t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Die besten Fliegenfallen: So bekämpfen Sie Schädlinge zu Hause effektiv


Ungeziefer in der Wohnung?
Mit diesen Fliegenfallen bekämpfen Sie die Schädlinge effektiv


Aktualisiert am 13.07.2024Lesedauer: 5 Min.
Wir stellen die besten Fliegenfallen für Ihr Zuhause vor.Vergrößern des Bildes
Wir stellen die besten Fliegenfallen für Ihr Zuhause vor. (Quelle: JohnDWilliams)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
GOURMETmaxx FryUp Vertikale Doppelkammer Heißluftfritteuse | vertikaler Airfryer | klappbares Touchdisplay | 32% platzsparender | Fassungsvermögen 10L | Heißluftfritteuse 2 Kammern
Deal 110836
174,99
Zu Amazon
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Vans Damen Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 39 EU
Deal 110052
45,00
75,00
40
Zu Amazon
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
News folgen

Fliegen in der Wohnung sind nicht nur lästig, sondern können als Überträger von Keimen auch gesundheitsgefährdend sein. Diese sechs Fliegenfallen können bei Fliegenbefall im Innen- und Außenbereich helfen.

Steigende Temperaturen, gärendes Obst und offene Fenster begünstigen vor allem im Sommer das vermehrte Auftreten von Frucht- und Stubenfliegen. Neben der altbewährten Fliegenklatsche können zur Schädlingsbekämpfung ebenso Fliegenfallen eingesetzt werden. Die verschiedenen Fallen unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise.

Einige Fallen werden elektrisch betrieben, andere verfügen über einen Klebestreifen, auf dem die Fliegen kleben bleiben. Besonders vielversprechend sind auch die sogenannten Lockmittelfallen, da sie in der Lage sind, viele Fliegen aufzunehmen. Mit Blick auf den Umweltschutz, Haustiere und Kleinkinder sind Produkte mit natürlichen Lockmitteln zu empfehlen. Wir haben Ihnen eine Auswahl der besten Fliegenfallen zusammengestellt.

Die giftfreie Klebefalle: Fliegenfänger von Aeroxon

Der Fliegenfänger von Aeroxon ist eine umweltfreundliche Fliegenfalle, die ohne chemische Substanzen auskommt. Im Set sind insgesamt 16 Stück enthalten, von denen jeder Fliegenfänger eine Wirkzeit von bis zu acht Wochen hat. Der Hersteller empfiehlt, einen zugluftfreien und vor direktem Sonnenlicht geschützten Ort zum Aufhängen zu wählen. Ein Fliegenfänger sollte dabei für acht bis zehn Quadratmeter ausreichen.

Zum Aufhängen halten Sie die rote Schlaufe am oberen Ende fest und ziehen den Fliegenfänger anschließend langsam aus der Hülle. Durch die Spiralform und die spezielle, giftfreie Leimmischung des Fliegenfängers werden Fliegen angelockt und sicher auf der Leimfläche festgehalten. Durch die spezielle Leimmischung aus Papier, Harzen und Ölen ist der Fliegenfänger geruchslos und hinterlässt beim Entfernen keine Klebereste.

Die Sonne als Lockmittel: Fenster-Klebefalle von PIC

Die Fenster-Fliegenstreifen von PIC helfen durch die natürliche Lockwirkung zuverlässig, Fliegen (darunter Fruchtfliegen, Stubenfliegen und Schmeißfliegen) in allen Innenräumen anzulocken. Die giftfreien und geruchlosen Klebestreifen sind eine gute Alternative zu wirkstoffhaltigen Fliegenködern und können bedenkenlos verwendet werden. Der Hersteller gibt eine Wirkzeit von bis zu sechs Monaten an.

Die Fliegenfalle sollte im unteren Bereich des Fensters platziert werden. Empfohlen werden Fenster, an denen die Sonne untergeht. Dank der natürlichen Lockwirkung des Sonnenlichtes fliegen die Fliegen auf die Klebefläche, werden dort durch den starken Leim festgehalten und verenden.

Die Klebefalle mit Fraßköder: Fliegenköderstreifen von Aeroxon

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Im Gegensatz zum spiralförmigen Fliegenfänger von Aeroxon und den Fenster-Klebestreifen von PIC verfügen die Fliegenköder-Fensterstreifen von Aeroxon über einen giftigen Köder. Der Hersteller bietet damit eine Alternative zu den toten Insekten, die am Fenster klebend keinen schönen Anblick bieten.

Die mit Fliegenköder benetzten Fensterstreifen werden direkt auf das Fenster oder den Rahmen geklebt. Fluginsekten wie Fliegen fressen diesen Köder und verenden letztendlich, ohne am Fenster kleben zu bleiben. Laut Hersteller wird der geruchlose Wirkstoff nicht in der Raumluft verteilt. Es werden bis zu zwei Streifen pro Fenster empfohlen. Im Set sind 54 Fensterstreifen enthalten. Nach dem Gebrauch lässt sich der Klebestreifen rückstandslos von den Fenstern entfernen.

Die tierfreundliche Produktinnovation: Fruchtfliegenfalle von Macur

Die Fruchtfliegenfalle Trapango von Macur ist eine sogenannte Lebendfalle und eignet sich sowohl für Fruchtfliegen als auch für Obst- und Essigfliegen. Das Produkt ist besonders effektiv im Kampf gegen Fliegen, da es eine große Zahl an Fliegen anlockt, und kann wiederverwendet werden. Die Falle wurde 2017 mit dem "PETA Progress Award" ausgezeichnet.

Die Handhabung ist ebenso einfach wie der Aufbau. Platzieren Sie einfach ein natürliches Lockmittel wie ein kleines Stück Obst im Inneren des Bechers und legen den Trichter ein. Die Fliegen werden durch den Geruch angelockt und können durch den Trichter nicht mehr entfliehen. Somit können Sie die Fruchtfliegen zuverlässig fangen und im Anschluss draußen wieder freilassen. Durch die natürlichen Lockmittel ist die Falle familientauglich und umweltschonend.

Für Garten und Balkon: Fliegenfalle von Dr. Stähler

Die biologische Fliegenfalle von Dr. Stähler eignet sich für Terrassen, Gärten oder den Balkon. Die Falle bekämpft alle Arten von Fliegen somit bereits, bevor sie in die Innenräume gelangen können. Laut Hersteller hält die Falle ihre Wirksamkeit bis zu sechs Wochen. Sie kann aufgestellt oder aufgehangen werden.

Die Handhabung ist einfach: Für den Einsatz muss lediglich der Deckel nach oben gezogen und das Innere bis zum oberen Rand des Etiketts mit warmem Wasser befüllt werden. Das Lockmittel besteht aus einer umweltfreundlichen und giftfreien Proteinlösung. Die Lockwirkung aktiviert sich nach rund zwei bis drei Tagen. Der Fliegenköder lässt sich in einer praktischen Nachfüllpackung mit drei Beuteln je nach Bedarf kaufen.

Für diverse Insekten: Insektenvernichter von Kerbl

Der Insektenvernichter EcoKill von Kerbl lockt mithilfe der speziellen UVA-Lampe Fliegen, Mücken und andere fliegende Insekten an. Das Gerät ist korrosionsbeständig und kratzfest und durch das Aluminiumgehäuse relativ leicht. Den Wirkungsbereich gibt der Hersteller für Räume bis zu 150 Quadratmeter an.

Ausgestattet ist der Fliegenvernichter mit einer Auffangschale, einer Aufhängekette und zwei langlebigen UVA-Lampen mit 15 Watt. Durch den elektrischen Schock verenden die Insekten, wenn sie durch das Gitter fliegen. Sie können in der integrierten Auffangschale gesammelt werden, welche die Entsorgung der Insekten erleichtert und einfach gereinigt werden kann.

Unser Fazit zu den besten Fliegenfallen

Fliegenfallen sind praktische Hilfsmittel im Kampf gegen lästige Plagegeister. Je nach Einsatzort können verschiedene Fliegenfallen infrage kommen. Spiralförmige Fliegenfänger sind sehr beliebt, da sie einfach und überall aufgehängt werden können. Unscheinbarer sind hingegen Produkte wie die Fliegenköder-Klebestreifen von Aeroxon. Für den Einsatz im Außenbereich eignen sich Fliegenfallen wie das Modell von Dr. Stähler.

Wissenswertes über Fliegenfallen

Welche Fliegenfallen gibt es?

Grundlegend lassen sich Fliegenfallen in ihrer Funktions- und Bauweise unterscheiden. Die drei bekanntesten Arten haben wir für Sie recherchiert:

Lockmittelfallen: Die Lockmittelfallen funktionieren, wie der Name bereits erahnen lässt, mit einem Lockstoff, der sich im Inneren der Falle befindet. Dieses Lockmittel kann sowohl giftig sein als auch aus natürlichen Mitteln wie Essig oder Fruchtstücken bestehen. Natürliche Lockstoffe sind vor allem bei Fruchtfliegen zu empfehlen.

Klebefallen: Fallen, die mit einem Klebestreifen ausgestattet sind, werden vor allem bei Stubenfliegen verwendet. Sie verfügen ebenfalls über ein Lockmittel, welches die Fliegen anzieht. Der Leim sorgt dafür, dass die Fliegen nicht mehr wegfliegen können.

Elektrische Fliegenfallen: Eine elektrische Fliegenfalle ist häufig ein elektrischer Insektenvernichter, der für verschiedene fliegende Insekten genutzt werden kann. Insektenvernichter sind Geräte, die Fluginsekten mittels einer Lichtquelle anlocken. Durch den Strom, der durch die Metallgitter der Geräte fließt, verenden die Insekten.

Welche Vorteile bietet eine Lockmittelfalle?

Eine Lockmittelfalle bietet mehrere Vorteile im Kampf gegen die fliegenden Plagegeister. Zum einen sind die meisten Produkte wiederverwendbar, da sich das Lockmittel einfach nachfüllen lässt. Zum anderen sind sie häufig sehr günstig und können mit natürlichen Lockmitteln bestückt werden. Sie sind zudem sehr umweltfreundlich und in vielen Varianten können die Tiere lebend gesammelt werden.

Wie kann Fliegenbefall vorgebeugt werden?

Fliegen können die Nerven strapazieren. Haben sie sich erst einmal in der Wohnung eingefunden, sind sie meist nur schwer wieder loszuwerden. Mit diesen Tipps beugen sie der Fliegenplage vor:

  • Sauberkeit: Vor allem die Stubenfliege freut sich über Kohlenhydrate. Achten Sie deswegen stets auf Sauberkeit und entfernen Sie auch kleine Brotkrümel sofort nach dem Essen.
  • Fliegengitter: Im Sommer stehen Fenster und Türen häufig offen. Sichern Sie Ihre Fenster mit Fliegengittern vor dem Eindringen der fliegenden Insekten. Fliegen bevorzugen vor allem Wärme, wenn Sie trotzdem lüften möchten, verwenden Sie dafür Fenster auf der Schattenseite.
  • Zugluft: Fliegen verabscheuen Wind. Wenn Sie gegenüberliegende Fenster einige Minuten offenlassen, kann das die meisten Fliegen bereits verscheuchen.
  • Ätherische Öle: Mit Lavendel, Basilikum, Pfefferminze und Eukalyptus vertreiben Sie lästige Fliegen mühelos.
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche



Telekom