t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Trump-Geburtstag soll Feiertag werden – laut Republikanerin


"Begründer Goldenen Zeitalters"
Abgeordnete fordert: Trumps Geburtstag soll Feiertag werden

Von t-online
20.02.2025 - 14:51 UhrLesedauer: 1 Min.
Donald TrumpVergrößern des Bildes
US-Präsident Donald Trump (Archivbild): Bekommt er seinen eigenen Feiertag? (Quelle: Ben Curtis/AP/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Die republikanische Partei steht vollends hinter Donald Trump. Wenn es nach einer Abgeordneten geht, soll ihm auch eine ganz besondere Ehre zuteilwerden.

Beschert Donald Trump den USA auch einen neuen Feiertag? Zumindest, wenn es nach der republikanischen Abgeordneten Claudia Tenney geht: Sie hat eine Gesetzesvorlage dafür eingebracht, dass der Geburtstag von Donald Trump zu einem gesetzlichen Feiertag werden soll.

Diese Ehre wird bisher nur einem US-Präsidenten zuteil, nämlich George Washington. Der 22. Februar, sein Geburtstag, ist 1879 ein offizieller Feiertag in den USA. In den 1970er Jahren wurde die Bedeutung dann schließlich ausgeweitet: Seitdem wird am 22. Februar der "President's Day" begangen, der alle bisherigen Präsidenten feiert.

"Begründer eines Goldenen Zeitalters"

Trump hat am 14. Juni Geburtstag, in den USA der "Flag Day", an dem die Einführung der amerikanischen Flagge gefeiert wird – allerdings in den meisten Bundesstaaten ohne, dass der Tag arbeitsfrei ist. Tenney begründet ihren Vorschlag damit, dass "kein US-Präsident der modernen Zeit zentraler für die USA war" als Trump. Als "Begründer eines Goldenen Zeitalters" verdiene er es, genauso wie Washington gewürdigt zu werden.

Die meisten anderen Länder, in denen der Geburtstag des Staatsoberhaupts als Feiertag begangen wird, sind Monarchien oder Diktaturen. Beispiele für ersteres sind etwa Großbritannien, Thailand oder die Niederlande – zweiteres ist etwa in Nordkorea der Fall. Schon im vergangenen Jahr ist der Personenkult um Donald Trump unter seinen Anhängern noch einmal stärker geworden, insbesondere nach dem gescheiterten Anschlag im Juli.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom