t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Die besten Tischventilatoren für heiße Tage – dieser ist der Testsieger


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Saug- und Wischroboter D9 Max, schwarz
Deal 108377
149,00
259,00
42
Zu ALDI
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig Havana Love (5 Liter) für die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage im Sommer | Art-Nr. 03935000
Deal 112846
8,90
10,49
15
Zu Amazon
Cirorld Nackenkissen Flugzeug, Nackenhörnchen Erwachsene, Reisekissen Memory Foam, Verstellbares Kompaktes Nackenkissen Reise, Ergonomisches Weich Atmungsaktiv mit Ohrstöpseln, Augenmaske,Tragetasche
Deal 112709
18,99
19,99
5
Zu Amazon
Travelite 4-Rad Koffer Set 3 teilig Größen L/M/S, Gepäck Serie Bali: ABS Hartschalen Trolleys mit TSA Kombinationsschloss (Handgepäck Koffer ohne TSA)
Deal 112949
148,60
269,85
45
Zu Amazon
BLACKROLL® Recovery Pillow (50 x 30 cm), orthopädisches Kissen für erholsamen Schlaf, ergonomisches Kopfkissen mit Travel Bag für Reisen, Nackenkissen aus Viscose Memory Schaum, Made in Germany
Deal 40053
99,90
Zu Amazon
Grand Kapitan Medi-SPA
Deal 105458
27,00
40,00
33
Zu Travelcircus
Sitzgruppe Rio, M
Deal 112960
399,00
899,00
55
Zu ALDI
4-Sterne Mountains Hotel Seefeld
Deal 112963
199,00
289,00
31
Zu Travelcircus
Tommy Jeans TJM Reg Linear Logo Tee EXT Kurzarm-T-Shirt, Herren, Schwarz (Black), Xs
Deal 112948
14,76
34,90
58
Zu Amazon
FLOWZOOM Comfy Nackenkissen Flugzeug - Nackenhörnchen Erwachsene - Nackenkissen Auto - Reisekissen Memory Foam - waschbar mit schmalem Rückenteil (samtweich & atmungsaktiv) - einstellbar, grau
Deal 112707
29,99
39,95
25
Zu Amazon
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
KONIFERA Hochbeet, BxTxH: 240x80x82 cm, aus verzinktem Stahl
Deal 112946
139,99
169,99
17
Zu Otto
EPROICKS Reisekissen Flugzeug, Kann Biegen Nackenhörnchen, Travel Nackenkissen Memory Foam für Nacken, Kinn, Taille, Knie, Kopf Stützen, Geeignet für Busse, Züge, Bett, Büro (grau)
Deal 112710
20,99
29,99
30
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
BISSELL SpotClean ProHeat | Fleckenreiniger für Teppiche, Vorleger, Polster, Treppen und Autos | Enthält Formel und Zubehör | 330 W, 74 dB | BISSELL 36988
Deal 53214
119,99
174,99
31
Zu Amazon
Substral Naturen Bio Schädlingsfrei Obst- u Gemüse Konzentrat geg. Blattlaus, Spinnmilbe, weiße Fliege, etc, 500ml
Deal 55674
10,99
16,99
35
Zu Amazon
Melitta AromaFresh Pro X - Kaffeemaschine mit Mahlwerk, Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und entnehmbarem Wassertank, für bis zu 10 Tassen Kaffee, schwarz/silber
Deal 112978
239,99
Zu Amazon
adidas Unisex Adilette Aqua Slides RUTSCHEN, Cloud White/Core Black/Cloud White, 43 EU
Deal 112962
14,00
23,00
39
Zu Amazon
TENBST Geldbörse Herren mit Münzfach & RFID Schutz, Slim Wallet Kartenetui Klein, Portmonee Geldbeutel Herren, 10 Fächer für Kreditkarten Kreditkartenetui - Schwarz Orange
Deal 112897
24,99
33,99
26
Zu Amazon
7 Nächte - Kanaren mit Madeira - ab/bis Santa Cruz
Deal 112890
779,00
Zu TUI Cruises
Fahrradtasche ValkBasic 20 l 100% wasserdicht, verstärkter Rücken
Deal 112815
25,49
39,99
34
Zu Otto
Osterspecial: Kreuzfahrt ab schon 499 Euro sichern
Deal 112859
499,00
Zu AIDA

Abkühlung trotz Platzmangel
Klein, leise und effektiv: Diese Tischventilatoren passen auf jede Fläche

Von t-online, AH, cmf, kat

Aktualisiert am 19.08.2023Lesedauer: 5 Min.
1279718203Vergrößern des Bildes
Das sind die besten Tischventilatoren von Rowenta, Steba und Co. im Überblick. (Quelle: Ziga Plahutar/getty-images-bilder)
News folgen

Für das Homeoffice, Büro oder die Küche: Tischventilatoren sorgen auch bei wenig Platz für Abkühlung. Wir stellen die besten Modelle samt Testsieger vor.

Tischventilatoren gehören zu den vielseitigsten Ventilatoren. Anders als Turm- und Standventilatoren passen die kompakten Geräte auf den Schreibtisch und eignen sich so perfekt fürs Büro oder Homeoffice. Auch auf dem Wohnzimmertisch, dem Nachttisch oder sogar auf Hochbetten sorgen sie für eine kühle Brise, sodass sie auch in heißen Nächten zum Einsatz kommen können. Denn die kleinen Ventilatoren sind leise und durch die kompakte Bauweise leichter als große Modelle, wodurch sie einfach zu transportieren sind.

Wir haben für Sie die besten Tischventilatoren von Rowenta, Meaco, Dyson und Co. recherchiert, zeigen, welche Modelle in Tests überzeugen konnten, und beantworten wichtige Fragen zu den handlichen Ventilatoren.

Der aktuell beste Tischventilator: Testsieger von Rowenta

Mit der Gesamtnote "gut (2,4)" wurde der Rowenta VU2730 von der Stiftung Warentest als bester Tischventilator ausgezeichnet. Er ist der einzige Tischventilator, der im Test aus der Mai-Ausgabe 2022 überzeugen konnte. In fast allen Testpunkten erreichte er "gute" Teilnoten, lediglich bei der Handhabung schwächelte er im Vergleich zu anderen Ventilatoren.

Dank seiner kompakten Maße ist das Gerät von Rowenta ideal für den Schreibtisch, die Arbeitsplatte in der Küche oder das Aufstellen in einem Regal. 40 Watt Leistung, fünf Rotorblätter hinter einem Schutzgitter und die automatische Oszillation im 120-Grad-Winkel sorgen für einen angenehmen Luftstrom. Zur Wahl stehen vier Geschwindigkeitsstufen.

Auf niedrigster Stufe beträgt die Lautstärke des Tischventilators laut Hersteller Rowenta 38 Dezibel (A). Er verfügt daneben über zwei Modi, den Stille-Nacht-Modus sowie den Turbo-Boost. Auf Features wie einen Timer oder eine Fernbedienung verzichtet das Modell.

Leise und sparsam: Der Tischventilator von Bandson

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Tischventilator von Brandson zeichnet sich vor allem durch seine angenehme Betriebslautstärke von gerade einmal 40 Dezibel auf geringster und 46 Dezibel auf höchster Stufe aus. Auch seine stromsparende Funktionsweise trägt dazu bei, dass dieses Modell jeden Sommer sehr beliebt ist.

Der Ventilator hat drei Geschwindigkeitsstufen, die direkt am Gerät eingestellt werden. Durch eine zuschaltbare Oszillation von circa 85 Grad und einen Neigungswinkel von 30 Grad ist der Ventilator automatisch schwenkbar und verteilt so den Luftstrom gleichmäßig im gesamten Raum. Das sorgt zusammen mit den gut geschützten Rotorblättern für einen kühlenden Luftstrom.

Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 50 Watt ist der Ventilator sehr energieeffizient und verbraucht selbst bei längerem Einsatz nur wenig Strom. Durch seine leise Rotation eignet sich dieses Modell ideal für Schlaf- oder Arbeitszimmer und sorgt dort für eine kühle Briese.

Besonders flexibel: Tischventilator von Steba

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Ventilator von Steba war zwar nicht Teil des Ventilator-Tests der Stiftung Warentest, wurde dafür aber 2021 Testsieger und damit bester Tischventilator beim Magazin "Haus & Garten". Die Prüfer zeichneten ihn mit der Note "sehr gut (1,3)" aus und lobten vor allem die hochwertige Verarbeitung des Geräts, seine hervorragende Funktion und die sehr einfache Handhabung.

Seine Besonderheit im Vergleich zu anderen Ventilatoren ist die 360-Grad-Rundum-Oszillation, die für einen angenehm kühlenden Luftstrom in wirklich alle Richtungen sorgt. Der Tischventilator arbeitet mit 39 Watt, bietet drei Programme, vier verschiedene Stufen sowie die Optionen "Natürlicher Wind" und "Schlafmodus". Seine Lautstärke ist dabei in allen Leistungsstufen gering. 38 Dezibel werden erreicht.

Das Steba-Modell kann per Fernbedienung gesteuert werden und verfügt über einen Timer. Auch bei diesem Tischventilator sind die Rotorblätter hinter einem Schutzgitter verborgen und der stabile Standfuß sorgt für sicheren Halt auf dem Schreibtisch, dem Regal oder der Arbeitsplatte.

Der Preistipp: Tischventilator von Honeywell

Mit dem nur 18 Zentimeter großen Tischventilator HT900E gibt es von Honeywell ein besonders günstiges Gerät. Der Ventilator besteht aus Kunststoff und hat ein robustes Schutzgitter vor den Rotorblättern, was für Sicherheit sorgt. Das Gerät kann auf Wunsch nicht nur aufgestellt, sondern auch an der Wand montiert werden.

Sein Neigungswinkel ist um bis zu 90 Grad verstellbar. Eine seitliche Schwenkfunktion (Oszillation) hat er jedoch nicht. Nutzer am Schreibtisch sollten den Ventilator daher so platzieren, dass sie nicht direkt im ununterbrochenen Luftstrom sitzen. Dessen Stärke kann in drei Stufen eingestellt werden.

Das Betriebsgeräusch des Tischventilators liegt dem Hersteller zufolge bei 39 Dezibel, was noch angenehm ruhig ist. Dank 40 Watt Leistung gibt Honeywell einen ordentlichen Luftdurchsatz von 740 Kubikmeter pro Stunde an. Diesen Wert erreichen viele große Ventilatoren nicht. Die hohe Windstärke und der geringe Preis gehören zu den Stärken des Modells.

Der Luftreiniger mit Ventilator-Funktion: Pure Cool Me von Dyson

Der Dyson Pure Cool Me ist ein 2-in-1-Tischventilator. Im Gegensatz zu den meisten anderen Geräten hat er keine Rotorblätter, sondern saugt die Luft mit einem 360-Grad-Gitter aus allen Richtungen ein und nicht nur von einer Seite. Anschließend bläst das Gerät in zehn Stufen die Luft mit einer 70-Grad-Drehbewegung in den Raum.

Der Dyson Pure Cool Me gehört zur oberen Preisklasse. Das liegt vor allem daran, dass er mit einem HEPA- sowie Aktivkohlefilter ausgestattet ist und somit gleichzeitig die Luft von Verunreinigungen befreit. Der Filter im unteren Bereich des Geräts erklärt auch den kompakten Standfuß. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Timer, ein LED-Display sowie eine Fernbedienung.

Der knapp drei Kilogramm schwere Luftreiniger mit Ventilationsfunktion nimmt etwas mehr Platz ein. Mit einem Luftdurchsatz von 170 Liter pro Stunde ist der Dyson Pure Cool Me kein Turboventilator. Er sieht jedoch stylish aus und sorgt gleichzeitig für saubere und kühle Luft. Wer ohnehin einen Luftreiniger und einen Ventilator benötigt, kombiniert mit dem Dyson geschickt beide Geräte und spart Platz.

Unser Fazit zu den besten Tischventilatoren

Tischventilatoren helfen uns, beim Arbeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Besonders zu empfehlen sind die Testsieger: Der beste Tischventilator 2022 war bei der Stiftung Warentest der VU2730 von Rowenta, der mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Besonders leise ist der Brandson-Standventilator. Und auch der Tischventilator von Steba, der bei "Haus & Garten" ganz vorn lag, gefällt uns aufgrund seiner Flexibilität und Leistung sehr gut.

Wissenswertes über Tischventilatoren

Wohin mit dem Tischventilator?

Tischventilatoren sind im Gegensatz zu Standventilatoren und Turmventilatoren meist etwas kompakter gebaut. Zwar drehen sich einige Geräte auch, in der Regel schafft es ein Tischventilator aber nicht, die Luft im ganzen Raum umzuwälzen. Positionieren Sie das Gerät daher recht nah und fokussiert auf eine Person oder Personengruppe. Insbesondere für den Einsatz auf dem Schreibtisch zu Hause oder im Büro lohnen sich kleinere Geräte mit bis zu 15 Zentimetern Durchmesser. Diese passen gut vor oder neben den Bildschirm.

Wie finde ich den besten Tischventilator für den eigenen Bedarf?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ventilator fürs Homeoffice oder Ihren Nachttisch sind, ist ein Tischventilator die richtige Wahl. Er nimmt nicht viel Raum ein, sorgt aber dennoch für einen angenehmen Luftstrom.

Neben der Leistung sollten sie auf die verfügbaren Modi und Geschwindigkeitsstufen achten, um den Luftstrom den jeweiligen Verhältnissen anpassen zu können. Deshalb sind auch der Oszillations- und Neigungswinkel des Ventilators relevant – sie geben an, welchen Bereich die frische Brise erreichen kann.

Gerade für den Schreibtisch ist außerdem die Lautstärke des Geräts relevant: Je geringer das Betriebsgeräusch ist, desto konzentrierter können Sie arbeiten. Zur Sicherheit sollten Rotorblätter immer mit einem Schutzgitter versehen sein. Praktisch sind eine Fernbedienung und ein Timer.

Natürlich spielen auch die Größe und der Preis des Tischventilators eine Rolle, genauso wie das Design.

Welche Lautstärke sollte ein Tischventilator nicht überschreiten?

Welche Lautstärke jemand als störend empfindet, ist natürlich individuell unterschiedlich. Allgemein gelten Ventilatoren bei einem Betriebsgeräusch von 40 bis 45 Dezibel als leise: Alle Modelle, die zumindest auf niedrigster Stufe darunter liegen, sind für den Arbeitsplatz oder den Nachttisch noch besser geeignet.

Zur Orientierung: Ein normales Gespräch hat etwa 50 Dezibel Lautstärke. 40 Dezibel sind mit leichtem Regen oder dem Betriebsgeräusch eines Kühlschranks aus einem Meter Entfernung zu vergleichen. 20 Dezibel entsprechen einem Flüstern oder dem sanften Plätschern eines Bachs.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten




Telekom