t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Termin für Meisterfeier am Marienplatz bereits fix


Dabei ist der Titel noch gar nicht sicher
Termin für Bayerns Meisterfeier steht schon fest

Von t-online, flv

24.04.2025 - 16:57 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1030479866Vergrößern des Bildes
Ein letztes Mal Marienplatz? Thomas Müller will den Bayern-Fans wie zuletzt 2023 wieder die Meisterschale vom Rathaus-Balkon aus präsentieren. (Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago)
News folgen

Noch kann für den FC Bayern auf dem Weg zur Meisterschaft etwas schiefgehen. Doch der Termin für die obligatorischen Feierlichkeiten auf dem Marienplatz steht bereits fest.

Acht Punkte beträgt der Vorsprung des FC Bayern vier Spieltage vor Saisonende der Bundesliga vor Verfolger und Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Der Rekordmeister hat die 34. Meisterschaft fest im Blick. Die Münchner könnten sich den Titel bereits mit einem Sieg im Heimspiel gegen Mainz 05 am Samstag (ab 15.30 Uhr im t-online-Liveticker) sichern, wenn Leverkusen gleichzeitig nicht gegen den FC Augsburg gewinnt.

Die Meisterschaft ist also wahrscheinlich, aber eben noch nicht sicher. In München geht man aber fest davon aus, dass alles klappt. Die Stadt bereitet sich jedenfalls schon mal auf den möglichen Triumph vor. Wie die städtische Presseabteilung mitteilte, ist der Rathaus-Balkon am Marienplatz nämlich bereits für die Meisterfeier reserviert.

Spiele

Mögliche Gemeinschaftsfeier mit Bayerns Frauenteam

Im Erfolgsfall lädt Oberbürgermeister Dieter Reiter die Mannschaft am 18. Mai, einen Tag nach dem letzten Saisonspiel bei der TSG Hoffenheim, um 13:30 Uhr ins Rathaus ein. Anschließend würde der Klub auf dem Balkon vor tausenden Fans feiern – ganz in der Tradition vergangener Titelgewinne.

Auch die Frauenmannschaft des FC Bayern soll Teil der Feierlichkeiten werden. Das Team hat drei Spieltage vor Schluss ebenfalls acht Zähler Vorsprung und den Titel damit praktisch sicher. Dazu steht man im Finale des DFB-Pokals gegen Werder Bremen (1. Mai) und hat damit die Chance, eine weitere Trophäe in die bayerische Landeshauptstadt zu holen. Der Verein plant, beide Mannschaften bei der möglichen Meisterfeier zu würdigen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom