t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitAutozubehör

Mit diesen Schneeketten sind Sie im Winter sicher unterwegs


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
ENDERS Gasgrill Urban, inkl. Trolley und Wetterschutzhülle
Deal 82262
249,00
334,00
25
Zu ALDI
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
domol Vollwaschmittel Pulver 20 WL
Deal 112955
3,25
Zu Rossmann
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
BISSELL SpotClean ProHeat | Fleckenreiniger für Teppiche, Vorleger, Polster, Treppen und Autos | Enthält Formel und Zubehör | 330 W, 74 dB | BISSELL 36988
Deal 53214
119,99
174,99
31
Zu Amazon
SEVERIN Automatik-Langschlitztoaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger Edelstahl Toaster mit großen Röstkammern und 1400 W Leistung, Edelstahl-gebürstet/schwarz, AT 2509
Deal 22643
36,50
59,99
39
Zu Amazon
Travelite 4-Rad Koffer Set 3 teilig Größen L/M/S, Gepäck Serie Bali: ABS Hartschalen Trolleys mit TSA Kombinationsschloss (Handgepäck Koffer ohne TSA)
Deal 112949
148,60
269,85
45
Zu Amazon
Activ Vollwaschmittel, 2 x 5,2 kg
Deal 112956
21,90
Zu ALDI
Russell Hobbs Toaster Langschlitz Elegance Glas/Edelstahl,inkl Brötchenaufsatz,6 elektronisch einstellbare Bräunungsstufen + Auftau- &Aufwärmfunktion, Schnell-Toast-Technologie,1420W, 23380-56
Deal 72655
59,99
71,06
16
Zu Amazon
WMF Küchenminis 1-Scheiben Toaster Langschlitz XXl-Toast Brötchenaufsatz 7 Bräunungsstufen Überhitzungsschutz 600W Edelstahl matt
Deal 1105
45,50
94,99
52
Zu Amazon
Fahrradwerkzeugset Fahrrad Reparatur Set, Reparatursatz, 16-in-1 Werkzeuge
Deal 112810
22,99
39,99
41
Zu Otto
Tandil Ultra Vollwaschmittel 2x1,1L
Deal 112976
19,89
Zu eBay
Genial ernährt!: Klüger essen, entspannter genießen, besser leben | Die Nr. 1-SPIEGEL-Bestsellerautorin von Genial vital!
Deal 111308
22,00
Zu Amazon
Persil Universalwaschmittel Megaperls 16 WL
Deal 112957
6,99
Zu Rossmann
Grand Kapitan Medi-SPA
Deal 105458
27,00
40,00
33
Zu Travelcircus
Philips HD2640/10 Conscious Collection Toaster, biologischer, 100% recycelter Kunststoff, 8 Bräunungsstufen, Creme
Deal 66649
43,17
54,99
21
Zu Amazon
4-Sterne Mountains Hotel Seefeld
Deal 112963
199,00
289,00
31
Zu Travelcircus
Arendo - Edelstahl Toaster Langschlitz 4 Scheiben - Defrost Funktion - wärmeisolierendes Gehäuse - mit integrierten Brötchenaufsatz - 1500W - Krümelschublade - Display mit Restzeitanzeige - Silber
Deal 109751
49,85
Zu Amazon
Saug- und Wischroboter D9 Max, schwarz
Deal 108377
149,00
259,00
42
Zu ALDI
G DATA Internet Security 2024 | 1 Gerät | 1 Jahr | für PC, Mac, Android, iOS | zukünftige Updates inklusive | Made in Germany | Box inkl. DVD & Webcam-Cover
Deal 101735
34,70
Zu Amazon
Sitzgruppe Rio, M
Deal 112960
399,00
899,00
55
Zu ALDI
Tommy Jeans TJM Reg Linear Logo Tee EXT Kurzarm-T-Shirt, Herren, Schwarz (Black), Xs
Deal 112948
14,76
34,90
58
Zu Amazon
KONIFERA Hochbeet, BxTxH: 240x80x82 cm, aus verzinktem Stahl
Deal 112946
139,99
169,99
17
Zu Otto
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI

Sicher unterwegs bei Schnee und Glätte
Schneeketten im Winter: Mehr Grip auf vereisten Straßen – die Testsieger

Von t-online, jph

Aktualisiert am 18.02.2022Lesedauer: 5 Min.
Mit Schneeketten kommen Sie auch bei tiefem Schnee vorwärts.Vergrößern des Bildes
Mit Schneeketten kommen Sie auch bei Tiefschnee vorwärts. (Quelle: jarino47/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Bei winterlichen Straßenverhältnissen braucht das Auto eine

Schneeketten sorgen auf schnee- und eisbedeckter Fahrbahn für den nötigen Grip, um sicher vorwärtszukommen. Das gilt besonders, wenn zum Schneefall auch noch starkes Gefälle hinzukommt. Ohne Schneeketten geht dann nichts mehr.

Fahren Sie im Winter in die Berge, zum Beispiel, in den Harz, in die deutschen Alpen oder ins Gebirge nach Frankreich, Italien, Österreich oder in die Schweiz, sollten Sie unbedingt Schneeketten im PKW mitführen. Fahren Sie an einem blauen Schild mit Schneekettensymbol vorbei, besteht sogar Schneekettenpflicht.

Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor, die in Tests gut abgeschnitten haben, und erklären, was Sie bei der Verwendung beachten sollten.

Der Testsieger: Pewag Snox Pro

Testsieger bei "Auto Bild" und "Konsument.at" ist die Schneekette Pewag Snox Pro. Konsument.at ist das österreichische Pendant zur Stiftung Warentest. Das Siegermodell überzeugt mit einfacher Montage, sehr guten Fahreigenschaften und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit zählt das Modell zu den besten Schneeketten und erhielt auch vom ADAC im Test von 2011 die Note "gut".

Besonders leicht wird die Montage durch das automatische Spannen der Kette. Nach wenigen Metern Fahrweg zieht sie sich von selbst an der Antriebsachse fest. Das macht ein Nachspannen überflüssig. Zur Demontage wird die Schneekette einfach vom Reifen gezogen. Das Modell ist für verschiedene Reifengrößen erhältlich.

Für Kompakt- oder Mittelklassewagen: RUDcompact Grip Schneekette

Die RUDcompact Grip Schneeketten montieren und demontieren Sie mit wenigen Handgriffen. So sind die Ketten bei plötzlich einsetzendem starken Schneefall sofort einsatzbereit. Für optimalen Grip auf Eis und Schnee sorgen robuste, drei Millimeter starke und verschleißarme Vierkant-Kettenglieder auf der Lauffläche.

Der integrierte Felgenschutz schont Ihre Felgen. Die Qualität dieser Schneeketten wird durch die Tüv- und Önorm-Zertifizierung belegt. Konzipiert sind diese Schneeketten für Kompakt- oder Mittelklasse-PKW mit Front- oder Heckantrieb.

Extra Grip mit Rillen: Ottinger O-Tec

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Schneeketten des Herstellers Ottinger punkten mit Schutzelementen, um Leichtmetallfelgen vor Beschädigungen zu schützen. Im Test von "Auto Bild" erreicht das Modell den dritten Platz. Sie sind für die Standmontage ausgelegt und können im Handumdrehen montiert werden.

Für eine hohe Traktion auf Schnee oder Eis sorgt ein engmaschiges Laufnetz mit Stahlketten in 4,5 Millimeter Stärke in Kombination mit einem speziellen Rillenprofil. Zertifiziert sind die Ketten vom Tüv und nach Önorm. Geeignet ist dieses Produkt für PKWs mit Frontantrieb und auch SUVs und Caravan mit breiten Reifen oder engen Freiräumen im Radkasten.

Für SUVs: Schneeketten König XG-12 PRO

Die König XG-12 PRO 245 Schneeketten sind für hohe Ansprüche an Grip und Sicherheit ausgelegt. Wenn Sie in schneereichen Regionen mit Ihrem SUV sicher unterwegs sein wollen, sind diese Ketten eine gute Wahl. Die 12 Millimeter starken Kettenglieder halten auch höherer Belastung stand. Dank patentiertem Spannsystem sind die König-Schneeketten mit nur einem Stopp angelegt. Sie müssen die Ketten nur anlegen und anfahren, schon sorgt das Mikroregulierungssystem für optimalen Halt.

Optional werden Ihre Felgen durch einen Scheuerschutz vor Kratzern bewahrt. Zertifiziert sind diese Schneeketten nach Tüv und Önorm sowie auch nach der italienischen Cuna.

Für gelegentliche Fahrten: Pewag 58575 brenta 9 XMB 73

Die Schneekette Pewag 58575 brenta 9 XMB 73 hat sich mit ihrer Höhe von neun Millimetern schon vielfach bei Autos mit geringem Platz im Radkasten bewährt. Die drei Millimeter starken Vierkantkettenglieder aus Stahl mit speziellem Rillenprofil sorgen für hohen Grip auf schnee- oder eisbedeckten Straßen. Ausgelegt ist das Produkt für PKW mit Frontantrieb und für die Fahrt auf befestigten Straßen.

Die Kette ist dank Innenverschluss schnell und einfach angelegt. Einziger Nachteil: Die Schneekette muss manuell nachgespannt werden. Dafür punktet sie mit einem niedrigen Preis.

Fazit: Schneeketten bringen sicheren Grip im Winter

Egal ob nur bei der Fahrt in den Urlaub oder als häufiger Einsatz in der Heimat: Ohne Schneeketten geht bei vereisten und verschneiten Straßen nichts. Achten Sie beim Kauf auf eine einfache Montage und die richtige Größe für Ihre Winterreifen. Unser Favorit sind die Pewag Snox Pro Schneeketten, die vor allem mit dem automatischen Kettenspanner punkten. Wer nur gelegentlich eine Schneekette für den Urlaub braucht, fährt auch mit dem günstigeren Modell Pewag Brenta 9 XMB sicher bei Schnee und Glätte.

Wissenswertes zu Schneeketten

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Schneeketten kaufen

  • Wenn die Schneeketten über eine feingliedrige Kette verfügen, passen sie auch unter schmale Radkästen.
  • Prüfen Sie, ob die Schneeketten zur Reifengröße Ihres Autos passen. Berücksichtigen Sie dabei, dass Winterreifen oftmals schmaler als Sommer- oder Ganzjahresreifen sind.
  • Achten Sie auf Prüfzertifikate wie Tüv oder Önorm.
  • Schauen Sie nach felgenschonenden Schneeketten, wenn Sie mit hochwertigen Alufelgen unterwegs sind.
  • Entscheiden Sie sich für Schneeketten mit einfacher Montage.
  • Wählen Sie am besten kompakte Schneeketten, deren Kettenglieder sowohl über Kreuz als auch quer auf der Lauffläche angeordnet sind.

Welche Schneekette passt auf Ihre Reifen?

Achten Sie beim Kauf der Schneekette auf die Größe Ihrer Reifen. Die Ketten sind meist für unterschiedliche Reifengrößen erhältlich. Prüfen Sie zunächst die Größe Ihrer montierten Reifen. Die Angaben finden Sie auf der äußeren Flanke als dreiteiligen Code, beispielsweise 185/65 R16. Wählen Sie danach die identische Größe für die Schneekette.

Was sind Anfahrhilfen?

Anfahrhilfen bedecken nicht den gesamten Reifen und sind nur für kurze Strecken geeignet. Sie sind sinnvoll, um kurze Steigungen oder Gefälle zu überwinden und werden dafür direkt an der Felge angebracht. Die Anfahrhilfen sind zudem praktisch, um ein festgefahrenes Fahrzeug zu befreien. Als Ersatz für vollwertige Schneeketten sind sie jedoch nicht gedacht und nur eine Ergänzung.

Gibt es eine Schneekettenpflicht?

In Deutschland gibt es keine allgemeine Pflicht für Schneeketten. Jedoch existiert ein Verkehrszeichen, das die Nutzung von Schneeketten vorschreibt. Vor allem in Wintersportregionen begegnen Autofahrer diesem runden Schild mit blauem Hintergrund. Es zeigt ein schwarz-weißes Piktogramm mit einem Autoreifen und Schneeketten. Wer dieses Schild passiert, muss Schneeketten aufziehen.

In Österreich und der Schweiz gilt ebenfalls keine Pflicht. Auch hier regelt ein Verkehrsschild die Nutzung. Eine Besonderheit: Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen im Zeitraum vom 1. November bis 15. April die passenden Schneeketten immer im Fahrzeug mitführen.

Was ist beim Fahren mit Schneeketten zu beachten?

Mit montierten Schneeketten dürfen Sie nicht schneller als 50 km/h fahren, unabhängig vom aktuellen Tempolimit auf der Straße. Die Ketten können bei zu hoher Geschwindigkeit das Fahrzeug beschädigen oder reißen. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb besteht die Gefahr des Übersteuerns. Dabei bricht das Heck aus, weil die Vorderräder durch die Schneeketten mehr Grip haben. Fahren Sie mit Schneeketten daher vorsichtig und zurückhaltend.

Müssen Schneeketten auf alle vier Räder?

Nein, Schneeketten werden meist nur auf den Rädern der Antriebsachse montiert. Sie benötigen also zwei Schneeketten. Wenn Ihr Fahrzeug mit Frontantrieb ausgestattet ist, montieren Sie die Schneeketten an den Vorderreifen, bei Heckantrieb an den Hinterreifen. Sollte Ihr Auto Allrad-Antrieb besitzen, entscheiden Sie selbst, auf welcher Achse Sie die Ketten montieren.

Welche Hilfsmittel brauchen Sie für die Montage der Schneeketten?

Vor der ersten Nutzung der Schneeketten sollten Sie sich mit der Montage vertraut machen und die Ketten einmal anlegen. So können Sie üben, bevor Sie im winterlichen Urlaubsort bei Minusgraden festsitzen. Für die Montage der Schneeketten brauchen Sie kein spezielles Werkzeug. Praktisch sind jedoch eine Warnweste, eine Taschenlampe und warme Arbeitshandschuhe.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom