t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitAutozubehör

Reifenbäume: Das sind die besten Modelle zum Lagern der Autoreifen


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
GOURMETmaxx FryUp Vertikale Doppelkammer Heißluftfritteuse | vertikaler Airfryer | klappbares Touchdisplay | 32% platzsparender | Fassungsvermögen 10L | Heißluftfritteuse 2 Kammern
Deal 110836
174,99
Zu Amazon
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
Deal 108223
22,79
44,99
49
Zu Amazon
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon

Gut aufbewahrt
Reifenbäume: Die besten Modelle zur Lagerung von Autoreifen

t-online, cma

Aktualisiert am 13.11.2022Lesedauer: 5 Min.
Mehrere Autoreifen liegen aufeinander gestapelt: An Glas, Autoreifen und Felgen entstehen die meisten Schäden.Vergrößern des Bildes
Autoreifen und Felgen lassen sich leicht mit einem Reifenbaum verstauen. (Quelle: Chonlatee Sangsawang/getty-images-bilder)
News folgen

Wollen Sie Ihre Winterreifen gegen Sommerreifen tauschen, macht sich ein guter Felgenständer bezahlt. Gute Modelle gibt es bereits für rund 25 Euro.

Zu einer guten Autopflege gehört immer auch die richtige Lagerung der Reifen – besonders, wenn Sie bei Ihrem Wagen auf Sommer- und Winterreifen setzen. Der Grund: Nur wenn die Reifen ordentlich eingelagert sind, bleiben sie ohne Schäden. Zudem verhindern Reifenbäume beim Lagern Schwitzwasserbildung und schonen die Felgen.

Die besten Felgenbäume sparen nicht nur Platz in Ihrem Keller oder der Garage ein, sondern nehmen Ihnen auch den Transport der schweren Reifen ab. Wirklich gute Reifenständer sind daher mit Rädern ausgestattet.

Die besten Reifenbäume – unsere Auswahl

Wer Sommer- und Winterreifen nutzt, der weiß, wie anstrengend das Anbringen manchmal ist. Sind dann die Autoreifen wegen einer falschen Lagerung kaputt, ärgert es nur noch mehr.

Auf einem Reifenbäume lagern Sie Ihre Winter- und Sommerreifen genau so, dass sie nicht beschädigt werden. Sie sind damit eine gute Alternative zum herkömmlichen Regal. Wir stellen Ihnen nachfolgend vier Felgenbäume vor, die Ihnen die Aufbewahrung erleichtern.

Der Preishit: Cartrend Felgenständer mit Reifenschutzhülle

ANZEIGE
Cartrend Felgenständer mit Reifenschutzhülle
  • felgenschonende Auflageteller: ja
  • für Reifenbreite: bis 225 mm
  • mit Reifenschutzhülle: ja
  • Gewicht: 2,1 kg

Besonders platzsparend ist der Felgenständer vom Hersteller Cartrend, der mit seinen Auflageringen genügend Raum für vier Reifen inklusive Felgen bietet. Durch die Konstruktion liegen die Autoräder übereinander und nehmen nur wenig Platz in Ihrem Keller oder Ihrer Garage ein. Daneben wird durch die Lagerung die Bildung von Tauwasser an den Reifen verhindert. Einer Beschädigung durch Schwitzwasser wird somit optimal vorgebeugt.

Ausgelegt ist dieser Reifenständer für eine maximale Reifenbreite (inklusive Felgen) von 225 Millimeter. Hierdurch ist er sowohl für Winter- als auch Sommerreifen geeignet und Sie sparen sich das Geld für einen zusätzlichen Felgenbaum. Eine zusätzlich mitgelieferte Reifenschutzhülle sorgt dafür, dass Ihre Autoreifen vor Ablagerungen durch Schmutz oder Staub geschützt sind.

Ein weiteres Plus: Die Auflageteller sind felgenschonend und beugen so einer Verformung oder Unwucht der Felgen vor.

Wir meinen: Dieser Felgenbaum ist für jeden geeignet, der eine platzsparende Alternative zum Reifenregal sucht. Neben seinen großen Reifenhalterungen, auf denen Sie sowohl Sommer- als auch Winterreifen lagern, begeistert uns die zusätzliche Schutzhülle. Mit dieser sind Ihre Autoräder für die kommende Saison gut vor Schmutz gesichert.

Unser Favorit: Cartrend Felgenbaumwagen mit Zubehör

ANZEIGE
Cartrend Felgenbaumwagen fahrbar mit Reifenschutzhülle
  • felgenschonende Auflageteller: ja
  • für Reifenbreite: bis 255 mm
  • mit Reifenschutzhülle: ja
  • Gewicht: 9,1 kg

Mit seiner flexiblen und mobilen Art punktet der fahrbare Felgenbaum von Cartend. Ausgestattet mit neun Rollen, einem Griff und einer Bremse, lässt sich dieses Gerät leicht zu Ihrem Auto transportieren und Sie sparen sich das Tragen der schweren Reifen. Daneben nimmt der Reifenbaum durch seine schlanke Bauweise nur wenig Platz in Ihrer Garage ein.

Ein weiteres Plus sind die felgenschonenden Auflageteller, die die Alufelgen Ihrer Autoreifen vor Kratzern schützen und dafür sorgen, dass sich Ihre Reifen bei Druckverlust nicht verformen.

Abgerundet wird dieser Felgenbaumwagen durch seinen großen Lieferumfang. Neben einer Reifenschutzhülle sind ebenfalls ein Reifenmarkierer, ein Reifendruckmesser, ein Reifenprofilmesser sowie ein Beutel für die Felgenschrauben enthalten. Entscheiden Sie sich für diesen Reifenbaum, kaufen Sie somit alles, was Sie für die perfekte Reifenlagerung benötigen.

Wir meinen: Ein Felgenbaumwagen, der sein Geld wert ist und Ihnen mit seinen Rollen das umständliche Tragen der schweren Reifen abnimmt. Schön finden wir das umfangreiche Zubehör, mit dem Sie Ihre Reifen zu jeder Zeit ideal pflegen und lagern.

Für Sparfüchse: TecTake Alu-Felgenbaum

ANZEIGE
TecTake Alu-Felgenbaum
  • felgenschonende Auflageteller: ja
  • für Reifenbreite: bis 225 mm
  • mit Reifenschutzhülle: nein
  • Gewicht: 2,0 kg
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wenn Sie auf zusätzliche Räder verzichten möchten und nach einem guten Felgenbaum für wenig Geld suchen, ist der Aluminium-Felgenbaum von TecTake für Sie geeignet. Der Reifenhalter punktet mit seinem geringen Gewicht von nur zwei Kilo, wodurch Sie ihn ohne Reifen leicht bewegen können.

Für eine schonende Reifenaufbewahrung sorgen zusätzlich die Felgenauflagen. Diese überzeugen durch ihren weichen Kunststoff, der Ihre Reifen schonend trägt und vor Verformungen schützt. Durch die Abstände zwischen den einzelnen Auflagen wird darüber hinaus Schwitzwasser vorgebeugt.

Ausgelegt ist dieser Felgenständer für bis zu vier Kompletträder mit einer Reifenbreite von bis zu 225 Millimetern. Auf diese Weise nutzen Sie den Ständer sowohl für Winter- als auch Sommerreifen.

Wir meinen: Ein guter Reifenhalter, der in unserem Vergleich mit einem fairen Preis punktet und dabei die wichtigsten Bestandteile für eine sichere Aufbewahrung Ihrer Autoreifen mitbringt.

Die Alternative: Gakago Wandhalterung

ANZEIGE
Gakago Reifenhalter Wandhalterung
  • felgenschonende Auflageteller: ja
  • für Reifenbreite: N/A
  • mit Reifenschutzhülle: nein
  • Gewicht: 1,5 kg

Nicht immer reicht der Platz in der Garage oder dem Keller aus, um einen Felgenbaum aufzustellen. Möchten Sie Ihre Reifen sicher verstaut wissen, gleichzeitig Ihre Räumlichkeiten nicht mit einem Felgenbaum zustellen, ist der Reifenhalter von Gako eine gute Alternative. Praktisch treten diese Reifenhalter bereits durch ihren Lieferumfang hervor.

Dieser beinhaltet ein Set aus vier Wandhalterungen, die jeweils eine Last von bis zu 40 Kilogramm tragen. Einmal an die Wand geschraubt, ist es Ihnen möglich, neben Reifen beispielsweise auch schwere Räder aufzuhängen und im Keller trocken zu lagern.

Weiterhin punktet die gummierte Beschichtung der einzelnen Reifenhalter, durch den Ihre Autoreifen und Felgen vor Kratzern geschützt sind. Daneben sorgt die Gummischicht dafür, dass die Autoreifen sicher an der Wandhalterung hängen und nicht verrutschen.

Durch die manuelle Anbringung der einzelnen Halterungen entscheiden Sie, wie weit die Reifen voneinander entfernt hängen sollen. Hierdurch vermeiden Sie Schwitzwasser und bleiben flexibel in der Nutzung Ihres Kellers oder Ihrer Garage.

Wir meinen: Eine gute Alternative zum klassischen Felgenbaum, die besonders für kleinere Räume bestens geeignet ist. Praktisch finden wir hierbei die Gummibezüge, durch die Ihre Reifen vor Beschädigungen geschützt werden.

Unser Fazit: Der Felgenbaum erleichtert die Lagerung der Autoreifen

Nutzen Sie keine Ganzjahresreifen für Ihren Wagen, stehen Sie mindestens zweimal jährlich vor der Frage, wie Sie Ihre Autoreifen am besten lagern. Felgenbäume helfen Ihnen dabei, die Reifen ordentlich und platzsparend in Ihrem Keller oder Ihrer Garage einzumotten. Besonders schön ist es, dass die Halterungen genügend Abstand zwischen den Reifen lassen, sodass erst gar kein schädliches Schwitzwasser entsteht.

Besonders, wenn Sie ein Auto mit breiter Bereifung fahren oder der Weg zwischen dem Aufbewahrungsort Ihrer Reifen und Ihrem Wagen weit ist, empfiehlt sich ein Felgenbaum mit Rädern. Besonders gut hat uns hier der Felgenbaum vom Hersteller Cartrend gefallen, der auch noch das passende Zubehör zum Reifenwechseln mitbringt. Wenn Sie wenig Platz haben, kann eine Wandhalterung eine gute Alternative sein. Unseren Preistipp gibt es bereits für rund 25 Euro.

Wissenswertes zum Felgenbaum

Benötigt man für eine gute Reifenlagerung wirklich einen Felgenbaum? Und wie wird er benutzt? Im Nachstehenden haben wir einige der häufigsten Fragen zum Felgenbaum für Sie beantwortet.

Wie funktioniert ein Felgenbaum?

Ein Felgenbaum besteht aus einem Bodenständer sowie einem langen Stab, der in den Ständer eingesetzt wird. Am Stab wiederum befinden sich vier Ausbuchtungen, auf die die Auflageteller gesetzt werden.

Zum Aufstellen und Auflegen der Reifen gehen Sie wie folgt vor: Im ersten Schritt wird der erste Auflageteller auf die Ausbuchtung gelegt, danach folgt der Reifen mit Felge. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis alle Reifen auf dem Ständer freischwebend aufgereiht sind.

Beachten Sie: Bei Reifenbäumen ohne Rollen sollten Sie sich vorher den Standort überlegen. Der Grund hierfür liegt darin, dass ein Felgenbaum mit aufgesetzten Kompletträdern über 50 Kilogramm wiegt.

Warum sollte man für seine Reifen einen Felgenbaum nutzen?

Die Auflagen eines Felgenbaumes sind so aufgereiht, dass Ihre Wagenreifen freischwebend aufliegen. Auf diese Weise wird bei der Einlagerung die Bildung von Kondenswasser verhindert und das Obermaterial des Reifens bleibt unbeschädigt.

Darüber hinaus vermeiden Sie durch den Reifenständer, dass Unwuchten entstehen und sich die Felgen verformen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom