t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenEinrichtung

Kopfkissen-Test: Diese Modelle sind laut "Öko-Test" zu empfehlen


"Öko-Test"
Viele Kopfkissen können mit "guten" Testnoten glänzen


Aktualisiert am 23.09.2022Lesedauer: 6 Min.
Das richtige Kopfkissen sorgt für gesunden und erholsamen Schlaf.Vergrößern des Bildes
Das richtige Kopfkissen sorgt für gesunden und erholsamen Schlaf. (Quelle: g-stockstudio/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
Hotel Grossarler Hof
Deal 112596
99,00
186,00
47
Zu Travelcircus
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
Minichef 420 Gas Tischgrill
Deal 111737
149,00
359,00
58
Zu ALDI
Kreuzfahrt mit Costa Fascinosa ab/an Savona
Deal 112549
369,00
499,00
26
Zu Berge & Meer
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
City E-Bike Rc825, weiß
Deal 111837
799,00
1.669,00
52
Zu ALDI
12 Fach Steckdosenleiste Steckerleiste 16A mit 5M Verlängerungskabel, 3 USB A und 1 USB C Mehrfachsteckdose mit Schalter Überspannungsschutz, Steckdosenturm Mehrfachstecker für Zuhause,Büro
Deal 112551
26,99
36,99
27
Zu Amazon
Emsa 515615 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Schwarz
Deal 4864
17,99
30,99
42
Zu Amazon
Philips Sonicare HX6850/57 ProtectiveClean 5100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, UV-Reinigungsgerät, Reiseetui
Deal 57955
105,00
149,99
30
Zu Amazon
Herrenrasierer Series 3 300BT Limited Edition
Deal 87593
59,97
Zu Expert
Hotel Siesta
Deal 112514
59,00
91,00
35
Zu Travelcircus
Niu KQi1 Pro Schwarz E-Scooter (20 km/h, 25 km Reichweite, 250 Watt, 48V)
Deal 97003
299,00
Zu Expert
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
22,85
35,09
35
Zu Amazon
Bodygroom Series 3000 BG3015/15 Körperrasierer
Deal 45828
29,97
Zu Expert
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
246,77
289,99
15
Zu Amazon
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
27,99
59,99
53
Zu ALDI
VU6871 Eole Ultra Turmventilator
Deal 104005
129,99
Zu Expert
Echo Dot (5. Gen) schwarz Smarter Lautsprecher
Deal 93155
60,22
Zu Expert
PHILIPS Rotationsrasierer »S5588/26«, inkl. Nasenhaartrimmer
Deal 86634
89,99
Zu Lidl
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
Herrenrasierer Series 5 50-B1200s Limited Edition
Deal 79227
107,00
Zu Expert
BRAUN Series 5 Elektrischer Rasierer, Special Edition mit Reise-Etui
Deal 94758
69,99
Zu Lidl
BRESSER Condor 9x63
Deal 111516
199,09
Zu DECATHLON
News folgen

Das richtige Kissen trägt zu einem gesunden und erholsamen Schlaf bei. Das Magazin "Öko-Test" hat 20 Kopfkissen verschiedener Hersteller genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, welche Modelle im Test überzeugen können.

Wenn von dem "richtigen Kopfkissen" gesprochen wird, meint man in der Regel ein Kissen, das auf die Schlafbedürfnisse angepasst ist, den Kopf optimal stützt und die Halswirbelsäule entlastet. Das ideale Kopfkissen sollte jedoch nicht nur für erholsamen Schlaf sorgen: Im besten Fall ist es zusätzlich pflegeleicht und behält auch nach mehrmaligem Waschen die ursprüngliche Form. Wichtig ist es auch, dass das Kissen frei von Schadstoffen ist.

Die Zeitschrift "Öko-Test" hat für ihre Ausgabe 10/2022 insgesamt 20 Kopfkissen auf diese Kriterien hin untersucht. Wir stellen die Ergebnisse sowie empfehlenswerte Produkte aus dem Test vor.

Kopfkissen im Test: So prüft "Öko-Test"

Für den Test wurden insgesamt 20 Kopfkissen mit den Maßen 40 x 80 Zentimeter in Kaufhäusern, bei Matratzen-Discountern und Onlineshops eingekauft. Sechs Modelle haben eine Füllung aus Naturmaterialien und 14 eine Füllung aus Polyester. Verschiedene Labore untersuchten die Kissen auf problematische Inhaltsstoffe wie Formaldehyd oder Weißmacher in den Bezügen, Füllungen und Etiketten. Zudem testeten die Prüfer die Waschbeständigkeit und nahmen auch die Verpackung genauer unter die Lupe.

Kopfkissen bei "Öko-Test": Die Testergebnisse

Die Ergebnisse im Kopfkissen-Test sind durchwachsen. Nur ein Kopfkissen, das Beerenberg Fibre Pillow von Kronborg of Denmark, erhält eine "sehr gute" Gesamtbewertung. Zwölf weitere Kissen erreichen die Note "gut". Dazu gehören sowohl welche mit Natur- als auch welche mit Polyesterfüllung. Folgende Kopfkissen gehören zu den "gut" getesteten Produkten:

Bei den restlichen sieben Kissen reicht es nur für ein "Befriedigend". Meist sind die Prüfer nicht mit der Waschbeständigkeit zufrieden, ein Produkt fällt zudem wegen seiner problematischen Inhaltsstoffe negativ auf.

Empfehlenswerte Kopfkissen bei "Öko-Test"

Überzeugt auch nach 5 Wäschen: Kopfkissen von Centa-Star

Das Testergebnis: Das Kopfkissen Royal von Centa-Star gehört mit zu den "guten" Modellen aus dem aktuellen Test. Für das Testkriterium Waschbeständigkeit erhält das Kissen ein "Sehr Gut", da sowohl die Kissenmaße als auch die Optik nach fünf Wäschen unverändert bleiben.

Produktdetails: Das bequeme Modell ist mit einem herausnehmbaren Innenkissen ausgestattet, das mit sehr weichen 3-D-Hohlfaserkugeln aus Polyester gefüllt ist. Diese weichen Kugeln passen sich Ihren Konturen flexibel an und sollen damit für einen erhöhten Liegekomfort sorgen. Die Kissenhülle besteht aus reiner Baumwolle, ist atmungsaktiv und mit einem Reißverschluss ausgestattet.

Der pflegeleichte Bezug ist bei 60 Grad Celcius maschinenwaschbar. Laut Hersteller ist das Kopfkissen auch für Hausstauballergiker geeignet.

Langlebig und pflegeleicht: Kopfkissen von Paradies

Testergebnis: Das Kissen von Paradies kann wie das Modell von Centa-Star mit einer "sehr guten" Bewertung für die Waschbeständigkeit glänzen. Für die Kissenmaße und Optik nach fünf Wäschen gab es jeweils die Höchstpunktzahl, für die Haptik gab es jedoch einen Punkt Abzug. Es haben sich leichte Klumpen gebildet und die Verteilung der Füllung war nach dem Test leicht unregelmäßig.

Produktdetails: Das Kissen Softy Duett Plus von Paradies ist mit langlebigen sowie pflegeleichten Bällchen aus Textilfasern gefüllt. Laut Hersteller lassen diese Bällchen den Kopf gut abfedern und geben dem Kissen eine bessere Stützkraft. Die Kissenhülle ist für zusätzliche Weichheit mit einer Aloe-Vera-Gewebeveredelung ausgestattet und verfügt über einen Reißverschluss.

Das Kissen lässt sich bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen und ist auch für den Trockner geeignet. Es soll zudem für alle Schlafpositionen geeignet sein.

Gut und günstig: Kopfkissen von Irisette

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Testergebnis: Das Kissen von Irisette ist das günstigste von uns vorgestellte Modell aus dem aktuellen Test. Es gehört zu den vier "gut" getesteten Kopfkissen mit Polyesterfüllung, in denen keine bedenklichen oder kritischen Inhaltsstoffe gefunden wurden. Auch für die Waschbeständigkeit erhielt das Kissen eine "gute" Teilnote.

Produktdetails: Das Kissen von Irisette besteht aus einer Hülle aus Baumwolle sowie einem herausnehmbaren Innenkissen. Gefüllt ist das Innenkissen mit einer bauschigen Füllung aus Hohlfaserkugeln, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Die Füllung soll laut Hersteller "herrlich anschmiegsam, strapazierfähig und langlebig" sein.

Das Kissen ist mit einem Reißverschluss ausgestattet und auch für Allergiker geeignet. Es kann in die Waschmaschine gegeben weden und ist bei niedriger Temperatur auch trocknergeeignet.

Mit Naturfüllung: Kopfkissen von Dormiente

Testergebnis: Das "gut" getestete Kissen von Dormiente ist laut "Öko-Test" frei von Schadstoffen und weist auch keine weiteren Mängel auf. Dafür gibt es es ein "Sehr Gut" beim Testkriterium Inhaltsstoffe. Bei der Optik nach fünf Wäschen fallen den Prüfern eine veränderte Kissenform und Oberfläche auf. Für Kissenmaße und Haptik gibt es jedoch die volle Punktzahl.

Produktdetails: Das Kissen von Dormiente ist für alle Schlafpositionen geeignet, da die Füllmenge und dadurch auch die Beschaffenheit des Kissens durch Entnahme oder Zugabe anpassbar ist. Das Modell ist mit Naturlatex gefüllt, das in Stäbchen geschnitten wurde. Es ist elastisch und federt leicht nach.

Das Natur-Kopfkissen ist ebenfalls für Hausstaubmilben-Allergiker geeignet und komplett waschbar. Im Lieferumfang enthalten ist ein zusätzlicher, waschbarer Bezug aus hochgereinigter Baumwolle.

Unser Fazit zum Kopfkissen-Test

Die Ergebnisse von "Öko-Test" zeigen, dass keins der Kopfkissen wirklich perfekt ist. Dennoch können die "guten" Modelle mit schadstofffreien Inhaltsstoffen oder einer hervorragenden Waschbeständigkeit glänzen. Erfreulich ist aus unserer Sicht, dass Kopfkissen aus verschiedenen Preissegmenten "gute" Bewertungen erzielen können.

Unser Favorit ist das Kissen von Centa-Star, das atmungsaktiv und pflegeleicht ist. Auch das Kopfkissen der Marke Irisette überzeugt uns. Das Modell erhält nicht nur eine "gute" Bewertung von "Öko-Test", sondern ist obendrein auch noch preiswert. Deshalb ist das Kissen unser persönlicher Preistipp.

Wichtige Fragen rund um Kopfkissen

Worauf sollte man beim Kauf eines Kopfkissens achten?

Bei der Auswahl des richtigen Kissens spielt vor allem Ihre Schlafposition eine Rolle. Um Verspannungen durch eine schlechte Lage der Halswirbelsäule zu vermeiden, ist die richtige Höhe des Kissens entscheidend. Zunächst sollten Sie also überlegen, in welcher Position Sie bevorzugt schlafen. Wie das optimale Kissen für welche Schlafposition aussieht, erklären wir unten. In dieser Hinsicht kann auch eine fachliche Beratung durch einen Experten weiterhelfen. Haben Sie den richtigen Kissentyp gefunden, achten Sie außerdem auf die Größe des Kissens, sein Material, auch mit Blick auf Schadstofffreiheit und gegebenenfalls Allergikereignung, sowie die Waschbarkeit.

Wie sieht das optimale Kissen für Seitenschläfer aus?

Sogenannte Seitenschläfer liegen im Schlaf auf ihrer Seite. Dies ist die häufigste Schlafposition – über 50 Prozent der Menschen schlafen seitlich. Um die Wirbelsäule in dieser Schlafposition zu entlasten, benötigt man sowohl die richtige Matratze als auch das richtige Kopfkissen. Die Matratze sollte keinesfalls zu weich oder durchgelegen sein.

Aber auch ein zu flaches oder zu hohes Kopfkissen kann zu Verspannungen im Nacken führen. Prinzipiell sollten Seitenschläfer ein höheres Kissen nutzen, damit die Lücke zwischen Kopf, Schulter und Matratze optimal ausgefüllt wird. Es gibt auch extra lange Seitenschläferkissen sowie Nackenstützkissen, die Verspannungen in Schultern und Nacken verhindern.

Welches sind die besten Kissen für Rückenschläfer?

Ungefähr ein Fünftel aller Menschen sind Rückenschläfer, liegen also im Schlaf am liebsten auf ihrem Rücken. Aus medizinischer Sicht ist dies die gesündeste Schlafposition, weil das Risiko einer Fehlbelastung der Wirbelsäule am geringsten ist. Allerdings begünstigt die Rückenlage das Schnarchen – hier kann ein Anti-Schnarch-Kissen Abhilfe schaffen. Für Rückenschläfer verfügt ein Kissen idealerweise über die Größe 40 mal 80 Zentimeter und hat eine Höhe von acht bis zehn Zentimetern.

Was für ein Kissen braucht man als Bauchschläfer?

Bauchschläfer liegen im Schlaf auf ihrem Bauch, was aus medizinischer Sicht ungünstig ist: Durch die Bauchlage werden die Atmung sowie die Durchblutung der Organe in der Körpermitte eingeschränkt. Zudem muss man seinen Kopf zum Atmen sehr weit zur Seite drehen, wodurch Muskeln und Sehnen im Nackenbereich stark gefordert sind. Das kann zu Verspannungen führen. Für Bauchschläfer ist es wichtig, sehr flache Kissen zu nutzen, die gut Feuchtigkeit aufnehmen können.

Welche Füllung ist die richtige?

In Kissen mit Synthethikfüllung steckt in der Regel Polyester. Dieser Kunststoff kann laut "Öko-Test" als Mikroplastik in die Umwelt gelangen, zum Beispiel beim Waschen. Möchte man das vermeiden, entscheidet man sich am besten für ein Kissen mit einer Füllung aus natürlichen Stoffen wie Naturlatex, Baum- oder Schurwolle.

Wollfüllungen dürfen zwar nicht gewaschen werden, zumindest die Kissenbezüge sind aber waschbar. Daunenkissen und Federkissen sind ebenfalls Modelle mit Naturfüllung, allerdings leiden hierfür Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen, weshalb Kissen mit Daunen und Federn nur begrenzt zu empfehlen sind.

Wie pflegt man sein Kissen am besten?

Kopfkissen sollten "Öko-Test" zufolge ein- bis zweimal im Jahr bei 60 Grad Celsius gewaschen werden, da in sie Schweiß einzieht und Hausstaubmilben in ihnen beste Lebensbedingungen finden.

Hausstauballergiker sollten ihr Kopfkissen mindestens alle drei Monate waschen. Für Hausstaubmilbenallergiker empfehlen sich zudem spezielle Schutzbezüge, sogenannte Encasings, die dafür sorgen, dass keine Hautschuppen ins Kissen gelangen und Hausstaubmilben als Nahrung dienen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom