t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitAutozubehör

Navigationsgeräte im Test: Diese Modelle bringen Sie sicher ans Ziel


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
GOURMETmaxx FryUp Vertikale Doppelkammer Heißluftfritteuse | vertikaler Airfryer | klappbares Touchdisplay | 32% platzsparender | Fassungsvermögen 10L | Heißluftfritteuse 2 Kammern
Deal 110836
174,99
Zu Amazon
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
Deal 108223
22,79
44,99
49
Zu Amazon

Besser als Handy-Apps
Diese Navigationsgeräte bringen Sie sicher ans Ziel

Von t-online, as

Aktualisiert am 07.07.2020Lesedauer: 5 Min.
Navigationsgeräte im Vergleich: Wir zeigen Ihnen die besten aktuellen Modelle.Vergrößern des Bildes
Navigationsgeräte im Vergleich: Wir zeigen Ihnen die besten aktuellen Modelle. (Quelle: PeopleImages/getty-images-bilder)
News folgen

Navigations-Apps wie Google Maps werden zwar immer besser, viele Autofahrer bevorzugen jedoch weiterhin ein eigenes Navigationssystem. Das lohnt sich vor allem, wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind. Wir zeigen die Vorteile der kleinen Geräte und welcher Hersteller in Tests am besten abschneidet.

Navi gegen App: Bei der Wahl zur schnellsten Routenführung haben Sie mit Google Maps und weiteren Apps fürs Handy Ihr Navi in der Hosentasche. Ohne Internetverbindung sind die Karten jedoch nichts wert und das Datenvolumen leidet ebenfalls. Vielfahrer sollten daher immer noch zu klassischen Navigationsgeräten greifen, rät die Stiftung Warentest. Wir schauen uns die besten mobilen Navis im Test an.

Die Testsieger: TomTom Go 6200 und 5200

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die erste Wahl für Vielfahrer: Das TomTom Go 6200 schneidet im Test von Stiftung Warentest (2/2019) besser als alle Navigations-Apps für Smartphones ab. Das Gerät gilt als Allrounder und erhält das Urteil "Gut (1,8)". Es besitzt einen großen Bildschirm mit sechs Zoll Diagonale und führt den Testern zufolge zuverlässig und schnell weltweit durch Stadt und Land. Vorinstalliert sind alle Karten für Europa. Weitere Länder lassen sich auf Wunsch kostenlos hinzufügen.

Wer es kompakter mag, kann auch zum TomTom Go 5200 greifen. Das Schwestermodell hat ein etwas kleines Display und ist in der restlichen Ausstattung baugleich mit dem Testsieger. Weiterer Pluspunkt bei beiden Modellen: Dank einer integrierten SIM-Karte ist der hauseigene Echtzeit-Staudienst TomTom Traffic immer up to date.

Für Fans von Sprachsteuerungen bietet das TomTom ein praktisches Feature: Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Navi und das TomTom kann Ihnen Textnachrichten von Ihrem Telefon vorlesen. TomTom wirbt mit lebenslangen Updates für das Navi. Wichtig zu wissen ist, dass es dabei um die Lebenslänge des Gerätes geht. Die Übertragung von neuem Kartenmaterial ist über WLAN schnell erledigt und braucht keinen PC.

Das Einsteiger-Modell: TomTom Go Basic

Deutlich günstiger ist das TomTom Go Basic. Dafür sind weniger Funktionen an Bord. So gibt es etwa keine Freisprechfunktion. Beim Kartenmaterial sind alle Daten für die EU installiert. Für weitere Länder müssen Sie zahlen. Die Zielführung des Einsteiger-Modells funktioniert gleich gut wie beim teureren Go 5200. Auch die Bedienung und die Darstellung des Displays überzeugen. Wenn Sie den Echtzeit-Staudienst von TomTom nutzen wollen, müssen Sie Ihr Smartphone per Bluetooth mit dem Navi koppeln. Das TomTom Go Basic ist ein gutes Einsteigergerät für Gelegenheitsfahrer, die kein Smartphone besitzen. Das Schwestermodell mit einem größeren Bildschirm erhält im Test die Note "Gut (2,2)".

Das Luxus-Modell: Garmin Drive Smart 61 LMT-D

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Mit einem fast randlosem Display und sieben Zoll Diagonale sticht das Garmin Drive Smart 61 LMT-D direkt ins Auge. Im Test von Stiftung Warentest liegt das Navi auf dem zweiten Platz mit dem Urteil "Gut (1,9)". Das Gerät lässt sich flott und ohne längere Wartezeiten bedienen. Für eine sichere und bequemere Bedienung besitzt das Drive Smart 61 eine Sprachsteuerung.

Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem Navi, werden Anrufe an das Navi durchgestellt und können per Freisprechfunktion geführt werden. Um Garmins Verkehrsdienste zu nutzen, muss das Smartphone mit dem Navi verbunden sein.

Die Tester bemängeln allerdings die Akkulaufzeit von rund 40 Minuten. Im Auto wird das Navi jedoch sowieso mit Strom über den 12-Volt-Anschluss versorgt. Für die hochwertige Verarbeitung und die Handhabung vergeben die Tester die Note "Sehr gut".

Das günstige Navi: Garmin Drive 52 EU

Wenn es ein Garmin-Gerät sein soll, Sie aber nicht so viel investieren wollen, dann ist das Garmin Drive 52 EU unsere Empfehlung. Das Navi ist mit allen standardmäßigen Funktionen ausgestattet. Einzig eine Freisprechfunktion fehlt in der sonst guten Austattung. Das Kartenmaterial umfasst 46 Länder aus Europa.

Damit Sie nicht mehr im Stau stehen, muss für Garmins Verkehrsdienst bei diesem Modell ebenfalls das Smartphone mit dem Navi gekoppelt werden. Zudem zeigt das Gerät Tempolimitänderungen an. Unseren Preissieger hat die Stiftung Warentest nicht getestet. Das Magazin "connect" vergibt im Test die Note "sehr gut" und lobt das "überragende" Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Motorrad-Navi: TomTom Rider 500

Navigationsgeräte für Motorräder müssen im Gegensatz zu Auto-Navis robuster und vor allem wetterfest sein – so wie das TomTom Rider 500. Der Testsieger von "Autobild" bietet alle Funktionen der TomTom-Auto-Navis. Selbst mit Handschuhen lässt sich das Gerät laut Aussage der Tester gut bedienen. Neben der einfachen Routenberechnung können Sie Strecken auch extra kurvig und bergig planen.

Koppeln Sie Ihr Smartphone mit dem Navi, warnt Sie das Gerät dank Verkehrsdaten in Echtzeit vor Unfällen und Staus. Außerdem werden Ihre Smartphone-Benachrichtigungen direkt auf dem Navi-Display angezeigt.

Das sind die Testsieger der Apps

Neben den mobilen Navigationssystemen hat die Stiftung Warentest auch Apps wie Google Maps untersucht. Das Fazit fällt positiv aus: Für iOS und Android haben die App "Tomtom Go Mobile" für 20 Euro im Jahr (Note "Gut" 2,1) und der kostenlose Dienst Google Maps (Note "Gut" 2,2) die Nase vorn. Google überzeugt vor allem bei der Navigation und der Handhabung. TomTom erreicht die bessere Vielseitigkeit und warnt auch vor Gefahrenstellen.

Unser Fazit zum Navi-Test

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Navigationsgerät entscheiden, überprüfen Sie, ob die mitgelieferten Kartensätze Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wer gerne nach Großbritannien, Irland oder den auf den Balkan reist, ist mit Kartensätzen für Zentraleuropa schlecht bedient. Im Kleingedruckten finden sich meist Auflistungen aller vorhandenen Länderkarten.

Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Hersteller Update-Funktionen für das Kartenmaterial anbietet. Sonst sind Sie auf neu gebauten Strecken ganz schnell "offroad". Das beste Gerät für Vielfahrer ist der Testsieger von TomTom. Wer nur Gelegentlich mit dem Auto fährt, greift zu einem günstigeren Modell wie dem Garmin Drive 52 oder dem TomTom Basic.

FAQ zu Navigationsgeräten

Wie aktualisiert man die Karten im Navi?

Kostenlose Karten-Updates sind bei allen hier vorgestellten Modellen dabei. Sie erhalten für die Dauer der Nutzungszeit regelmäßig neue Karten. Die Daten können Sie manuell oder automatisch überspielen. Die Topmodelle haben eine integrierte WLAN-Funktion. Damit können Sie die Updates ganz bequem direkt auf das Gerät übertragen. Bei den Einsteigergeräten müssen Sie das Navi mit dem PC verbinden. Dazu ist im Lieferumfang das richtige Kabel dabei.

Was bedeutet TMC?

TMC steht für Traffic Message Channel und überträgt Verkehrsinformationen von Radiostationen zum Navigationsgerät. Die Informationen stammen von Polizei, Feuerwehr und Automobilclubs. Wirklich aktuell ist die Technik allerdings nicht mehr. TMC gibt häufig keine Entwarnung, wenn sich ein Stau wieder aufgelöst hat. Auch der ADAC erklärt, dass der Standard mittlerweile an seine Grenzen kommt. Hersteller von Navigationsgeräten bieten daher eigene Lösungen an. TomTom Traffic greift beispielsweise auf Echtzeitinformationen zurück und nutzt dazu nach eigenen Angaben knapp 600 Millionen GPS-Geräte.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom