t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

USA: Eierpreise steigen trotz Donald Trumps Ankündigungen auf Rekordhoch


Kurz vor Ostern
Eierpreise in den USA steigen auf Rekordhoch

Von t-online
11.04.2025 - 16:54 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0807385455Vergrößern des Bildes
Eier in einem tschechischen Legebetrieb (Symbolbild): Trotz Ankündigungen von Donald Trump gehen die Eierpreise in den USA noch immer nicht zurück. (Quelle: IMAGO/Petr Svancara/imago)
News folgen

Donald Trump brüstete sich kürzlich mit gesunkenen Großhandelspreisen für Eier. Bei den Verbrauchern schlägt sich das aber noch nicht nieder – im Gegenteil.

Die Preise für Eier in den USA sind im März erneut gestiegen – auf ein Rekordhoch von 6,23 Dollar (etwa 5,50 Euro) pro Dutzend. Das berichtete die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Verbraucherpreisindex. Trotz sinkender Großhandelspreise, ausbleibender neuer Vogelgrippe-Ausbrüche und Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump blieb die Entlastung für Verbraucher bislang aus.

Branchenexperten hatten mit einem Rückgang der Einzelhandelspreise gerechnet, nachdem die Großhandelspreise im März deutlich gefallen waren. Doch laut der Agrarökonomin Jada Thompson von der University of Arkansas erfolgte dieser Rückgang erst Mitte des Monats – zu spät, um sich deutlich im Monatsdurchschnitt bemerkbar zu machen. Zudem könnten viele Supermärkte die gesunkenen Preise bisher nicht an ihre Kundinnen und Kunden weitergegeben haben.

Engpässe beim Eierangebot

Die Vogelgrippe hatte Anfang des Jahres zu massiven Verlusten in der Eierproduktion geführt. Mehr als 30 Millionen Legehennen mussten getötet werden, um die Ausbreitung zu stoppen. Im März sank die Zahl getöteter Tiere auf 2,1 Millionen – keines davon in Ei-Produktionsbetrieben. Die Farmen, die bereits im Herbst von der Vogelgrippe betroffen waren, konnten ihre Produktion bislang nicht wie erwartet wieder aufnehmen. Auch dies bremst eine Entspannung der Preise.

Wie die AP meldet, lag die Zahl der Legehennen in den USA Anfang März bei rund 285 Millionen – deutlich weniger als vor der Vogelgrippe, als mehr als 315 Millionen Tiere registriert waren. Seit Beginn des Ausbruchs wurden über 168 Millionen Vögel getötet. Schon ein einzelner Fall in einem Betrieb führt dazu, dass der gesamte Bestand gekeult wird – eine gängige Praxis zur Eindämmung der Krankheit.

Trumps Aussagen und politische Reaktionen

Donald Trump hatte kürzlich versucht, sich die gesunkenen Großhandelspreise als politischen Erfolg anzurechnen. Fachleute halten das jedoch für voreilig. Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins zeigte sich laut AP zwar optimistisch, dass die Preise nach Ostern – einem saisonal bedingt besonders nachfragestarken Zeitraum – wieder sinken könnten. "Wir bewegen uns auf den Super Bowl der Eier zu, nämlich Ostern", sagte Rollins.

Ökonomin Jessica Thompson warnt dennoch: "Viele wollten die sinkenden Eierpreise als Erfolg verbuchen. Doch es ist ein Verlust für alle. Jeder wünscht sich niedrigere Preise."

Verdacht auf Preisabsprachen

Die Preisentwicklung hat inzwischen auch die US-Justiz auf den Plan gerufen. Wie AP berichtet, steht Cal-Maine Foods – der größte Eierproduzent der USA mit einem Marktanteil von rund 20 Prozent – im Fokus einer Kartelluntersuchung des Justizministeriums. Das Unternehmen gab an, kooperativ mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten. Im vergangenen Quartal konnte Cal-Maine seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifachen – auf über 500 Millionen Dollar.

Auch das Verbraucherverhalten ändert sich. Laut AP berichten Händler wie Michaels von einem sprunghaften Anstieg bei Verkaufszahlen künstlicher Eier – insbesondere im Vorfeld des Osterfests. Die Bastelsets mit Plastikeiern verzeichnen ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Michaels zufolge sind viele Modelle bereits fast ausverkauft.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom