t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengestaltung

Torffreie Blumenerde: So gärtnern Sie nachhaltig!


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
149,00
16
Zu Amazon
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Novitesse 4-Jahreszeiten Oberbett, 135 x 200 cm
Deal 109215
14,99
19,99
25
Zu ALDI
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse, 2 vertikale Schubladen, 4 Kochstufen, 2 Einschübe, platzsparendes Design, 9,5 L Fassungsvermögen, 6 Funktionen, 8 Portionen, Zange, Schwarz/Kupfer SL400EUCP
Deal 105620
269,99
Zu Amazon
GOURMETmaxx FryUp Vertikale Doppelkammer Heißluftfritteuse | vertikaler Airfryer | klappbares Touchdisplay | 32% platzsparender | Fassungsvermögen 10L | Heißluftfritteuse 2 Kammern
Deal 110836
174,99
Zu Amazon
HABAU Hochbeet »Trio«, aus Lärchenholz, L 110 x B 74 x H 89 cm
Deal 101474
149,00
199,00
25
Zu Lidl
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,89
183,22
17
Zu Amazon
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern Airfryer, 8-in-1 Dual Blaze TwinFry XXL 10L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit herausnehmbarem Trenner & Untere Heizelemente, 70 Rezepte, 2-6 Personen
Deal 106113
159,00
219,99
28
Zu Amazon
Wellnessurlaub im Elaya Hotel Steinplatte
Deal 110741
189,00
233,00
19
Zu Travelcircus
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
Deal 108223
22,79
44,99
49
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon

Umweltfreundlich und nachhaltig
Warum Sie auf torffreie Blumenerde umsteigen sollten

Von dpa-tmn, cmf, AH

Aktualisiert am 10.05.2024Lesedauer: 5 Min.
Torffreie Blumenerde: Die passende Erde für den umweltbewussten Hobbygärtner.Vergrößern des Bildes
Torffreie Blumenerde: Die passende Erde für den umweltbewussten Hobbygärtner. (Quelle: ZeroPhanToMs)
News folgen

Die meisten handelsüblichen Gartenerden bestehen überwiegend aus Torf. Das ist schlecht für die Umwelt und mindert gleichzeitig die Qualität des Bodens. Umweltbewusste Gärtner entscheiden sich daher für torffreie Blumenerde. Wir stellen torffreie Blumenerde vor und geben hilfreiche Tipps zur richtigen Auswahl.

Nährstoffreiche Blumenerde ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Pflanzen. Dafür ist es jedoch nicht notwendig, torfhaltige Blumenerde zu kaufen. Torffreie Blumenerde ist eine gute Alternative und eignet sich genauso gut zur Pflege Ihrer Pflanzen und Blumen. Der fehlende Torfanteil wird bei diesen Produkten durch andere nährstoffreiche und natürliche Stoffe wie zum Beispiel Holz- und Kokosfasern sowie Kompost oder Rindenhumus ersetzt. Wir haben für Sie eine Auswahl an empfehlenswerter torffreier Blumenerde zusammengestellt, die Sie sogar bequem online kaufen können.

Warum Sie mit Blumenerde ohne Torf gärtnern sollten?

Der Umwelt zuliebe sollten Hobbygärtner auf Pflanzerde mit Torf verzichten, denn die Gewinnung von Torf trägt zur Zerstörung der Moore bei. Viele seltene Pflanzen und Kleintiere verlieren in der Folge ihren Lebensraum.

Torf bindet außerdem große Mengen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid, das beim Torfabbau wieder freigesetzt wird und in die Atmosphäre gelangt. Der Torfanteil in Blumenerde verbessert zwar die Durchlüftung des Bodens, verschlechtert aber zugleich die Qualität des Gartenbodens, denn Torf hat nur wenige Nährstoffe und fördert die Versäuerung des Bodens. Zur Bodenverbesserung ist daher eher nährstoffreicher Kompost geeignet.

Herkömmliche Garten- und Blumenerden bestehen oft zu 90 Prozent aus Torf. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) rät daher, beim Kauf auf Blumenerde mit der Aufschrift "ohne Torf" oder "torffrei" zu achten. Solche Produkte enthalten stattdessen eine Mischung aus Rindenhumus, Holz-, Kokos-, Chinaschilf- oder Hanffasern sowie Zusätze wie Sand, Lavagranulat oder Tonminerale.

Die Vielseitige: Floragard Bio-Erde ohne Torf

Die Bio-Pflanzerde ohne Torf von Floragard besteht aus Bio-Holzfasern, Kokosmark und Grünschnittkompost. Die optimale Nährstoffversorgung der Pflanze wird durch eine moderne Rezeptur gewährleistet. Für eine verbesserte Wasserleitung und Luftkapazität der Erde sorgen dabei der hochwertige Grünschnittkompost, das verwendete Kokosmark sowie Xylit und Bims.

Die Einsatzbereiche der torffreien Bio-Erde sind vielseitig. Denn die Allrounder-Pflanzerde eignet sich sowohl für Zier- und Blühpflanzen als auch zur Anzucht von Bio-Gemüse wie Tomaten, Paprika oder Gurken.

Dank des veganen Düngers ist die Universalerde unbedenklich für Haustiere und Kinder. Die Floragard-Blumenerde wird in 10-Liter-Packungen geliefert. Sollten Ihnen 30 Liter Erde zu viel sein, können Sie auch sechs Liter oder neun Liter bestellen.

Für Tomaten und Gemüsepflanzen: Plantura torffreie Bio-Erde

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die torffreie Bio-Erde von Plantura eignet sich vor allem für das Anpflanzen von Tomaten und anderen starkzehrenden Gemüsesorten und fördert ein kräftiges Wachstum der Pflanzen. Dabei versorgt die Bio-Erde vor allem nährstoffhungriges Gemüse wie Tomaten, Chilis oder Gurken optimal mit Nährstoffen.

Die Ausgangsstoffe der Erde bilden ein Gemisch aus Kokosfasern, Holzfasern, Blähton sowie Qualitätskompost. Die Erde ist zudem bereits mit einem organischen Dünger angereichert. Sie kann im Freien, im Gewächshaus oder auch in Kübeln und in Hochbeeten verwendet werden.

Die Pflanzerde besteht zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, was die CO₂-Emissionen im Vergleich zu Blumenerde mit Torf um rund 60 Prozent senkt. Neben der Bio-Erde bietet der Hersteller spezielle torffreie Blumenerde für verschiedene Pflanzenarten an. So können Sie beispielsweise Rasenerde, Universalerde oder Aussaat- und Kräutererde kaufen.

Für gutes Wassermanagement: Seramis Blumenerde ohne Torf

Die leichte Blumenerde ohne Torf von Seramis für Grün- und Blühpflanzen besteht unter anderem aus Kokosfaser, Holzfasern, NPK-Dünger und dem Seramis-Pflanzgranulat. Diese umweltfreundliche Blumenerde eignet sich für Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen und bietet optimale Wachstumsbedingungen.

Die Erde verfügt über eine besonders hohe Speicherkapazität. Das wirkt sich positiv auf die Wasser- und Nährstoffspeicherung aus und führt zu einem gesunden Pflanzenwachstum. Begünstigt wird dies außerdem durch eine stabile Substratstruktur, eine gute Wiederbenetzbarkeit bei Trockenheit und einer geringen Gefahr der Verdichtung im Blumentopf.

Durch den enthaltenen Dünger sind die Pflanzen mit der Erde für acht bis zehn Wochen vorgedüngt. Im Anschluss sollten die Pflanzen nach Gebrauchsanleitung weiter gedüngt werden.

Für alle Pflanzen: Compo torffreie Bio-Universalerde

Die Bio-Universalerde von Compo ist gebrauchsfertig und mit einer Startdüngung für bis zu fünf Wochen angereichert. Sie ist für Balkon- und Gartenpflanzen ebenso geeignet wie für Obst, Gemüse und Kräuter. Die Compo-Erde besteht aus Holzfasern sowie Grün- und Rindenkompost.

Die Universalerde ist durch die 100 Prozent natürlichen Inhaltsstoffe für den ökologischen Landbau geeignet und sorgt dank Compo Guano für kräftige Blüten und gesunde Früchte. Der Naturdünger Compo Guano ist ein rein organischer Dünger und wird aus den Exkrementen von Seevögeln vor den Küsten Namibias gewonnen.

Das gute Mischverhältnis der nachwachsenden Stoffe fördert außerdem die Nährstoffspeicherung und verbessert gleichzeitig die Wasseraufnahme und -verteilung.

Für das Hochbeet: Floragard torfreduzierte Bio-Hochbeeterde

Die torfreduzierte Bio-Erde von Floragard wurde speziell für das Hochbeet entwickelt und kann als oberste Schicht verwendet werden. Sie eignet sich für alle Kräuter- und Gemüsearten, die sich im Hochbeet anpflanzen lassen.

Die in der Erde enthaltenen organisch-mineralischen und organischen Dünger sorgen für gesundes Wurzel- und Pflanzenwachstum. Der in der Rezeptur enthaltene abgesiebte Grünschnittkompost belebt die Erde zusätzlich und erhöht gleichzeitig die Nährstoffverfügbarkeit.

Ergänzend lässt sich als zweite Schicht der torffreie Bio-Kompost und als dritte Schicht die torffreie Bio-Grundfüllung auf Basis von heimischem Gehölz verwenden.

Unser Fazit zu torffreier Blumenerde

Blumenerde ohne Torf ist nachhaltig, schützt die Umwelt und eignet sich für das ökologische Gärtnern. Je nach Pflanzenart können verschiedene Blumenerden ratsam sein. Für diverse Arten eignen sich jedoch Allrounder wie die vielseitige Blumenerde ohne Torf von Floragard ideal.

Wichtige Fragen rund um Blumenerde ohne Torf

Was enthält Blumenerde ohne Torf?

Die Inhaltsstoffe von torffreier Blumenerde variieren je nach Hersteller. Die Basis für Gartenerde ohne Torf bilden meist Kompost, Rindenhumus und Holzfasern. Oft verwendete Holzfasern stammen beispielsweise von Nadelhölzern oder Kokos. Die Blumenerde kann außerdem Nebenprodukte wie Tonminerale, Xylit, Phytoperis und Lavagranulate enthalten. Xylit dient beispielsweise dazu, den optimalen pH-Wert zu halten und Phytoperis ist ein Naturdünger.

Welche Blumenerde für welche Pflanze?

Universale torffreie Blumenerde kann so gut wie bei allen Pflanzenarten eingesetzt werden. Sie eignet sich ebenso gut für Topfpflanzen in Innenräumen wie für Kübelpflanzen im Garten. Die Blumenerde versorgt Balkon- und Gartenpflanzen mit reichlich Nährstoffen.

Für Pflanzen mit einem höheren Nährstoffgebrauch wie beispielsweise Erdbeeren und Zucchini bedarf es meist einer auf die Bedürfnisse der Pflanze ausgerichteten Blumenerde.

Wann und wie oft Blumenerde wechseln?

Pflanzen erhalten ihre Nährstoffe durch die Erde. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanzenerde ist daher unerlässlich für gesundes Wachstum. Bei mehrjährigen Pflanzen wie Obststräuchern, Säulenbäumen, Kräutern und Pflanzen in Balkonkästen sollte die Blumenerde daher jährlich gewechselt werden. Bei größeren Kübelpflanzen reicht es aus, die Pflanzenerde alle zwei bis drei Jahre zu wechseln.

Wie viel Blumenerde braucht man?

Um nicht zu viel oder zu wenig Erde einzukaufen, sollte man vor dem Kauf kurz überschlagen, wie viel Erde man überhaupt benötigt. Für einen 40 Zentimeter langen Balkonkasten werden etwa zwölf Liter Erde benötigt. Entsprechend kann man bei einem ein Meter langen Kasten mit etwa 30 Litern rechnen. Bei einem Blumenkübel mit 46 Zentimetern Durchmesser kann man etwa 40 Liter Erde einplanen.

Wohin mit gebrauchter Blumenerde?

Gebrauchte Pflanzenerde kann im Garten wiederverwertet werden und ist kein Abfall. Sie kann auf Beeten verteilt oder kompostiert werden. Das Kompostieren von gebrauchter Blumenerde ist die beste Lösung. Auf dem Kompost wird die Gartenerde wieder mit frischen Nährstoffen angereichert und lässt sich als Komposterde schließlich wiederverwenden.

Was tun, wenn Blumenerde schimmelt?

Flaumig-weicher Belag auf den Zimmerpflanzen könnte ein Anzeichen für Schimmelbefall sein. Dieser ist nicht zwangsläufig ein Gesundheitsrisiko, kann jedoch in höherer Konzentration für gesundheitliche Probleme sorgen.

Ein Umtopfen der Pflanze ist in diesem Fall unvermeidlich. Bringen Sie die Pflanze dazu an die frische Luft und entfernen Sie die Erde. Danach sollten Sie den Topf gründlich reinigen, um die restlichen Schimmelsporen zu entfernen. Der Topf kann dann wiederverwendet werden. Sie sollten auf jeden Fall neue Blumenerde verwenden und die alte Blumenerde entsorgen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche



Telekom