Newsblog zum NSU-Urteil Türkei wirft Deutschland Staatsversagen vor
Von t-online
Aktualisiert am 11.07.2018Lesedauer: 1 Min.

- Nach über fünfeinhalb Jahren ist im NSU-Prozess das Urteil gesprochen worden.
- Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe muss wegen zehnfachen Mordes lebenslang ins Gefängnis. Die Mitangeklagten erhielten ebenfalls teils lange Haftstrafen. Der Neonazi Andre Eminger darf die U-Haft aber verlassen.
- Zschäpes Verteidiger Wolfgang Heer kündigt an, Revision gegen das Urteil einzulegen.
- Interview mit NSU-Aufklärer Binninger: "Große Zweifel, dass der NSU nur aus drei Personen bestand"
Report zum Polizistenmord in Heilbronn: Wer erschoss Michèle Kiesewetter
Der NSU-Prozess: Die Taten, die Angeklagten, die offenen Fragen
Interview mit dem Hinterbliebenen Abdulkerim Şimşek: "Noch heute sind Täter auf freiem Fuß"
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Neuer Verteidigungsplan
Sie werden geködert, wo sie unbeobachtet sind
Im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen
"Unangenehme Entscheidungen"
In aktueller Umfrage schlechter als die Ampel
Exklusive Umfrage für t-online
Bei Ausbildung von Ukrainern
Grüne weisen Bericht zurück
25-Jährige aus Schleswig-Holstein
Kein Ministerposten für CDU-Politiker?
Themen