t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikComputerzubehör

Steuerprogramme im Test: Die Testsieger-Software der Stiftung Warentest


Stiftung Warentest
Einfache Steuererklärung: Diese Steuerprogramme überzeugen im Test


Aktualisiert am 31.05.2024Lesedauer: 6 Min.
1460782497Vergrößern des Bildes
Steuerprogramme im Test: Die Stiftung Warentest prüft Software zur Erleichterung der Steuererklärung. (Quelle: CentralITAlliance)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
DYSON V12 ORIGIN Stielsauger, Akkubetrieb, 545 Watt
Deal 108441
319,00
Zu MediaMarkt
XIAOMI Mi Watch Smartwatch glasfaserverstärktes Polycarbonatgehäuse Silikon, 125 mm + 85 mm, Navy Blue
Deal 97516
72,99
Zu MediaMarkt
Decathlon Domyos 500 B
Deal 109265
449,99
Zu DECATHLON
LENOVO IdeaPad 1i, inkl. 1 Jahr Microsoft 365 Single, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Celeron® Prozessor, 4 GB RAM, 128 eMMC, Intel UHD Grafik 600, Cloud Grey
Deal 98806
299,00
Zu MediaMarkt
12 Fach Steckdosenleiste Steckerleiste 16A mit 5M Verlängerungskabel, 3 USB A und 1 USB C Mehrfachsteckdose mit Schalter Überspannungsschutz, Steckdosenturm Mehrfachstecker für Zuhause,Büro
Deal 112551
26,99
36,99
27
Zu Amazon
Kreuzfahrt mit Costa Fascinosa ab/an Savona
Deal 112549
369,00
499,00
26
Zu Berge & Meer
TCHIBO Esperto Caffè 1.1 Kaffeevollautomat Silber
Deal 103216
199,00
Zu MediaMarkt
Schwerlastregal Premium, 6 Böden, 2er Set
Deal 105533
52,99
129,90
59
Zu ALDI
Black Friday: Galaxy of Deals
Deal 107319
Zu Ninja
WMF KOCHTOPFSET Edelstahl
Deal 97526
99,99
Zu XXXLutz
SAMSUNG Galaxy Tab Active4 Pro Wi-Fi, Tablet, 64 GB, 10,1 Zoll, Schwarz
Deal 101664
399,00
Zu MediaMarkt
Apple iPad 2021 - WiFi - 64GB - 9. Generation
Deal 98621
299,00
Zu Netto
Dyson V12™ Origin
Deal 108442
499,00
Zu Dyson
Balkonkraftwerk 830 W / 600 W Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig
Deal 95161
249,99
Zu Netto
Minichef 420 Gas Tischgrill
Deal 111737
149,00
359,00
58
Zu ALDI
Balkonkraftwerk 830 W / 800 W Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig WIFI Smarte Mini-PV Anlage 800 Watt, Schwarz
Deal 96943
239,99
Zu Netto
TEFAL GC774D OptiGrill 4-in-1 Kontaktgrill
Deal 98619
199,00
Zu MediaMarkt
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
179,99
349,99
48
Zu Teufel
Schlaraffia TASCHENFEDERKERNMATRATZE
Deal 97948
249,00
Zu XXXLutz
Solarway® 1000W Balkonkraftwerk mit Speicher 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - 1,6 kWh Anker Solix 1 - 500W Solarmodule & Envertech & Anker
Deal 110931
729,99
Zu Netto
Niu KQi1 Pro Schwarz E-Scooter (20 km/h, 25 km Reichweite, 250 Watt, 48V)
Deal 97003
299,00
Zu Expert
News folgen

Die Steuererklärung ist für viele ein lästiges, aber notwendiges Übel. Steuerprogramme sollen die Aufgabe erleichtern und zuverlässig arbeiten. Laut Stiftung Warentest ist dabei eine Software sowohl auf dem PC als auch im Browser und als App nicht zu schlagen.

Fast ein Viertel aller Deutschen, die 2023 eine Steuererklärung beim Finanzamt abgaben, nutzte dafür dem Branchenverband Bitkom zufolge eine Steuersoftware. Immerhin acht Prozent reichten ihre Erklärung über eine App oder ein Browser-Programm ein. Tendenz steigend. Doch welche Steuersoftware ist zuverlässig, schnell und einfach zu verwenden?

Um dieser Frage nachzugehen, hat die Stiftung Warentest für die "Finanztest"-Ausgabe 05/2024 erneut Steuerprogramme untersucht. Dabei stellen die Prüfer fest, dass vor allem PC-Software die Steuererklärung erleichtert, obwohl es ein Programm gibt, dass auch im Browser und als App die Nase vorn hat. Wir stellen die Ergebnisse und Testsieger vor.

Steuerprogramme im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Für ihre Untersuchung hat die Stiftung Warentest 31 Steuersoftwares unter die Lupe genommen, darunter Programme für den Desktop und den Browser sowie mobile Apps. Alle eignen sich sowohl für Angestellte als auch Studierende und Personen im Ruhestand. Zur getesteten Software gehören unter anderem bekannte Steuerprogramme wie WISO von Buhl, Taxman von Lexware, Smartsteuer oder Taxfix.

Die Prüfer achten im Test vor allem auf die korrekte Berechnung der Steuer und Hinweise. Daneben ist ihnen die Benutzerführung der Steuersoftware wichtig. Daneben fließen der Service bei Steuerfragen sowie der Basisschutz persönlicher Daten in die Gesamtwertung mit ein. Zuletzt achtet die Stiftung Warentest auch auf Mängel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die Ergebnisse des Steuerprogramm-Tests im Überblick

Die Testergebnisse fallen sehr unterschiedlich aus: Machen Sie Ihre Steuererklärung am PC, haben Sie die freie Wahl, denn alle sechs untersuchten Softwares zum Download sind empfehlenswert. Bei den Browser-Programmen überzeugen nur drei von neun die Prüfer. Noch schlechter sieht es bei den mobilen Apps aus: Nur ein Programm erzielt eine "gute" Gesamtnote; eines fällt sogar mit "mangelhaft" durch.

Testsieger ist in allen drei Varianten die Software WISO Steuer von Buhl Data Service. Als Computer-Download erhält sie von der Stiftung Warentest das "Finanztest"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,3)". Die Noten für das Browser-Programm und die App sind minimal schlechter, aber ebenfalls die besten in ihrem Testfeld.

Knapp hinter WISO Steuer landet mit der Note "sehr gut (1,4)" das PC-Download-Programm Tax desselben Anbieters. Da es deutlich günstiger ist, wird es von den Prüfern als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet.

Sogar noch günstiger ist das "gute" Steuereasy der Akademischen Arbeitsgemeinschaft (1,9) auf Rang vier. Und auch das Steuerprogramm Taxman von Lexware erzielt eine "gute" Gesamtnote (2,2). Zu den weiteren empfehlenswerten Computerprogrammen gehören zwei weitere Softwares dieser Anbieter.

Alle Ergebnisse des Steuerprogramm-Tests der Stiftung Warentest lesen Sie in der "Finanztest"-Ausgabe 05/2024.

Da die Testergebnisse für Download-Software am besten ausfallen, stellen wir Ihnen hier vier dieser Steuerprogramme genauer vor:

Der Testsieger: Steuerprogramm WISO Steuer von Buhl Data Service

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "sehr gut (1,3)" wird die WISO-Steuersoftware Testsieger. Für die korrekte Steuerberechnung gibt es sogar die Bestnote "sehr gut (1,0)" und auch in allen anderen Testpunkten überzeugt das Programm. Nur in puncto Service bei Steuerfragen schwächelt es.

Gut zu wissen: WISO Steuer von Buhl Data Services liegt nicht nur bei der PC-Software ganz vorn, sondern sichert sich auch unter den Browser-Programmen und mobilen Apps den Testsieg.

Produktdetails: Mit dem WISO-Steuerprogramm erledigen Sie die Steuererklärung für alle Einkommensarten von Angestellten, Selbstständigen, Rentnern und Co. Die Software von Buhl Data Services erfasst neben der Einkommensteuererklärung auch die Steuern für Abfindungen, Erbschaften, Kfz-Steuern, Riester und mehr. Umsatzsteuer-Voranmeldung, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung sind ebenfalls enthalten.

Sind Ihre Daten bereits in der Vorjahressoftware oder dem elektronischen Elster-Formular erfasst, werden sie direkt übernommen. Ansonsten leitet Sie das Programm mit klaren Fragen durch die Steuererklärung. Belege können Sie direkt hochladen oder per Smartphone einscannen und in der Cloud speichern. Bei Fragen steht ein kostenloser Telefon-Support zur Verfügung.

Beim Kauf von WISO Steuer sind fünf Abgaben inklusive, das heißt, auch mehrere Personen können das Programm nutzen.

Gut zu wissen: Diese Steuersoftware überzeugt nicht nur die Stiftung Warentest. Auch bei "Focus Money", "Computer Bild" und "Chip" wird es als Sieger im Steuerprogramm-Test ausgezeichnet.

Preis-Leistungs-Sieger: Steuersoftware Tax von Buhl Data Service

Das Testergebnis: Mit dem "Finanztest"-Qualitätsurteil "sehr gut (1,4)" landet die Software Tax nur knapp hinter dem Testsieger desselben Anbieters. Sie ist in fast allen Prüfpunkten genauso gut wie WISO Steuer, nur für die Handhabung gibt es im Vergleich minimale Abzüge. Dafür ist das Steuerprogramm deutlich günstiger und deshalb der Preis-Leistungs-Sieger der Stiftung Warentest.

Produktdetails: Die vergleichsweise günstige Steuersoftware Tax stammt ebenfalls vom WISO-Anbieter Buhl Data. Sie eignet sich unter anderem für Angestellte, Arbeiter, Selbstständige und Rentner und kommt inklusive Steuerratgeber.

Dank der intuitiven und übersichtlichen Benutzerführung mit automatischer Dateneingabe geht die Steuererklärung mit dem Programm schnell und leicht von der Hand. Während der Eingabe erfolgen Echtzeitprüfungen, sodass Fehler direkt identifiziert und behoben werden können. Im Anschluss wird die voraussichtliche Erstattung berechnet.

Die Übertragung ans Finanzamt erfolgt digital mit Elster. Alternativ können Sie die Formulare ausdrucken und postalisch versenden. Mit dem Kauf erhalten Sie die Lizenz für fünf Abgaben, sodass auch hier die ganze Familie die Steuererklärung mit einem Programm erledigen kann.

Preistipp: Steuereasy von der Akademischen Arbeitsgemeinschaft

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Das Computerprogramm Steuereasy erhält von der Stiftung Warentest die Note "gut (1,9)" und sichert sich damit den vierten Platz. Seine Steuerberechnung ist "sehr gut" und während es bei der Nutzerführung im Vergleich zu den Buhl-Programmen schwächelt, ist es in puncto Service bei Steuerfragen deutlich besser. Zugleich ist es das preiswerteste Steuerprogramm im Test.

Produktdetails: Steuereasy für das Steuerjahr 2023 eignet sich laut Anbieter vor allem für einfache Steuerfälle. Dennoch kann es von allen Steuerzahlern genutzt werden, also etwa Arbeitnehmer und Studierende – allerdings nur für Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Das ist ein Unterschied zu den Steuerprogrammen der Konkurrenz. Zudem sind nur zwei Abgaben inklusive, was in den meisten Haushalten jedoch ausreichen dürfte.

Die Bedienung ist einfach: Auf Wunsch werden Sie im Interview-Modus durch die Steuererklärung geführt und dabei von intelligenten Assistenten für Spartipps begleitet. Zudem gibt es auch hier einen elektronischen Steuerprüfer, der alle Angaben kontrolliert, bevor die Erklärung via Elster ans Finanzamt übersendet wird. Die Akademische Arbeitsgemeinschaft legt ihrer Software zudem einen Steuerratgeber als PDF bei.

Mit dem besten Datenschutz: Taxman von Lexware

Das Testergebnis: Die Steuersoftware Taxman ist beliebt und erreicht im Test die Gesamtnote "gut (2,2)". Damit landet sie auf dem geteilten fünften Platz unter den Download-Programmen. Sie erzielt in fast allen Prüfpunkten "gute" oder sogar "sehr gute" Wertungen. Für den Basisschutz persönlicher Daten gibt es sogar die Bestnote 1,0. Die umständlichere Handhabung bringt jedoch Abzüge.

Produktdetails: Das Steuerprogramm von Taxman eignet sich unter anderem für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre, Kapitalanleger, Eigenheimbesitzer, Grenzgänger und Arbeitsuchende. Mit dabei sind alle Formulare und Anlagen für die Einkommensteuererklärung sowie ein Reisekostenrechner, EÜR und der Lohnsteuerermäßigungsantrag.

Es führt wie die anderen Konkurrenz Schritt für Schritt durch die Steuererklärung, zeigt Sparmöglichkeiten auf und prüft nach der Eingabe die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten. Beim Erstellen der Steuererklärung helfen beispielsweise eine dynamische Eingabehilfe, die etwa erklärt, wo Informationen zu finden sind, und ein Belegmanager.

Die Übertragung ans Finanzamt erfolgt über Elster. Bis zu fünf Steuererklärungen können Sie mit Erwerb der Software einreichen.

Unser Fazit zum Steuerprogramm-Test

Die Stiftung Warentest zieht ein gemischtes Fazit: Die meisten empfehlenswerten Steuerprogramme gibt es weiterhin für den PC. Aber auch für den Browser und als App gibt es inzwischen Software, welche die Steuererklärung vereinfacht, wenn auch deutlich weniger. Ganz vorn liegt in allen drei Varianten das Programm WISO Steuer: Der Testsieger kann die Prüfer auf ganzer Linie überzeugen und deshalb auch unser Favorit.

Wissenswertes über Steuerprogramme und Steuererklärung

Wie funktioniert eine Steuersoftware?

Im Prinzip funktionieren Steuerprogramme genauso wie die Steuererklärung auf Papier oder mit Elster: Zunächst werden alle wichtigen Angaben wie Einkünfte und Ausgaben eingetragen, danach berechnet die Software die voraussichtliche Erstattung oder Nachzahlung. Abschließend wird die Steuererklärung an das Finanzamt übermittelt, in der Regel digital.

Im Vergleich zu Elster oder den traditionellen Formularen geben Steuerprogramme jedoch zusätzlich Spartipps und sind auch für Laien leicht verständlich. Sie führen Schritt für Schritt durch die Steuererklärung und geben Hinweise zu Einsparpotenzialen. Sie achten außerdem darauf, dass alle relevanten Anlagen ausgefüllt werden.

Dennoch müssen Sie als Nutzer laut Stiftung Warentest natürlich einen Überblick über ihre Einkünfte und Ausgaben haben, um das Maximum aus den Hilfen der Programme herauszuholen. Wer die Arbeit ganz abgeben möchte, geht besser zum Steuerberater.

Was ist Elster?

Elster, das Online-Portal der Finanzverwaltung, ermöglicht es Ihnen, Steuererklärungen kostenlos und direkt im Internet zu erledigen. Der Service steht für "elektronische Steuererklärung" und kommt ohne separaten Software-Download aus.

Obwohl Elster Ausfüllhilfen und einen Belegabruf zur Verfügung stellt, sollten Nutzer beachten, dass keine Beratung zum Thema Steuersparen angeboten wird. Nach Abschluss der Eingaben kalkuliert Elster eine voraussichtliche Erstattung oder Nachzahlung, sodass Sie eine erste Einschätzung Ihrer steuerlichen Situation erhalten.

Besonders für einfache Steuerfälle ist Elster eine praktische Lösung. In komplexeren Fällen kann jedoch die Investition in spezialisierte Software oder die Inanspruchnahme eines Steuerberaters sinnvoll sein.

Wann muss die Steuererklärung für 2023 abgegeben werden?

Die Steuererklärung für das Steuerjahr 2023 muss bis zum 31. August 2024 eingereicht werden. Da dieser Tag aber auf einen Samstag fällt, verschiebt sich die Frist auf den folgenden Werktag, also auf Montag, den 2. September 2024. Kommt die Steuererklärung später an, droht ein Verspätungszuschlag.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom