t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmarthome & Sicherheit

Die besten Video-Türsprechanlagen mit Monitor oder App


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Echtwerk Damast-Messerblock, 7-tlg.
Deal 100077
69,99
229,95
69
Zu ALDI
Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo
Deal 87030
369,00
389,00
5
Zu ALDI
Attrac Nordic Walking Classic Wanderstöcke 69-136cm versch. Farben - Trekkingstöcke Aluminium Stöcke mit Anti-Shock Dämpfung - Teleskop verstellbar und leicht mit Workout und App I Opt. Tragetasche
Deal 110629
36,99
Zu Amazon
Vans Herren Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 45 EU
Deal 110023
43,00
75,00
43
Zu Amazon
GourmetMaxx GourmetMaxx Heißluft-Fritteuse 15305
Deal 110837
105,00
249,99
58
Zu Höffner
Philips Shaver Series 7000 – Elektrischer Nass- und Trockenrasierer für Herren mit ausklappbarem Trimmer, Reinigungsstation, Ladestation & Reiseetui (Modell S7886/55)
Deal 95991
149,99
189,99
21
Zu Amazon
AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Tierhaardüse / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / rot
Deal 9208
124,99
169,99
26
Zu Amazon
Nordic Walking Stöcke Spin
Deal 110587
61,95
Zu DECATHLON
Herrenrasierer Series 9 Pro 9465cc - 0 % Finanzierung (Klarna)
Deal 66585
278,00
Zu Expert
Hotel Panorama Royal
Deal 110833
182,50
215,00
15
Zu Travelcircus
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2024) Android Tablet, 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Mit S Pen, Oxford Gray, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie
Deal 104632
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Tomaten Samen Set : 12 Sorten Tomatensamen Set für Garten und Balkon – Tomaten Anzuchtset – Tomatensamen Alte Sorten – Garten Samen Gemüse – Garten Geschenk Set – Alte Tomatensorten Samen OwnGrown
Deal 110781
6,99
7,99
13
Zu Amazon
VAUDE Softshell Fahrradjacke Herren Qimsa – Wasserdichte & atmungsaktive Softshelljacke Herren, reflektierende Details, ideal fürs Radfahren im Herbst & Winter - in Gelb, Größe: L
Deal 110744
134,36
170,00
21
Zu Amazon
Das Aunhamer – Suite and Spa
Deal 106119
49,00
67,00
27
Zu Travelcircus
Dr. Wack – A1 Kratzer Polish – NEUE FORMEL 50 ml inkl. Mikrofasertuch Auto-Politur zur Entfernung von Feinkratzern für Lack & Kunststoffe geeignet Hochwertige Autopflege – Made in Germany
Deal 101808
14,09
16,99
17
Zu Amazon
Kampf um die Moderne: Das lange 19. Jahrhundert in Deutschland
Deal 110009
30,00
Zu Amazon
Großer Mode-Sale bei Otto
Deal 110832
Zu Otto
Ninja AF180EU
Deal 109216
104,00
Zu Coolblue
Steinwood Premium 100% Carbon Nordic Walking Stöcke verstellbar mit Teleskop und Klemmverschluss mit extra Gummipuffer und Tragebeutel
Deal 35886
69,99
Zu Amazon
EUFAB 11563 Fahrradträger CROW, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 2 Fahrräder, für Anhängerkupplung, schwarz
Deal 110705
182,90
183,22
17
Zu Amazon
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse MAX PRO, 6,2L Airfryer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfester Korb und Crisper Gittereinsatz, Fritteuse ohne Öl, digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Grau, AF180EU
Deal 105442
116,97
149,99
22
Zu Amazon
Frühbucherrabatte für Kreuzfahrten in den Herbstferien
Deal 110701
Zu AIDA
Vans Damen Ward Sneaker Ward Trainers, (SUEDE/CANVAS) BLACK/WHITE, 39 EU
Deal 110052
45,00
75,00
40
Zu Amazon
Laptop 43,94 cm (17,3') (17-cp2537ng)
Deal 110641
399,00
499,00
20
Zu ALDI

Für ein sicheres Zuhause
Fünf Video-Türsprechanlagen mit Monitor oder App

Von t-online, kat, jph, cmf

Aktualisiert am 29.07.2022Lesedauer: 7 Min.
Die besten Video-Türsprechanlagen: Schützen Sie ihr Zuhause mit einer klassischen oder smarten Gegensprechanlage mit Video-Funktion.Vergrößern des Bildes
Die besten Video-Türsprechanlagen: Schützen Sie ihr Zuhause mit einer klassischen oder smarten Gegensprechanlage mit Video-Funktion. (Quelle: Hispanolistic)
News folgen

Eine Gegensprechanlage mit integrierter Überwachungskamera sorgt zu Hause für zusätzliche Sicherheit. Wir zeigen die besten Video-Türsprechanlagen.

Mit einer Video-Türsprechanlage können Sie Ihr Zuhause durch Abschreckung vor Einbruch schützen oder dank der aufgenommen Bilder notfalls zur Aufklärung beitragen. Außerdem verpassen Sie gerade bei smarten Modellen nie wieder Besucher oder den Paketboten – auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Klassische Videosprechanlagen werden mit Monitor geliefert. Bei smarten Gegensprechanlagen überwachen Sie die Eingangstür je nach Modell zusätzlich oder nur via Smartphone. Wir zeigen die besten Video-Türsprechanlagen und erklären, welche Geräte sich für welchen Anwendungszweck anbieten.

Preis-Leistungs-Sieger: Video-Türsprechanlage von Eufy

ANZEIGE
Eufy Security Video-Türklingel und Türglocke
  • Kamera-Auflösung: 1.080 px
  • Blickwinkel: k.A.
  • Stromzufuhr: Akku
  • Schutzklasse: k.A.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Video-Türsprechanlage von Eufy ermöglicht es, Personen vor der eigenen Haustür von überall zu sehen, hören und mit ihnen zu sprechen. Ein Monitor in der Wohnung ist nicht notwendig: Die Bilder kommen direkt aufs Smartphone, sodass Sie von überall Zugriff und die volle Kontrolle haben. Dank der hohen Auflösung mit 1.080 Pixeln und der Nachtsicht haben Sie Ihren Hauseingang stets im Blick. Der PIR-Bewegungsmelder benachrichtigt Sie, wenn der Sensor ausgelöst wird.

Zum Live-Video kommt die Gegensprechanlage, über die Sie in Echtzeit mit der Person vor der Tür kommunizieren können, egal wo Sie sind. Sind Sie zu Hause, brauchen Sie das Smartphone aber nicht permanent bei sich tragen: Im Lieferumfang ist ein Türgong enthalten, den Sie hören, wenn jemand klingelt. Wenn Sie einen Amazon Echo Dot besitzen, können Sie den smarten Lautsprecher zusätzlich als Türglocke nutzen. Das ist beispielsweise bei Einfamilienhäusern praktisch.

Die Installation der Eufy-Klingel erfolgt komplett ohne Kabel und ist daher besonders einfach. Der Akku hält laut Hersteller 120 Tage mit einer Ladung. Bei niedrigem Akkustand werden Sie frühzeitig informiert.

Ein großes Plus: Bei der Video-Türsprechanlage von Eufy können Sie Aufnahmen problemlos lokal auf einer MicroSD-Karte speichern. Ein Cloud-Speicher mit kostenpflichtigem Abonnement ist nicht nötig. Die Speicherkarte stecken Sie dabei in die Innenstation (Türgong) in der Wohnung. So sind die Daten auch dann sicher, wenn die Kamera entwendet wird, und Sie haben keine weiteren monatlichen Kosten. Dadurch ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Video-Türklingel sehr überzeugend.

Smartes Markenprodukt: Video-Türsprechanlage von Philips

ANZEIGE
Philips Video-Türsprechanlage WelcomeEye Connect 2
  • Kamera-Auflösung: 800 x 480 px
  • Blickwinkel: 130° horizontal
  • Stromzufuhr: Festverdrahtung
  • Schutzklasse: IP44

Im Vergleich zu der Video-Türsprechanlage von Eufy besitzt die WelcomeEye Connect 2 von Philips einen separaten Sieben-Zoll-Bildschirm. Dieser Touchscreen ermöglicht es Ihnen, auf Besucher zu reagieren und ihnen die Tür zu öffnen. Sie können darüber auch nach Belieben Lautstärke, Klingeltöne und die Hintergrundbeleuchtung festlegen.

Trotz des Monitors handelt es sich um eine smarte Videosprechanlage, die via App auch mit einem Smartphone verknüpft werden kann. So haben Sie auch unterwegs die Kontrolle über Ihren Eingangsbereich. Die Sprechanlage kann auch in Zweifamilienhäusern gut zum Einsatz kommen. Sie kann auf bis zu drei Bildschirme, zwei Gegensprechanlagen und eine Kamera pro Haushalt erweitert werden. Darüber kann auch im Haus selbst kommuniziert werden.

Die Kamera-Auflösung ist etwas geringer als beim Konkurrenzprodukt von Eufy. Auch auf einen Bewegungsmelder muss verzichtet werden. Der Blickwinkel kann sich jedoch sehen lassen. Das Gerät von Philips kann dank weißen LEDs mit Nachtsicht in Farbe punkten. Außerdem können Aufnahmen auf einem internen Speicher gesichert werden.

Im Gegensatz zu den anderen smarten Sprechanlagen kann die von Philips per Zwei-Draht-Verbindung angeschlossen werden, also etwa an den vorhandenen Klingeldraht. Dafür öffnet sie dann auch problemlos Tür und Tor und benötigt keine zusätzlichen Akkus.

Die Klassische: Video-Türsprechanlage von Tmezon

ANZEIGE
TMEZON Video-Türsprechanlage, silber
  • Kamera-Auflösung: 1080 px
  • Blickwinkel: 120° horizontal
  • Stromzufuhr: Festverdrahtung
  • Schutzklasse: IP65
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Auch bei der Video-Türsprechanlage von Tmezon wird praktischerweise ein sieben Zoll großer Bildschirm mitgeliefert. Darüber wird einerseits das Live-Bild empfangen, andererseits über Tasten beispielsweise auch der Türöffner betätigt. Außerdem kann zwischen zwölf Klingeltönen gewählt und die Lautstärke eingestellt werden. Der Lautstärkepegel und die Klingeldauer können an den eigenen Bedarf oder die Tageszeit angepasst werden.

Wenn jemand klingelt, macht die Tmezon-Anlage wahlweise ein kurzes Video oder ein Bild des Klingelnden. Die Türklingel speichert dieses lokal auf einer MicroSD-Karte ab. Das geschieht dank Nachtsicht auch im Dunkeln oder wenn der Bewegungsmelder auslöst.

Ein Nachteil gegenüber den Modellen von Eufy und Philips: Diese Video-Türsprechanlange verfügt nicht über WLAN. Eine App-Anbindung ist daher nicht vorhanden. Auch der Blickwinkel ist kleiner: Wird die Klingelanlage zu weit links oder rechts von der Tür platziert, wird der Besucher möglicherweise nicht von der Kamera erfasst. Das sollte bei der Montage beachtet werden.

Damit der Türöffner über die Video-Türsprechanlage betätigt werden kann, muss die Anlage zwingend fest per Kabel angeschlossen werden. Zusätzliche Akkus sind für den Betrieb dadurch nicht nötig. Wer keinen Wert auf Smarthome-Funktionen legt, erhält mit diesem Modell eine ordentliche Türsprechanlage zum fairen Preis. Praktisch: Je nach Wohnsituation kann man die Anlage mit beliebig vielen Kameras und Bildschirmen erwerben.

Vom Sicherheitsprofi: Video-Türsprechanlage von Abus

ANZEIGE
Abus Video-Türsprechanlage PPIC35520
  • Kamera-Auflösung: 1.080 px
  • Blickwinkel: 120° horizontal
  • Stromzufuhr: Festverdrahtung
  • Schutzklasse: IP54
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Abus steht für Sicherheit wie kaum eine andere Marke. Die Video-Türklingel des deutschen Herstellers bietet unter anderem Bilder in Full-HD-Auflösung, 120 Grad Weitwinkel und eine Infrarot-Nachtsichtfunktion. Dank dieser haben Sie Ihr zu Hause rund um die Uhr im Blick, und zwar wie bei der Anlage von Eufy ausschließlich via App. Zusätzliche Monitore sind also nicht notwendig.

Auch diese Video-Türsprechanlage verfügt zudem über einen Bewegungsmelder. Wird er ausgelöst, zeichnet die Kamera das Geschehen vor Ihrer Haustür automatisch auf. Die Speicherung erfolgt lokal auf einer SD-Karte. Zusätzlich werden Sie per Klingelton, E-Mail und Push-Service informiert und können über die App die Person vor Ihrer Haustür sehen und mit ihr kommunizieren.

Über die Gratis-App steuern Sie etwa die Kamera und nutzen dank Lautsprecher und Mikrofon auch die Gegensprechanlage. Mit der App sind auch die Bedienung und Installation dank Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr einfach. Wandhalterung und Montagematerial sind im Lieferumfang enthalten.

Die Video-Türsprechanlage von Abus kann wie die Modelle von Philips und Tmezon mit bereits vorhandenen Kabeln für Klingel oder Türöffner verdrahtet werden. Sie ist zur Erhöhung der Sicherheit zu Hause außerdem in die Funk-Alarmanlage Smartvest des Herstellers integrierbar.

Ideal für Zweifamilienhäuser: Video-Türsprechanlage von Smartwares

ANZEIGE
Smartwares Video-Türsprechanlage DIC-22222, 2er-Set
  • Kamera-Auflösung: 720 px
  • Blickwinkel: k.A.
  • Stromzufuhr: Festverdrahtung
  • Schutzklasse: IP24
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Auch für Bewohner von Zweifamilienhäusern gibt es Video-Türsprechanlagen. Die Anlage von Smartwares kommt mit zwei Sieben-Zoll-Monitoren und zwei Klingeltasten auf dem Außenmodul. Dadurch klingelt es immer beim richtigen Adressaten.

Das Gerät funktioniert im Prinzip genauso wie das Modell von Tmezon: Die Sprechanlage ist fest verdrahtet und kann außerdem an den Türöffner angeschlossen werden. Das Live-Video der Video-Türsprechanlage wird in Echtzeit an die Bildschirme übertragen, dank Nachtsicht auch bei Dunkelheit. Die Aufnahmen können auch hier auf einer SD-Karte gespeichert werden.

Wie das Modell von Philips hat das Gerät von Smartwares keinen Bewegungsmelder. Zudem ist die Auflösung die geringste im Vergleich der Video-Türsprechanlagen. Dafür lässt sich aber die Kamera an der Außeneinheit um 15 Grad schwenken und neigen, wodurch der Blickwinkel justierbar ist.

Mit 20 Klingeltönen bietet diese Anlage die größte Auswahl in unserem Video-Türsprechanlagen-Vergleich. Auch die Lautstärke kann je nach Wunsch angepasst werden. Die Türklingel mit Kamera von Smartwares ist außerdem sehr flexibel: Es gibt auch Varianten für Ein- oder Mehrfamilienhäuser.

Unser Fazit

Welche Video-Türsprechanlage die beste für Sie ist, hängt zunächst davon ab, ob Sie ein smartes oder ein klassisches Modell bevorzugen. Daneben spielen die Funktionen und die Ausstattung eine wichtige Rolle.

Uns überzeugt im Vergleich der Video-Türsprechanlagen vor allem die smarte Türklingel von Eufy, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wer seine Gegensprechanlage mit Kamera nicht ins Smarthome einbinden möchte, ist mit dem Modell von Tmezon gut beraten.

Wissenswertes zu Video-Türsprechanlagen

Worauf sollte man beim Kauf einer Video-Türsprechanlage achten?

Bei Video-Türsprechanlagen lohnt sich ein Vergleich nicht nur beim Preis: Die Modelle unterscheiden sich zum Teil erheblich in den Funktionen. Sie sollten daher vor einem Kauf überlegen, welche Features für Sie praktisch und wichtig sind.

In jedem Fall lohnt es sich, auf gute Video- und Tonqualität zu achten, denn schließlich möchte man erkennen, wer vor der Tür steht, und ihn auch hören können. In diesem Zusammenhang ist auch der Blickwinkel wichtig, der die Größe des einsehbaren Bereichs angibt. Zudem ist eine gute Verbindung der Video-Türsprechanlage notwendig: Achten Sie auf die Konnektivität etwa per WLAN, Funk oder IP.

Nützlich sind zudem ein präziser Bewegungsmelder und Nachtsicht, um auch im Dunkeln ein ordentliches Bild zu erhalten. Lohnenswert ist ein Blick auf die Witterungsbeständigkeit, schließlich hängt die Außeneinheit des Geräts das ganze Jahr über im Freien. Achten Sie auch darauf, dass die Anlage leicht zu installieren ist, und überlegen Sie, ob Sie Akkubetrieb oder einen Stromanschluss via Draht zur Energieversorgung bevorzugen.

Interessante Ergänzungen können je nach Bedarf ein integrierter Türöffner, weitere Bildschirme und App-Anbindungen sein. Letztere ermöglichen es, die Video-Türsprechanlage auch unterwegs stets im Blick zu haben.

Wie wird eine Video-Türsprechanlage angeschlossen?

Video-Türsprechanlagen unterscheiden sich insbesondere durch ihre jeweilige Montage. Moderne Geräte können einfach bequem ins WLAN eingebunden werden. Soll die Anlage jedoch nicht nur klingeln, sondern auch den Türöffner betätigen können, muss das Gerät per Draht verbunden werden. Achten Sie dabei unbedingt auf die nötige Spannung, die vom Gerät vorausgesetzt wird. Während in Deutschland oftmals nur zwölf Volt anliegen, verlangen einige Geräte 24 Volt und mehr.

Für wen lohnt sich eine Video-Türsprechanlage?

Eine Video-Türsprechanlage ist ein gutes Mittel zum Schutz vor Einbrechern und unerwünschten Besuchern: Man erkennt direkt, wer vor der Tür steht, und kann mit ihm kommunizieren. Somit kann man stets sicher sein, wen man ins Haus lässt. Die Modelle können wie alle Überwachungskameras Einbrecher abschrecken und notfalls bei einem Einbruch wichtige Informationen zur Aufklärung liefern.

Generell ist der Einbau einer Sprechanlage mit Kamera insbesondere für Besitzer von Einfamilienhäusern sinnvoll. Doch auch für Doppelhäuser gibt es Lösungen. Mieter in Mehrfamilienhäusern sollten auf solch eine Anlage verzichten. Ohne das Einverständnis des Vermieters dürfen keine weiteren Geräte an der Außenwand des Hauses installiert werden.

Kann man eine Video-Türsprechanlage mit der Fritzbox koppeln?

Die Router des deutschen Herstellers AVM werden immer mehr zur smarten Schaltzentrale. Trotzdem gibt es noch keine Video-Türsprechanlage, die mit der heimischen Fritzbox verbunden werden kann. Immerhin sind bereits reine Audio-Sprechanlagen erhältlich, die eine Verbindung zwischen Haustür und DECT-Festnetztelefon herstellen. Seit den neuesten Fritzbox-Updates können auch Videokameras bequem mit dem System verbunden werden. Somit kann immerhin über Umwege eine Art Video-Türsprechanlage realisiert werden – allerdings ein wenig umständlich und mit etwas Geschick.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom