t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaus & GartenGartengeräte

Der besten Laubbläser von Bosch, Makita und Co. für den Garten


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Fahrradtasche ValkBasic 20 l 100% wasserdicht, verstärkter Rücken
Deal 112815
25,49
39,99
34
Zu Otto
Saug- und Wischroboter D9 Max, schwarz
Deal 108377
149,00
259,00
42
Zu ALDI
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig Havana Love (5 Liter) für die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage im Sommer | Art-Nr. 03935000
Deal 112846
8,90
10,49
15
Zu Amazon
Travelite 4-Rad Koffer Set 3 teilig Größen L/M/S, Gepäck Serie Bali: ABS Hartschalen Trolleys mit TSA Kombinationsschloss (Handgepäck Koffer ohne TSA)
Deal 112949
148,60
269,85
45
Zu Amazon
Cirorld Nackenkissen Flugzeug, Nackenhörnchen Erwachsene, Reisekissen Memory Foam, Verstellbares Kompaktes Nackenkissen Reise, Ergonomisches Weich Atmungsaktiv mit Ohrstöpseln, Augenmaske,Tragetasche
Deal 112709
18,99
19,99
5
Zu Amazon
BLACKROLL® Recovery Pillow (50 x 30 cm), orthopädisches Kissen für erholsamen Schlaf, ergonomisches Kopfkissen mit Travel Bag für Reisen, Nackenkissen aus Viscose Memory Schaum, Made in Germany
Deal 40053
99,90
Zu Amazon
Sitzgruppe Rio, M
Deal 112960
399,00
899,00
55
Zu ALDI
Grand Kapitan Medi-SPA
Deal 105458
27,00
40,00
33
Zu Travelcircus
4-Sterne Mountains Hotel Seefeld
Deal 112963
199,00
289,00
31
Zu Travelcircus
Tommy Jeans TJM Reg Linear Logo Tee EXT Kurzarm-T-Shirt, Herren, Schwarz (Black), Xs
Deal 112948
14,76
34,90
58
Zu Amazon
FLOWZOOM Comfy Nackenkissen Flugzeug - Nackenhörnchen Erwachsene - Nackenkissen Auto - Reisekissen Memory Foam - waschbar mit schmalem Rückenteil (samtweich & atmungsaktiv) - einstellbar, grau
Deal 112707
29,99
39,95
25
Zu Amazon
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
BISSELL SpotClean ProHeat | Fleckenreiniger für Teppiche, Vorleger, Polster, Treppen und Autos | Enthält Formel und Zubehör | 330 W, 74 dB | BISSELL 36988
Deal 53214
119,99
174,99
31
Zu Amazon
KONIFERA Hochbeet, BxTxH: 240x80x82 cm, aus verzinktem Stahl
Deal 112946
139,99
169,99
17
Zu Otto
EPROICKS Reisekissen Flugzeug, Kann Biegen Nackenhörnchen, Travel Nackenkissen Memory Foam für Nacken, Kinn, Taille, Knie, Kopf Stützen, Geeignet für Busse, Züge, Bett, Büro (grau)
Deal 112710
20,99
29,99
30
Zu Amazon
adidas Unisex Adilette Aqua Slides RUTSCHEN, Cloud White/Core Black/Cloud White, 43 EU
Deal 112962
14,00
23,00
39
Zu Amazon
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig Ocean-Fresh (5 Liter) gebrauchsfertiger Reiniger für die Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage | Art-Nr. 02645000 [Energieklasse A]
Deal 106652
8,39
Zu Amazon
Melitta AromaFresh Pro X - Kaffeemaschine mit Mahlwerk, Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und entnehmbarem Wassertank, für bis zu 10 Tassen Kaffee, schwarz/silber
Deal 112978
239,99
Zu Amazon
TENBST Geldbörse Herren mit Münzfach & RFID Schutz, Slim Wallet Kartenetui Klein, Portmonee Geldbeutel Herren, 10 Fächer für Kreditkarten Kreditkartenetui - Schwarz Orange
Deal 112897
24,99
33,99
26
Zu Amazon
Substral Naturen Bio Schädlingsfrei Obst- u Gemüse Konzentrat geg. Blattlaus, Spinnmilbe, weiße Fliege, etc, 500ml
Deal 55674
10,99
16,99
35
Zu Amazon
Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Silber (10. Generation)
Deal 108508
299,00
339,00
12
Zu Amazon

Benzin-, Elektro- oder Akkubetrieb?
Diese Laubbläser erleichtern die Gartenarbeit im Herbst

Von t-online, AH, cmf

Aktualisiert am 07.10.2022Lesedauer: 5 Min.
Laubbläser (Symbolbild): Auch die Berliner Stadtreinigung nutzt mit Strom und Akku betriebene Laubbläser.Vergrößern des Bildes
Für die Gartenarbeit im Herbst ist ein Laubbläser unverzichtbar. (Quelle: Bogdanhoda/getty-images-bilder)
News folgen

Im Herbst müssen Gehwege und Rasenflächen regelmäßig vom welken Blattwerk befreit werden. Diese Arbeit können Laubbläser enorm erleichtern. Das sind unsere Produktempfehlungen.

Wenn Sie einen Laubbläser nutzen, können Sie in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand abgefallenes Laub zusammenkehren als mit einem Besen oder Rechen. Besonders bei großen Grundstücken mit viel Baumbestand erleichtert ein Laubbläser die Gartenarbeit im Herbst.

Viele große Hersteller bieten Laubbläser in verschiedenen Preisklassen an. Wir stellen drei gute Akku- und Elektro-Modelle sowie zwei empfehlenswerte Benzin-Laubbläser vor. Zudem geben wir eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Betriebsarten.

Drei Elektro- und Akku-Laubbläser für Ihren Garten

Der Preis-Leistungs-Sieger: Einhell GE-CL Akku-Laubbläser

Der leistungsstarke 18-Volt-Akku des Akku-Laubbläsers von Einhell sorgt für einen bis zu 210 km/h schnellen Luftstrom, der Laub im Handumdrehen zu kleinen Haufen zusammenbläst. Das Arbeiten geht mit diesem Laubbläser von Einhell dank ergonomischer Bauweise und einem geringen Gewicht von knapp 1,3 Kilogramm inklusive Akku leicht von der Hand. Die komfortable Handhabung wird unterstützt durch Softgrip-Flächen, die ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen.

Die Motordrehzahl und die Blasgeschwindigkeit lassen sich über einen Drehregler einstellen. Mit einer Lautstärke von 79,5 Dezibel ist dieses Modell lauter als andere Modelle wie der Bosch-Laubbläser. Im Vergleich zu den benzinbetriebenen Geräten ist das Einhell-Modell jedoch immer noch deutlich leiser und kann problemlos in Wohngebieten eingesetzt werden.

Das leise Gesamtpaket: Bosch Akku-Laubbläser ALB 18 LI

Der Akku-Laubbläser ALB 18 LI von Bosch bläst Laub, dünne Äste und sogar nasse Blätter mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 210 km/h von Rasenflächen, Bürgersteigen und Einfahrten. Seine Leistung bezieht der Laubbläser von einem 18-Volt-Akku, der mit einem Ladegerät geliefert wird und bereits nach einer Stunde Ladezeit wieder einsatzbereit ist.

Das Gewicht von nur 3,1 Kilogramm inklusive Akku ermöglicht ein schnelles und vor allem müheloses Arbeiten. Durch das abnehmbare Blasrohr lässt sich das Gerät nach der Benutzung platzsparend verstauen. Mit einer Lautstärke von 60 Dezibel ermöglicht der Laubbläser von Bosch ein geräuscharmes Arbeiten, wodurch er sich zum Einsatz in Wohngebieten sehr gut eignet.

Der vielseitige Elektro-Laubbläser: Black + Decker GW3030

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Ein Gerät für alle Fälle: Dieses Modell von Black + Decker ist ein Laubbläser mit Saugfunktion und Häcksler. Mit einer Blasgeschwindigkeit von bis zu 418 km/h entfernen Sie mit diesem Laubbläser auch verklebtes oder nasses Laub auf Ihren Rasen- und Gartenflächen. Die Blasgeschwindigkeit lässt sich an die Gegebenheiten optimal anpassen und über einen Regler stufenlos einstellen. Die Saugstärke beträgt 14 Kubikmeter pro Minute.

Auch das Aufsaugen und Häckseln funktioniert schnell und effektiv. Das handliche Gerät kann mit dem mitgelieferten 50-Liter-Fangsack auch zum Laubsauger umgerüstet werden. Ein integriertes Metall-Häckselrad reduziert außerdem das Volumen der Gartenabfälle im Verhältnis 16:1. Somit erhalten Sie gleich drei Funktionen in nur einem Produkt. Mit dem geringen Gewicht der zwei vorgestellten Akku-Laubbläser kann dieses Modell nicht mithalten. Mit knapp fünf Kilo wiegt der 3-in-1-Laubbläser rund doppelt so viel.

Zwei Benzin-Laubbläser für Ihre Gartenarbeit

Der leichte Benziner: Makita Benzin-Laubbläser ZMAK BHX2501

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Um größere Flächen im Garten oder vor dem Haus von Blättern und kleinen Ästen zu befreien, liefert der mit Benzin betriebene Makita-Laubbläser ZMAK BHX2501 ausreichend Kraft. Der 1,1 PS starke Motor erzeugt einen über 230 km/h schnellen Luftstrom und kann bis zu 10,1 Kubikmeter Luft pro Minute ausblasen. Dank kraftvollem und laufruhigem OHV-Motor ist dieses Modell sparsam im Kraftstoffverbrauch bei geringen Abgasemissionen.

Mit knapp 4,4 Kilogramm Arbeitsgewicht ist das Makita-Gebläse handlich und leicht genug, um auch längere Zeit damit zu arbeiten. Der durchschnittliche Schalldruckpegel liegt bei knapp 91 Dezibel, der Schall-Leistungspegel beträgt im Durchschnitt unter 104 Dezibel.

Der Allrounder: Fuxtec Benzin-Laubbläser

Dieses Modell von Fuxtec vereint vier Funktionen in einem Gerät: Laubbläser, Laubsauger, Laubhäcksler und einen praktischen Laubfangsack. Der Fuxtec-Laubbläser ist mit seinem Gewicht von 4,6 Kilogramm zwar nicht ganz so handlich, doch kann das Gebläse mit einer zuverlässigen Luftstromgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h Laub problemlos entfernen. Im Lieferumfang sind neben dem 45-Liter-Auffangsack ein Blasrohr für befestigten Untergrund in gerader Ausführung, ein Rohr für Rasenflächen in gebogener Ausführung und ein zweiteiliges Saugrohr sowie ein Werkzeugbeutel und eine Bedienungsanleitung enthalten.

Auch dieses Kombigerät verfügt über einen integrierten Häcksler. Die Häckselkralle zerkleinert das angesaugte Laub und Geäst im Verhältnis 12:0. Wer einen günstigen Benzin-Laubbläser benötigt, findet mit diesem Modell von Fluxtec ein gutes Produkt. Mit einer Lautstärke von 112 Dezibel ist dieser Benzin-Laubbläser jedoch das lauteste der vorgestellten Geräte. Der Tank mit einem Fassungsvermögen von 450 Milliliter ist außerdem relativ klein.

Unser Fazit

Unser Preis-Leistungs-Sieger wird umweltschonend mit einem Akku betrieben. In dem Paket des GE-CL Akku-Laubbläsers von Einhell ist ein Akku und ein Ladegerät enthalten. Das bedeutet, es kommen keine weiteren Anschaffungskosten auf Sie zu. Die Akku-Modelle, darunter auch der Laubbläser von Bosch, haben zudem den Vorteil, dass sie deutlich leiser sind als die Benzin-Laubbläser.

Wenn Sie das Arbeiten mit Stromkabel im Garten nicht stört, erhalten Sie mit dem Elektro-Laubbläser von Black+Decker eine zuverlässige Arbeitsmaschine mit Saugfunktion und Häcksler zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis, deren Leistung für kleine Gärten komplett ausreicht.

Häufig gestellte Fragen rund um Laubbläser

Was ist besser: Benzin- oder Akku-Laubbläser?

Wenn Sie einen Laubbläser kaufen wollen, stehen Sie meist vor der Entscheidung: Benzin oder Akku? Benzinbetriebene Laubbläser versprechen eine sehr hohe Leistung, weshalb sie sich besonders für größere Flächen und den professionellen Einsatz eignen. Elektro-Laubbläser sind hingegen eher für kleine und mittelgroße Gärten ausgelegt.

Nachteilig an Benzin-Laubbläsern ist jedoch die größere Lärmentwicklung, die im Betrieb je nach Gerät 100 Dezibel überschreiten kann. Damit liegen die Geräte in einem Lärmbereich auf einer Ebene mit Kreissägen oder einem Rockkonzert. Beim Einsatz von Benzin-Laubbläsern ist deshalb unbedingt an geeigneten Gehörschutz zu denken.

Welche Vor- und Nachteile haben die Laubbläser?

Die Vor- und Nachteile von Benzin- und Akku-Laubbläsern im Überblick:

Vorteile Akku-Laubsauger Nachteile Akku-Laubsauger
leiser Betrieb begrenzter Einsatzradius
vibrationsarm begrenzte Akkulaufzeit
abgasfrei
wartungsarm
preiswert
Vorteile Benzin-Laubsauger Nachteile Benzin-Akkusauger
sehr leistungsstark hohe Betriebslautstärke
ausreichend Benzin erzeugt Abgase

höherer Wartungsaufwand

Was ist der Unterschied zwischen Laubbläser und Laubsauger?

Für Laien ist der Unterschied zwischen Laubsauger und Laubbläser oftmals nicht sofort ersichtlich. Dabei ist es ganz einfach: Ein Laubsauger ist vergleichbar mit einem großen Staubsauger, mit dem welke Blätter, Tannennadeln und Schmutz im Vorgarten, Garten oder auf Wegen einfach aufgesaugt werden. Gesammelt werden die Blätter in einem großen Fangsack, der geleert werden muss. Laubbläser hingegen ersetzen einen Besen oder Rechen, indem sie Laub aus den Beeten und vom Rasen blasen. Anschließend werden Blätter und Co. zusammengefegt, im Eimer gesammelt und auf dem Kompost oder im Laubsack entsorgt.

Worauf sollte beim Einsatz von Laubbläsern geachtet werden?

Die höhere Betriebslautstärke schränkt den Einsatz von Laubbläsern in Wohngebieten ein. Denn laut Paragraph 7 der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) dürfen Laubbläser an Werktagen nur zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr eingesetzt werden. An Sonn- und Feiertagen ist das Laubblasen tabu. Ausnahmen bilden Industrie- oder Dorfgebiete. Um sicherzugehen, dass Sie mit Ihrer Arbeit keine geltende lokale Verordnung missachten, sollten Sie bei der zuständigen Gemeinde- oder Kommunalverwaltung nachfragen.

Da beim Einsatz von Laubbläsern Staub und kleine Steine sowie Äste aufgewirbelt werden können, sollten Sie entsprechende eine Schutzbrille und einen Mundschutz tragen. Gehörschutz ist besonders bei Benzin-Geräten unabdingbar.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten




Telekom