t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Die besten Schallzahnbürsten von Philips, Happybrush und Co. | Zahn-Hygiene


Gesunde Zähne & Zahnfleisch
Die Top 5 Schallzahnbürsten fürs tägliche Zähneputzen


Aktualisiert am 10.02.2023Lesedauer: 7 Min.
Die besten Schallzahnbürsten punkten mit einer besonders gründlichen und sanften Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch.Vergrößern des Bildes
Die besten Schallzahnbürsten punkten mit einer besonders gründlichen und sanften Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch. (Quelle: Philips/Hersteller)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
GOURMETmaxx FryUp Vertikale Doppelkammer Heißluftfritteuse | vertikaler Airfryer | klappbares Touchdisplay | 32% platzsparender | Fassungsvermögen 10L | Heißluftfritteuse 2 Kammern
Deal 110836
174,99
Zu Amazon
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
Deal 108223
22,79
44,99
49
Zu Amazon
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
News folgen

Schallzahnbürsten reinigen Zähne und Zahnfleisch besonders gründlich und sanft. Wir zeigen die besten Modelle von Philips und Co., darunter auch die aktuellen Testsieger.

Schallzahnbürsten haben den Markt der elektrischen Zahnbürsten erobert und liegen in Tests zur Zahnhygiene regelmäßig ganz vorn. Mit der Schalltechnologie putzen Sie Ihre Zähne dank Schwingungen viel effektiver und auch schonender als mit einer Handzahnbürste. Die Zahnbürsten bieten zudem viele praktische Funktionen, was allerdings die Auswahl erschwert, denn es gibt viele verschiedene Varianten.

Die Marktführer sind Philips mit seinen Sonicare-Bürsten und Oral-B mit den Pulsonic-Modellen, aber auch andere Hersteller bieten empfehlenswerte Modelle an. Wir haben für Sie recherchiert und zeigen fünf der besten Schallzahnbürsten, darunter auch die aktuellen Testsieger der Stiftung Warentest und der Zeitschrift "Öko-Test".

Die beste Schallzahnbürste 2023: Philips Sonicare DiamondClean

Die Sonicare DiamondClean von Philips putzt Zähne mit bis zu 62.000 Schwingungen des Bürstenkopfes besonders gründlich und entfernt so bis zu zehnmal mehr Plaque als eine Handzahnbürste. Das überzeugte erst im Januar die Stiftung Warentest: Sie zeichnete das Modell in der "test"-Ausgabe 01/2023 mit der Gesamtnote "gut (1,9)" aus. Damit war es die beste neu getestete Schallzahnbürste.

Die Zahnbürste bietet die vier Putzprogramme Clean, White+, Deep Clean+ und Gum Health. Zudem kann zwischen drei Intensitätsstufen gewählt werden. Dank der smarten Bürstenkopferkennung regelt die Schallzahnbürste abhängig von der Aufsteckbürste automatisch die optimale Einstellung zum Putzen. Sie hat zudem eine Erinnerungsfunktion für den rechtzeitigen Bürstenkopfwechsel.

Natürlich bringt die elektrische Zahnbürste auch eine Andruckkontrolle, um Zähne und Zahnfleisch zu schonen, sowie einen Timer mit. So halten Sie immer die ideale Putzzeit von zwei Minuten ein. Mithilfe der Philips-Sonicare-App behalten Sie zudem die Reinigungsleistung im Blick. Sie unterstützt beim richtigen Zähneputzen.

Die Akkulaufzeit der Sonicare DiamondClean liegt laut Hersteller Philips bei zwei Wochen, was für elektrische Zahnbüsten typisch ist. Zum Lieferumfang gehören ein edles Ladeglas, ein praktisches Reiseetui für unterwegs und vier verschiedene Aufsteckbürsten. Weitere Bürstenköpfe als Ersatz können einfach nachgekauft werden.

Der Testsieger: Noch etwas besser hat schon 2021 die Philips Sonicare Prestige abgeschnitten. Die beste Schallzahnbürste erhielt von der Stiftung Warentest die Gesamtnote "gut (1,8)" und ist damit bis heute Testsieger. Sie überzeugte die Prüfer mit ihrer sehr guten Zahnreinigung, einfachen Handhabung sowie ihrer Haltbarkeit und den guten Umwelteigenschaften.

Nachhaltiges Akku-Wunder: Schallzahnbürste von Happybrush

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" gehört auch die Happybrush Vibe 3 zu den besten Schallzahnbürsten, die von der Stiftung Warentest untersucht wurden. Sie schnitt 2021 in allen Testkategorien "gut" ab und überzeugt mit ihrem im Vergleich zum Testsieger deutlich niedrigeren Preis.

Mit 40.000 Vibrationen pro Minute und dreifach gedrehten Borsten reinigt die Elektrozahnbürste Zähne gründlich und sanft. Zur Wahl stehen bei diesem Modell drei Putzprogramme (Normal, Sensitiv und Polieren), allerdings muss auf eine Andruckkontrolle und einen Timer verzichtet werden.

Ein großer Vorteil der Bürste im Vergleich zu anderen Modellen ist die lange Akkulaufzeit von bis zu sechs Wochen. Erst danach muss der leistungsstarke Akku über die Ladestation laut Hersteller wieder aufgeladen werden. Das macht das Modell besonders nachhaltig.

Die Eco-Schallzahnbürste wird zudem klimaneutral aus recyceltem Plastik hergestellt. Die Aufsteckbürsten werden größtenteils aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt. Außerdem übernimmt Happybrush mit der Unterstützung von Hilfsprojekten auch soziale Verantwortung.

Im Lieferumfang sind neben dem Ladegerät mit Magnettechnologie und USB sowie dem Handstück insgesamt fünf Aufsteckbürsten enthalten. So muss für längere Zeit kein Ersatz gekauft werden. Weitere Bürstenköpfe können dann wie bei den anderen Schallzahnbürsten problemlos nachgekauft werden.

Preis-Leistungs-Tipp: Philips Sonicare ExpertClean

Dieses Modell von Philips gehört zu den beliebtesten Schallzahnbürsten auf dem Markt. Wie die besten Schallzahnbürsten bei der Stiftung Warentest reinigt sie Zähne mit bis zu 62.000 Schwingungen pro Minute. Sie erreichte im Test von 2020 die Gesamtnote "gut (2,2)" und fiel vor allem aufgrund ihrer Putzleistung positiv auf.

Laut Hersteller entfernt auch die Sonicare ExpertClean bis zu zehnmal mehr Plaque als eine Handzahnbürste und sorgt für siebenmal so gesundes Zahnfleisch. Die elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie bietet je drei Putzmodi (Clean, Gum Health und Deep Clean+) sowie drei Intensitätsstufen für die individuell beste Reinigung der Zähne.

Darüber hinaus verfügt auch dieses Modell wie die Sonicare DiamondClean über eine Andruckkontrolle und einen Timer, der dafür sorgt, dass die empfohlene Putzdauer von zwei Minuten eingehalten wird. Über die zugehörige App erhalten Sie zusätzliche Unterstützung zum Optimieren der Putzleistung.

Weitere Vorteile der Sonicare ExpertClean sind die automatische Erkennung der Bürstenköpfe sowie die automatische Anzeige für den Wechsel der Bürste. Passende Aufsteckbürsten gibt es im günstigen Set zum Nachkaufen. Die Akkulaufzeit der Schallzahnbürste beträgt zwei Wochen. Eine Ladestation ist genau wie zwei Bürstenköpfe und ein praktisches Reiseetui im Lieferumfang enthalten.

Testsieger bei "Öko-Test": Schallzahnbürste von Vitis

Mit der Gesamtnote "sehr gut" liegt die Vitis-Schallzahnbürste bei der Zeitschrift "Öko-Test" ganz vorn: Als einer von drei Testsiegern konnte sie im Test von Dezember 2021 überzeugen. Überprüft wurden unter anderem die Borsten, die Handhabung sowie die Robustheit, der Akku und die Haltbarkeit der untersuchten elektrischen Zahnbürsten.

Ihre hohe Reinigungsleistung erreicht diese Schallzahnbürste mit 31.000 Schwingungen pro Minute und speziell abgerundeten Borsten, die Plaque wirksam entfernen. Laut Hersteller kommt noch eine hydrodynamische Wirkung hinzu, welche Zahnzwischenräume und den Saum des Zahnfleischs reinigt.

Die Bürste verfügt über einen Timer, der alle 30 Sekunden den Wechsel des Putzbereichs signalisiert und sich nach der Putzzeit von zwei Minuten automatisch ausschaltet. Eine Ladestandsanzeige ist ebenfalls vorhanden, geladen wird der Akku am stabilen Ladeteil. Bürstenköpfe zum Wechseln lassen sich nachkaufen.

Die Zahnbürste ist ergonomisch geformt und hat ein Handstück mit Anti-Rutsch-Rillen. Besonders schön: Laut Hersteller ist die Schallzahnbürste so auch für Personen mit Zahnfleischproblemen, Implantaten oder eingeschränkter Handfertigkeit (etwa wegen Arthrose) geeignet.

Preistipp: Schallzahnbürste von Oral-B

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Oral-B ist der in Deutschland wohl bekannteste Hersteller elektrischer Zahnbürsten. Auch Schallzahnbürsten wie die Pulsonic Slim Clean 2000 gehören zum Repertoire der Marke. Sie ist preiswerter als andere Modelle, ist dafür aber auch aufs Wesentliche konzentriert.

Diese Bürste sorgt mit 39.000 Schwingungen pro Minute für eine effektive Zahnreinigung und gesundes Zahnfleisch. Sie bietet lediglich zwei Putzmodi (Tägliche Reinigung und Aufhellen), verfügt aber über einen praktischen Timer zum Einhalten der empfohlenen Putzdauer von zwei Minuten.

Wie die Happybrush verzichtet die Oral-B Pulsonic auf eine Andruckkontrolle, man muss also selbst aufpassen, um nicht zu viel Druck auszuüben und so etwa das Zahnfleisch zu schädigen. Die abgerundeten Borsten helfen beim Schutz des Zahnfleischs und entfernen mehr Plaque als eine Handzahnbürste.

Die Akkulaufzeit liegt wie bei den meisten Schallzahnbürsten bei zwei Wochen. Eine Ladestation zum Aufladen des Akkus ist neben dem Handstück und einer Aufsteckbürste im Lieferumfang enthalten. Weitere Bürstenköpfe gibt es natürlich auch von Oral-B problemlos zu kaufen. Auch sie sind vergleichsweise preiswert.

Unser Fazit zu den besten Schallzahnbürsten

Schallzahnbürsten reinigen Zähne besonders effektiv und schonend und werden nicht zuletzt deshalb immer beliebter. Vor allem die Modelle von Marktführer Philips liegen zudem in Tests von Elektrozahnbürsten regelmäßig vorn. Entsprechend machen Sie mit der besten Schallzahnbürste von 2023, der Philips Sonicare DiamondClean, sowie der Philips Sonicare Prestige, die 2021 Testsiegerin bei der Stiftung Warentest wurde, nichts falsch.

Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten unserer Ansicht nach jedoch die Philips Sonicare ExpertClean sowie die Happybrush Vibe 3, bei der Sie zwar auf einige Features verzichten müssen, dafür aber einen extrem leistungsstarken Akku und ein nachhaltiges Produkt erhalten.

Wissenswertes über Schallzahnbürsten

Wie finde ich die beste Schallzahnbürste?

Hat man sich dazu entschlossen, sich künftig mit einer Schallzahnbürste die Zähne zu putzen, hat man die Qual der Wahl: Neben Marktführer Philips bieten auch andere Marken hochwertige Modelle an. Auf folgende Kriterien sollten Sie beim Kauf Ihrer neuen Zahnbürste achten:

  • Schwingungen: Die Anzahl der Schwingungen oder Vibrationen gibt an, wie oft sich die Bürstenköpfe pro Minute bewegen. Die Reinigung und Putzleistung sollen mit mehr Schwingungen besser sein, aber auch Modelle mit einer niedrigeren Anzahl putzen wesentlich gründlicher als Handzahnbürsten.
  • Putzprogramme: Die meisten Schallzahnbürsten bieten mehr als einen Modus zum Reinigen von Zähnen und Zahnfleisch. Wählen Sie ein Modell, das die Putzmodi bietet, die Sie benötigen. Wenn Sie auf eine große Auswahl an Reinigungsprogrammen verzichten können, können Sie viel Geld sparen.
  • Andruckkontrolle: Fast alle elektrischen Zahnbürsten kommen mit diesem Feature. Es sorgt dafür, dass Sie beim Putzen nicht zu viel Druck auf Zähne und Zahnfleisch ausüben und sie so schädigen.
  • Timer: Ein Timer ist ein praktisches Feature. Er hilft Ihnen, die von Zahnärzten empfohlene Putzdauer von zwei Minuten einzuhalten. Viele Modelle haben einen Timer, der nach 30 Sekunden zusätzlich daran erinnert, den Putzbereich zu wechseln, sodass Sie alle Zähne gleichmäßig reinigen.
  • Akkulaufzeit: Die Akkus der meisten elektrischen Zahnbürsten halten maximal zwei Wochen durch, es gibt jedoch auch Ausnahmen mit längerer Akkulaufzeit.
  • Weitere Funktionen: Moderne Schallzahnbürsten bieten zum Teil zusätzliche Features wie eine App-Anbindung, über die Sie etwa Tipps zum Zähneputzen erhalten, eine automatische Erkennung der Bürstenköpfe oder eine Erinnerungsfunktion für den Wechsel der Aufsteckbürsten. Wählen Sie ein Modell mit der Ausstattung, die Sie für sinnvoll halten.
  • Lieferumfang: Neben dem Handstück und einer Ladestation (noch schöner und moderner ist ein edles Ladeglas) ist vor allem die Anzahl der mitgelieferten Bürstenköpfe interessant. Ist nur eine Aufsteckbürste dabei, müssen Sie recht schnell welche nachkaufen. Für alle, die viel unterwegs sind, kann auch ein Reiseetui nützlich sein.

Achten Sie außerdem auf eine solide Verarbeitung und eine einfache Handhabung. Und auch der Preis ist natürlich entscheidend, und zwar auch der für Ersatzbürstenköpfe. Diese müssen schließlich regelmäßig nachgekauft werden.

Wie funktioniert das Zähneputzen mit Schallzahnbürsten?

Schallzahnbürsten setzen sich wie alle Elektrozahnbürsten aus einem Handstück und einem aufsteckbaren Bürstenkopf zusammen. Dieser ist in der Regel länglich wie bei einer Handzahnbürste, sodass mehrere Zähne gleichzeitig gereinigt werden können. Die Schalltechnologie sorgt dafür, dass die Elektrozahnbürste mit mehreren Tausend Schwingungen beziehungsweise Vibrationen pro Minute die Zähne sehr gründlich reinigt. Man hält die Bürste wie eine Handzahnbürste und bewegt die Borsten vom Rand des Zahnfleischs nach oben.

Welche Vor- und Nachteile hat eine Schallzahnbürste?

Im Vergleich zu Handzahnbürsten putzen Schallzahnbürsten Zähne viel gründlicher, weil durch die Schwingungen eine höhere Reinigungsleistung erreicht wird. Auch gegenüber rotierend-oszillierenden Elektrozahnbürsten ist die Zahnreinigung deshalb oftmals besser. Zahnbelag und kariesbildende Bakterien werden durch Zahnbürsten mit Schalltechnologie effektiv entfernt. Deshalb liegen die besten Schallzahnbürsten in Tests regelmäßig ganz vorn.

Weniger positiv sind die Anschaffungs- und Folgekosten, vor allem im Vergleich zur herkömmlichen Handzahnbürste. Die Aufsteckbürsten können bereits teurer sein als eine günstige Zahnbürste. Allerdings entsteht so weniger Müll als beim regelmäßigen Austauschen der Handzahnbürste. Und auch wenn die Herstellung und Entsorgung der Elektrogeräte die Umwelt stärker belastet, halten sie wesentlich länger.

Wie unterscheiden sich Schallzahnbürsten von Ultraschallzahnbürsten?

Trotz der Ähnlichkeit im Namen sind Schall- und Ultraschallzahnbürsten zwei verschiedene Dinge. Ultraschallzahnbürsten erreichen mit üblicherweise 96 Millionen Schwingungen pro Minute eine viel höhere Frequenz als herkömmliche Bürsten mit Schalltechnologie. Für die Reinigung wird zunächst eine spezielle Zahnpasta auf den Zähnen verteilt. Danach fährt man mit der Ultraschallzahnbürste einfach über die Zähne, schrubben ist nicht notwendig. So ist das Putzen mit Ultraschall für Zähne und Zahnfleisch besonders schonend. Allerdings sind sowohl die Bürsten als auch die spezielle Zahnpasta relativ teuer, sodass Ultraschallzahnbürsten auf dem Markt bisher keine große Rolle spielen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom