t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitDrogerie

Deoroller-Test: Diese Deos ohne Aluminiumsalze sind Testsieger bei "Öko-Test"


"Öko-Test"
Große Marken schwächeln im Deoroller-Test


Aktualisiert am 01.07.2024Lesedauer: 4 Min.
1444359399Vergrößern des Bildes
Deoroller im Test: "Öko-Test" überprüft Deos von Nivea, Lavera und Co. auf Inhaltsstoffe und Wirksamkeit. (Quelle: wing-wing/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Rückfahrkamera Rc-300Ws mit Solarpanel
Deal 93534
99,99
199,00
49
Zu ALDI
PlayStation® 5 Digital Edition, inkl. Spiel AstroBot
Deal 112098
379,00
Zu ALDI
Amazon Frühlingsangebote 2025
Deal 111657
Zu Amazon
DYSON V12 ORIGIN Stielsauger, Akkubetrieb, 545 Watt
Deal 108441
319,00
Zu MediaMarkt
XIAOMI Mi Watch Smartwatch glasfaserverstärktes Polycarbonatgehäuse Silikon, 125 mm + 85 mm, Navy Blue
Deal 97516
72,99
Zu MediaMarkt
Decathlon Domyos 500 B
Deal 109265
449,99
Zu DECATHLON
LENOVO IdeaPad 1i, inkl. 1 Jahr Microsoft 365 Single, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Celeron® Prozessor, 4 GB RAM, 128 eMMC, Intel UHD Grafik 600, Cloud Grey
Deal 98806
299,00
Zu MediaMarkt
12 Fach Steckdosenleiste Steckerleiste 16A mit 5M Verlängerungskabel, 3 USB A und 1 USB C Mehrfachsteckdose mit Schalter Überspannungsschutz, Steckdosenturm Mehrfachstecker für Zuhause,Büro
Deal 112551
26,99
36,99
27
Zu Amazon
Kreuzfahrt mit Costa Fascinosa ab/an Savona
Deal 112549
369,00
499,00
26
Zu Berge & Meer
TCHIBO Esperto Caffè 1.1 Kaffeevollautomat Silber
Deal 103216
199,00
Zu MediaMarkt
Schwerlastregal Premium, 6 Böden, 2er Set
Deal 105533
52,99
129,90
59
Zu ALDI
Black Friday: Galaxy of Deals
Deal 107319
Zu Ninja
WMF KOCHTOPFSET Edelstahl
Deal 97526
99,99
Zu XXXLutz
SAMSUNG Galaxy Tab Active4 Pro Wi-Fi, Tablet, 64 GB, 10,1 Zoll, Schwarz
Deal 101664
399,00
Zu MediaMarkt
Apple iPad 2021 - WiFi - 64GB - 9. Generation
Deal 98621
299,00
Zu Netto
Dyson V12™ Origin
Deal 108442
499,00
Zu Dyson
Balkonkraftwerk 830 W / 600 W Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig
Deal 95161
249,99
Zu Netto
Minichef 420 Gas Tischgrill
Deal 111737
149,00
359,00
58
Zu ALDI
Balkonkraftwerk 830 W / 800 W Photovoltaik Solaranlage Steckerfertig WIFI Smarte Mini-PV Anlage 800 Watt, Schwarz
Deal 96943
239,99
Zu Netto
TEFAL GC774D OptiGrill 4-in-1 Kontaktgrill
Deal 98619
199,00
Zu MediaMarkt
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
179,99
349,99
48
Zu Teufel
Schlaraffia TASCHENFEDERKERNMATRATZE
Deal 97948
249,00
Zu XXXLutz
Solarway® 1000W Balkonkraftwerk mit Speicher 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - 1,6 kWh Anker Solix 1 - 500W Solarmodule & Envertech & Anker
Deal 110931
729,99
Zu Netto
Niu KQi1 Pro Schwarz E-Scooter (20 km/h, 25 km Reichweite, 250 Watt, 48V)
Deal 97003
299,00
Zu Expert
News folgen

Im "Öko-Test" erleben namhafte Hersteller eine Enttäuschung. Während viele günstigere Deos überzeugen, sehen sich bekannte Marken mit Kritik konfrontiert.

Schutz vor Schweiß und unangenehmem Geruch: Deos sollen für einen angenehmen Duft und ein frisches Gefühl auf der Haut sorgen. Und zwar am besten ohne Aluminium und Aluminiumsalze, die auf Dauer schädigend wirken können. Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat sich Deoroller genauer angeschaut und auf ihre Inhaltsstoffe sowie schweißhemmende Wirkung untersucht. Wir stellen die Testergebnisse vor und präsentieren einige Sieger.

Deoroller im Test: So prüft "Öko-Test"

Insgesamt 39 Deoroller ohne Aluminium und Aluminiumsalze haben die Prüfer unter die Lupe genommen, darunter 15 Deos mit Naturkosmetikzertifikat. Zu den Testprodukten gehören preiswerte Deodorants aus Drogeriemärkten und Supermärkten genauso wie Roller von bekannten Marken wie Nivea, Dove oder Rexona und Produkte aus Apotheken.

"Öko-Test" achtet im Deoroller-Test vor allem auf die Inhaltsstoffe und deklarationspflichtige Duftstoffe. Zusätzlich lässt das Verbrauchermagazin aber auch die Wirksamkeit und Wirkdauer der Deos untersuchen. Zuletzt nehmen die Prüfer auch die Verpackung in den Blick, wobei sie unter anderem auf den Recyclinganteil achten.

Die Ergebnisse des Deoroller-Tests im Überblick

Obwohl ein Großteil der untersuchten Deoroller mit "sehr guten" und "guten" Noten abschneidet, fällt doch vor allem eins auf: Viele großen Marken fallen bei "Öko-Test" durch. Insgesamt fünfmal "mangelhaft" und "ungenügend" vergeben die Prüfer, etwa für Deodorants von Avène, Nivea und Vichy.

23 Testprodukten können sie jedoch ein "Sehr Gut" geben, darunter elf Naturkosmetik-Deos. Erfreulicherweise gehören zu den Testsiegern auch günstige Deodorants aus Drogerien und Supermärkten. Fünf weitere Deoroller ohne Aluminium sind "gut", drei immerhin noch "befriedigend", die übrigen "ausreichend".

Unser Favorit unter den Testsiegern: Naturkosmetik-Deoroller von Lavera

Das Testergebnis: Die zertifizierte Naturkosmetik von Lavera erhält im Deoroller-Test genau wie 22 andere Roller das Gesamturteil "sehr gut" und gehört damit zu den Testsiegern. "Öko-Test" findet in dem Deo weder kritische Inhaltsstoffe noch andere Mängel. Die ausgelobte Wirkdauer von 48 Stunden wird im Test bestätigt.

Produktdetails: 48 Stunden Deo-Schutz verspricht Lavera bei diesem Roller. Er enthält keine Aluminiumsalze, dafür aber Bio-Limette und natürliche Mineralien, die Schweißgeruch vorbeugen sollen. Zugleich soll das Naturkosmetikprodukt für ein frisches Hautgefühl sorgen. Laut dem Hersteller hinterlässt das Deodorant keine Flecken auf der Kleidung.

"Sehr guter" Preistipp: Deoroller von Alterra Naturkosmetik

Das Testergebnis: Auch das Deodorant der Rossmann-Marke Alterra gehört mit der Gesamtnote "sehr gut" zu den Testsiegern von "Öko-Test" mit Naturkosmetikzertifikat. Seine Formel enthält keinerlei bedenklichen Inhaltsstoffe und auch andere Kritikpunkte haben die Prüfer nicht. Die 24-Stunden-Wirkung wird ebenfalls nachgewiesen.

Produktdetails: Mit einer natürlichen Formel, die unter anderem Bio-Zitronenmelisse, Bio-Salbei und den pflanzlichen Wirkkomplex Actiscent enthält, bietet dieser Deoroller für 24 Stunden Schutz vor unangenehmen Gerüchen. Ganz ohne Aluminiumsalze und Mikroplastik sorgt die vegane Rezeptur des Deos laut Hersteller Alterra stattdessen für einen natürlichen Frischeduft.

Auch bei Stiftung Warentest "gut": Deoroller von CD

Das Testergebnis: Das Deo von CD gehört zu den zwölf konventionellen Testprodukten mit "sehr gutem" Gesamturteil und damit ebenfalls zu den Siegern von "Öko-Test". Dieser Roller ist ebenfalls frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und auch andere Mängel finden die Prüfer nicht. Dafür bestätigen sie auch bei diesem Deo die ausgelobte Wirkdauer.

Produktdetails: Frische, Sicherheit und Pflege für 24 Stunden soll das Deo der Marke CD bieten, und zwar auch empfindlicher Haut. Zudem verspricht der Hersteller, dass es keine weißen Rückstände auf der Kleidung hinterlässt. Seine Rezeptur ist nicht nur frei von Aluminiumsalzen, sondern auch von Mineralölen, Silikonen, Parabenen, Farbstoffen und tierischen Inhaltsstoffen.

Gut zu wissen: Testsieg bei Stiftung Warentest 2019

Der Deoroller von CD gehört nicht nur in der Untersuchung von "Öko-Test" zu den Testsiegern, sondern wurde bereits 2019 auch von der Stiftung Warentest zum Testsieger unter den damals geprüften Deos ernannt.

Der Roll-on erzielte die Gesamtnote "gut (2,1)" und wurde vor allem für seinen Schutz vor Achselgeruch und die einfache Anwendung gelobt. Besonders positiv fielen zudem auch der Stiftung Warentest die Inhaltsstoffe auf.

Luxuriöse Alternative: Deoroller von Nuxe

Das Testergebnis: Auch das Deodorant der Marke Nuxe gehört mit einem "sehr guten" Gesamtergebnis zu den Testsiegern von "Öko-Test". Das Deo enthält keinerlei kritische Inhaltsstoffe. Die Prüfer bemängeln allerdings die fehlende Angabe zum Recyclinganteil in der Kunststoffverpackung. Die Wirkung hält allerdings wie angegeben 24 Stunden lang an.

Produktdetails: Das Deodorant von Nuxe eignet sich für alle Hauttypen, also auch für empfindliche und sogar epilierte Haut. Es wirkt bis zu 24 Stunden lang geruchshemmend. Das enthaltene pflanzliche Grüntee-Extrakt soll zusätzlich für geschmeidige Haut sorgen. Das Deo zieht laut Hersteller schnell ein und hinterlässt keine weißen Spuren auf der Kleidung. Es enthält keine Aluminiumsalze, Alkohol, Mineralöle oder Parabene und ist vegan.

Unser Fazit zum Deoroller-Test

Insgesamt 23-mal vergibt "Öko-Test" die Bestnote "sehr gut" und doch bleibt ein Beigeschmack, denn vor allem große Marken können im Deoroller-Test nicht überzeugen. Stattdessen fallen sie durch, während oftmals günstigere Produkte aus Drogerien oder Supermärkten zu den Testsiegern gehören. Das ist natürlich erfreulich für die Verbraucher.

Zu unseren Favoriten unter den Testsiegern gehört das Naturkosmetik-Deo von Lavera: Es bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und nachweislich bis zu 48 Stunden Schutz vor unangenehmem Körpergeruch.

Wissenswertes über Deoroller

Wann sollte man Deo am besten auftragen?

Gerade im heißen Sommer ist ein gutes Deodorant für die meisten von uns Pflicht, um im Alltag nicht mit unangenehmem Schweißgeruch aufzufallen und sich wohlzufühlen. Am besten nutzt man einen Deoroller oder auch ein Spray direkt nach dem Duschen auf der frisch abgetrockneten Haut. Dann einziehen lassen und den angenehmeren Duft genießen.

Was ist der Unterschied zwischen Deodorant und Antitranspirant?

Deos und Antitranspirants haben verschiedene Wirkungen: Ein Deodorant bekämpft den Schweißgeruch, ein Antitranspirant reduziert die Schweißbildung. Während Deoroller also lediglich die unangenehmen Duftstoffe des Schweißes beseitigen sollen, verschließt ein Antitranspirant zusätzlich die Hautporen, um die Schweißmenge zu senken.

Warum sollten Deoroller laut "Öko-Test" kein Aluminium enthalten?

Aluminium beziehungsweise Aluminiumsalze blockieren die Poren der Haut und reduzieren so die Schweißbildung deutlich. In zu großer Menge können sie laut "Öko-Test" jedoch den Nieren schaden und neurotoxisch wirken. Während das Bundesinstitut für Risikobewertung die Aufnahme von Aluminium und Aluminiumsalze über Deodorants und Antitranspirants für vernachlässigbar hält, findet das Verbrauchermagazin, dass jegliche Aufnahme reduziert werden sollte.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom