t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGenussTrinken

Die besten Bierkühler für den Sommer: So bleiben Ihre Getränke kalt


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Attrac Nordic Walking Classic Wanderstöcke 69-136cm versch. Farben - Trekkingstöcke Aluminium Stöcke mit Anti-Shock Dämpfung - Teleskop verstellbar und leicht mit Workout und App I Opt. Tragetasche
Deal 110629
36,99
Zu Amazon
Philips Shaver Series 7000 – Elektrischer Nass- und Trockenrasierer für Herren mit ausklappbarem Trimmer, Reinigungsstation, Ladestation & Reiseetui (Modell S7886/55)
Deal 95991
149,99
189,99
21
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
169,99
26
Zu Amazon
Herrenrasierer Series 9 Pro 9465cc - 0 % Finanzierung (Klarna)
Deal 66585
278,00
Zu Expert
Nordic Walking Stöcke Spin
Deal 110587
61,95
Zu DECATHLON
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Kampf um die Moderne: Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland
Deal 110009
30,00
Zu Amazon
Ninja AF180EU
Deal 109216
104,00
Zu Coolblue
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,90
183,22
17
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Vans Damen Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 39 EU
Deal 110052
45,00
75,00
40
Zu Amazon
Steinwood Premium 100% Carbon Nordic Walking Stöcke verstellbar mit Teleskop und Klemmverschluss mit extra Gummipuffer und Tragebeutel
Deal 35886
69,99
Zu Amazon
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI

Tag des Bieres 2023
Bierkühler für den Garten: So bleiben Ihre Getränke kalt

Von t-online, jph, ahu

Aktualisiert am 04.08.2023Lesedauer: 5 Min.
136611411Vergrößern des Bildes
Ein kühles Bier ist im Sommer für einige Menschen ein Muss: Diese Bierkühler sorgen für kalten Genuss am Tag des Bieres. (Quelle: MarkSwallow)
News folgen

Ein warmes Bier kann einem den schönsten Sommertag vermiesen, denn Bier schmeckt bekanntlich am besten, wenn es kalt ist. Im Sommer ist das jedoch gar nicht immer einfach, wenn der Kühlschrank voll und das Gefrierfach auch nicht die beste Wahl ist. Wir zeigen Ihnen am offiziellen Tag des Bieres, wie Sie Pils, Weizen und andere Getränke am besten kalt stellen.

Beim Grillen im Garten oder an warmen Abenden auf dem Balkon: Ein kühles Getränk gehört im Sommer einfach dazu. Vor allem, wenn Besuch ansteht, kann es im Kühlschrank schnell eng werden. Wohin also mit den Flaschen? Wir zeigen einfache Tipps und coole Gadgets, mit denen Sie Ihr Bier schnell kühlen. Von der Zapfanlage über einen Eisblock bis zum Biersafe im Boden für den Garten.

Günstiger Bierkühler für einzelne Flaschen: Kühlmanschette für Bier

Wenn Sie gleich nach dem Einkauf ein kühles Bier genießen wollen, ist diese Kühlmanschette die richtige Lösung. Sie muss im Gefrierfach aufbewahrt werden, nimmt dort allerdings deutlich weniger Platz ein als eine große Flasche. Ziehen Sie den Bierkühler anschließend um die Flasche. Der Hersteller verspricht, dass Ihr Getränk innerhalb von fünf Minuten kühl sein soll und auch noch bis zu mehreren Stunden kalt bleibt.

Die Manschette ist geeignet für 0,33- und 0,5-Liter-Flaschen. Positiv sind der geringe Platzbedarf im Gefrierschrank und die schnelle Kühlung. Für die große Gartenparty ist die Lösung allerdings weniger geeignet, da immer nur eine Flasche gekühlt werden kann. Immerhin gibt es das Set auch mit sechs Stück. Als witziges Geschenk im Sommer für alle Biertrinker ist es unser Preistipp.

Der Bierkühler für den ganzen Kasten: Eisblock-Flaschenkühler

Besser für die Gartenparty geeignet ist dieser Eisblock für den ganzen Bierkasten. Sie füllen die Form mit Wasser und stellen sie in den Gefrierschrank. Anschließend wird der Eisblock aus der Form gelöst und auf den Kasten gelegt. So wird jede Flasche gekühlt. Das Schmelzwasser läuft zudem an der Flasche entlang nach unten und erhöht dadurch die Kühlwirkung.

Wenn die Gäste mal wieder einen Kasten Bier mitbringen, kühlen Sie ihn mit diesem Eisblock schnell herunter. Nachteil: Er ist nur für den Garten geeignet, weil das Schmelzwasser sich unten am Kasten sammelt. Laut Hersteller sollen die Flaschen in nur 30 Minuten um zehn Grad Celsius kälter sein.

Der Design-Sieger: Tisch mit integriertem Flaschenkühler

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Bierkiste mit Eisblock ist nicht schick genug? Dann ist dieser Beistelltisch das Richtige für Ihren Garten. Im Boden ist genug Platz für Getränkeflaschen und Dosen. Mit Eiswürfeln kühlen Sie die Getränke direkt am Platz und sparen sich auch noch den Weg zum Kühlschrank.

Die Tischplatte ist zudem ausziehbar und somit auch als Stehtisch nutzbar. Dieser vielseitige Bierkühler ist als Beistelltisch im Garten oder bei der nächsten Party ideal. Sie brauchen nur viel Vorrat an Eiswürfeln und haben ein kühles Getränk immer griffbereit.

Der Biersafe für den Garten: Über diesen Kühlschrank im Boden staunt jeder Nachbar

Versteckt im Boden und auf Wunsch mit automatischer Hebefunktion: Die "Hopfenhöhle" ist der ultimative Gartenkühlschrank für Bierfans. Sie bohren ein Loch in den Boden und stellen das Bier unter der Erde kalt. Für die nächste Flasche fährt der Biersafe dann aus der Erde. Über dem Loch platzieren Sie entweder ein Stück Rasen oder eine dekorative Pflanze. So kühlt das Bier nicht nur, sondern ist auch noch sicher vor durstigen Nachbarn versteckt.

Den Bierkühler für den Garten gibt es in zwei Versionen mit automatischem Hebesystem und ohne. Beim teureren Modell mit Automatik sorgt eine Gasdruckfeder dafür, dass der Erdkühlschrank ein Stück aus der Erde fährt. Sie brauchen dafür keinen Strom. Heimwerker können so einen Kühlschrank auch leicht selbst bauen. Wie das geht, zeigen wir hier.

Das Premiummodell: Philips Zapfanlage

Wenn Sie keine Lust auf tropfende Eisblöcke, kühlende Biersocken oder den Gartenkühlschrank haben, gibt es die Premiumlösung: die Zapfanlage. Besonders beliebt ist das Modell Perfect Draft von Philips. Mit einem Kompressor und Stromanschluss wird das Fass im Innern gekühlt. Sie zapfen über den Hahn, frisch wie in der Lieblingsbar.

Die Bierfässer müssen mit der Maschine kompatibel sein und fassen sechs Liter. Es gibt jedoch eine große Auswahl von großen und kleinen Brauereien. So zum Beispiel von Spaten als Oktoberfestbier, Becks und Löwenbräu.

Auf dem Display der Zapfanlage wird der Füllstand des Fasses angezeigt sowie die aktuelle Temperatur. Die Abtropfschale ist herausnehmbar und spülmaschinenfest. Es muss auch nicht unbedingt eine Gartenparty anstehen: Bis zu 30 Tage soll das Bier im Gerät frisch bleiben.

Ein lustiger Hingucker im Garten: aufblasbare Getränkekühler-Palme

Die aufblasbare Palme ist nicht nur ein Gute-Laune-Hingucker auf jeder Feierlichkeit, sondern gleichzeitig auch ein praktischer Getränke- und Bierkühler für den Garten.

Der Fuß des lustig gestalteten Modells wird mit Eis oder Wasser befüllt und bietet genug Platz für mehrere Flaschen und Dosen. Mit einer Höhe von 182 Zentimetern sowie einem Durchmesser von etwa 64 Zentimetern, kann der Getränkekühler von Gästen kaum übersehen werden und wird zum Mittelpunkt in jedem Außenbereich.

Unser Fazit zu Bierkühlern für den Garten

Die erste Wahl für ein kaltes Bier ist sicher der normale Kühlschrank, wenn der Platz jedoch mal nicht ausreicht oder Sie ein witziges Gadget für die Gartenparty suchen, ist ein Bierkühler eine perfekte Alternative. Der Biersafe im Boden ist das Highlight für jede Party, jedoch auch mit viel Arbeit verbunden.

Unsere Empfehlung ist der Eisblock für den ganzen Bierkasten. Im Sommer kühlen Sie damit schnell die Getränke und können die Kiste einfach im Garten stehen lassen.

Wichtige Fragen zum Bierkühlen

Bier kalt stellen: Was ist die perfekte Temperatur?

Ein guter Richtwert für die richtige Temperatur des Bieres liegt zwischen 7 und 9 Grad Celsius. Ist das Bier zu kalt, können sich die Aromen und Geschmacksstoffe nicht richtig entfalten. Zu warm darf es auch nicht sein, da es sonst schal schmeckt.

Je nach Sorte unterscheidet sich die optimale Temperatur. Sie liegt für Weizenbier bei 9 Grad Celsius, für Pils etwas darunter bei 7 Grad und bei alkoholfreiem Bier bei bis zu 4 Grad. Letztlich entscheidet jedoch der persönliche Geschmack, wie stark Sie Ihr Bier kühlen.

Wie kalt wird das Bier im Erdloch?

Wird das Bier im Erdloch aufbewahrt, können Sie es ohne Strom kühlen. Eiskalt wie mit einem Kompressor oder im Kühlschrank wird es dadurch nicht. Eine angenehme Temperatur von 8 bis 10 Grad Celsius wird bei guten Bedingungen jedoch meist erreicht.

Sie können die Kühlleistung auch noch erhöhen, wenn Sie die Flaschen über Nacht in das Erdloch stellen oder Eiswürfel und kaltes Wasser in den Biersafe geben. Im Sommer empfiehlt sich auch, das Bier im Kühlschrank vorzukühlen.

Wie viele Flaschen passen in den Biersafe?

Bei den meisten Modellen sind Flaschenhalter bereits im Lieferumfang enthalten. Sie sind für kleine (0,33 Liter) und große (0,5 Liter) Flaschen geeignet. Für Liebhaber von Bügelflaschen gibt es auch spezielle Halter. In unser vorgestelltes Produkt passen insgesamt 15 Flaschen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom