t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern verhängt offenbar einen Einstellungsstopp


Um Wirtz bezahlen zu können?
FC Bayern verhängt offenbar Einstellungsstopp

Von t-online, ak

24.04.2025 - 21:36 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1057042908Vergrößern des Bildes
Prominente Adresse in München: Das Vereinsgebäude des FC Bayern an der Säbener Straße. (Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago)
News folgen

Rekordmeister Bayern München zieht offenbar die Sparschrauben an. Laut eines Berichts gibt es an der Säbener Straße nicht nur einen Einstellungsstopp.

Der FC Bayern München setzt offenbar ein Zeichen – allerdings nicht auf dem Rasen, sondern hinter den Kulissen. Wie die "Bild" berichtet, verschärft der deutsche Fußball-Rekordmeister seine Sparmaßnahmen und verzichtet dabei nicht nur auf geplante Ausgaben, sondern greift auch in interne Strukturen ein.

Laut dem Medium bleibe der Inflationsausgleich für Mitarbeiter in diesem Jahr aus. In den vergangenen Jahren hatte der Klub noch entsprechende Zahlungen geleistet. Doch diesmal sehe die Situation anders aus – der Verein müsse Geld bereitstellen, um sich auf dem Transfermarkt handlungsfähig zu zeigen. Ein konkretes Ziel sei offenbar Florian Wirtz von Bayer Leverkusen.

Einschneidende Maßnahmen an der Säbener Straße

Zusätzlich habe der Klub einen Einstellungsstopp verhängt. An der Säbener Straße würden bis auf Weiteres keine neuen Angestellten eingestellt – unabhängig davon, ob es Abgänge im Personal gebe oder nicht.

Auch beim Thema Home-Office ziehe der Klub eine deutlichere Linie. Die Mitarbeiter sollten möglichst wieder vor Ort arbeiten. Während der Corona-Pandemie war das Home-Office vielerorts alternativlos – inzwischen möchten viele Unternehmen wieder mehr Präsenz. Der FC Bayern reiht sich in diese Liste nun offenbar ein.

Bei einem Führungstreffen in der Allianz Arena erklärte Uli Hoeneß, er könne nicht nachvollziehen, warum Angestellte lieber im Home-Office arbeiten. Für ihn sei die Säbener Straße der schönste Arbeitsplatz. Zwar würden viele Mitarbeitende das Arbeiten von zu Hause wegen familiärer Vorteile bevorzugen, doch auch der Austausch unter Kollegen und die Atmosphäre im Büro seien nicht zu unterschätzen – ein häufig genanntes Argument von Befürwortern der Präsenzarbeit.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom