t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitAutozubehör

ADAC Winterreifen-Test: Das sind die besten Winterreifen für Kleinwagen bis SUV


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Leco Pergola
Deal 95845
399,00
899,95
55
Zu ALDI
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,68
54,95
59
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
HAUPTSTADTKOFFER Alex - 3er Kofferset, Trolley-Set, Rollkoffer, Reisekoffer, (S, M & L), Rot
Deal 113376
159,13
Zu Amazon
Aufblasbarer Whirlpool Splash
Deal 83501
299,00
599,00
50
Zu ALDI
Sommerbettdecke mit Kühleffekt, 135 x 200 cm
Deal 113313
34,99
59,95
41
Zu ALDI
Shadowhawk Taschenlampe Led 500000 Lumen, Extrem Hell Taschenlampe USB Aufladbar Taktische Taschenlampen Mit holster XHP70.2, IP67 Wasserdicht 5 Lichtmodi für Camping Wandern Notfälle
Deal 110460
18,47
29,99
38
Zu Amazon
AIDA Last-Minute-Angebote
Deal 113174
Zu AIDA
Bis zu 30 Prozent Rabatt auf Frühjahr- und Sommer-Styles
Deal 113312
Zu Breuninger
Antike Schätze, weiße Wunder & orientalischer Zauber
Deal 113375
199,00
299,00
33
Zu Berge & Meer
Akku-Staubsauger X4 Pro, 13-tlg.
Deal 113354
89,99
369,95
75
Zu ALDI
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
KETTLER BasicPlus Relaxsessel
Deal 113379
159,91
259,00
38
Zu Gartenmöbel
Alu-Fahrradmontageständer von Eufab
Deal 111772
54,99
129,50
57
Zu ALDI
Insektenschutz-Rollo für Dachfenster
Deal 113214
59,99
84,99
29
Zu Lidl
LECO Pergola – stilvolle Aluminium Pergola 4 x 3 m mit ausziehbarem Sonnendach – anthrazit / grau
Deal 95843
639,00
749,00
15
Zu Amazon
Duo Rollo Klemmfix
Deal 113183
13,99
Zu Lidl
Ninja NC300EUCP, Eismaschine, Edelstahl, Kupfer/Schwarz, 473 milliliters
Deal 104610
199,99
Zu Amazon
Bosch Akku-Rasenmäher UniversalRotak 2x18V-37-550 (bis zu 500 m2; 18 Volt System; Schnittbreite: 37 cm; ohne Akku und Ladegerät)
Deal 113257
229,99
359,99
36
Zu Amazon
Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix, ohne Bohren, ab 45 x 150 cm
Deal 113190
13,99
Zu Lidl
Precise Resort Rügen
Deal 113138
119,00
199,00
40
Zu Travelcircus
33,000ft Weste Herren Outdoor Wasserdichte Softshell Ärmellose Jacke Bodywarmer Fleece Weste Full Zipp Softshellweste Schwarz M
Deal 113309
35,49
43,99
19
Zu Amazon
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
1.198,85
Zu Amazon
Glückstoff® Orthopädisches Kissen (Zertifiziert für alle Schlaftypen) Kopfkissen Nackenschmerzen aus Memory Foam | Nackenstützkissen Ergonomisches Kopf-Kissen Seitenschläferkissen Grau
Deal 113314
68,90
79,90
14
Zu Amazon

ADAC-Test
Die besten Winterreifen für Kleinwagen, SUVs und Co.

Von t-online, jph

Aktualisiert am 12.10.2022Lesedauer: 5 Min.
imago images 141840916Vergrößern des Bildes
Beim Reifenwechsel prüfen: Ein guter Winterreifen sollte mindestens vier Millimeter Profil haben. (Quelle: Fleig / Eibner-Pressefoto via www.imago-images.de)
News folgen

"Von Oktober bis Ostern" heißt die bekannte Faustregel für Winterreifen am Auto. Der ADAC zeigt die aktuellen Testsieger im Test.

In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Bei Schnee, Matsch und winterlichen Straßenbedingungen sind Winterreifen vorgeschrieben. Einen festen Zeitpunkt für den Reifenwechsel gibt es jedoch nicht. Daher hat sich die "O bis O"-Regel verbreitet: Von Oktober bis Ostern sollten Autofahrer auf Winterreifen setzen. Erwischt die Polizei einen Autofahrer bei Schnee und Eis mit Sommerreifen, sind 60 Euro fällig. Dazu kommt ein Punkt in Flensburg.

Diese Winterreifen sind gut

Der ADAC und auch Autozeitschriften wie "Autobild" und "Auto Motor und Sport" testen jedes Jahr Winterreifen. Große Hersteller wie Michelin, Dunlop und Bridgestone schneiden in der Kompaktklasse mit guten Noten ab. Bei den Winterreifen für SUVs liegen Michelin und Goodyear vorn. Wir zeigen die besten Reifen im Detail und in den getesteten Größen zwischen 15 und 18 Zoll.

Aktueller Testsieger für Kleinwagen: Continental WinterContact TS870

Der Winterreifen von Continantal erhält gute Noten bei Nässe sowie auf Schnee und wurde vom ADAC im Winterreifen-Test 2022 für seine Ausgewogenheit gelobt. Pluspunkte gibt es vor allem für den kurzen Bremsweg auf Schnee und auf regennasser Fahrbahn sowie sein gutes Handling. Auch auf trockener Piste überzeugt der Reifen und erhält das Gesamturteil "gut".

Mit der Note "gut" bewerten die Tester auch den niedrigen Kraftstoffverbrauch und den geringen Verschleiß des Reifengummis. Einziges Manko: Der Reifen ist etwas laut. Sowohl innen als auch außen ist der Geräuschpegel relativ hoch. In der Größe 185/65 R15 ist er für Kleinwagen wie den VW Polo und Renault Clio oder auch den VW Golf geeignet.

Unser Tipp: Der Vorjahressieger im ADAC-Test ist der Dunlop Winter Response 2. Er wurde damals in einer etwas schmaleren Größe getestet und überzeugte ebenfalls mit der Note "gut". Prüfen Sie im Handbuch des Fahrzeugs, welche Reifengröße für Ihr Modell geeignet ist. Preislich unterscheiden sich die Größen aktuell nur gering.

Der Testsieger für die Golf-Klasse: Bridgestone Blizzak LM-005

Im ADAC-Test von 2020 schneidet der Bridgestone Blizzak LM005 mit der Note "gut" ab. In der Größe 205/55 R16 ist er für die Kompaktklasse wie VW Golf, Audi A3 und Opel Astra geeignet. Er ist ein guter Allrounder und überzeugt auf Schnee sowie bei Nässe und Trockenheit.

Die Innengeräusche bewerten die Tester als "befriedigend", in allen weiteren Kriterien erreicht der Reifen gute Noten. Beim Bremsen auf trockener Fahrbahn erhält der Bridgestone-Reifen die Bestnote 1,0. Bei Schnee überzeugt er mit gutem Handling und kurzem Bremsweg.

Testsieger für Kombis und Mittelklasse: Dunlop Winter Sport 5

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Für den 3er BWW, Audi A4 und VW Passat ist der Dunlop Winter Sport 5 eine gute Wahl und der Testsieger beim ADAC-Test von 2021. Der Reifen erhält die Note "gut". Er überzeugt vor allem beim Fahren auf Schnee und erhält Bestnoten beim Handling. Auch bei Nässe und Trockenheit ist der Dunlop-Winterreifen gut und lässt sich sicher fahren. Bei der Testwertung Eis erhält er ebenfalls die Note "gut".

Die Tester loben zudem den niedrigen Kraftstoffverbrauch und den geringen Verschleiß. Im Test ist er der beste Reifen auf Schnee und somit laut ADAC uneingeschränkt zu empfehlen. In der Größe 225/50 R17 ist er für die beliebte Mittelklasse und Kombis geeignet.

Der beste für SUVs: Michelin Pilot Alpin 5

Beim ADAC-Test von 2020 schneidet der Michelin Pilot Alpin 5 mit der Note "gut" ab. Der Winterreifen in der Größe 235/55 R17 erreicht in allen wichtigen Bewertungen gute Noten und ist damit sehr ausgewogen. Vor allem beim Handling auf Schnee erreicht er Bestnoten. Positiv ist zudem der geringe Verschleiß. Somit ist der Reifen auch für Vielfahrer eine gute Wahl.

Einzig der hohe Preis ist ein Manko. Aufgrund der guten Laufleistung und des geringen Kraftstoffverbrauchs ist der Winterreifen eine gute und langlebige Investition. In dieser Größe ist er unter anderem für SUVs wie den BMW X3, VW Tiguan, Audi Q3 und Ford Kuga geeignet. Je nach Ausstattung und Motorisierung können immer auch weitere Größen für die Modelle geeignet sein.

Guter Winterreifen für die Oberklasse: Goodyear UltraGrip Performance +

Der Winterreifen von Goodyear ist für große Limousinen und die Oberklasse wie 5er BMW und Audi A6 geeignet. Der Reifen überzeugt im Winterreifen-Test von "Autobild" (September 2020) mit dem Urteil "vorbildlich". Er erreicht gute Noten auf verschneiter und trockener Fahrbahn. Auch bei Nässe ist er gut und überzeugt mit einem sicheren Fahrgefühl. In der Größe 245/45 R18 gehören die Reifen zu den XXL-Modellen im Vergleich.

Breite Winterreifen besitzen eine größere Gummifläche und damit auch eine höhere Anzahl an Lamellen. Das bringt vor allem bei trockener Fahrbahn oder festgefahrenem Schnee Vorteile. Mit den passenden Leichtmetallfelgen haben Sie zudem auch im Winter einen schicken Radsatz für das Auto.

Fazit: Die besten Winterreifen für Ihr Auto

Die Auswahl an Winterreifen ist groß, neue Marken bringen immer wieder neue Modelle auf den Markt. Die Ergebnisse vom ADAC und Fachzeitschriften zeigen, dass große Marken immer noch vorn liegen.

Der ADAC merkt zudem an, dass es den perfekten Winterreifen kaum geben kann, weil die Anforderungen zu unterschiedlich sind. Die Hersteller entscheiden sich daher, wo die Stärken des Reifens liegen sollen: bei Schnee, bei Trockenheit oder bei Nässe. Bei der Wahl kommt es daher vor allem auf die Wetterbedingungen in Ihrer Region an.

Der Bridgestone Blizzak kommt im Test nah an den perfekten Winterreifen und überzeugt als Allrounder mit ausgewogenem Fahrverhalten. In der Kompaktklasse um den VW Golf ist der Reifen daher eine gute Wahl. SUV-Fahrer müssen für den Testsieger von Michelin etwas mehr zahlen, dafür ist das Modell auch besonders langlebig.

Bei Kombis wie dem VW Passat oder Škoda Octavia überzeugt der Dunlop Winter Sport 5 mit guten Noten. Für Kleinwagen wie den VW Polo ist der aktuelle Testsieger von Continental empfehlenswert. Oberklasse-Autos fahren mit Goodyear Ultra Grip Performance + sicher durch die kalte Jahreszeit.

Wissenswertes zu Winterreifen

Warum sind Winterreifen wichtig?

Bei Kälte verhärtet sich die Gummimischung von Sommerreifen. Dadurch verlieren sie an Haftung auf der Straße. Winterreifen werden dagegen aus einer weicheren Gummimischung mit zusätzlichen Lamellen gefertigt. So bleibt der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen geschmeidig und kann sich in den Schnee und Matsch krallen. Das Ergebnis sind deutlich kürzere Bremswege und ein sichereres Fahrverhalten.

Der Bremsweg ist mit einem guten Winterreifen halb so groß wie mit einem Sommerreifen: Aus 50 km/h stehen Sie mit einem Sommerreifen auf Schnee erst nach über 50 Metern – mit einem guten Winterreifen bereits nach 25. Sie erkennen Winterreifen am Alpine-Symbol: das Bergpiktogramm mit Schneeflocke auf der Seite des Reifens.

Wie hoch ist das Bußgeld, wenn Sie im Winter mit Sommerreifen fahren?

Wenn Sie bei Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs sind und erwischt werden, beträgt das Bußgeld 60 Euro. Zusätzlich erhalten Sie einen Punkt in Flensburg. 80 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderkartei werden fällig, wenn Sie andere Verkehrsteilnehmer behindern. Liegt eine Gefährdung von anderen vor, steigt das Bußgeld auf 100 Euro.

Worauf sollten Sie bei einem Winterreifen achten?

Bei Winterreifen ist die Profiltiefe besonders wichtig. Nur mit ausreichend Profil können die Reifen sicher auf Schnee und Matsch fahren. Winterreifen sollten daher eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern besitzen.

Wie auch bei Sommerreifen spielt auch das Alter der Reifen eine Rolle: Sie sollten nicht älter als drei Jahre sein. Wann der Reifen hergestellt wurde, lässt sich an einem vierstelligen Zahlencode an der Reifenflanke erkennen. Die ersten zwei Ziffern nennen die Kalenderwoche, die letzten zwei Ziffern das Herstellungsjahr.

Sind schmale Winterreifen besser als breite?

Sportliche Autos haben oft auch breitere Reifen: je mehr Kontaktfläche, desto besser das Handling und der Bremsweg. Was bei Trockenheit gilt, ist bei Schnee und Nässe jedoch umgekehrt: Bei Aquaplaning, Schneematsch und schneebedeckter Fahrbahn haben schmalere Räder Vorteile. Wenn Sie also in schneereichen Regionen unterwegs sind, sind schmalere Winterreifen die bessere Wahl. Ist es in Ihrer Region dagegen trocken und die Schneedecke fest, können Sie auch zu breiteren Reifen greifen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom