t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Shampoos für feines Haar im Test: Diese Produkte empfiehlt "Öko-Test"


Haarpflege bei "Öko-Test"
Das sind die besten Shampoos für feines Haar im Test


Aktualisiert am 29.07.2024Lesedauer: 5 Min.
"Öko-Test" untersucht 38 Shampoos für feines Haar – die meisten sind empfehlenswert.Vergrößern des Bildes
"Öko-Test" untersucht 38 Shampoos für feines Haar – die meisten sind empfehlenswert. (Quelle: Sofia Zhuravets)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Amazfit GTR 3 Pro 46mm Smartwatch Pro Fitness Watch mit GPS, Überwachung von Herzfrequenz, SpO2, über 150 Sportmodi, Bluetooth-Anrufen, Musiksteuerung, Alexa (Black), One Size
Deal 112351
99,90
139,90
29
Zu Amazon
Samsung 138cm / 55" 4K Crystal UHD Smart TV 4K CU6979
Deal 112354
399,00
719,00
44
Zu ALDI
EPSON Drucker EcoTank ET-2871
Deal 108451
169,00
269,99
37
Zu ALDI
Fahrradträger Limited DC 1 von Eufab
Deal 111768
299,00
419,95
28
Zu ALDI
tectake® 2-Sitzer Gartenbank wetterfest, Gartenbank Holz im Landhausstil für Wintergarten Möbel, als romantische Balkonbank, Holzbank Garten, Gartenmöbel Bänke 119,5 x 62 x 83 cm
Deal 112264
48,25
56,79
15
Zu Amazon
Tragbares Dab+ Radio Cr-M30Dab, schwarz
Deal 111828
49,99
69,00
27
Zu ALDI
AVM FRITZ!Repeater 6000 (WiFi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten: 5 GHz (2 x bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 1.200 MBit/s), 2,5-Gigabit-LAN, deutschsprachige Version)
Deal 55945
187,99
259,00
27
Zu Amazon
PUMA Unisex Smash V2 Sneaker, Puma Black Puma Black, 42 EU
Deal 94772
29,50
59,95
51
Zu Amazon
Bosch Professional 18V System Akku GBA 18V 5.0Ah (im Karton)
Deal 55785
52,99
107,46
51
Zu Amazon
Tefal E304S2.JO7 Jamie Oliver Cook's Direct 2-teiliges Bratpfannen-Set | 24, 28 cm | induktionsgeeignet | spülmaschinenfest | Thermo-Signal | Edelstahl
Deal 64065
55,99
78,99
29
Zu Amazon
Hotel Schweizer Hof Kassel
Deal 111677
86,50
Zu Travelcircus
Microsoft Surface Laptop Go 3 | 12,45" Laptop | Intel Core i5 | 256GB SSD | 8GB RAM | Windows 11 Home | Platin | 2023 Modell
Deal 112226
479,00
899,00
47
Zu Amazon
Bosch Home and Garden Oberfräse POF 1400 ACE (3 x Spannzange, Fräser, Parallelanschlag, Absaugadapter, Koffer (1400 W))
Deal 1948
99,99
194,99
49
Zu Amazon
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
39,99
49,99
20
Zu Amazon
Brennenstuhl Batterie LED Strahler LUFOS/Kabelloser LED Außen-Strahler mit Batterie und Bewegungsmelder (mit 8 Marken LEDs, 440 Lumen, für außen IP44, mit zusätzlicher Funktionseinstellung)
Deal 112350
24,99
52,99
52
Zu Amazon
Aurosports 10x25 Kompakt Fernglas Kinder Erwachsene - Ferngläser Klein mit Nachtsicht Schwachem Licht Klare Faltbares - Ideal für Outdoor Sportspiele Vogelbeobachtung Reisen Jagd Konzerte
Deal 112348
22,25
45,99
51
Zu Amazon
BoomDing Teleskop Waschbürste | 4,6 Meter lang aus Aluminium | Perfekt als Wintergarten Reinigungsset | Terrassendach Reiniger | Aber auch PV Anlage Reinigung | Waschbürste mit Teleskopstiel
Deal 112352
60,78
89,98
32
Zu Amazon
WISO Steuer 2025 (für Steuerjahr 2024) Für Windows, Mac, Smartphones und Tablets | Digitaler Download
Deal 108223
22,79
44,99
49
Zu Amazon
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
Deal 78174
29,99
49,95
40
Zu Amazon
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
189,00
279,00
32
Zu Amazon
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater AC1200 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, Signalstärkeanzeige, kompatibel zu allen WLAN Geräten, AP Modus)
Deal 103671
24,99
49,90
50
Zu Amazon
News folgen

Feines Haar kann im trockenen Zustand dünn und kraftlos aussehen. Abhilfe schaffen Shampoos, die für mehr Volumen sorgen. Aber nicht alle davon sollte man ohne zu zögern an die eigene Kopfhaut lassen. "Öko-Test" hat 38 Shampoos ins Labor geschickt und die besten Produkte ausfindig gemacht.

Shampoos sind Pflegeprodukte, die viele von uns sogar täglich benutzen. Aber sie können mehr, als nur die Kopfhaut zu reinigen: Es gibt Produkte für jeden Haartyp – von fein bis dick, von normal bis trocken. Ein Blick auf die Eigenschaften und Inhaltsstoffe lohnt sich da allemal. Praktisch: "Öko-Test" hat 38 Shampoos für feines Haar unter die Lupe genommen. Dabei sind die meisten empfehlenswert, ein paar Markenprodukte fallen allerdings durch.

Shampoos für feines Haar im Test: So prüft "Öko-Test"

Insgesamt 38 Shampoos für dünnes oder feines Haar hat das Magazin "Öko-Test" für seine Juli-Ausgabe 2024 untersucht, darunter 13 zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Viele Produkte aus der Drogerie und dem Discounter sind dabei, ebenso wie deutlich teurere Markenprodukte, zum Beispiel von L'Oréal und Wella.

In unabhängigen Laboren werden alle Shampoos unter anderem auf potenziell schädliche und deklarationspflichtige Duftstoffe, die Allergien auslösen können, untersucht. Auch auf andere bedenkliche Inhaltsstoffe mit gesundheitsschädigenden Langzeitfolgen und Konservierungsstoffe wird getestet. Abschließend wird geprüft, ob die Produkte PEG/PEG-Derivate, synthetische Polymere oder Silikone enthalten. Auch auf Nachhaltigkeit achten die Prüfer.

Was sind PEG?

PEG (Polyethylenglykole) wirken als Emulgator und verbessern die Konsistenz von Kosmetika. Sie machen die Haut auch durchlässiger für Wirkstoffe. Auf diese Weise können allerdings auch Schadstoffe schneller in die Haut eindringen.

Nicht Teil des Prüfprogramms: die Textur sowie Reinigungs- und Pflegeleistung der Shampoos. Auch die Wirkung in feinem Haar wird nicht untersucht.

Die Ergebnisse des Shampoo-Tests im Überblick

Die Testergebnisse fallen vergleichsweise gut aus, denn zwei Drittel der 38 getesteten Shampoos können mit "gut" oder "sehr gut" weiterempfohlen werden. Insgesamt vier Produkte fallen allerdings wegen bedenklicher Inhaltsstoffe. Die meisten Abwertungen gibt es für Produkte von großen Marken. Das zeigt: Empfehlenswerte Produkte müssen nicht teuer sein.

Ein "Sehr Gut" erreichen gleich zehn der als Naturkosmetik zertifizierten Shampoos für feines Haar. Zu den besten gehören das Volumen-Shampoo von Alverde und das Alviana Natural Volume Shampoo. Bei den konventionellen Testprodukten schneiden zwei Shampoos mit "sehr gut" als weitere Testsieger ab: das Alterra Phyto-Kollagen Volumen-Shampoo von Rossmann und das Volume Shampoo von Annemarie Börlind.

Eines der günstigsten mit "gut" bewerteten Produkte ist das Volumen-Shampoo von Balea. Online ist es teilweise nur teurer zu haben, bei dm selbst kostet das Produkt aber nur weniger als einen Euro.

Einer der Naturkosmetik-Testsieger: Shampoo für feines Haar von Alverde

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Das Volumen-Shampoo von Alverde ist eines der besten Shampoos für feines Haar. "Öko-Test" findet hier keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe. Der Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung ist mit 67 Prozent hoch und es werden auch sonst keine weiteren Mängel festgestellt. "Öko-Test"-Fazit: "sehr gut".

Produktdetails: Laut Hersteller verleiht das Shampoo mit Bio-Kiwi und Bio-Apfelminze feinem und kraftlosem Haar mehr Volumen und neue Energie. Die milde Formulierung reinigt das Haar sanft und hilft, die Haarstruktur zu kräftigen, ohne zu beschweren. Das Shampoo der dm-Hausmarke Alverde wird ins feuchte Haar einmassiert und nach einer kurzen Einwirkzeit gründlich mit Wasser ausgespült. Es ist vegan, ohne Ammoniak, ohne Silikone und frei von Mikroplastik.

Weiterer Naturkosmetik-Testsieger: Shampoo für feines Haar von Alviana

Das Testergebnis: Das Shampoo von Alviana schneidet ebenfalls "sehr gut" und auch in den Unterkategorien ähnlich ab wie das Alverde-Shampoo. Es enthält keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe, weist auch ansonsten keine weiteren Mängel auf und punktet mit einem Rezyklatanteil von 78 Prozent in der Plastikverpackung.

Produktdetails: Das vegane Shampoo wurde für die Ansprüche von feinem, kraftlosem Haar entwickelt. Die milde, silikonfreie Rezeptur reinigt sanft und gründlich, ohne zu beschweren. Der Wirkstoffkomplex mit Bio-Melissenextrakt soll beruhigende Effekte haben. Laut Hersteller Alviana stärkt es die Haarstruktur und verleiht dem Haar Glanz und Fülle. Es kann täglich angewendet werden – sanft ins nasse Haar einmassieren und gründlich ausspülen.

"Sehr gutes" konventionelles Produkt: Shampoo für feines Haar von Alterra

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Das Shampoo der Rossmann-Hausmarke Alterra enthält keine PEG und keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe. Es ist ebenfalls frei von Kunststoffverbindungen in der Rezeptur und jeglichen weiteren Mängeln. Der Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung beträgt ganze 100 Prozent. Im Test der Shampoos für feines Haar bewertet "Öko-Test" das Produkt dementsprechend mit "sehr gut".

Produktdetails: Das Shampoo von Alterra gehört nicht zur Gruppe zertifizierter Naturkosmetik und ist deshalb auch bei "Öko-Test" unter den konventionellen Testprodukten aufgelistet. Es ist trotzdem naturbasiert, ohne Silikone hergestellt und vegan. Der Komplex aus Sea Satin (ein pflanzlicher Wirkstoff, der Glanz und Volumen verleiht) und Phyto-Kollagen sowie Bio-Papaya-Extrakt sollen für Volumen im Haar sorgen.

"Sehr gutes" Markenprodukt: Shampoo für feines Haar von Annemarie Börlind

Das Testergebnis: Auch dieses Shampoo enthält keine PEG, keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe und keine Kunststoffverbindungen in der Rezeptur. Auch andere Mängel finden die Prüfer nicht. Das Shampoo hat allerdings anders als viele andere getestete Produkte keinen Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung. Laut Anbieter ist jedoch ein Relaunch der Serie 2025 geplant, bei welchem PCR (recycelter Kunststoff, der aus Haushalts- oder Gewerbeabfällen gewonnen wird) zum Einsatz kommen wird.

Produktdetails: Das Shampoo verspricht volumenspendende Reinigung für verbesserte Spannkraft, Glanz und Stärke für feines Haar. Der Natural-Care-Complex verbindet die festigende Wirkung des Ahornsirups mit den stärkenden Eigenschaften von Aquarich, einer Kombination aus schwarzem Hafer und Lecithin, die für verbesserte Haarstruktur und mehr Glanz sorgen soll. Aloe Vera versorgt das Haar mit Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren.

Das Produkt ist frei von Sulfaten und Silikonen. Außerem ist es vegan, ohne Gentechnik und tierversuchsfrei hergestellt. Es wird auf dem nassen Haar verteilt, einmassiert und gut ausgespült.

Unser Fazit zum Shampoo-Test

Die Testergebnisse von "Öko-Test" sind eindeutig: Keins der zertifizierten Naturkosmetik-Shampoos schneidet schlechter ab als "gut". Sie erreichen dementsprechend beim Verbrauchermagazin deutlich bessere Ergebnisse als konventionelle Produkte, egal ob aus der Drogerie oder von Marken, die sogar durchfallen. Trotzdem ist es erfreulich, dass zwei Drittel der 38 getesteten Shampoos für feines Haar mit "gut" oder "sehr gut" weiterempfohlen werden.

Zu den besten Naturkosmetik-Produkten gehören das Volumen-Shampoo von Alverde und das Alviana Natural Volume Shampoo. Bei den konventionellen Testprodukten schneiden zwei Shampoos mit "sehr gut" als Testsieger ab: das Alterra Phyto-Kollagen Volumen-Shampoo von Rossmann und das etwas teurere Volume Shampoo von Annemarie Börlind.

Wissenswertes über Shampoos für feines Haar

Was ist der Unterschied zwischen feinem und dünnem Haar?

Bei feinem Haar geht es in der Regel um den Durchmesser des einzelnen Haares. Bei einem Durchmesser von 0,04 Millimetern spricht man von feinem, ab 0,08 Millimetern von normalem Haar. Dünnes Haar kann beides bedeuten: einen geringen Durchmesser des einzelnen Haares oder eine geringe Haardichte auf der Kopfhaut. Dementsprechend ist es meistens eine persönliche Ermessensfrage, ob man feines oder dünnes Haar hat.

Was kostet Shampoo für feines Haar?

Insgesamt hat "Öko-Test" 38 für dünnes oder feines Haar ausgelobte Shampoos getestet, darunter 13 zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Eingekauft wurden sie zu Preisen zwischen 0,54 und 18,60 Euro pro 250 Milliliter. Aber: Ein gutes Shampoo muss nicht teuer sein. Die günstigsten Produkte mit Bestnote gibt es schon ab 2,19 Euro je 250 Milliliter. Es lohnt sich also, Preise und Inhaltsstoffe vor dem Kauf zu vergleichen, denn vor allem Drogerieprodukte können "Öko-Test" überzeugen.

Ist Naturkosmetik besser als konventionelle Shampoos für feines Haar?

Wenn man sich die Testergebnisse von "Öko-Test" anschaut, spricht vieles für zertifizierte Naturkosmetik. Ein "Sehr Gut" erreichen gleich zehn der 13 als Naturkosmetik zertifizierten Shampoos für feines Haar. Keins der zertifizierten Naturkosmetik-Shampoos schneidet schlechter ab als "gut".

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom