t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitOutdoor

Wanderschuhe-Test: Diese Schuhe fürs Gelände punkten bei Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Türstopper Alarm, Türstopper mit Rutschfestem Gummi und Alarm, Alarm Keil für Tür mit 120dB (2Packung)
Deal 110329
16,95
17,95
6
Zu Amazon
Samsung Crystal UHD 4K DU8579 Fernseher 50 Zoll, TV mit Dynamic Crystal Color, 4K Upscaling, AirSlim Design, Smart TV, GU50DU8579UXZG, Deutsches Modell [2024]
Deal 113090
519,00
590,49
12
Zu Amazon
Apalus Prime Fliegengitter Tür, Magnet Insektenschutz Balkontür 90x210cm, Lichtdurchlässig, Reißfest, Wetterfest, Langlebig, Stärkere Magneten als beim Klassik, 3.8cm Klettband Oben, Nicht Kürzbar
Deal 113075
14,29
16,99
16
Zu Amazon
Apple Watch Series 10 (GPS 42 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sport Loop in Tinte (One Size). Fitnesstracker, EKG App, Always-On Retina Display, CO₂ neutral
Deal 113077
375,00
449,00
16
Zu Amazon
Smart-TV Crystal Uhd, 125 cm (50'), Gu50Du8579Uxzg – Energieeffizienzklasse G
Deal 113078
499,00
799,00
37
Zu ALDI
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,00
33
Zu ALDI
Mini-Kreuzfahrt mit der Color Fantasy/Magic ab/an Kiel
Deal 113082
179,00
Zu Aldi Reisen
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Oral-B iO Series 4 Plus Edition Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, PLUS 3 Aufsteckbürsten, 4 Putzmodi für Zahnpflege, Reiseetui, Designed by Braun, matt schwarz
Deal 113009
89,99
159,99
44
Zu Amazon
Klappbare Sonnenliege, anthrazit
Deal 95559
99,99
199,95
49
Zu ALDI
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
13,95
19,95
30
Zu Amazon
Eastpak JR Umhängetasche, 11.5 L - Black Denim (Grau)
Deal 113076
40,78
45,00
9
Zu Amazon
waterform Wandtank 'Aqua Tower Waterform' grau 350 l
Deal 113014
99,99
129,99
23
Zu toom Baumarkt
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
ENDERS Gasgrill Urban, inkl. Trolley und Wetterschutzhülle
Deal 82262
249,00
334,00
25
Zu ALDI
ECOVACS GOAT G1-800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel 800㎡, Rasenmäher Roboter mit TrueMapping-Multifusionslokalisierung, Smart Hindernisvermeidung, 16-Zonen-Management, 45% Steigung, Videomanager
Deal 104546
699,00
899,00
22
Zu Amazon
Philips Kaffeevollautomat EP1220/00
Deal 113056
249,00
499,99
50
Zu ALDI
Aufstiegskampf: Vom Seitenrand in die Primetime
Deal 112996
18,00
Zu Amazon
Einhell Rasenmähroboter »FREELEXO 500«, bis 500 m² Rasenfläche, (7-St), Inkl. 2,5 Ah Plus Akku und Ladestation
Deal 113024
377,99
449,95
16
Zu Otto
Seniorenmobil E-Quad 6 V.3 mit Lithium-Akku
Deal 113010
1.249,00
2.699,00
53
Zu ALDI
Worx Mähroboter Landroid S250
Deal 113112
439,00
Zu Globus Baumarkt
Apple Watch Series 10 Aluminium Smartwatch (Watch OS 11)
Deal 113088
375,00
449,00
16
Zu Otto
Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Silber (10. Generation)
Deal 108508
299,00
339,00
12
Zu Amazon

Stiftung Warentest
Mehr als die Hälfte der Wanderschuhe überzeugt im Praxistest

Von t-online, ahu

Aktualisiert am 19.10.2022Lesedauer: 6 Min.
Wanderschuhe im Test: Wir zeigen empfehlenswerte Modelle.Vergrößern des Bildes
Wanderschuhe im Test: Wir zeigen, welche Modelle die Stiftung Warentest empfiehlt. (Quelle: hobo_018/getty-images-bilder)
News folgen

Beim Wandern spielt das richtige Schuhwerk eine entscheidende Rolle. Damit Sie sicher im Wald oder Gebirge unterwegs sind, hat die Stiftung Warentest zehn Paar Wanderschuhe genauer untersucht. Das sind die Ergebnisse.

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für ausgedehnte Wanderungen oder einen Urlaub im Gebirge. Neben praktischen Rucksäcken und Übergangsjacken gehört auch das richtige Schuhwerk zur essenziellen Wanderausstattung. Im besten Fall sorgen die Schuhe nämlich für mehr Komfort beim Gehen, indem sie unter anderem Blasen und Schmerzen an den Füßen verhindern. Die stark profilierte Sohle soll zusätzlich für mehr Sicherheit sorgen.

Die Stiftung Warentest hat für die "test"-Ausgabe 10/2022 untersucht, ob ausgewählte Wanderschuhe diese Erwartungen auch erfüllen können. Die Ergebnisse haben wir übersichtlich für Sie zusammengefasst. Produktempfehlungen aus dem Test sowie Antworten zu den wichtigsten Wanderschuh-Fragen haben wir ebenfalls aufgelistet.

Wanderschuhe im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Die Prüfer haben zehn Paar Wanderschuhe (jeweils Damen- und Herrenmodell) unterschiedlicher Marken getestet, die für mittelschwere Wanderungen geeignet sind. Acht dieser Schuhe sind mit einer wasserdichten sowie atmungsaktiven Membran ausgestattet, die anderen beiden verfügen über keine Membran.

Die Wanderschuhe wurden im Labor untersucht und mussten einen Praxistest bestehen. Für den Praxistest trugen acht Personen unterschiedlichen Alters jeweils alle Modelle während einer dreistündigen Wanderung durch das Mittelgebirge. Die Testpersonen beurteilten die Passform, den Tragekomfort und die Trittsicherheit. Im Labor wurden die Schuhe zusätzlich auf Schadstoffe hin untersucht. Zudem wurde anhand verschiedener Verfahren ein Urteil über die Haltbarkeit der Schuhe gefällt.

Die Ergebnisse des Wanderschuhe-Tests im Überblick

Die erfreulichen Ergebnisse des Tests: Acht der zehn getesteten Schuhe glänzen mit einer positiven Bewertung, zwei von ihnen sind sogar "sehr gut". Der Praxistest zeigt zudem, dass es beim Kauf nicht darauf ankommt, ob der Schuh über eine Membran verfügt oder nicht. Schließlich erzielt jeweils ein Paar aus jeder Testgruppe das "test"-Qualitätsurteil "sehr gut".

Testsieger unter den Schuhen mit Membran ist der Wanderschuh Trainer 2 der Marke Salewa mit der Gesamtnote "sehr gut (1,4)". Testsieger unter den Schuhen ohne Membran ist der Apennin MFS von Meindl. Das Modell erhält ebenfalls eine "sehr gute (1,5)" Gesamtnote. Auch der zweite Wanderschuh ohne Membran, der Camino Evo LL der Marke Lowa, punktet bei der Stiftung Warentest und erzielt das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)". Besonders hervorzuheben ist der Wanderschuh von Jack Wolfskin. Er gehört mit zu den günstigsten im Test, kann aber dennoch eine "gute (2,2)" Gesamtnote vorweisen.

Alle Ergebnisse des Wanderschuhe-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "test"-Ausgabe 10/2022.

1. Schuhe mit Membran

Der Testsieger: Wanderschuh von Salewa

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der Wanderschuh der Marke Salewa ist der Testsieger der Stiftung Warentest. Das Modell erhält mit der Note "sehr gut (1,4)" die beste Gesamtbewertung im Test. Der Schuh überzeugt sowohl im Praxistest als auch im Labor. Lob gibt es vor allem für die Passform, den Tragekomfort sowie die Haltbarkeit.

Produktdetails: Mit den halbhoch geschnittenen Wanderschuhen von Salewa sind Sie bestens fürs alpine Wandern ausgestattet. Die hochwertigen Materialien, die präzise Passform sowie das spezielle Futter machen aus diesem Modell einen zuverlässigen Begleiter auf unterschiedlichem Terrain und bei wechselhaften Wetterbedingungen. Das Futter ist mit der Gore-Tex-Technologie ausgestattet und somit dauerhaft wasserdicht sowie atmungsaktiv.

Die Wanderschuhe sind angenehm leicht und verfügen über eine robuste Außensohle, die auch bei nassen und schlammigen Böden für guten Halt sorgt. Das von Salewa patentierte 3F-System enthält ein Stahlseil und soll so für festen Halt am Knöchel sowie seitliche Stabilität sorgen. Das Kletterschuh-Schnürsystem ermöglicht zusätzlich ein individuelles Festziehen bis zu den Zehen.

Atmungsaktiv und wasserdicht: Wanderschuh von Jack Wolfskin

Das Testergebnis: Der Wanderschuh von Jack Wolfskin erhält das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" und landet damit auf dem fünften Platz. Überzeugen kann das Modell vor allem im Praxistest: Laut Stiftung Warentest hält der Schuh in Sachen Atmungsaktivität und Wasserdichtheit sogar mit dem Testsieger mit. Im Vergleich zu den anderen getesteten Schuhen punktet das Modell zudem mit dem günstigsten Durchschnittspreis.

Produktdetails: Laut Hersteller Jack Wolfskin ist der hochwertige Wanderschuh für intensive Tages- und Mehrtagestouren im Mittel- und Hochgebirge geeignet. Möglich machen das neben den wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften auch die Stabilisierung und Dämpfung beim Laufen. Dank der Zwei-Zonen-Schnürung mit Tiefzughaken lässt sich der Schuh für passgenauen Komfort individuell einstellen.

Der Kragen und die Zunge des Wanderschuhs bestehen aus einem angenehm weichen, anschmiegsamen Synthetikmaterial. Die Zehenkappe ist abriebfest und schützt vor Geröll und Steinen. Die robuste Außensohle bietet genug Grip für steinige oder steile Wege.

2. Schuhe ohne Membran

Testsieger ohne Membran: Wanderschuh von Meindl

Das Testergebnis: Im Test der Stiftung Warentest haben die Prüfer zwei Wanderschuhe ohne Membran genauer unter die Lupe genommen. Am besten abgeschnitten hat der Wanderschuh Appenin von Meindl mit der Gesamtnote "sehr gut (1,5)". Das Modell gehört damit zu den Favoriten der Tester. Besonders lobenswert: Im Labor wurden keine Schadstoffe gefunden. Dafür gibt es genau wie für den Praxistest die Bewertung "sehr gut".

Produktdetails: Der robuste Wanderstiefel von Meindl wird aus hochwertigem Nubukleder gefertigt. Punkten kann das Modell unter anderem mit den feuchtigkeitsableitenden sowie atmungsaktiven Eigenschaften, die für ein gutes Fußklima sorgen.

Der Schuh verfügt über eine praktische Geröllschutzkappe aus Gummi – so sind die Zehen gut vor Felskanten und dornigem Gestrüpp geschützt. Die Einlegesohle ist praktischerweise abnehmbar und die Vibram-Multigrip-3-Außensohle hat ein besonders griffiges Profil.

"Sehr gute" Trittsicherheit: Wanderschuh von Lowa

Das Testergebnis: Auch der zweite Schuh ohne Membran kann mit positiven Testergebnissen glänzen. Der Outdoor-Schuh der Marke Lowa bekommt das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)" und gehört ebenfalls zu den Favoriten der Prüfer. Für das Testkriterium "Praktische Prüfungen" erhielt das Modell die Bestnote unter allen getesteten Wanderschuhen.

Produktdetails: Der Wanderschuh besteht aus hochwertigem Leder und verfügt über einen hohen gepolsterten Schaft, der sich für mehr Komfort leicht beugen lässt. Pluspunkte gibt es für das ergonomische Abrollverhalten, die Spezialpolsterung an der Zunge für optimale Druckverteilung sowie die Zwei-Zonen-Schnürung für eine gute Anpassung. Die sogenannte Bi-Densitiy-Sohle wirkt dämpfend im Fersen- und Vorfußbereich.

Laut Hersteller ist der Wanderschuh ideal für Mehrtageswanderungen auf großen Distanzen geeignet. Die Außensohle aus Gummi hat ein besonders griffiges Profil und ist für den Aufstieg optimiert. Praktisch ist, dass die Neubesohlung der Schuhe jederzeit problemlos möglich ist.

Wanderschuhe im Test: Unser Fazit

Der Test der Stiftung Warentest zeigt, dass ein guter Wanderschuh für hohen Tragekomfort und Trittsicherheit sorgt. Es lohnt sich also, verschiedene Modelle und ihre Eigenschaften zu vergleichen. Unser Favorit ist zugleich auch der Testsieger: der Wanderschuh Trainer 2 von Salewa. Er kann im Praxistest überzeugen und bei verschiedenen Wetterbedingungen zum Einsatz kommen.

Wir empfehlen auch den Wanderschuh von Jack Wolfskin. In puncto Atmungsaktivität und Wasserdichtheit ist er mit dem Testsieger fast gleichauf, kostet im Durchschnitt jedoch viel weniger. Für uns ist das Modell deshalb ein echter Preistipp.

Häufig gestellte Fragen zu Wanderschuhen

Wie pflege ich meine Wanderschuhe richtig?

Für gute Wanderschuhe muss oft tief in die Tasche gegriffen werden. Damit die Schuhe auch nach mehreren Wanderungen noch lange halten, haben wir fünf Tipps zur richtigen Pflege für Sie:

1. Schuhe schon im Voraus pflegen: Empfehlenswert ist es, wenn Sie Ihre neuen Wanderschuhe noch vor dem ersten Einsatz pflegen. Beachten Sie dafür stets die Anweisungen vom Hersteller. "Wasserabweisend ausrüsten" können Sie das Obermaterial zum Beispiel, indem Sie es mit geeigneten Produkten imprägnieren. Teile aus Leder sollten Sie mit Lederwachs bearbeiten. Am besten geht das mit einem Tuch oder einer speziellen Bürste.

2. Immer sofort reinigen: Ihre Wanderschuhe sollten Sie nach jeder Wanderung sofort abwaschen und abbürsten.

3. Behutsam trocknen: Es reicht völlig aus, wenn Sie feuchte Wanderschuhe im offenen Schuhregal oder im warmen Zimmer trocknen. Andere Methoden strapazieren vor allem Schuhe mit einem Obermaterial aus Echtleder.

4. An das Innenleben denken: Gerade das Futter und die Innensohle sind nach einer Wanderung oftmals noch feucht. Lüften Sie die Schuhe am besten im weit geöffneten Zustand und nehmen Sie wenn möglich die Einlegesohle raus.

5. Tipp Nummer eins wiederholen: Spätestens wenn Wassertropfen nicht mehr an der Oberfläche abperlen, sollten Sie Ihre Schuhe erneut imprägnieren. Denken Sie auch an eine dünne Schicht Lederwachs.

Was ist der Unterschied zwischen Trekking- und Wanderschuhen?

Sowohl Trekking- als auch Wanderschuhe sollten drei Dinge bieten: Komfort, Sicherheit und Schutz. Dennoch gibt es einige feine Unterschiede zwischen Schuhen fürs Wandern und Schuhen fürs Trekking. Von einer Wanderung spricht man in der Regel von einer kürzeren Tour, während mit Trekking oft das Wandern über mehrere Tage in der Natur gemeint ist. Dementsprechend müssen Trekkingschuhe härteren Anforderungen beim Wandern gerecht werden. Die Schuhe sind in der Regel viel robuster und fester. Dadurch sind die Stiefel aber meistens jedoch auch schwerer, weshalb die Schuhe bei leichten Wanderungen weniger gern getragen werden.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom