t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikTablets

Convertibles-Test: Leistungsstarke Notebooks bei der Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
DYSON V12 ORIGIN Stielsauger, Akkubetrieb, 545 Watt
Deal 108441
319,00
Zu MediaMarkt
XIAOMI Mi Watch Smartwatch glasfaserverstärktes Polycarbonatgehäuse Silikon, 125 mm + 85 mm, Navy Blue
Deal 97516
72,99
Zu MediaMarkt
Decathlon Domyos 500 B
Deal 109265
449,99
Zu DECATHLON
LENOVO IdeaPad 1i, inkl. 1 Jahr Microsoft 365 Single, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Celeron® Prozessor, 4 GB RAM, 128 eMMC, Intel UHD Grafik 600, Cloud Grey
Deal 98806
299,00
Zu MediaMarkt
12 Fach Steckdosenleiste Steckerleiste 16A mit 5M Verlängerungskabel, 3 USB A und 1 USB C Mehrfachsteckdose mit Schalter Überspannungsschutz, Steckdosenturm Mehrfachstecker für Zuhause,Büro
Deal 112551
26,99
36,99
27
Zu Amazon
Kreuzfahrt mit Costa Fascinosa ab/an Savona
Deal 112549
369,00
499,00
26
Zu Berge & Meer
TCHIBO Esperto Caffè 1.1 Kaffeevollautomat Silber
Deal 103216
199,00
Zu MediaMarkt
Schwerlastregal Premium, 6 Böden, 2er Set
Deal 105533
52,99
129,90
59
Zu ALDI
Black Friday: Galaxy of Deals
Deal 107319
Zu Ninja
WMF KOCHTOPFSET Edelstahl
Deal 97526
99,99
Zu XXXLutz
SAMSUNG Galaxy Tab Active4 Pro Wi-Fi, Tablet, 64 GB, 10,1 Zoll, Schwarz
Deal 101664
399,00
Zu MediaMarkt
Apple iPad 2021 - WiFi - 64GB - 9. Generation
Deal 98621
299,00
Zu Netto
Dyson V12™ Origin
Deal 108442
499,00
Zu Dyson
Balkonkraftwerk 830 W / 600 W Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig
Deal 95161
249,99
Zu Netto
Minichef 420 Gas Tischgrill
Deal 111737
149,00
359,00
58
Zu ALDI
Balkonkraftwerk 830 W / 800 W Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig WIFI Smarte Mini-PV Anlage 800 Watt, Schwarz
Deal 96943
239,99
Zu Netto
TEFAL GC774D OptiGrill 4-in-1 Kontaktgrill
Deal 98619
199,00
Zu MediaMarkt
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
179,99
349,99
48
Zu Teufel
Schlaraffia TASCHENFEDERKERNMATRATZE
Deal 97948
249,00
Zu XXXLutz
Solarway® 1000W Balkonkraftwerk mit Speicher 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - 1,6 kWh Anker Solix 1 - 500W Solarmodule & Envertech & Anker
Deal 110931
729,99
Zu Netto
Niu KQi1 Pro Schwarz E-Scooter (20 km/h, 25 km Reichweite, 250 Watt, 48V)
Deal 97003
299,00
Zu Expert

Laptop und Tablet in einem
Zwei Marken teilen sich den Sieg im Convertible-Test der Stiftung Warentest

Von t-online, kat

Aktualisiert am 06.02.2024Lesedauer: 6 Min.
Convertibles im Test: Die leistungsstarken Geräte sind Laptop und Tablet in einem.Vergrößern des Bildes
Convertibles im Test: Die leistungsstarken Geräte sind Laptop und Tablet in einem. (Quelle: LG/Hersteller)
News folgen

Convertibles sind Notebook und Tablet in einem: Die Stiftung Warentest hat sechs dieser flexiblen Laptops mit viel Leistung untersucht und kommt zu erfreulichen Ergebnissen. Wir zeigen die Testsieger.

Die Stiftung Warentest nimmt regelmäßig Convertibles von Marken wie Microsoft, Dell, Samsung, HP oder Lenovo unter die Lupe. Die leistungsstarken Laptops sind Notebook und Tablet in einem: Sie lassen sich zumeist um 360 Grad aufklappen und bringen neben einer Tastatur auch ein Touch-Display zur Eingabe mit.

Für die "test"-Ausgabe 01/2024 haben sich die Prüfer erneut einige dieser flexiblen Geräte angeschaut. Und wieder können die Convertibles im Test überzeugen: Alle sind "gut". Wir stellen die Ergebnisse und Testsieger vor.

Convertibles im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Sechs Convertibles mit dem Betriebssystem Windows 11 und inklusive Eingabestift haben die Prüfer untersucht. Dazu gehören unter anderem Modelle von Samsung, Lenovo, HP und Dell. Ein Surface-Laptop von Microsoft ist dieses Mal nicht dabei.

Wichtig sind der Stiftung Warentest vor allem die Funktionen, wozu unter anderem die Rechenleistung, die Grafik und der Ton gehören. Daneben achten sie vor allem auf den Bildschirm, den Akku und die Handhabung der Geräte. Zuletzt fließt auch ihre Vielseitigkeit in die Gesamtwertung mit ein.

Die Ergebnisse des Convertible-Tests im Überblick

Erfreulicherweise erzielen alle sechs Convertibles im Test "gute" Ergebnisse und sind somit empfehlenswert. An der Spitze teilen sich die Marken LG und Samsung den Testsieg: Ihre flexiblen Notebooks erhalten beide das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)".

Knapp dahinter landet mit der Gesamtnote "gut (2,0)" das IdeaPad Flex 5 von Lenovo. Auf Rang drei liegen Modelle von Asus und Dell (beide "gut (2,1)"). Den letzten Platz belegt das ebenfalls "gute" Testprodukt von HP.

Alle Ergebnisse des Convertible-Tests lesen Sie in der "test"-Ausgabe 01/2024 der Stiftung Warentest.

Der Testsieger von LG

Keine Daten verfügbar

Es gibt ein Problem mit unseren Daten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran das schnell zu beheben.

Das Testergebnis: Das LG Gram erhält die Gesamtnote "gut (1,9)" und ist damit einer der zwei Testsieger. Die Prüfer geben dem Convertible durchweg "gute" Teilnoten, sein Akku ist sogar "sehr gut". Beim Internetsurfen schneidet es besser ab als alle anderen Modelle.

Technische Merkmale auf einen Blick

  • Display: 14 Zoll (35,6 cm); Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Prozessor: Intel i7-1360P mit max. 5,0 GHz
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Akkulaufzeit: max. 24 Stunden
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 1 TB SSD
  • Anschlüsse: 1x USB-A 3.1, 2x Thunderbolt 4, 1x Line-Out/Kopfhörerausgang, 1x MicroSD-Kartenslot
  • WLAN: 2,4 GHz, 5 GHz, Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E
  • Bluetooth: 5.1
  • Tastatur: beleuchtet
  • Maße (BTH): ca. 31,4 x 22 x 1,7 cm
  • Gewicht: 1,25 kg

Unsere Einschätzung: Das Convertible-Notebook von LG ist äußerst leistungsstark und bietet mit einem Terabyte den größten SSD-Speicher aller Geräte im Vergleich. Dass auch die Funktionen und gerade der Bildschirm überzeugen, überrascht beim bekannten TV-Hersteller nicht: LG führt die Fernseher-Rankings der Stiftung Warentest seit Jahren an.

Das LG Gram ist allerdings auch das teuerste Modell im Test. Wer jedoch einen besonders vielseitigen Laptop mit Touch-Display sucht und viel Speicherplatz benötigt, ist mit diesem Testsieger definitiv gut beraten. Er ist durch sein geringes Gewicht und die lange Akkulaufzeit auch für unterwegs ideal. Der Eingabestift LG Stylus Pen gehört zum Lieferumfang.

Der Testsieger von Samsung

Das Testergebnis: Auch das Samsung Galaxy Book3 360 liegt mit der Note "gut (1,9)" auf dem ersten Platz im Convertible-Test. Es hat den besten Akku aller untersuchten Notebooks im Vergleich und ist auch in puncto Handhabung minimal besser als der Konkurrent von LG.

Technische Merkmale auf einen Blick

  • Display: 13,3 Zoll (33,7 cm); Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Prozessor: Intel i5 1340P mit max. 4,6 GHz
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Akkulaufzeit: max. 20 Stunden
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Speicher: 256 GB SSD
  • Anschlüsse: 1x USB Typ-C (Thunderbolt 4), 1x USB Typ-C (3.2 Gen1), 1x USB Typ-A (3.2 Gen1), 1x HDMI 1.4, 1x 3,5-mm-Klinke, 1x MicroSD-Kartenslot
  • WLAN: 2,4 GHz, 5 GHz, Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E
  • Bluetooth: 5.1
  • Tastatur: k.A.
  • Maße (BTH): ca. 30,4 x 20,2 x 1,3 cm
  • Gewicht: 1,16 kg

Unsere Einschätzung: Das Galaxy Book3 von Samsung ist deutlich preiswerter als das Convertible von Konkurrent LG. Dafür ist es etwas kleiner und kommt mit weniger SSD- und Arbeitsspeicher. Sein Prozessor ist jedoch ebenfalls leistungsstark und die Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden kann sich sehen lassen.

Auch das sehr geringe Gewicht sowie der praktische S Pen, der zur Ausstattung gehört, sprechen für das als Tablet nutzbare Notebook von Samsung. Wer weniger Geld ausgeben möchte, kann daher getrost zum Galaxy Book3 greifen, zumal der Speicherplatz per MicroSD-Karte aus bis zu zwei Terabyte erweitert werden kann.

Convertible-Notebook auf Platz 2: IdeaPad Flex 5 von Lenovo

Das Testergebnis: Für das IdeaPad von Lenovo vergibt die Stiftung Warentest das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,0)". Damit liegt es nur knapp hinter den Testsiegern. Auch dieses Convertible ist den Prüfern zufolge in jeder Hinsicht "gut" und hat einen "sehr guten" Akku.

Technische Merkmale auf einen Blick

  • Display: 14 Zoll (35,6 cm); Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 7730 U mit max. 4,5 GHz
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Akkulaufzeit: max. 15 Stunden
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 512 GB SSD
  • Anschlüsse: 1x USB 3.2 Gen 1, 1x USB 3.2 Gen 1 (immer eingeschaltet), 1x USB-C 3.2 Gen 2, 1x HDMI, 1x Mikrofoneingang, 1x Line-Out/Kopfhörerausgang, 1x 4-in-1-Kartenleser (SD, SDHC, SDXC, MMC),
  • WLAN: 2,4 GHz, 5 GHz, Wi-Fi 6
  • Bluetooth: 5.1
  • Tastatur: mit LED-Hintergrundbeleuchtung
  • Maße (BTH): ca. 31,3 x 22,5 x 1,8 cm
  • Gewicht: 1,6 kg

Unsere Einschätzung: Auch das IdeaPad von Lenovo ist ein leistungsstarker Laptop, den Sie dank 360-Grad-Scharnier flexibel auch als Tablet nutzen können. Ein tolles Feature des Modells ist seine Schnellladefunktion: In nur 15 Minuten laden Sie den Akku für zwei Stunden Nutzdauer wieder auf.

Auch das Datenblatt weiß zu überzeugen: Prozessor und Arbeitsspeicher versprechen kurze Ladezeiten und flüssig laufende Anwendungen. Anders als bei den Notebooks von LG und Samsung ist jedoch der Eingabestift nicht im Lieferumfang enthalten. Der Base Pen 3.0 muss stattdessen separat erworben werden.

Bestes Display auf Platz 3: Convertible von Asus

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Im Convertible-Test teilt sich das Zenbook von Asus den dritten Platz mit einem Gerät von Dell. Mit durchweg guten Teilnoten erreicht es das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,1)". Sein Display ist mit einem "sehr guten" Ergebnis sogar das beste im Test.

Technische Merkmale auf einen Blick

  • Display: 14 Zoll (35,6 cm); 2.880 x 1.800 Pixel
  • Prozessor: AMD Ryzen 9 5600HX mit max. 4,6 GHz
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Akkulaufzeit: max. 10 Stunden
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 512 GB SSD
  • Anschlüsse: 1x HDMI-Version 2.1, USB Power Delivery, 1x USB 3.2 Gen 2 Typ-A, 2x USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 1x 3,5-mm-Klinke, 1x MicroSD-Kartenleser
  • WLAN: 2,4 GHz, 5 GHz, Wi-Fi 6
  • Bluetooth: 5.0
  • Tastatur: mit Hintergrundbeleuchtung
  • Maße (BTH): ca. 31,1 x 22,3 x 1,6 cm
  • Gewicht: 1,3 kg

Unsere Einschätzung: Das Convertible von Asus besticht im Vergleich zu den anderen Geräten mit dem deutlich höher auflösenden Bildschirm: Anders als die Konkurrenz bietet das Modell nicht nur Full-HD, sondern mit 2.880 mal 1.800 Pixeln eine deutlich bessere Auflösung.

Auch die Leistung des Notebooks ist mit 16 Gigabyte RAM und dem Ryzen-9-Prozessor von AMD beeindruckend. 512 Gigabyte SSD-Speicher bieten zudem genug Platz für all Ihre Dokumente, Videos und Co. Den Eingabestift müssen Sie bei diesem Convertible-Laptop allerdings ebenfalls gesondert kaufen. Passend ist etwa der Asus Pen 2.0.

Unser Fazit zum Convertible-Test

Wer auf der Suche nach einem flexiblen Notebook ist, das nicht nur wie ein klassischer Laptop genutzt werden kann, sondern auch stehend oder komplett umgeklappt als Tablet, der braucht ein Convertible. Die von der Stiftung Warentest untersuchten Modelle sind allesamt leistungsstark und überzeugen mit ihrer hochwertigen Ausstattung. Entsprechend schneiden sie auch alle gut ab.

Das LG Gram und das Samsung Galaxy Book3 schneiden von allen getesteten Geräten am besten ab. Damit sind sie auch unsere Favoriten aus dem Convertible-Test.

Wissenswertes zu Convertibles

Was ist ein Convertible-Notebook?

Convertibles vereinen die Funktionen von Notebook und Tablet und besitzen dafür einen Touchscreen. Zusätzlich kann das Display meist um 360 Grad gedreht werden. So sind die Laptops besonders flexibel einsetzbar.

Welche Vorteile haben Convertible-Laptops?

Convertibles sind 2-in-1-Geräte: Sie sind vielseitig einsetzbar, als Tablet und als klassischer Laptop. Dabei sind sie leistungsstärker als ein Tablet, dabei jedoch handlicher und mobiler als herkömmliche Laptops. Im Display sitzt ein Touchscreen, somit können Sie über einen Stift oder den Finger Eingaben vornehmen. Zudem ist der Bildschirm klappbar und kann gedreht werden. So haben Sie eine vollwertige Tastatur zum Tippen und auf Wunsch einen riesigen Touchscreen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom