t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitGesundheit aktuell

Masern: USA melden Ausbruch der hochansteckenden Infektionskrankheit


Zahlen haben sich verdoppelt
Virus-Ausbruch in den USA


15.02.2025 - 12:01 UhrLesedauer: 1 Min.
Masern-Virus: Derzeit infizieren sich viele Menschen in Texas.Vergrößern des Bildes
Masern-Virus: Derzeit infizieren sich viele Menschen in Texas. (Quelle: koto_feja/getty-images-bilder)
News folgen

Texas meldet einen Masern-Ausbruch. Der Grund könnten fehlende Impfungen sein. Das steckt dahinter.

Masern werden gern als harmlose Kinderkrankheit betrachtet, doch eine Infektion kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Sie kann unter anderem zu Lungenentzündung oder Hirnschwellung (Enzephalitis) führen, sogar Todesfälle sind möglich. Das wirksamste Mittel gegen Masern ist die Impfung. In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission zwei Impfungen für Babys. Die Erste im Alter von elf Monaten, die Zweite vier Monate später.

Jeder vierte musste ins Krankenhaus

Der Hintergrund: Masern gehören zu den ansteckendsten Viren überhaupt. Das zeigt sich nun auch in den USA. In Texas steigen die gemeldeten Masern-Fälle seit Ende Januar. Das Frappierende: Seit Anfang der Woche haben sich die Fälle verdoppelt. Aktuell werden 48 Fälle gemeldet. Bei allen handele es sich um Ungeimpfte oder um Personen, deren Impfstatus unbekannt ist, berichtet CNN.

Was sind Masern?

Masern sind eine hochansteckende Viruserkrankung, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Die Krankheit verläuft in zwei Phasen: Zunächst treten grippeähnliche Symptome wie Fieber, gerötete Augen, Husten und Schnupfen auf. Nach etwa drei bis vier Tagen folgt der charakteristische Hautausschlag, der sich über den ganzen Körper ausbreitet.

Beim Ausbruch in den USA sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren betroffen. 13 der 48 gemeldeten Fälle mussten ins Krankenhaus eingewiesen werden. Auch im benachbarten New Mexico wurden Fälle registriert.

Impfraten zu gering

Für den Ausbruch scheint die geringe Impfquote im Landkreis Gaines County, der am meisten betroffen ist, verantwortlich zu sein. Fast jedes fünfte Kindergartenkind war 2023/2024 nicht geimpft.

In Deutschland wurden 2024 insgesamt 555 Masernfälle gemeldet – ein deutlicher Anstieg. Zum Vergleich: 2023 waren es 79, 2022 sogar nur 15 Fälle. Experten führen dies auf unzureichende Impfraten zurück. Seit März 2020 besteht in Deutschland eine Impfpflicht für Kinder. Die Impfung muss beim Eintritt in den Kindergarten oder die Schule nachgewiesen werden.

Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.
Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen A bis Z



Telekom