t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikTablets

Tablet-Test 2024: Apple und Samsung dominieren Stiftung Warentest


Apple vs. Samsung
Stiftung Warentest kürt die besten Tablets des Jahres


Aktualisiert am 18.11.2024Lesedauer: 6 Min.
Stiftung Warentest prüft Tablets: Der Testsieger von Apple ist sogar "sehr gut".Vergrößern des Bildes
Stiftung Warentest prüft Tablets: Der Testsieger von Apple ist sogar "sehr gut". (Quelle: Apple/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
84,95
170,00
50
Zu Amazon
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Gardena-Mähroboter-Aktion
Deal 110780
Zu toom Baumarkt
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
On Leadership: Über die Kunst des guten Führens
Deal 109495
24,00
Zu Amazon
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Gardena Mähroboter 'Sileno Minimo' bis 250 m²
Deal 110822
549,00
Zu toom Baumarkt
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Bosch Akku-Bohrschrauber EasyDrill 18V-38 2,0 Ah mit Akku & Ladegerät
Deal 110783
65,00
Zu Globus Baumarkt
Ninja Heißluftfritteuse Max Pro 6,2 L AF180EU
Deal 105445
114,99
149,99
23
Zu Ninja
Die Kämpfe der Zukunft: Gleichheit und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert
Deal 110686
20,00
Zu Amazon
Mariandl am Meer
Deal 85973
129,00
202,00
36
Zu Travelcircus
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
118,98
149,99
21
Zu Amazon
Samsonite Litebeam - Spinner S, hand luggage, 55 cm, 39 L, black (Black)
Deal 110599
89,20
159,00
44
Zu Amazon
Gehe zu Vollbildansicht: hjh OFFICE Bürostuhl / Chefsessel ARTON 20 - Bild 2 Gehe zu Vollbildansicht: hjh OFFICE Bürostuhl / Chefsessel ARTON 20 - Bild 3 Gehe zu Vollbildansicht: hjh OFFICE Bürostuhl / Chefsessel ARTON 20 - Bild 4 Gehe zu Vollbildansicht: hjh OFFICE Bürostuhl / Chefsessel ARTON 20 -
Deal 99132
49,99
Zu Lidl
News folgen

Zum Ende des Jahres lässt die Stiftung Warentest noch einmal Tablets von Apple, Samsung, Lenovo und Co. gegeneinander antreten. Der Testsieger erhält sogar eine "sehr gute" Gesamtnote.

Kurz vor Jahresende und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft veröffentlicht die Stiftung Warentest ihren aktualisierten Tablet-Test: Auch 2024 küren die Prüfer die besten Modelle des Jahres von Apple, Samsung, Lenovo und Co. Dieses Jahr schneidet sogar ein Tablet mit "sehr gut" ab. Alle Details lesen Sie in der "test"-Ausgabe 12/2024. Wir verraten aber auch hier die aktuellen Testsieger und zeigen die besten Tablets des Jahres.

Tablets im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Mehr als 140 Tablets von Herstellern wie Apple, Samsung, Lenovo, Huawei und Xiaomi hat die Stiftung Warentest mittlerweile getestet. Für die letzte "test"-Ausgabe des Jahres, in der die besten Geräte von 2024 gekürt werden, sind noch einmal fünf Modelle dazugekommen – online sind es sogar 13 neue Tablets. An den Testsiegern ändern sie jedoch nichts.

Die Prüfer teilen die Mini-Computer in drei Kategorien: die Spitzenklasse, die mehr als 500 Euro kostet; die Mittelklasse bis 500 Euro und die Preistipps, die es für maximal 250 Euro gibt.

Besonders wichtig sind der Stiftung Warentest die Funktionen der Tablets, also etwa die Leistung von Prozessor und Grafik oder die Kamera. Daneben fließen der Bildschirm, der Akku und die Handhabung zu gleichen Teilen in die Gesamtwertung der Prüfer ein. Zuletzt achten sie auch auf die Vielseitigkeit der Geräte.

Die Ergebnisse des Tablet-Tests im Überblick

Die besten Tablets des Jahres 2024 stammen von Apple: Das iPad Pro erhielt bereits im Juli 2024 sogar ein "Sehr Gut (1,5)" und ist auch jetzt nicht zu schlagen. Das beste Android-Tablet bleibt das Samsung Galaxy Tab S9 mit der Note "gut (1,8)". Damit landet es hinter dem Testsieger auf dem geteilten zweiten Platz.

Hinter den teuren Geräten der Spitzenklasse reihen sich günstigere Modelle ein. Unter den Tablets bis 500 Euro ist etwa das neu getestete Lenovo Tab Plus zu empfehlen, dem die Prüfer die Gesamtnote "gut (2,1)" geben – Rang zwei in seiner Kategorie. Zu den Testsiegern bis 250 Euro gehört das Honor Pad X9 ("gut (2,3)").

Alle Ergebnisse des Tablet-Tests lesen Sie in der "test"-Ausgabe 12/2024 der Stiftung Warentest oder online auf test.de.

Der Testsieger: Das Apple iPad Pro

Das Testergebnis: Das Apple iPad Pro ist mit der Gesamtnote "sehr gut (1,5)" der aktuelle Testsieger und das beste Tablet des Jahres. Die Stiftung Warentest hat es bereits im Juli untersucht und vor allem die Funktionsfähigkeit dank der Leistung des neuen Prozessors gelobt. Display und Akku erhalten sogar die Bewertung "sehr gut".

Produktdetails: Das iPad Pro von Apple ist in der aktuellen Version dünner als jemals zuvor und besitzt jetzt einen OLED-Bildschirm. Der sorgt für kräftige Farben und hohe Kontraste. 256 Gigabyte Speicherplatz und Apples eigener M4-Prozessor stecken im Gehäuse. Der Chip sorgt für einen enormen Leistungsschub und ist das aktuelle Topmodell. Auch beim Arbeitsspeicher rückt das Tablet näher an die Laptops heran. So sind bei diesem Apple-Modell acht Gigabyte integriert.

Die Akkulaufzeit beträgt laut Apple bis zu zehn Stunden. Über den USB-C-Anschluss wird der leere Akku in rund 2,5 Stunden wieder vollständig aufgeladen. Ein Ladegerät wird allerdings nicht mitgeliefert.

Das neue Display nennt Apple Ultra Retina XDR. Es misst je nach Version elf oder 13 Zoll und besitzt eine Auflösung von 2.420 mal 1.668 Pixeln (elf Zoll) und 2.752 mal 2.064 beim 13-Zoll-Modell. Die Rückkamera verfügt über zwölf Megapixel. Zudem ist ein LiDAR-Scanner integriert, um Räume, Objekte und Personen in 3-D darzustellen.

Das beste Android-Tablet: Samsung Galaxy Tab S9

Das Testergebnis: Das Samsung Galaxy Tab S9 schnitt bereits im März 2024 mit dem Testurteil "gut (1,8)" ab und liegt damit weiterhin auf dem geteilten zweiten Platz. Es ist damit das beste Android-Tablet, das die Stiftung Warentest dieses Jahr untersucht hat. Das Gerät schneidet in allen Prüfpunkten "gut" ab, das Display ist sogar "sehr gut".

Produktdetails: Das Galaxy Tab S9 besitzt einen OLED-Bildschirm mit elf Zoll und einer Auflösung von 2.560 mal 1.600 Pixeln. Mit 120 Hertz Bildwiederholrate sehen Bewegungen besonders flüssig aus. Der Achtkernprozessor leistet 2,8 Gigahertz und bringt viel Leistung für den Alltag.

Mit 8.400 Milliamperestunden (mAh) Kapazität ist auch der Akku äußerst leistungsstark. Aufgeladen wird er über den USB-C-Anschluss. Wichtig: Ein Ladegerät wird bei dem Galaxy-Tablet von Samsung nicht mitgeliefert, sondern muss separat erworben werden.

Der Speicherplatz kann mit einer MicroSD-Karte problemlos auf bis zu ein Terabyte erweitert werden. 5G-Mobilfunk und eine 13-Megapixel-Rückkamera sind ebenfalls an Bord. Zur Ausstattung gehört auch der S-Pen. Der Stift kann nicht nur zum Schreiben, Kommentieren oder Zeichnen, sondern auch als Fernbedienung genutzt werden.

Eins der besten Mittelklasse-Modelle: Tablet von Lenovo

Das Testergebnis: Das neu getestete Lenovo Tab Plus liegt unter den Geräten bis 500 Euro auf dem geteilten zweiten Rang. Vor allem der Akku, die Bedienung und der Bildschirm gefallen den Prüfern der Stiftung Warentest. Leichte Abzüge gibt es im Vergleich zu den Testsiegern von Apple und Samsung bei den Funktionen.

Produktdetails: Lenovo hat viel Erfahrung mit günstigen Tablets und zeigt, dass man kein Vermögen ausgeben muss, um ein gutes Modell zu finden. Das Tab Plus kommt in einem schicken Metallgehäuse und besitzt 128 Gigabyte Speicher, der auf ein Terabyte erweiterbar ist. Der Bildschirm hat eine Größe von 11,5 Zoll, die Auflösung liegt bei 2.000 mal 1.200 Pixel.

Der Clou ist jedoch der Sound: Insgesamt acht von Hi-Fi-Spezialist JBL optimierte Lautsprecher sind in dem Tablet verbaut. So können Sie es laut Hersteller auch als Bluetooth-Box für unterwegs nutzen. Dank der Wasser- und Staubschutzklasse IP52 ist das kein Problem.

Acht Gigabyte Arbeitsspeicher und der Prozessor mit acht Kernen bringen im Alltag viel Leistung. Und auch der Akku hat viel Power: Bis zu zwölf Stunden hält er durch. Als Betriebssystem kommt Android 14 zum Einsatz. Außerdem sorgen zwei Betriebssystem-Upgrades bis Android 16 und garantierte Sicherheits-Updates für vier Jahre dafür, dass das Gerät auf dem neuesten Stand bleibt.

Preistipp unter 250 Euro: Tablet von Honor

Das Testergebnis: Mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,3)" liegt das Honor-Tablet auf dem ersten Platz unter den Modellen bis 250 Euro. Den Testsieg in dieser Kategorie teilt es sich mit Geräten von Lenovo, Samsung Galaxy und Xiaomi. Es kann zwar nicht mit den Spitzenmodellen mithalten, punktet aber mit seinem Akku, seinem Bildschirm und der Handhabung.

Produktdetails: Ein echter Preistipp ist das Android-Tablet von Honor mit einem 11,5 Zoll großen Display mit 2K-Auflösung (2.000 mal 1.200 Pixel). Mit 128 Gigabyte fällt sein Speicherplatz geringer aus als bei anderen Geräten, reicht aber für Fotos, Games und Co.

Auch die Leistung ist geringer als bei anderen Modellen. Mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher ist jedoch genug Kraft für alltägliche Aufgaben vorhanden, ohne dass Apps ruckeln oder Streamingdienste sich aufhängen. Der Sound geht dank sechs Lautsprechern ebenfalls in Ordnung.

Der Akku ist für diese Preisklasse sogar sehr gut: Bis zu 13 Stunden hält er dem Hersteller zufolge mit einer Ladung. Wer keine allzu hohen Ansprüche hat, ist mit dem günstigen Honor-Gerät für den Alltag gut gerüstet.

Unser Fazit zum Tablet-Test

Ein gutes Tablet muss nicht teuer sein, das zeigt der aktualisierte Test der Stiftung Warentest deutlich. Die besten Modelle auf dem Markt haben jedoch ihren Preis: Nur das iPad Pro von Apple ist "sehr gut" – und der Testsieger kostet deutlich mehr als 1.000 Euro. Etwas günstiger ist das beste Android-Tablet, das Samsung Galaxy Tab S9. Wer jedoch wirklich wenig ausgeben möchte, sieht sich in der Mittelklasse oder bei den Preistipps der Prüfer um.

Wissenswertes über Tablets

Sicherheit bei Tablets – worauf sollten Sie achten?

Wenn Sie sich ein Tablet kaufen, achten Sie auf ein möglichst aktuelles Betriebssystem. So ist gewährleistet, dass alle Sicherheitslücken geschlossen sind und das System zudem regelmäßige Updates und neue Funktionen bekommt.

Tablet-Betriebssysteme: iPad OS oder Android?

Sinnvollerweise nutzen Sie das Betriebssystem, das Sie auch auf Ihrem Smartphone oder PC/Laptop nutzen. So können Sie Ihre Geräte synchronisieren und besonders sinnvoll nutzen. Wenn Sie einen Mac oder ein Apple-Smartphone verwenden, ist ein iPad somit die richtige Wahl. Mit einem Android-Tablet kommen Sie dagegen gut zurecht, wenn auch Ihr Smartphone auf diesem Betriebssystem läuft.

Wie viel kostet ein gutes Tablet?

Es muss nicht immer ein teures Tablet von Apple oder Samsung sein. Die beiden Testsieger sind zwar die besten Modelle, die Preise kratzen jedoch schnell an der 1.000-Euro-Grenze. Der Test der Stiftung Warentest zeigt, dass es auch günstigere Modelle gibt, die für einfache und alltägliche Aufgaben oft ausreichen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten




Telekom