t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitMedizintechnik

Blutzuckermessgeräte: Stiftung Warentest zeichnet dieses Gerät aus


Stiftung Warentest
Diese Blutzuckermessgeräte liefern präzise Werte


Aktualisiert am 14.03.2025Lesedauer: 4 Min.
Die Stiftung Warentest hat elf Blutzuckermessgeräte untersucht. Das sind die Testergebnisse.Vergrößern des Bildes
Die Stiftung Warentest hat elf Blutzuckermessgeräte untersucht. Das sind die Testergebnisse. (Quelle: miodrag ignjatovic)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, weiß
Deal 105136
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
Werkzeugkoffer 'TB250' 218-teilig
Deal 112458
69,99
99,99
30
Zu toom Baumarkt
Balkonkraftwerk Balkon 900W / 800W black, bifazial
Deal 112451
449,00
560,00
19
Zu ALDI
E-Mountainbike Dice 1.0 Action
Deal 112439
799,00
1.599,95
50
Zu ALDI
Hotel Traube Revital
Deal 111525
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
Alpenhotel Tyrol am Achensee
Deal 112400
139,00
290,00
52
Zu Travelcircus
Christ Shopping Days: Bis zu 25% Rabatt auf Schmuck
Deal 112460
Zu Christ
KitchenAid 5KEK1222EOB Wasserkocher Onyx, schwarz
Deal 112462
71,39
129,00
45
Zu Amazon
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, schwarz
Deal 106162
39,99
72,95
45
Zu ALDI
Lifewit 100L Pfandflaschen Sammelbehälter mit Deckel, Groß Pfandflaschen Aufbewahrung, Behälter Leergut & Altglas Aufbewahrung, Flaschensammler mit Loch Küche Abstellraum Flaschentasche, Dunkelgrau
Deal 112457
25,19
29,99
16
Zu Amazon
Segway-Ninebot E2 Pro D, E-Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 35 km Reichweite, Anti-Rutsch-Traktionskontrollsystem
Deal 112396
349,00
Zu Amazon
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
246,77
289,99
15
Zu Amazon
Wellnessmomente an der Schwäbischen Alb genießen: Hotel Traube Revital
Deal 111517
59,50
77,00
23
Zu Travelcircus
tectake® 2-Sitzer Gartenbank wetterfest, Gartenbank Holz im Landhausstil für Wintergarten Möbel, als romantische Balkonbank, Holzbank Garten, Gartenmöbel Bänke 119,5 x 62 x 83 cm
Deal 112264
56,79
Zu Amazon
uvex Quatro cc - sicherer MTB-Helm für Damen und Herren - individuelle Größenanpassung - Verstellbarer Schirm - All Black - 52-57 cm
Deal 112379
69,99
Zu Amazon
Weber Classic Kettle Holzkohlegrill, 57 cm, Schwarz (1341504)
Deal 80454
178,00
219,00
19
Zu Amazon
Hotel Schweizer Hof Kassel
Deal 111677
86,50
138,00
37
Zu Travelcircus
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
124,00
194,99
36
Zu Amazon
Laptop Pavillion, 39,62 cm (15,6') (15-eg3413ng)
Deal 112046
439,00
699,00
37
Zu ALDI
Bosch Home and Garden Kreissäge PKS 66 AF (mit Führungsschiene, 1600 Watt, im Karton)
Deal 76043
122,00
181,99
33
Zu Amazon
Schneider Sonnenschirm RHODOS TWIST ca. 300 x 300 cm natur
Deal 112401
399,99
Zu Amazon
News folgen

Ein Minilabor für zu Hause und unterwegs: Die Stiftung Warentest hat elf Blutzuckermessgeräte für die Selbstanwendung untersucht. Das sind die Ergebnisse und Sieger des Tests.

Vor allem Menschen mit Diabetes müssen ihre Blutzuckerwerte regelmäßig checken. Ein präzises Messgerät ist dafür unerlässlich, um beispielsweise Insulin optimal zu dosieren. In ihrer aktuellen "test"-Ausgabe 11/2024 nehmen die Prüfer der Stiftung Warentest elf von ihnen unter die Lupe. Besonders erfreulich: Viele Testgeräte weisen eine hohe Qualität auf. Wir stellen Ihnen den Testsieger sowie weitere empfehlenswerte Messgeräte vor.

Blutzuckermessgeräte im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für die "test"-Ausgabe 11/2024 hat die Stiftung Warentest elf Blutzuckermessgeräte zum Selbstmessen im Set untersucht. Alle Testgeräte lassen sich mit dem Computer verbinden, sieben Produkte sogar mit passender App. Geräte, die den Blutzucker mittels Sensor im Arm messen, sind im Test nicht enthalten.

Besonders wichtig ist den Prüfern die Blutzuckermessung, wobei sie sowohl auf die Messgenauigkeit als auch auf die Wiederholgenauigkeit achten. Dafür werden bei 30 Testpersonen mithilfe von medizinischen Fachkräften 120 Messungen pro Gerät durchgeführt. Auch die Handhabung fließt in die Bewertung ein. Daneben betrachtet die Stiftung Warentest den Basisschutz persönlicher Daten und unterzieht die Testgeräte einer technischen Prüfung.

Die Ergebnisse des Blutzuckermessgeräte-Tests im Überblick

Zwei Messgeräte erreichen die Gesamtnote "sehr gut". Darunter der Testsieger Contour Next mit dem Qualitätsurteil "sehr gut (1,2)" und das zweitplatzierte OneTouch Ultra Plus Reflect mit der Endnote "sehr gut (1,5)".

Sechs weitere Messgeräte erreichen eine "gute" Gesamtwertung. Zu ihnen zählen unter anderem das Messgerät Gold von GlucoCheck mit der Note "gut (1,7)" und das Beurer-Messgerät mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,8)".

Zu den Abwertungen der restlichen drei Messgeräte führen vor allem eine zu ungenaue Blutzuckermessung sowie der nicht ausreichende Basisschutz persönlicher Daten bei App-Steuerung.

Tipp der Stiftung Warentest: Beim Kauf sollte weniger auf den Gerätepreis, sondern eher auf den Preis für die Teststreifen geachtet werden. Vor allem, wenn die Kosten für Gerät und Teststreifen nicht von der Krankenkasse übernommen werden, kann der regelmäßige Kauf teuer werden.

Alle Ergebnisse des Blutzuckermessgeräte-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "test"-Ausgabe 11/2024.

Der Testsieger: Contour Next Blutzuckermessgerät

Das Testergebnis: Das Blutzuckermessgerät Contour Next ist mit der Gesamtnote "sehr gut (1,2)" Testsieger bei der Stiftung Warentest. Es überzeugt mit der besten Blutzuckermessung und Handhabung. Abzüge gibt es allerdings bei dem Basisschutz persönlicher Daten. Diesen stufen die Tester nur mit "befriedigend" ein.

Produktdetails: Das Medizinprodukt von Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH verfügt über große und einfach zu bedienende Tasten sowie ein beleuchtetes LCD-Display mit Datums- und Uhranzeige. Für einen guten Überblick stehen 800 Speicherplätze für die Blutzuckerwerte bereit. Alle Werte können auch über den Computer oder die ContourDiabetes-App verfolgt und gespeichert werden.

Die Mindestblutmenge beträgt 0,6 Mikroliter (µl), die Messdauer fünf Sekunden. Die Teststreifen können im 50er-Set jederzeit nachgekauft werden.

Auf Platz zwei: OneTouch Ultra Plus Reflect

Das Testergebnis: Auf dem zweiten Rang landet das Ultra Plus Reflect Blutzuckermessgerät von OneTouch. Es erreicht die Gesamtnote "sehr gut (1,5)" und überzeugt, wie der Testsieger, mit einer präzisen Blutzuckermessung. Auch die Handhabung und die technische Prüfung fallen mit "sehr guten" Teilnoten ins Gewicht, während der Schutz persönlicher Daten wie beim Testsieger nur "befriedigend" ausfällt.

Produktdetails: Mit dem Messgerät kontrollieren Sie hohe oder niedrige Blutzuckerwerte unterwegs oder zu Hause. Die ColorSure-Bereichsanzeige benachrichtigt Sie, wenn sich Ihre Blutzuckermesswerte Ihrem oberen oder unteren Grenzwert nähern. Es stehen Ihnen 750 Speicherplätze für Messwerte zur Verfügung.

Das Messgerät lässt sich unter anderem mit der OneTouch Reveal-App sowie Google Fit, Apple Health und Fitbit für einen besseren Überblick verbinden. Die Mindestblutmenge liegt bei 0,4 µl, die Messdauer beträgt fünf Sekunden. Das Set wird inklusive zehn Teststreifen, einer Stechhilfe und zehn Lanzetten geliefert. Die Testreifen können nach Bedarf nachgekauft werden.

Mit viel Speicher: GlucoCheck Gold Blutzuckermessgerät

Das Testergebnis: Das Blutzuckermessgerät von GlucoCheck landet mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)" auf dem dritten Platz. Es erhält "gute" bis "sehr gute" Teilnoten und verpasst nur knapp eine "sehr gute" Blutzuckermessung.

Produktdetails: Das GlucoCheck-Gold eignet sich optimal für die tägliche Blutzuckerkontrolle, unterstützt ein effektives Diabetes-Management und ist auch für Einsteiger geeignet. Der Teststreifeneinschub ist beleuchtet und die simple Ein-Tasten-Bedienung gewährleistet eine einfache und sichere Anwendung.

Das Gerät bietet 1.000 Speicherplätze für die Blutzuckerwerte und lässt sich zusätzlich via Bluetooth oder USB-Anschluss mit der Diamant-Diabetes-Management-App verbinden. Das Set enthält zehn Teststreifen, zehn Lanzetten, eine Stechhilfe und ein praktisches Etui für unterwegs. Die Teststreifen gibt es im 50er-Set zum Nachkaufen.

Vielseitig kompatibel: Beurer Blutzuckermessgeräte

Das Testergebnis: Auch das Blutzuckermessgerät GL 48 von Beurer erreicht im Test der Stiftung Warentest mit "Gut (1,8)" eine solide Gesamtwertung. Vor allem in der Testkategorie Handhabung kann das Modell überzeugen.

Produktdetails: Mit 900 Speicherplätzen für Messungen ist das Gerät von Beurer gut ausgestattet. Noch mehr Möglichkeiten bieten die Verbindungen mit Beurers Health-Manager Pro, Google Fit, Apple Health und Health Connect. Das hinterleuchtete Display sorgt für eine gute Lesbarkeit Ihrer Blutzuckerwerte und der beleuchtete Einfuhrschacht für die komfortable und einfache Messung.

Für die hygienische Entsorgung der Teststreifen ist das Modell mit einer Streifenauswurffunktion ausgestattet. Im Set sind neben dem Messgerät eine Stechhilfe, zehn Lanzetten, zehn Teststreifen, ein Etui sowie ein Tagebuch enthalten.

Fazit zu Blutzuckermessgeräten im Test

Wichtig ist den Testern vor allem die präzise Blutzuckermessung. Diese bieten viele "gut" sowie "sehr gut" getestete Produkte. Testsieger unter allen Modellen ist das Contour Next mit einer "sehr guten" Gesamtnote. Knapp dahinter landet das OneTouch Ultra Plus Reflect. Ebenfalls zu empfehlen sind das GlucoCheck-Gold und das Messgerät von Beurer.

Wissenswertes über Blutzuckermessgeräte

Wie funktionieren Blutzuckermessgeräte?

Blutzuckermessgeräte funktionieren, indem sie eine kleine Menge Blut, meist aus der Fingerkuppe, analysieren. Der Tropfen Blut wird auf einen Teststreifen gegeben, der das Enzym Glucoseoxidase enthält. Dieses Enzym reagiert mit der Glukose im Blut und erzeugt dabei eine elektrische Spannung, die vom Gerät gemessen wird. Anhand dieser Spannung berechnet das Gerät den Blutzuckerspiegel und zeigt ihn auf dem Display an.

Wie oft sollten Blutzuckermessgeräte überprüft werden?

Blutzuckermessgeräte sollten etwa alle sechs bis zwölf Monate überprüft werden. Entweder durch eine Kontrolllösung oder beim Arzt, um die Messgenauigkeit sicherzustellen.

Wie genau messen Blutzuckermessgeräte?

Blutzuckermessgeräte haben eine Genauigkeit von etwa ±15 Prozent im Vergleich zu Laborwerten; ihre Messungen können jedoch je nach Gerät und Blutzuckerwert leicht variieren.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom