t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltswaren

Fünf praktische Mülleimer für die Küche von Hailo, Wesco und Co.


Sauber und praktisch
Diese Mülleimer sorgen für eine aufgeräumte Küche

  • Cordula Funk
sni

Aktualisiert am 12.08.2021Lesedauer: 5 Min.
Ob versteckt oder als stimmiges Accessoire: Wir zeigen Mülleimer für jede KücheVergrößern des Bildes
Ob versteckt oder als stimmiges Accessoire: Wir zeigen Mülleimer für jede Küche (Quelle: Wesco/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Multifunktionsradio Dabman i200 CD, schwarz
Deal 100041
119,00
259,99
54
Zu ALDI
"Seetelhotel Kaiserstrand Beachhotel"
Deal 110078
59,50
74,00
19
Zu Travelcircus
Dorint Resort Baltic Hills Usedom
Deal 76110
99,00
122,00
19
Zu Travelcircus
Outdoor-Mode im Discounter-Angebot
Deal 110077
Zu Lidl
ZWILLING Selbstschärfender Messerblock, 7-tlg., Holzblock, Messer und Schere aus rostfreiem Spezialstahl/Kunststoff-Griff, Gourmet
Deal 20055
149,90
269,00
44
Zu Amazon
Matratze »Emma 25 Flip
Deal 107907
209,00
279,99
25
Zu Lidl
Gartenbank Eukalyptus Maxima, braun
Deal 109954
99,99
162,95
38
Zu ALDI
deuter Race 16 Fahrradrucksack
Deal 101238
68,39
90,00
24
Zu Amazon
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
Hop-Sport Swing Stepper HS-45S Slim Up-Down-Side-Stepper für Zuhause - Ganzkörpertraining - inkl. Trainingscomputer (Rot)
Deal 40774
94,90
Zu Amazon
Ravensburger Puzzle 17299 - Familienstammbaum - 2000 Teile Harry Potter Puzzle Panorama für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren, Harry Potter Geschenke
Deal 106439
24,99
38,99
36
Zu Amazon
Feinwälder® Premium Tafelessig mit 10% Säure Biologisch gewonnener Essig Branntweinessig 1 x 10l Kanister
Deal 103610
16,99
Zu Amazon
Klarstein Kitano - Messer-Set, Messerblock, 8-teilig, Präzisionsklingen, Rostfreier Edelstahl, Holzblock, Schwarz
Deal 91790
41,99
Zu Amazon
CRIVIT Herren Softshelljacke, wasserabweisendes Obermaterial
Deal 110079
14,99
Zu Lidl
Apple Watch Series 10 (GPS 42 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sportarmband in Schwarz (S/M). Fitnesstracker, EKG App, Always-On Retina Display, Wasserschutz
Deal 110085
413,20
449,00
8
Zu Amazon
Imperial DABMAN i200 CD Internetradio/DAB+ Radio Digitalradio mit CD Player (Stereo Sound, Internetradio/DAB+ / DAB/UKW, WLAN, LAN, Bluetooth, Aux-In, Line-Out, Spotify) schwarz
Deal 100037
190,00
Zu Amazon
Kaltschaummatratze Emma Flip, 5 Zonen Matratze, Emma, 25 cm hoch, 25cm hoch, ergonomisch, atmungsaktiv
Deal 107906
209,00
399,00
47
Zu Otto
HOSHANHO Messerblock Set mit 8-TLG, Profi Messerset mit Holzblock, Scharf Edelstahl Küchenmesser Set Kochmesser Set für Küche
Deal 109848
219,99
Zu Amazon
CRIVIT Herren Funktionshose mit weitenverstellbarem Bund
Deal 110090
16,99
Zu Lidl
30 Prozent Extra-Rabatt auf Schmuck im "End of Sale"
Deal 110018
Zu Christ
CRIVIT Damen Trekkingstiefel mit TEX-Membran
Deal 110094
22,99
24,99
8
Zu Lidl
Ultrasport Swing Stepper, Hometrainer Stepper mit Trainingscomputer, Up-Down Stepper für Einsteiger und Fortgeschrittene, kleiner und kompakter Stepper, Swingstepper für Bein- und Po-Training
Deal 4534
69,90
76,99
9
Zu Amazon
LED-Akku-Tischleuchte Buria, 2er Set, weiß
Deal 105136
39,99
72,95
45
Zu ALDI
WÜSTHOF Classic Messerblock mit 7 Artikeln
Deal 91900
384,19
Zu Amazon
News folgen

Mülleimer gehören in jeden Haushalt, sie sorgen damit vor allem in Küche und Bad für Ordnung. Dabei unterscheiden sich die Modelle sowohl in der Größe als auch in ihrem speziellen Verwendungszweck. Die Küche stellt besondere Anforderungen an den Müllbehälter.

Für die Küche bieten sich eine Reihe ganz unterschiedlicher Abfalleimer an. Je nachdem, ob Sie Ihren Müll in einem oder mehreren Müllbehältern trennen wollen, brauchen Sie ein Modell mit Kammern oder gleich mehrere Küchenmülleimer.

Nicht nur Design und Fassungsvermögen spielen bei der Auswahl eine große Rolle, auch zu Ihren Gewohnheiten sollte der Mülleimer passen und Ihnen die Hausarbeit leicht machen. Ob Treteimer, Schwingdeckel, aus Plastik oder Edelstahl: Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Küchenmülleimer kaufen wollen. Das sind unsere Empfehlungen:

Der Klassiker: Küchenmülleimer Pushboy von Wesco

Schlicht, stylisch und gut: Der Pushboy des Markenherstellers Wesco ist ein Klassiker in der Küche. Er wird in mehr als 20 Farben angeboten, so dass Sie das Modell auf Ihre Kücheneinrichtung abstimmen können.

Der Eimer hat eine Klappe aus Edelstahl, durch die der Müll zur Entsorgung eingeworfen wird. Dabei schließt der Deckel einwandfrei, was unangenehme Gerüche vermeidet. Der Behälter selbst ist aus hochwertigem Stahlblech und lässt sich einfach reinigen. Ein Kunststoffrand am Boden sorgt für einen sicheren Stand.

Der Mülleimer fasst ganze 50 Liter. Das reicht in etwa für den Restmüll einer vierköpfigen Familie, wenn zweimal die Woche der Müll entleert wird. Der Pushboy ist 75,5 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 40 Zentimetern.

Der Preissieger für Küche und Keller: Abfalleimer Sortera von Ikea

Die Lösung von Ikea zur Mülltrennung ist günstig und stapelbar: Mehrere Abfallboxen werden neben- oder aufeinander gestellt. Bis zu zwei Boxen stehen sicher übereinander. Die Deckel lassen sich auch gestapelt öffnen.

Die schlichte, weiße Abfallbox fasst 60 Liter. Sie ist 45 Zentimeter hoch, 39 Zentimeter breit und 55 Zentimeter tief. Sie kann praktisch im Schrank oder Regal verstaut werden.

Die Abfallboxen eignet sich somit nicht nur für die Küche, sondern auch für die Müllaufbewahrung im Keller, Schuppen oder Garage. Mit mehreren Boxen trennen Sie geschickt Glas, Metall, Kunststoff und Papier. Für den Außenbereich sind die Boxen allerdings nicht geeignet.

Das Multitalent: Einbaumülleimer von Hailo mit Trennsystem

Wer seinen Müllbehälter diskret und platzsparend in den Küchenschränken verschwinden lassen will, ist mit dem Einbaumülleimer der Firma Hailo gut beraten. Das Platzsparer-Modell besteht aus zwei Eimern, mit denen die Mülltrennung etwa von Bioabfall und Restmüll besonders praktisch vonstattengeht.

Der Abfalleimer lässt sich in den Küchenunterschränken flexibel rechts, links oder mittig montieren. Zum unkomplizierten Befüllen lässt er sich leicht ausziehen.

Die beiden Inneneimer fassen je 14 Liter und sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, das Gehäuse besteht aus stabilem Stahlblech. Besonders praktisch: Die Eimer lassen sich getrennt voneinander herausnehmen. Der Einbaumülleimer ist 43 Zentimeter hoch, 26 Zentimeter breit und 50 Zentimeter tief.

Der Preis-Leistungs-Tipp: 3-in-1 Treteimer von Songmics

Der praktische Tretmülleimer des Herstellers Songmics macht die Mülltrennung zum Kinderspiel. Sie brauchen den Abfallbehälter zum Mülleinwerfen nicht einmal anfassen, sondern öffnen ihn über Tretpedale. Das ist gerade in der Küche beim Kochen hygienischer.

Der Treteimer ist durch das clevere Trennsystem äußerst platzsparend. Er hat die Maße 46 x 26,5 x 39,5 Zentimeter und fasst insgesamt 24 Liter. Restmüll, grüner Punkt und Biomüll werden direkt getrennt, und zwar mit entnehmbaren Inneneimern und separaten Pedalen.

Es gibt den Abfalleimer in Silber, Rauchgrau und Schwarz. Alle Modelle haben drei farbige Tretpedale und eine fingerabdruckresistente Oberfläche.

Mülltrennung mit Stil: Brabantia Bo Touch Bin

Der stylische Bo Touch Bin von Brabantia sieht auf den ersten Blick nicht wie ein Mülleimer aus. Dabei ist er funktional ein praktisches Mülltrennsystem mit zwei Fächern. Der größere Behälter fasst 23 Liter, der kleinere elf Liter. Die inneren Eimer lassen sich für die Reinigung separat entnehmen.

Das Designstück wird per Handberührung geöffnet. Dabei reicht eine sanfte Berührung und der Deckel bleibt oben. Die stabilen Standfüße schützen den Fußboden und erleichtern die Reinigung. Besonders praktisch: Sie müssen sich nicht so weit zum Mülleimer herunter bücken.

Der Küchenabfalleimer ist rechteckig und hat die Abmessungen 54 x 68 x 31,2 Zentimeter. Es gibt ihn in sechs verschiedenen Farben und drei Größen. Für größere Haushalte gibt es eine Variante mit 60-Litern-Fassungsvolmen. Mitgeliefert wird eine Probepackung der passenden Müllbeutel Brabantia PerfectFit, die ohne unschöne Müllbeutelränder angebracht werden.

Fazit: Empfehlenswerte Mülleimer für die Küche

Abfalleimer müssen kein notweniges Übel in der Küche sein, wenn Sie das passende Modell für Ihre Küche finden. Die Auswahl reicht von Einbaumülleimern, die Sie geschickt im Küchenschrank verschwinden lassen über klassische Mülleimer wie den Pushboy von Wesco bis hin zu stylischen Designerstücken wie dem Bo Touch Bin von Brabantia.

Wir empfehlen Ihnen schon beim Kauf des Küchenmülleimers an die spätere Mülltrennung zu denken, wie bei unserem Preis-Leistungs-Tipp, dem 3-in-1 Treteimer von Songmics.

Worauf Sie beim Kauf eines Küchenmülleimers achten sollten

Aus welchem Material ist ein guter Küchenmülleimer?

Abfalleimer für die Küche gibt es mittlerweile in etlichen Ausführungen. Eimer aus Plastik beziehungsweise Kunststoff sind im Gewicht besonders leicht. Sie lassen sich einfach manövrieren, was etwa wichtig ist, wenn der Mülleimer für die verschiedensten Arbeiten in der Küche auch einmal umherwandern muss. Ein weiterer Vorteil von Kunststoff ist die Tatsache, dass unschöne Fingerabdrücke wenig Chance haben.

Ein Mülleimer aus Metall oder Edelstahl ist da schon anfälliger. Auch kann er um einiges schwerer sein als seine Kollegen aus Plastik. Er tut seinen Job am besten an einem angestammten Platz. Dafür sind Modelle aus Edelstahl mitunter richtig schicke Designklassiker, die eine lange Lebensdauer mitbringen und keine Gerüche annehmen.

Welche Größe ist für einen Abfalleimer die richtige?

Die passende Größe ist gerade in der Küche entscheidend. Sie hängt natürlich von Ihren Platzverhältnissen ab, aber auch die speziellen Anforderungen an einen Abfallsammler in der Küche sollten bedacht werden. Der Müllbehälter darf nicht zu klein sein, wie er etwa fürs Bad ideal ist, aber in einer aktiv genutzten Küche schnell an seine Fassungsgrenzen käme. Andererseits ist auch ein besonders großes Modell in der Küche nur bei sehr vielen Bewohnern sinnvoll.

Küchenabfälle können schnell verderben. Um schlechte Gerüche und Bakterien zu vermeiden, sollte der Eimer regelmäßig geleert werden. Mehr als 50 Liter braucht Ihr Küchenmülleimer also nicht fassen. Für kleine Haushalte sind bereits zehn Liter genug. Für das Badezimmer reichen deutlich kleinere Kosmetikeimer mit um die fünf Liter Volumen.

Was sollten Sie beachten, wenn Sie einen Küchenmülleimer kaufen?

Neben dem Preis sind Material, Größe und Mechanik entscheidend. Überlegen Sie zunächst, wo Sie Ihren Abfalleimer platzieren wollen. Soll er in den Küchenschränken verschwinden? Dann eignet sich ein praktischer Einbaumülleimer. Aber auch simple Mülleimer aus leichtem Material lassen sich gut im Schrank verstecken.

Wollen Sie es besonders praktisch? Dann ist ein Tretmülleimer ideal, der einfach per Fußpedal geöffnet wird. Soll der Eimer hingegen zum schicken Blickfang werden, wählen Sie ein Modell etwa aus farbigem Metall oder Edelstahl in ansprechendem Design.

Auch die Größe des Mülleimers ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Schätzen Sie Ihr tägliches Aufkommen an Abfall in der Küche realistisch ein. Wie viele Personen leben im Haushalt? Wie oft wird der Müll geleert? Daran sollte sich das Fassungsvermögen orientieren.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom