Transfer-Offensive? Bericht: FC Bayern hat Leipzig-Talent im Visier

Der deutsche Rekordmeister würde sich gerne auf mehreren Positionen verstärken, doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig. Deshalb haben die Münchner offenbar ein weiteres Talent im Visier.
Der FC Bayern München soll einen Transfer von RB Leipzigs Innenverteidiger Dayot Upamecano in Erwägung ziehen. Das berichtet die "tz". Der französische Junioren-Nationalspieler sei demnach Plan B, falls die Verpflichtung seines Landsmannes Lucas Hernandez von Atlético Madrid doch noch scheitert.
Weltmeister Hernandez stand schon im Winter übereinstimmenden Berichten zufolge kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern, schließlich platzte der Deal aus unbekannten Gründen aber doch noch. Die in Spanien übliche Ausstiegsklausel des Links- und Innenverteidigers soll zwischen 80 und 85 Millionen Euro liegen.
Ausstiegsklausel über 100 Millionen Euro
Eine deutlich billigere Alternative wäre Upamecano aber wohl nicht. Denn: Seine Ausstiegsklausel bei RB soll sogar bei 100 Millionen Euro liegen. Kein Wunder: Der Franzose gilt weltweit als eins der größten Innenverteidiger-Talente. Mit 20 Jahren kommt er bereits auf 54 Bundesliga-Spiele (drei Tore) und ist eine feste Größe im Leipziger Kader. Sein tatsächlicher Marktwert wird allerdings auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt.
- Debatte um Lewandowski: "FC Bayern muss eventuell nachrüsten"
- Bayern-Star unzufrieden: "Das ist nicht mein Anspruch"
Gut möglich also, dass Bayern versuchen würde, die Ablöse runterzuhandeln. Verkaufen müsste RB Leipzig sein Juwel in diesem Fall aber nicht, schließlich ist Upamecanos Vertrag noch bis 2021 gültig.
- tz: Ist ein RB-Kicker die Alternative für Hernandez?
- Statistiken via transfermarkt.de