25-Jährige aus Schleswig-Holstein Diese Grünen-Politikerin könnte Habecks Nachfolgerin werden

Erneute kündigen sich personelle Umbrüche bei den Grünen an. Hoffnungsträgerin Mayra Vriesema könnte als Habecks Nachfolgerin in den Bundestag einziehen.
Offiziell sind die Grünen noch Teil der geschäftsführenden Bundesregierung. Doch auch für Robert Habeck, Annalena Baerbock und Lisa Paus neigen sich die letzten Tage an der Spitze dreier wichtiger Ministerien dem Ende zu. Baerbock wechselt zu den Vereinten Nationen nach New York, Lisa Paus zieht sich ein Stück weit aus dem Rampenlicht zurück und kehrt auf die Oppositionsbank im Bundestag zurück. Dort hätte eigentlich auch Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im neu konstituierten Parlament Platz nehmen sollen. Offenbar hat er jedoch andere Pläne – und bereits eine Idee, wer ihn in Berlin ersetzen könnte.
In den vergangenen Tagen wurde unter Berufung auf parteiinterne Kreise berichtet, dass Habeck sein Bundestagsmandat nur noch bis zur parlamentarischen Sommerpause behalten wolle. Danach plane er seinen Rückzug aus dem Parlament. Laut Medienberichten ist vorgesehen, dass die 25-jährige Grünen-Politikerin Mayra Vriesema seine Nachfolge antreten soll.
Kandidatin schweigt zu Plänen
Wie der amtierende Vizekanzler stammt auch sie aus Schleswig-Holstein. Auf Anfrage des "Spiegel" erklärte Vriesema schriftlich: "Ich bitte um Verständnis, dass ich mich zu internen Überlegungen und möglichen Personalentscheidungen nicht äußern kann." Aktuell studiert sie Internationale Politik und Internationales Recht in Kiel und kandidierte bei der Bundestagswahl als Spitzenkandidatin der Grünen Jugend in Schleswig-Holstein auf Platz fünf der Landesliste.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wohnen als Kernthema
In den sozialen Medien setzt sie sich für eine Politik ein, die "soziale Gerechtigkeit sowie eine massive Umverteilung und Solidarität" in den Mittelpunkt stellt. Besonders das Thema Wohnen und Mieten ist ihr ein zentrales Anliegen. Bereits mit 17 Jahren trat Vriesema den Grünen bei – damals lebte sie noch bei ihren Eltern. Erst mit dem Umzug zum Studium nach Kiel sei ihr bewusst geworden, wie schwierig es ist, dort eine Wohnung oder ein WG-Zimmer zu finden. Für sie ist das Thema Wohnen der "Armutsfaktor Nummer eins" in der Gesellschaft.
Auch erste Erfahrungen mit der parlamentarischen Arbeit konnte Vriesema bereits sammeln: Seit mehr als drei Jahren arbeitet sie als studentische Hilfskraft bei der Bundestagsabgeordneten Denise Loop – ebenfalls eine junge Grüne aus Schleswig-Holstein, die mit 27 Jahren ebenfalls zu den jüngeren Mitgliedern des Parlaments gehört.
- zeit.de: "Medienberichte: Robert Habeck will offenbar ausscheiden – Mayra Vriesema als Nachfolge im Gespräch"
- instagram.com: Profil von @mayra.vriesema
- linkedin.com: Profil von Mayra Vriesema