t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGenussEssen

Gute Schokolade erkennen: Tipps vom Schoko-Papst


Tipps vom Schoko-Papst
Woran Sie eine gute Schokolade erkennen

aja/fl

Aktualisiert am 15.01.2019Lesedauer: 4 Min.
Stiftung Warentest: Teuerste Schokolade ist die schlechteste
Video lädt
Stiftung Warentest: Die teuerste Schokolade ist die schlechteste. (Quelle: Glomex)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
ELONEO maxVitalis Balkon Sichtschutz wetterfest 300x100cm in Blätteroptik, Balkonverkleidung inkl. 20 Kabelbindern, Sichtschutz Zaun, Sichtschutz Garten, Sichtschutz Terasse, grün
Deal 112621
31,99
49,99
36
Zu Amazon
ENDERS Gasgrill Urban, inkl. Trolley und Wetterschutzhülle
Deal 82262
249,00
334,00
25
Zu ALDI
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Travelite 4-Rad Koffer Set 3 teilig Größen L/M/S, Gepäck Serie Bali: ABS Hartschalen Trolleys mit TSA Kombinationsschloss (Handgepäck Koffer ohne TSA)
Deal 112949
148,60
269,85
45
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onLite
Deal 112896
219,99
399,99
45
Zu Solakon
BISSELL SpotClean ProHeat | Fleckenreiniger für Teppiche, Vorleger, Polster, Treppen und Autos | Enthält Formel und Zubehör | 330 W, 74 dB | BISSELL 36988
Deal 53214
119,99
174,99
31
Zu Amazon
4-Sterne Mountains Hotel Seefeld
Deal 112963
199,00
289,00
31
Zu Travelcircus
Saug- und Wischroboter D9 Max, schwarz
Deal 108377
149,00
259,00
42
Zu ALDI
KRASER WA820 Wegfahrsperre Radkralle Reifenkralle, Parkkralle Diebstahlsicherung für Radklemmen, Universal, verstellbar für Autos, Wohnwagen, Anhänger, PVC-Schutz, Anti-Bohrschloss, Rot/Gelb
Deal 112620
39,99
52,99
25
Zu Amazon
Tommy Jeans TJM Reg Linear Logo Tee EXT Kurzarm-T-Shirt, Herren, Schwarz (Black), Xs
Deal 112948
14,76
34,90
58
Zu Amazon
E-Racing Mountainbike R6 Neo V2, 27,5"
Deal 93082
899,00
1.499,00
40
Zu ALDI
Sitzgruppe Rio, M
Deal 112960
399,00
899,00
55
Zu ALDI
TENBST Geldbörse Herren mit Münzfach & RFID Schutz, Slim Wallet Kartenetui Klein, Portmonee Geldbeutel Herren, 10 Fächer für Kreditkarten Kreditkartenetui - Schwarz Orange
Deal 112897
24,99
33,99
26
Zu Amazon
Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Silber (10. Generation)
Deal 108508
299,00
339,00
12
Zu Amazon
Ribelli® PVC Sichtschutzmatte Sichtschutzzaun Sichtschutz Zaun Balkon Windschutz (160 x 400 cm, Bambus)
Deal 30285
55,99
Zu Amazon
KONIFERA Hochbeet, BxTxH: 240x80x82 cm, aus verzinktem Stahl
Deal 112946
139,99
169,99
17
Zu Otto
Substral Naturen Bio Schädlingsfrei Obst- u Gemüse Konzentrat geg. Blattlaus, Spinnmilbe, weiße Fliege, etc, 500ml
Deal 55674
13,37
16,99
21
Zu Amazon
SAILUN® Stellwand 180x180cm Paravent Raumteiler Trennwand Sichtschutz (180cm x 180cm, Anthrazit)
Deal 30287
32,99
34,99
6
Zu Amazon
Die Geografie der Zukunft: Wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird | »Marshall erklärt meisterhaft, was man wissen muss und warum.« Peter Frankopan
Deal 109496
14,00
Zu Amazon
BLINK Outdoor 1 Kamera System, Überwachungskamera
Deal 46729
33,99
Zu MediaMarkt
Tropical Islands mit Übernachtung zum Aktionspreis
Deal 103509
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus
UrFence Deine Oase: 90x300 Balkon Sichtschutz Schilfrohrmatte - Blickdicht & Wetterfest - Sichtschutzzaun Garten Schilfmatten Terrasse Pergola Gartentor Sichtschutzmatte Gartensichtschutz Zaun Schilf
Deal 112623
28,99
Zu Amazon
Multifunktions-Luftkompressor und Jump Starter LX Ap153
Deal 98422
57,99
99,90
41
Zu ALDI
Hitze, Flut und Tigermücke: (Fast) alles zum Klimawandel
Deal 95461
20,00
Zu Amazon
News folgen

Das Wichtigste zuerst: Wirklich gute Schokolade enthält nur wenige Zutaten. Chocolatiers verwenden dafür Edelkakao, der sich wie Wein in Herkunft und Aroma unterscheidet. Wir sagen, woran Sie gute Schokolade erkennen und stellen einige der besten Schokoladenhersteller vor.

Eine gute dunkle Schokolade besteht aus Kakaomasse, Rohrzucker und Kakaobutter zu unterschiedlichen Teilen - je nachdem, wie kakaolastig die Schokolade ist. Bei weißen Sorten wird die Kakaomasse gänzlich weggelassen. Milchschokolade enthält zusätzlich Vollmilchpulver. Natürliche Vanille wird als Zusatzstoff toleriert. In vielen eher günstigen Schokoladen werden hingegen künstliche Aromastoffe wie Vanillin sowie Butterreinfett, Malz- oder Gerstenextrakt verarbeitet – alles Stoffe, die in einer guten Schokolade nichts zu suchen haben.

Auf den Edelkakao kommt es an

Entscheidend ist vor allem die Kakaosorte: Sehr gute Schokolade wird aus Edelkakao hergestellt, der bis zu 400 unterschiedliche Aromen hat – Chocolatiers beschreiben sie ähnlich blumig wie Wein. So gilt der Criollo, der Edelste unter ihnen, als wenig säuerlich, kaum bitter mit ausgeprägten Nebenaromen bei mildem Kakaogeschmack. Weitere Sorten sind Trinitario und Arriba Nacional.

Nur fünf Prozent aller angebauten Kakaosorten sind Edelkakaos, denn die Pflanzen sind empfindlich für Krankheiten und tragen nur wenig Bohnen. Deshalb ist Edelkakao bis zu zehn Mal so teuer wie Konsumkakao. Schauen Sie bei einer Schokolade also genau auf die Zutatenliste: Je genauer die Angaben zum Kakao und dessen Anbaugebiet, desto eher handelt es sich um eine qualitativ hochwertige Schokolade.

Der Kakaogehalt sollte selbst bei einer Milchschokolade über 30 Prozent betragen. Kostet eine Tafel Schokolade weniger als drei Euro, können Sie davon ausgehen, dass Konsumkakao verwendet wurde - es sich also um eine qualitativ weniger gute Schokolade handelt.

Bean-to-Bar Schokolade

Immer mehr Chocolatiers setzen auf "Bean-to-Bar", zu Deutsch "von der Bohne bis zur Tafel". Der Chocolatier kauft bei diesem Herstellungsprozess die ungerösteten Kakaobohnen ein und übernimmt alle weiteren Produktionsschritte wie Rösten, Walzen, Conchieren, Fertigen und Verpacken selbst. So kann er den Geschmack der Schokolade entscheidend beeinflussen.

Georg Bernardini: Der Schokoladen-Papst

Georg Bernardini ist Chocolatier und weltweit die wohl beste Quelle zum Thema Schokolade.

2012 veröffentlichte er einen so noch nicht dagewesenen, 900 Seiten umfassenden Schokoladenführer: Mehr als 4000 Produkte aus 70 Ländern hat er dafür getestet. 2015 erschien die überarbeitete Ausgabe "Schokolade – das Standardwerk. Der Schokoladentester". Für die Neuauflage hat Bernardini 6000 Produkte von 550 Schokoherstellern aus 70 Ländern selbst probiert. Viele der von ihm getesteten Chocolatiers stellen seit Jahrzehnten Schokolade her, andere sind erst seit ein paar Jahren im Geschäft.

Gute Schokolade: Empfehlungen von Georg Bernardini

Domori aus Italien

Der italienische Hersteller Domori schwört auf einen Kakao aus den entferntesten Winkeln Venezuelas, den Criollo. "Wir haben uns für diesen Kakao entschieden, da er der reinste ist und wir diese wertvolle und empfindliche Sorte mit Leidenschaft aufziehen", heißt es auf der Unternehmensseite.

Bernardini nennt Domori einen "Vorreiter, Qualitätsführer und Visionär." Für einige seiner guten Schokoladen verwendet Domori die Kakoasorte "Canoabo", ein reiner seltener Criollo-Edelkakao. Er schmeckt außergewöhnlich rund und hat Noten von cremiger Milch, Datteln und Mandeln. Am Gaumen soll er ein lang anhaltendes Erlebnis der Aromen erzeugen.

ANZEIGE
Domori Napolitains Canoabo
  • 250 g Edel-Schokolade in Täfelchen
  • Kakaoanteil: 70 Prozent
  • Sorte: Canoabo-Criollo aus Venezuela
  • cremig mit Aromen von Mandeln und Datteln
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Fruiton (New York, USA)

Ein Neuling auf dem Schoko-Markt, der es gleich nach ganz oben geschafft hat, ist Fruiton. "Die Schokoladen sind, ebenso wie das Konfekt, einfach sensationell", urteilt Bernardini. Der Hersteller fertigt in den Catskill Mountains im US-Bundesstaat New York nach dem Verfahren Bean-to-Bar, kauft also die ungerösteten Kakaobohnen und verarbeitet sie zu guter Schokolade weiter.

Idilio (Felchlin) aus der Schweiz

Aus der Schweiz stammt nicht nur einzigartiges Uhrwerk, sondern auch beste Schokolade. Das Baseler Label Idilio verwendet ausschließlich Bohnen aus Venezuela. Bernardini urteilt: "Die Inhaber haben ein besonders glückliches Händchen bei der Auswahl der Kakaobohnen." Diese werden vom Spezialisten Felchlin zu Weltklasse-Schokolade verarbeitet. "Felchlin setzt sich qualitativ deutlich von allen Handelsmarkenherstellern ab", findet der Schoko-Experte.

Zotter Schokoladen Manufaktur aus Österreich

Der Österreicher Josef Zotter war als Koch und Küchenchef in verschiedenen Luxus-Hotels weltweit tätig. 1987 gründet er sein Familienunternehmen. Den fair gehandelten Bio-Kakao kauft der Hersteller direkt ein, röstet, mahlt, walzt und conchiert ihn selbst. Auch wenn es immer wieder Produkte gebe, die Bernardini weniger gefallen - die Platzierung unter den besten Chocolatiers sei so selbstverständlich wie bei sehr wenigen Marken und Unternehmen.

Mehr als 300 verschiedene Schokoladensorten stellt Zotter her, darunter viele ungewöhnliche Varianten wie beispielsweise Gojibeeren in Sesamnougat, Hanfpraline oder Scotch Whisky. Aber auch ganz klassische Sorten sind im Angebot. Von Zotters Milchschokolade ist Bernardini begeistert: "Zotter kann sich unter den guten Milchschokoladen aufgrund der sehr harmonischen, nicht süßen, aber auch nicht zu herben Schokolade, die einen grandiosen Schmelz zeigt, an erster Stelle platzieren. Ein wahres Meisterwerk."

ANZEIGE
Zotter Milchschokolade
  • 70 g Bio-Milchschokolade, fairtrade
  • Kakaoanteil: 50 Prozent
  • Anklänge an Schokotoffee, Karamell, Butterkeks sowie leichte Rosinen-Akzente, im Abgang Sahne-Schokopudding

Patric Chocolate (Columbia, USA)

Ein weiterer Bean-to-Bar-Hersteller ist Patric Chocolat in Columbia (USA). "Auch wenn Patric bei den veredelten Schokoladen etwas strauchelt, mit Kakaobohnen kann er umgehen", findet Experte Bernardini. Die Erfahrungen von Unternehmensgründer Alan stammen aus Frankreich, wo er ein Jahr gelebt hat.

Pump Street Bakery (Großbritannien)

In der Pump Street Bakery in der englischen Grafschaft Suffolk stellt man neben Brot, Kuchen und Slow Food auch gute Schokolade her. "Die Kakaobohnen der getesteten Schokoladen waren von sehr unterschiedlichen Ursprüngen, das Ergebnis aber stets überragend", urteilt der Experte. Sogar internationale Preise räumte der Hersteller mit seiner handgemachten Schokolade ab.

Rogue Chocolatier (Massachusetts, USA)

In Massachusetts ist mit Rogue Chocolatier ebenfalls ein Ausnahmetalent ansässig. "Jede Schokolade hat das Niveau von Weltklasse, und nach einer anfänglichen Findungsphase in den ersten Jahren hat sich Rouge Chocolatier zum amerikanischen Qualitätsführer gemausert", lobt Bernardini. Stolze 12 bis 17 Euro kosten die Tafeln, deren Kakaobohnen aus aller Welt, beispielsweise Madagaskar, Jamaika oder Honduras, stammen.

SOMA Chocolatemaker (Kanada)

Der Hersteller SOMA Chocolatemaker betreibt kleine Shops sowie eine Fabrik in Toronto. 2003 entstand die Idee zum Unternehmen, die ersten Schritte in Richtung Schokoladenkreationen unternahmen die Gründer David Castellan und Cynthia Leung in einer kleinen Whisky-Destillerie. Bernardinis Urteil: "Beeindruckt nicht nur mit sehr guter Schokolade, sondern auch mit hervorragendem Konfekt. Das gesamte Konzept von SOMA ist stimmig." Nebenher führt SOMA auch noch Cafés und produziert weitere Konditoreierzeugnisse."

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom