und Mondkalender
  • Track-/Routennavigation
  • Geocaching
  • ActiveRouting
  • RoundTrip Routing
  • TrackBack
  • LiveTrack
  • Smart Notifications
  • Jagd- und Angelkalender
  • Sonnen- und Mondkalender
  • Navigation mit Karten und Satellitensystemen
  • Abonnement für Outdoor-Routenplaner
  • Notdienst und Live-Standort
  • Navigation
  • Geocaching
  • Routenberechnung
  • Track-Aufzeichnung
  • Connect IQ
  • Smart Notifications
  • aktive Wetterdaten
  • LiveTrack
  • Jagd- und Angelkalender
  • Sonnen- und Mondkalender
Satellitensysteme
  • GPS
  • GLONASS
  • GPS
  • GLONASS
  • Galileo
  • QZSS
  • IRNSS
  • GPS
  • GLONASS
  • Galileo
  • BeiDou
  • GPS
  • GLONASS
  • Galileo
Kompass
Höhenmesser
Barometer
Karten
TopoActive EU
TopoActive EU
freie Wahl aus Karten von Deutschland vom BKG, von Österreich vom BEV oder von der Schweiz von SwissTopo
TopoActive EU
Bedienung
Tasten
Tasten
Tasten
Touch-Display
Speicher
8 GB
16 GB
32 GB
16 GB
Speicher erweiterbar
Schutzart
IPX7
IPX7
IP67
IPX7, MIL-STD 810
Konnektivität
  • ANT+
  • ANT+
  • Bluetooth
  • Bluetooth
  • WLAN 5G
  • ANT+
  • Bluetooth
  • WLAN
  • Highspeed-Micro-USB
  • NMEA 0183
Aktuelles Angebot
Erhältlich bei

Unser Favorit: Garmin eTrex 32x

Das robuste Wander-Navi eTrex 32x bringt alles mit, was Sie beim Wandern, Geocaching und anderen Outdoor-Abenteuern benötigen, um sich zurechtzufinden: Die Satellitensysteme GPS und Glonass, Kartenmaterial, Höhenmesser und Kompass helfen bei der Navigation. Vorinstalliert ist die topografische Karte Garmin TopoActive für ganz Europa, Sie können aber auch weitere Karten auf das Gerät laden. Acht Gigabyte Speicherplatz stehen dafür zur Verfügung, über eine MicroSD-Karte können Sie ihn ergänzen. Das Modell hat die längste Akkulaufzeit der vier GPS-Geräte zum Wandern in unserem Vergleich. Es ist außerdem das günstigste hier gezeigte Wander-Navi.

Das Umfangreiche: Garmin GPSMAP 65

Bei diesem Outdoor-Navi profitieren Sie von fünf Satellitensystemen und der Multi-Frequenz-Technologie. So haben Sie wirklich immer Empfang. Anders als das eTrex 32x verfügt das GPSMAP65 über Bluetooth, sodass Sie es etwa mit einem Herzfrequenzsensor oder dem Handy koppeln können, um Benachrichtigungen auf das Gerät zu erhalten. Wegpunkte finden Sie auch hier über das Kartensystem TopoActive. Zusätzlich können Sie das GPS-Gerät zur Positionsbestimmung verwenden. Es hat im Vergleich zum günstigeren Modell des Herstellers mehr Funktionen und mehr Speicherplatz. Die Akkulaufzeit ist mit 16 Stunden jedoch geringer.

Die Alternative zu Garmin: TwoNav Cross Plus

Konkurrenz bekommt Garmin vom GPS-Gerät von TwoNav. Es eignet sich nicht nur für Wanderungen und Trekking, sondern auch fürs Radfahren. Für die Navigation wird auf vier Satellitensysteme und Karten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zurückgegriffen, die dank 32 Gigabyte Speicher auf das Wander-Navi geladen werden können. Damit hat das Cross Plus den meisten Speicherplatz der GPS-Geräte aus unserem Vergleich. Allerdings ist er nicht erweiterbar. Pluspunkte sind die umfangreiche Ausstattung mit Kompass und Höhenmesser, das geringe Gewicht, die lange Akkulaufzeit sowie das große Farbdisplay.

Für Profis: Garmin Montana 700

Für echte Outdoor-Profis hat Garmin das Montana 700 entwickelt, das nicht nur für Wanderungen und zum Radfahren geeignet ist, sondern etwa auch im Kayak oder in motorisierten Fahrzeugen zum Einsatz kommen kann. Seine Robustheit wurde nach US-Militärstandard MIL-STD 810 getestet. Das Montana-Navi besitzt anders als die anderen Navigationsgeräte ein Farbdisplay mit Touchscreen, das auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein soll. Ein Barometer, Höhenmesser, Kompass sowie Empfang über GPS, GLONASS und Galileo gehören zu den weiteren Funktionen. Ein Manko ist jedoch der hohe Preis.

Unser Fazit: GPS-Geräte zum Wandern im Vergleich

Garmin ist Marktführer bei den Wander-Navis und hat viele Modelle zur Auswahl. Unser Favorit ist das eTrex 32x, das mit einer praktischen Ausstattung zum fairen Preis überzeugt. Für Wanderungen, Trekking-Touren und Geocaching bietet es die passenden Funktionen. Daneben gefällt uns auch das GPS-Gerät zum Wandern von TwoNav, das ebenfalls zu den günstigeren Modellen zählt. Es hat eine bessere Ausstattung und mehr Funktionen, wodurch es noch vielseitiger einsetzbar ist.

Wissenswertes zu GPS-Geräten fürs Wandern

Was ist der Unterschied zwischen GPS und GLONASS?

GPS und GLONASS sind zwei satellitengestützte Ortungsverfahren. GPS steht für Global Positioning System und wird von den USA betrieben. 31 Satelliten umkreisen die Erde und sorgen dafür, dass wir uns von GPS-Geräten und Navigationssystemen zum Ziel führen lassen können.

GLONASS wird vom russischen Verteidigungsministerium betrieben und setzt auf 24 eigene Satelliten, um Abhängigkeit vom US-System zu vermeiden. Europa hat mit Galileo ebenfalls eigene Satellitensysteme im Einsatz, genau wie China mit Beidou.

Je mehr Systeme ein Gerät unterstützt, desto schneller kann es einen passenden Satelliten zur Orientierung finden und desto weniger graue Flecken gibt es auf der Karte. Für Nutzer ist es also von Vorteil, wenn das Wander-Navi über mehrere Satellitensysteme Empfang hat.

Was sind die Vorteile von GPS-Geräten gegenüber Smartphones?

Alle modernen Smartphones können über GPS Ihre Position erfassen und mit den passenden Apps auch beim Wandern helfen. Für den gelegentlichen Ausflug kommen Sie damit gut zurecht. Trotzdem bieten GPS-Geräte viele Vorteile.

  • Der GPS-Empfang ist genauer und dank der großen Antenne in den Geräten auch in Tälern, in dichtem Wald und Schluchten zuverlässig. Spätestens in solchen Situationen steigen die meisten Handys mit dem GPS-Signal aus.
  • Lange Akkulaufzeit: Wenn Sie das Handy zum Wandern oder Fahrradfahren den ganzen Tag nutzen, ist der Akku schnell leer. GPS gehört zu den größten Energiefressern. Wenn Sie oben am Berg angekommen sind, muss das Gipfelfoto ausfallen. Oder Sie können im Notfall keine Hilfe holen. GPS-Geräte halten deutlich länger durch und kommen mit einer Akkulaufzeit durch den ganzen Tag. Zudem werden Sie mit austauschbaren Batterien betrieben. Und das Handy bleibt in der Tasche.
  • Die Gehäuse der GPS-Geräte sind deutlich robuster. Sie überstehen den ein oder anderen Sturz und können auch bei Regen verwendet werden.

Wie laden Sie Karten auf das GPS-Gerät?

Fast alle Modelle in unserem Vergleich können weitere Karten anzeigen. Das passende Kartenmaterial gibt es auf der Herstellerseite kostenlos zum Download. Auch weitere Karten wie OpenStreetMap sind kompatibel. Wenn Sie ein Modell mit WLAN besitzen, dann können Sie die Karten direkt auf das Handgerät laden. Bei allen anderen schließen Sie es an den PC an und übertragen die Karten auf den internen Speicher oder eine Speicherkarte.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom