t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Geschirrspüler-Test: Diese Marken überzeugen bei Stiftung Warentest


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon
33,000ft Weste Herren Outdoor Wasserdichte Softshell Ärmellose Jacke Bodywarmer Fleece Weste Full Zipp Softshellweste Schwarz M
Deal 113309
35,49
43,99
19
Zu Amazon
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Die Magie des Saimaa-Sees in Finnland entdecken
Deal 113311
1.999,00
Zu Berge & Meer
Dremel 4250 Rotationswerkzeug 175 W, Multifunktionswerkzeug-Set mit 35 Zubehören, 175-W-Motor mit Konstantelektronik, variable Drehzahl 5.000–35.000 1/min
Deal 96058
80,99
123,63
34
Zu Amazon
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
Zu Lidl
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
Apalus Prime Fliegengitter Tür, Magnet Insektenschutz Balkontür 90x210cm, Lichtdurchlässig, Reißfest, Wetterfest, Langlebig, Stärkere Magneten als beim Klassik, 3.8cm Klettband Oben, Nicht Kürzbar
Deal 113075
16,99
Zu Amazon
AF180EUWH Heißluftfritteuse
Deal 113240
116,90
Zu Expert
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Precise Resort Rügen
Deal 113138
119,00
199,00
40
Zu Travelcircus
Bosch Akku-Rasenmäher UniversalRotak 2x18V-37-550 (bis zu 500 m2; 18 Volt System; Schnittbreite: 37 cm; ohne Akku und Ladegerät)
Deal 113257
229,99
359,99
36
Zu Amazon
33,000ft Weste Damen Outdoor Leichte Softshell-Weste Ärmellose Jacke Winddichte Fleece Damenweste für Laufen Golf Wandern Schwarz 38
Deal 113358
30,59
35,99
15
Zu Amazon
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Gardena Unkrautstecher: Ideales Gartenwerkzeug zum effektiven Entfernen von Unkraut, mit ergonomischem Griff, aus Qualitätsstahl, korrosionsgeschützt, Arbeitslänge 14,5 cm (8935-20)
Deal 59458
14,95
Zu Amazon
Ninja Creami Eismaschine Schwarz & Kupfer NC300EUCP
Deal 113247
179,99
229,99
21
Zu Ninja
Mrs & Hugs Marlenehose blau
Deal 113319
39,99
119,99
66
Zu Breuninger
CRIVIT Fahrrad Reinigungs-Set
Deal 113370
4,99
Zu Lidl
Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix, ohne Bohren, ab 45 x 150 cm
Deal 113190
13,99
Zu Lidl

Stiftung Warentest
Dieser Hersteller liegt im Geschirrspüler-Test ganz vorn

Von t-online, jph

Aktualisiert am 24.04.2025Lesedauer: 6 Min.
Geschirrspüler im Test: Die Prüfer untersuchen 16 neue Maschinen. Darunter voll- und teilintegrierte Geräte.Vergrößern des Bildes
Geschirrspüler im Test: Die Prüfer untersuchen 16 neue Maschinen. Darunter voll- und teilintegrierte Geräte (Symbolbild). (Quelle: monkeybusinessimages/getty-images-bilder)
News folgen

Mit welcher Spülmaschine wird das Geschirr richtig sauber? Das sind die Ergebnisse und Sieger des aktuellen Geschirrspüler-Tests der Stiftung Warentest.

Wer eine Spülmaschine besitzt, weiß: Sie kann nicht nur den Abwasch übernehmen, sondern auch den Familienfrieden sichern. Allerdings nur, wenn sie zuverlässig reinigt, trocknet und dabei nicht zu viel Energie verbraucht. Genau das hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Wir zeigen die Ergebnisse aus der "Stiftung Warentest"-Ausgabe vom April 2025.

Geschirrspüler im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Im Testfeld befinden sich Modelle aller drei Bauformen: acht vollintegrierte Spüler, fünf teilintegrierte und drei freistehende. Vollintegrierte Geschirrspüler verschwinden vollständig hinter der Küchenfront, während bei den anderen Bauarten das Bedienfeld auf der Vorderseite sichtbar ist. Preislich reicht das Spektrum von 507 Euro bis zu mehr als 1.300 Euro. Die Preisspanne zeigt: Qualität kostet, aber auch teure Modelle sind nicht automatisch besser.

Geprüft wurde unter realitätsnahen Bedingungen mit verschiedenen Programmen – Eco, Automatik und Kurzprogramm. Die wichtigsten Testkriterien:

  • Reinigungs- und Trocknungsleistung in den drei Programmen (jeweils 20 Prozent Gewichtung)
  • Handhabung, etwa Bedienbarkeit und Befüllung (20 Prozent)
  • Sicherheit und Verarbeitung, insbesondere Schutz vor Wasserschäden und Korrosion (10 Prozent)
  • Geräuschentwicklung und Ausstattung (ebenfalls 10 Prozent)

Die Ergebnisse des Geschirrspüler-Tests: Siemens und Bosch liegen vorn

Zehn der getesteten Modelle erreichen die Endnote "gut". Die Testsieger kommen von Siemens und Bosch. Auch Miele und Neff überzeugen mit "guten" Geräten. Doch es gibt auch Ausreißer nach unten: Ein Geschirrspüler von Amica zeigt schon nach wenigen Wochen Rostansätze.

Das beste vollintegrierbare Modell kommt von Siemens und schneidet mit der Gesamtnote "gut (2,1)" ab. Ebenfalls "gut (2,1)" ist der Testsieger bei den teilintegrierten Geräten, der auch von Siemens stammt.

Testsieger bei den Standmodellen, also ohne Küchenfront, ist der Geschirrspüler von Bosch mit der Note "gut (2,2)". Der Preistipp der Stiftung Warentest ist von Bosch und erreicht ebenfalls die Note "gut (2,2)".

Alle Ergebnisse des Geschirrspüler-Tests lesen Sie in der "Stiftung Warentest"-Ausgabe 04/2025.

Der Testsieger bei den vollintegrierten Modellen: Geschirrspüler von Siemens

Das Testergebnis: Der Geschirrspüler von Siemens schneidet mit dem Testurteil "gut (2,1)" ab und ist damit der beste vollintegrierte Geschirrspüler im Test. Er überzeugt durch sehr gute Reinigung im Eco- und Automatikprogramm sowie durch gute Trocknung. Die Bedienung ist einfach und auch beim Geräuschpegel schneidet er gut ab.

Produktbeschreibung: Die Spülmaschine von Siemens reinigt Geschirr gründlich, ist leicht zu bedienen und besonders leise im Normalbetrieb. Dank acht Spülprogrammen gibt es für jede Verschmutzung die passende Auswahl. Das Eco-Programm braucht allerdings fast fünf Stunden. Über die praktische Fußboden-Projektion erkennen Sie die Restlaufzeit sowie den Programmstatus.

Der Geschirrspüler verfügt über drei Schubladen, davon eine flache speziell für das Besteck. Insgesamt fasst er 14 Maßgedecke. Besonders geräumig macht den Geschirrspüler die Kombination aus dem Dreifach-Rackmatic-System und den FlexComfort-Körben. Dadurch lässt sich der Oberkorb auch bei voller Beladung um insgesamt fünf Zentimeter verstellen. So finden auch größere Schüsseln Platz.

Gesteuert werden kann das Modell zudem auch über die HomeConnect-App auf dem Smartphone. So sehen Sie beispielsweise auch die Restlaufzeit des Spülgangs.

Auch Testsieger bei teilintegrierten Modellen

Das teilintegrierte Schwestermodell, die Siemens-Spülmaschine iQ700 SN57TS00CE, überzeugt ebenfalls: Es ist fast baugleich und unterscheidet sich technisch nicht vom Testsieger. Im Test erreicht dieses Siemens-Modell daher ebenfalls die Gesamtnote "gut (2,1)" und ist damit die beste teilintegrierte Maschine.

Der Preistipp von Bosch

Das Testergebnis: Der Geschirrspüler von Bosch ist mit der Gesamtnote "gut (2,2)" ebenfalls in der Spitzengruppe, aber deutlich günstiger als der Testsieger. Er liefert in allen Programmen gute Reinigungsleistung, lediglich das Trocknen ist etwas schwächer und wird mit "befriedigend" bewertet.

Produktbeschreibung: Der Geschirrspüler kann mit insgesamt acht Spülprogrammen aufwarten, darunter ein spezielles Glasprogramm. Außerdem gibt es ein Express-Programm für nur leicht verschmutztes Geschirr und ein extra leises Spülprogramm. Das Eco-Programm braucht anders als beim Testsieger nur drei Stunden und 30 Minuten.

Der Geschirrspüler bietet drei Schubladen, davon eine flache für das Besteck, und fasst ebenfalls insgesamt 14 Maßgedecke.

Was ist ein Maßgedeck?

Ein Maßgedeck ist eine standardisierte Zusammenstellung von Geschirr und Besteck, mit der zum Beispiel in Tests wie denen der Stiftung Warentest die Kapazität und Reinigungsleistung von Geschirrspülern bewertet wird. Ein vollständiges Maßgedeck besteht aus insgesamt elf Teilen. Die genaue Auflistung zeigen wir weiter unten in diesem Artikel.

Testsieger bei den Standgeräten

Das Testergebnis: Der Geschirrspüler von Bosch ist der Testsieger unter den Standmodellen. Das heißt, er benötigt keine Küchenfront. Das Gerät erhält die Gesamtnote "gut (2,2)". Der Eco-Modus, die Geräuschentwicklung sowie die Handhabung werden von den Prüfern positiv bewertet.

Produktbeschreibung: Die Spülmaschine von Bosch bietet acht Spülprogramme darunter Eco, Automatik, Intensiv, Glas und Express. Sie fasst 14 Maßgedecke in drei Schubläden. Das Eco-Programm der Bosch-Maschine ist mit drei Stunden und 30 Minuten im Vergleich zum Testsieger deutlich schneller beendet. Mit 40 Dezibel gehört er zu den leisesten Geräten im Testfeld – ideal für offene Küchen.

Zusätzlich verfügt das smarte Gerät über eine HomeConnect-App und kann via WLAN über das Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Weitere Features sind die Vario-Schublade sowie die Dreifach-Rackmatik für flexible Beladung. Dank ihr lässt sich auch der voll beladene Oberkorb in drei Stufen bis zu fünf Zentimeter in der Höhe verstellen.

Unser Fazit zum Geschirrspüler-Test

Wer einen guten Geschirrspüler für die Einbauküche sucht, ist mit dem Siemens SN87TX00CE bestens bedient. Er liefert durchweg gute Leistungen und arbeitet sparsam. Preisbewusste Käufer greifen zum Bosch SMV6ZCX16E, der nur minimal schwächer, aber deutlich günstiger ist. Für Haushalte ohne Einbauküche ist der freistehende Bosch SMS6ZCI16E die beste Wahl.

Häufig gestellte Fragen rund um Geschirrspüler

Was ist ein Maßgedeck?

Das Fassungsvermögen von Geschirrspülern wird in sogenannten Maßgedecken angegeben. Sie bestehen immer aus denselben Teilen in derselben Größe, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Ein Maßgedeck besteht aus je einem Essteller mit 26 Zentimeter Durchmesser, einem Suppenteller (Ø 23 cm), Dessertteller (Ø 19 cm), einer Untertasse (Ø 14 cm) sowie einer 0,2-Liter-Tasse und einem Trinkglas (250 ml). Hinzu kommen ein Messer, eine Gabel, ein Suppenlöffel und je ein Tee- und Dessertlöffel.

Was macht einen guten Geschirrspüler aus?

Wer sich eine Geschirrspülmaschine zulegen möchte, muss zunächst überlegen, welche Größe die richtige ist und ob das Gerät voll- oder teilintegriert sein soll. Zudem spielen die Anzahl und Art der gebotenen Programme sowie Zusatzfunktionen wie ein Auslaufschutz oder eine Kindersicherung eine Rolle.

Wer viel Geschirr zu reinigen hat, sollte auf ein großes Fassungsvermögen achten – es wird bei Geschirrspülern in Maßgedecken angegeben. Auch die Anzahl und Form der Schubladen (auch: Unter- und Oberkorb) sollte beachtet werden, besonders schön sind flexibel einstellbare Körbe. Für Besteck sollte entweder ein Besteckkorb oder eine Besteckschublade vorhanden sein.

Neben dem Preis für die Anschaffung sollten Sie auch die Folgekosten im Blick haben: Ein niedriger Verbrauch bei Wasser und Strom spart bares Geld, eine gute Energieeffizienzklasse ist daher von Vorteil.

Wie reinige ich mein Geschirr sparsam?

  • Wischen statt spülen: Einfach die Speisereste vom Geschirr entfernen und schmutzige Teller nicht unter fließendem Wasser vorspülen.
  • Überall erreichbar: Die Teller und Töpfe ordentlich in den Korb einsortieren, sodass die Wasserstrahlen alle Teile erreichen.
  • Abwarten: Den Geschirrspüler erst anstellen, wenn er voll ist, sonst verbraucht er zuviel Wasser und Strom.
  • Dosieren: Klassische Geschirrspülpulver sowie Klarspüler und Salz sind meist günstiger als Multitabs. Hier bitte die Herstellerangaben berücksichtigen.
  • Sparen: Die besten Ergebnisse bei niedrigsten Verbräuchen liefert das Ecoprogramm.

Was ist sinnvoller: Besteckschublade oder Besteckkorb?

Die Frage nach Besteckkorb oder Schublade im Geschirrspüler stellen sich viele Menschen vor einer Kaufentscheidung. Die Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass Schublade oder Korb keinen Unterschied bei der Reinigung der Besteckteile machen. Es ist also reine Geschmackssache, ob Sie sich für eine Geschirrspülmaschine mit Besteckkorb oder mit Besteckschublade entscheiden.

Ein Korb hat den Vorteil, dass sie ihn zum Aus- und Einräumen des Bestecks aus der Maschine nehmen können. Eine Besteckschublade hat dagegen den Vorteil, dass sie mehr Platz für große Teile in der Maschine haben. Sie ist zudem leicht zu befüllen und entleeren, weil sie oben im Geschirrspüler angebracht ist.

Wie reinige ich meinen Geschirrspüler am besten?

Spülmaschinen sollten von Zeit zu Zeit gereinigt werden, damit sich kein unangenehmer Geruch bildet und die Leistungsfähigkeit des Geschirrspülers durch Kalkablagerungen, Fett- und Essensreste und Bakterien beeinträchtigt wird.

Regelmäßig sollten mechanische Reinigungsschritte durchgeführt werden. Dazu gehört das Reinigen des Abflusssiebs. Dieses kann aus der Maschine entnommen und unter fließendem Wasser gereinigt werden. Die Türdichtung sollte ebenso in regelmäßigen Abständen gesäubert werden. Ein feuchtes Tuch ist dafür ausreichend, es kann bei stärkerer Verschmutzung auch mit etwas Essigwasser getränkt werden.

Von Zeit zu Zeit (abhängig von der Häufigkeit der Nutzung) sollte ein Reinigungsprogramm gefahren werden. Dazu kann man die leere Spülmaschine mit einem Spülmaschinenreiniger laufen lassen. Spezielle Entkalker für die Geräte sollten Sie regelmäßig nutzen, wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Leitungswasser wohnen.

Eine gut gepflegte und regelmäßig gereinigte Geschirrspülmaschine reinigt auch das Geschirr optimal.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom