t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltswaren

Standmixer-Test 2024: Die besten Modelle im Überblick


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
84,95
170,00
50
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Vans Damen Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 39 EU
Deal 110052
45,00
75,00
40
Zu Amazon
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Marikoo Outdoorjacke Brombeere sportliche Übergangsjacke mit Kapuze
Deal 110884
57,52
84,90
32
Zu Otto
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
Deal 108223
22,79
44,99
49
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
Ninja AF180EU
Deal 109216
104,00
Zu Coolblue
Braun Elektrorasierer Series 5 52-N7200cc, Reinigungsstation, Nass- &Trockenrasur, Turbo- & Standard-Modus, mit Reinigungsstation
Deal 110453
99,99
149,99
32
Zu Otto

Stiftung Warentest
Standmixer im Test: Diese Modelle überzeugen

Von t-online, LR

Aktualisiert am 16.11.2024Lesedauer: 5 Min.
Standmixer sind praktische Begleiter in der Küche, egal ob für Smoothies, Suppen oder andere Gerichte. Die Stiftung Warentest hat jetzt einige Modelle getestet.Vergrößern des Bildes
Standmixer sind praktische Begleiter in der Küche, egal ob für Smoothies, Suppen oder andere Gerichte. Die Stiftung Warentest hat jetzt einige Modelle getestet. (Quelle: Tijana Simic)
News folgen

Standmixer sind kleine bis mittelgroße Multitalente, mit denen Sie Lebensmittel in Sekundenschnelle zerkleinern und pürieren können. Die Stiftung Warentest hat jetzt einige von ihnen geprüft, wir stellen die Ergebnisse vor.

Smoothies, Suppen, Babybrei, kalte Shakes und mehr: Die Anwendungsmöglichkeiten von Standmixern kennen nur wenige Grenzen. Aber es gibt einige Unterschiede, zum Beispiel in der Handhabung und dem Volumen, sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte, die vor dem Kauf in Betracht gezogen werden sollten.

In der "test"-Ausgabe 12/2024 hat die Stiftung Warentest aktuelle Smoothie-Maker, Standmixer und Hochleistungsmixer unter die Lupe genommen. Wir zeigen die besten Modelle. Das sind die Testergebnisse:

Standmixer im Test: Gemischte Ergebnisse

16 Geräte hat die Stiftung Warentest geprüft, davon fünf Smoothie-Maker, acht Standmixer und drei Hochleistungsmixer. Sie werden unter anderem nach den Kriterien Zubereitung, Haltbarkeit, Handhabung, Umwelt und Sicherheit untersucht. Dabei werden auch verschiedene Zutaten sowie Zubereitungsarten berücksichtigt. Mit dabei ist auch ein Dauertest, mit dem über mehrere Wochen hinweg eine täglich einminütige Nutzung im Zeitraum von zehn Jahren abgebildet wird.

Die Ergebnisse fallen sehr verschieden aus und gerade teure Modelle sind nicht unbedingt besser als günstige. Der teuerste Smoothie-Maker fällt so im Dauertest durch, drei weitere erhalten in der Unterkategorie "Haltbarkeit" die Teilnote "mangelhaft".

Standmixer: Das sind die Testsieger

Unter allen getesteten Standmixern ist der beste insgesamt der Hochleistungsmixer Powerblend 9 von Braun, denn er ist haltbar und schafft zwei Liter Flüssigkeit in einem Durchgang. Der beste Smoothie-Maker kommt aus dem Hause Philips: der Mixer HR2767/00.

Einer der Testsieger unter den klassischen Standmixern ist das Modell Kult Pro von WMF. Ebenfalls von WMF kommt der Preistipp der Stiftung Warentest: Der Smoothie-Maker Kult X Mix & Go ist der günstigste "gute" Mixer und kostet – je nach Shop – meistens nur rund 42 Euro.

Alle Ergebnisse des Standmixer-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "test"-Ausgabe 12/2024 und online.

Der Testsieger: Hochleistungsmixer Powerblend 9 von Braun

Das Testergebnis: Der Standmixer von Braun erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "gut (1,8)" und ist damit nicht nur der beste getestete Hochleistungsmixer, sondern auch der Testsieger unter allen getesteten Modellen. In der Unterkategorie "Zubereitungen" schneidet er "gut" ab, in puncto Haltbarkeit erhält er die Bestnote "sehr gut (1,0)". Handhabung und der Aspekt Umwelt schneiden "gut" ab, in der Kategorie "Sicherheit" erhält das Braun-Modell die Teilnote "befriedigend (2,6)".

Produktdetails: Der Braun PowerBlend 9 ist ein leistungsstarker Standmixer mit einem 1.600 Watt starken Motor und 45.000 Umdrehungen pro Minute. Mit sechs automatischen Programmen und der iTextureControl-Technologie können Sie die Textur Ihrer Zutaten von fein bis grob individuell anpassen. Dank der innovativen Heiße-Suppe-Funktion und dem praktischen Reinigungsprogramm wird die Zubereitung und Reinigung genauso schnell und einfach wie das Mixen selbst.

Der beste Smoothie-Maker: Philips-Mixer HR2767/00

Das Testergebnis: Unter den Smoothie-Makern schneidet der Philips-Standmixer am besten ab. Zubereitungen, Haltbarkeit und Umwelt erhalten jeweils eine "gute" Teilnote. Die Handhabung bewerten die Prüfer mit "befriedigend (2,6)", in der Unterkategorie "Sicherheit" bekommt das Philips-Modell dafür die Teilnote "sehr gut (1,3)". Fazit der Stiftung Warentest: Gesamtnote "gut (2,1)".

Produktdetails: Der Philips-Standmixer der 5000er-Serie überzeugt mit einem 800-Watt-Motor und der ProBlend-Plus-Technologie, die für gleichmäßig glatte Ergebnisse selbst bei harten Zutaten sorgt. Mit dem praktischen Drück-und-Drehbecher und dem auslaufsicheren Deckel wird das Mixen zum Kinderspiel, während das Edelstahl-Design der Küche eine elegante Note verleiht. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest; die HomeID-App hält kreative Rezeptideen bereit.

Standmixer-Testsieger: WMF Kult Pro

Das Testergebnis: Einer der beiden Testsieger in der Kategorie Standmixer ist der WMF Kult Pro. Der Multifunktionsmixer erhält in der Gesamtwertung das Qualitätsurteil "gut (2,2)". Positiv fällt die Kategorie Haltbarkeit mit der Teilnote "sehr gut (1,1)" auf, "gut" schneiden die Kategorien Zubereitungen und Umwelt ab. "Befriedigend" sind Sicherheit und Handhabung, diese erhält eine Abwertung in puncto Reinigen.

Produktdetails: Der Standmixer aus Cromargan-Edelstahl bietet 1.200 Watt Leistung, sechs Geschwindigkeitsstufen, drei Autoprogramme und ein LC-Display für einfache Steuerung. Er wird mit einem Mixkrug mit 1,2 Litern Fassungsvermögen sowie drei Mixbehältern geliefert, die mit zwei Klingen für das Zerkleinern von Obst, Gemüse, Nüssen und Eis ausgestattet sind.

Presitipp: WMF Kult X Mix & Go

Das Testergebnis: Das kleine WMF-Kult-X-Mix&Go-Modell ist das günstigste unter den Smoothie-Makern und unter allen getesteten Modellen das zweitgünstigste. Die Gesamtwertung überzeugt mit "gut (2,5)", ebenso wie die Zubereitungen. Mit der Bestnote "sehr gut (1,0) schneidet der Mixer in puncto Haltbarkeit und Sicherheit ab, die Handhabung ist laut Prüfern "befriedigend (3,5)" und die Unterkategorie "Umwelt" schneidet mit "gut (1,9)" ab.

Produktdetails: Der Mixer mit 300 Watt und 23.000 Umdrehungen pro Minute kommt mit einem 600-Milliliter-Mixbehälter aus BPA-freiem Kunststoff, der eine praktische Skala und einen To-Go-Trinkdeckel bietet. Der leistungsstarke Motor und das Edelstahlmesser eignen sich zum Zerkleinern von Früchten, Nüssen, Gewürzen, Eiswürfeln und gefrorenen Früchten für Shakes und Smoothies. Dank der automatischen Sicherheitsabschaltung und der rutschsicheren Standfestigkeit bietet das Gerät Sicherheit und Stabilität.

Fazit zum Test: Nicht nur teure Modelle überzeugen

Wer gerne Smoothies trinkt oder ab und an mal mit Shakes, Suppen und Co. in der Küche experimentieren möchte, ist mit einem Standmixer gut beraten. Ob Ihnen ein Smoothie-Maker ausreicht oder Sie lieber gleich in einen Hochleistungsmixer investieren, hängt davon ab, was Sie zubereiten möchten und wie häufig Sie das Gerät nutzen werden. In jedem Fall haben die Ergebnisse der Stiftung Warentest gezeigt: Ein gutes Modell muss nicht teuer sein.

Das beste getestete Modell ist der Hochleistungsmixer Powerblend 9 von Braun, er ist aber auch nicht gerade günstig. Unter den Smoothie-Makern ist der Philips-Mixer HR2767/00 empfehlenswert. Einer der Testsieger unter den klassischen Standmixern ist das Modell Kult Pro von WMF. Der günstigste "gut" getestete Mixer ist der Smoothie-Maker Kult X Mix & Go von WMF, er ist auch der Preistipp der Stiftung Warentest.

Wissenswertes zu Standmixern

Wie viel Leistung sollte ein Standmixer haben?

Die Leistung des Motors ist ein wichtiger Faktor, um die Effizienz eines Standmixers zu beurteilen. Für den täglichen Einsatz, wie das Zubereiten von Smoothies, Suppen oder Shakes, reichen Modelle mit einer Motorleistung von 500 bis 800 Watt in der Regel aus. Wer härtere Zutaten wie Eis, Nüsse oder gefrorenes Obst mixen möchte, ist mit einem Hochleistungsmixer besser beraten. Solche Modelle zerkleinern sogar Himbeerkerne.

Wie wichtig ist die Größe des Behälters bei einem Standmixer?

Die Größe des Behälters hängt davon ab, für wie viele Personen Sie ihn benötigen. Ein Standardbehälter von 1,5 bis zwei Litern eignet sich gut für die meisten Haushalte und ist für kleine bis mittelgroße Portionen perfekt. Wer große Mengen zubereitet, sollte ein Modell mit einem größeren Fassungsvermögen (bis zu drei Liter) in Betracht ziehen.

Wie einfach sind Bedienung und Reinigung des Standmixers?

Viele Standmixer bieten voreingestellte Programme für Smoothies, Eis oder Suppen, die den Mixvorgang automatisch optimieren. Für eine schnelle Reinigung sind Modelle mit abnehmbaren, spülmaschinengeeigneten Teilen besonders praktisch. Bei manchen Geräten gibt es auch eine Selbstreinigungsfunktion, bei der man Wasser und etwas Spülmittel in den Behälter gibt und den Mixer kurz laufen lässt. Generell sollte der Mixer leicht zu zerlegen und alle Teile gut zugänglich sein, um Rückstände nach der Nutzung problemlos entfernen zu können.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom