50 Mitarbeiter betroffen Bauunternehmen Platal rutscht in die Insolvenz

Am Bau trifft es den nächsten Traditionsbetrieb. Das Unternehmen Platal Mobilsysteme ist pleite. Kein Einzelfall, wie Studien des Statistischen Bundesamts zeigen.
Die Krise am Bau erfasst das nächste Unternehmen. Die auf Modulbau spezialisierte Firma Platal Mobilsysteme GmbH muss Insolvenz anmelden. Jetzt wurden die rund fünfzig Beschäftigten darüber informiert, dass sie zum Monatsende ihre Kündigung erhalten.
Das Unternehmen nannte als Gründe den "verschärften Wettbewerb durch Unternehmen aus Osteuropa sowie eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beziehungsweise Marktwirtschaftslage in Deutschland".
Insolvenzen: Zahl 2024 deutlich gestiegen
Damit setzt sich die Krise am Bau fort. Zuletzt hatte die Baumaschinensparte des Technik-Konzerns Bosch die Schließung von zwei Werken in Deutschland angekündigt: Sebnitz und Sachsen sowie Leinfelden-Echterdingen in Stuttgart.
Im vergangenen Jahr sind so viele Firmen pleitegegangen wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stieg die Zahl der Insolvenzen 2024 um 16,8 Prozent im Vergleich zu 2023. Die meisten Insolvenzen verzeichnete die Behörde in den Branchen Verkehr und Lagerei, Bau und Gastgewerbe.
- https://www.destatis.de: "Zahl der Regelinsolvenzen im Jahr 2024 um 16,8 % über Vorjahresniveau"
- www.volksstimme.de: "Aus für Traditionsbetrieb: Mitarbeiter erhalten ihre Kündigungen"